Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Bei JP kostet beim Golf R eine AGA Modifizierung ca. 450 Euro. Beim GTI dagegen nur 250 Euro. Also kann ich mir das mit dem Preis kaum vorstellen leider. 🙂 Bringt eine AGA Modifizierung etwas? Weil ich würde die 400 Euro investieren dafür, wenn es denn etwas nützt. 🙂 Habt Ihr Erfahrung damit?

Zitat:

@Damianr schrieb am 16. Februar 2017 um 10:13:53 Uhr:


Sehe das genau so.
Wir bekommen Nachwuchs, daher war für mich der Kombi sowieso im Mittelpunkt.
Persönlich gefällt mir der ST von den drei Varianten sowieso am besten und hat noch dazu den Allrad den ich immer im Cupra haben wollte.

So muss halt jeder für sich sehen, was er braucht und wie viel er ausgeben möchte.

Das mit dem Nachwuchs könnte bei uns ja auch in den nächsten paar Jahren passieren, daher wäre ein Kombi vom Nutzwert langfristig gesehen, gar nicht so verkehrt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ich auch alles im 5T machen könnte. Das ist vlt. schwierig 🙁

Zitat:

@Dyos83 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:19:02 Uhr:



Zitat:

@Damianr schrieb am 16. Februar 2017 um 10:13:53 Uhr:


Sehe das genau so.
Wir bekommen Nachwuchs, daher war für mich der Kombi sowieso im Mittelpunkt.
Persönlich gefällt mir der ST von den drei Varianten sowieso am besten und hat noch dazu den Allrad den ich immer im Cupra haben wollte.

So muss halt jeder für sich sehen, was er braucht und wie viel er ausgeben möchte.

Das mit dem Nachwuchs könnte bei uns ja auch in den nächsten paar Jahren passieren, daher wäre ein Kombi vom Nutzwert langfristig gesehen, gar nicht so verkehrt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ich auch alles im 5T machen könnte. Das ist vlt. schwierig 🙁

Aus Erfahrungen im Umkreis kann ich dir nur den Kombi ans Herz legen sich mit einem Kind. Ist dann alles für euch entspannter und du kannst auch mal Ikea Möbel transportieren haha

Zitat:

@Damianr schrieb am 16. Februar 2017 um 11:14:07 Uhr:



Zitat:

@Dyos83 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:19:02 Uhr:


Das mit dem Nachwuchs könnte bei uns ja auch in den nächsten paar Jahren passieren, daher wäre ein Kombi vom Nutzwert langfristig gesehen, gar nicht so verkehrt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ich auch alles im 5T machen könnte. Das ist vlt. schwierig 🙁

Aus Erfahrungen im Umkreis kann ich dir nur den Kombi ans Herz legen sich mit einem Kind. Ist dann alles für euch entspannter und du kannst auch mal Ikea Möbel transportieren haha

Was mich halt stört, ist der Punkt, dass das im Endeffekt auch zwei komplett verschiedene Autos vom Fahrverhalten sind. Das muss ich wohl mit mir selbst ausmachen und dann entscheiden.

Ähnliche Themen

Also ich bin vom Ibiza zum 5F ST umgestiegen und es hat sich durchaus bezahlt gemacht. Ich hab bisher noch nie umklappbar müssen. Der Ibiza war manchmal wochenlang umgeklappt. Das ist denke ich im 5F 5D dann nicht sooo viel anders. Samstag geht's ne Woche nach Österreich, denke da werde ich zum ersten Mal umklappen müssen.
A propos Nachwuchs. Soo riesig ist der Kofferraum im ST auch nicht. Wenn ich unseren Hartan GT Racer mit Wanne in den Kofferraum packe, dann ist der Boden komplett ausgefüllt. Klar würde noch was drüber gehen, aber die Fläche ist voll damit. Hätte ich auch nicht gedacht. Der variable Ladeboden (weiss nicht ob es den in jeder Version gibt) ist bei uns zb immer unten

Das macht ja Mut 🙂 egal ob Kombi oder 5T ... Platz gibt in Beiden nicht 😉 haha ... ich werde wohl mal probefahren (wenn möglich) und mal schauen welcher mir besser gefällt 🙂

Zitat:

@Dyos83 schrieb am 16. Februar 2017 um 09:50:28 Uhr:


Wenn man sich so Foren und Testberichte durchliest könnte man meinen, dass der 5T permanent nur durchdrehende Reifen hat.

Ja, das liest man ständig und wenn man dagegen hält, "redet man sich etwas schön". 🙄

Natürlich kann man bei feuchten Bedingungen jederzeit die Räder zum Durchdrehen bringen. Muss man aber nicht. Man kann auch ganz normal und gesittet fahren oder mit ein bisschen Gefühl und Aufmerksamkeit auch ohne Durchdrehen/Stempeln immer noch schneller sein als 90% der übrigen Verkehrsteilnehmer. Was man nicht kann, ist ungeachtet der Wetterbedingungen einfach bedenkenlos drauflatschen und erwarten, dass das Auto den Rest erledigt.

Das ist meine Erfahrung zum Thema, meine Meinung dazu behalte ich an dieser Stelle für mich. Versuch macht kluch, sagt man wohl. Am besten ausprobieren und selbst ein Urteil bilden!

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 16. Februar 2017 um 12:12:11 Uhr:



Zitat:

@Dyos83 schrieb am 16. Februar 2017 um 09:50:28 Uhr:


Wenn man sich so Foren und Testberichte durchliest könnte man meinen, dass der 5T permanent nur durchdrehende Reifen hat.
Ja, das liest man ständig und wenn man dagegen hält, "redet man sich etwas schön". 🙄

Natürlich kann man bei feuchten Bedingungen jederzeit die Räder zum Durchdrehen bringen. Muss man aber nicht. Man kann auch ganz normal und gesittet fahren oder mit ein bisschen Gefühl und Aufmerksamkeit auch ohne Durchdrehen/Stempeln immer noch schneller sein als 90% der übrigen Verkehrsteilnehmer. Was man nicht kann, ist ungeachtet der Wetterbedingungen einfach bedenkenlos drauflatschen und erwarten, dass das Auto den Rest erledigt.

Das ist meine Erfahrung zum Thema, meine Meinung dazu behalte ich an dieser Stelle für mich. Versuch macht kluch, sagt man wohl. Am besten ausprobieren und selbst ein Urteil bilden!

Ich denke mal das sollte bei normalen Menschenverstand eigentlich klar verständlich sein, dass man bei "Dauerregen" evt. mal auf den Kickstart verzichten könnte. Na zumindest übersteigt das meinen eigenen Fähigkeiten 🙂

Neues Video:

https://www.youtube.com/watch?v=mkRBQfxICJI

Bei so einem Dauerregen Bleifuß taugt auch von Überheblichkeit. Da fahre ich lieber vorsichtig statt sportlich. Im trocken hat man mit Sommerreifen aber keine Problem beim Kurvenräubern. Weiß ja nicht wie ihr so mit dem Auto fahrt 😁

Beim Video fällt mir direkt das Navi auf, das wirkt schon noch nen ticken größer wie das Navi Plus vom VFL. Was gar nicht geht ist dieser Klavierlack, da war ich froh, dass es sowas nur im Golf gibt aber jetzt gibt es sowas auch im Leon :/

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 16. Februar 2017 um 13:09:25 Uhr:


Bei so einem Dauerregen Bleifuß taugt auch von Überheblichkeit. Da fahre ich lieber vorsichtig statt sportlich. Im trocken hat man mit Sommerreifen aber keine Problem beim Kurvenräubern. Weiß ja nicht wie ihr so mit dem Auto fahrt 😁

Beim Video fällt mir direkt das Navi auf, das wirkt schon noch nen ticken größer wie das Navi Plus vom VFL. Was gar nicht geht ist dieser Klavierlack, da war ich froh, dass es sowas nur im Golf gibt aber jetzt gibt es sowas auch im Leon :/

Beim jetzigen sind aber sowohl das navi plus als auch das normale navi in 8 Zoll oder? Ich hab das normale navi mit Full link bestellt.

Und nochmal zum Kofferraum des ST etc.
Ich habe mir wegen des Kofferraums den ST bzw überhaupt nen Seat bestellt da ich auch Nachwuchs erwarte. Alle anderen sportlichen Kombis sind leider zu teuer gewesen.
Hätte auch gerne den S3 Sportback gehabt aber da ist der Kofferraum leider wirklich zu klein für Kinderwagen und co.

Ja sind ebenfalls 8 Zoll. Habe es auch so wie du bestellt.

Der Kofferraum ist beim ST groß aber nicht Riesig.

Also man sollte trotzdem nicht den halben Hausstand mit in den Urlaub nehmen.

SC und 5D sind schon deutlich kleiner. Klar wenn man will bekommt man in alle 90% von den rein was man will.
Beim ST sinds aber am Ende vllt. 97%

Aber ja der Kofferraum ist nen weng kleiner als beim Octavia.

Und auch ja ne komplette Front passt gerade so in den ST wenn vorne auf beiden Sitzen jemand sitzt.
Beim 5D und SC wäre dies sicher nicht möglich gewesen.

Zitat:

@Dyos83 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:32:38 Uhr:


Das macht ja Mut 🙂 egal ob Kombi oder 5T ... Platz gibt in Beiden nicht 😉 haha ... ich werde wohl mal probefahren (wenn möglich) und mal schauen welcher mir besser gefällt 🙂

Ganz so schwarz malen brauchst du jetzt nicht 😁
Ich wollte damit nur sagen, dass wir uns sportliche Familienbomber holen und das auch von außen. Da bleibt leider Kofferraum Volumen auf der Strecke gegenüber einem vergleichbaren Okavia zb

Lieber ein kleineren Kofferraum, als Octavia RS zu fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen