Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Rino1957.rs schrieb am 11. Februar 2017 um 12:44:12 Uhr:


@lax666
Wenn Du einen Kaufvertrag für einen Neuwagen abgeschlossen hast, ist eine Kurz-/Tageszulassung absolut inakzeptabel!!! Bei einer Kurz-/Tageszulassung bist Du kein Erstbesitzer, sondern das Fahrzeug ist dann, wenn Du es wieder verkaufst, aus 2. Hand! Allein das Ausstellen des Fahrzeugs finde bereits ich eine Frechheit!
Edit:
Habe mir gerade Dein Bild angesehen.
Es ist ja ein Kurzkennzeichen OHNE Anmeldung, so ist natürlich alles o.k.-
auch bis 60km auf der Uhr - Sorry, mein Fehler!

Wenn der Wagen aufbereitet ist.... steht der fast immer bei den Händler in der Ausstellung zur Abholung bereit.... oder soll der draußen im Regen und Schnee stehen bzw. in der staubigen Werkstatt?
Außerdem sind solche Fahrzeuge generell verschlossen, damit sich keiner reinsetzten kann.
Alles normal mit seinem Auto😉

Alle Fahrzeuge die ich bisher gekauft habe, standen in einer eigens dafür vorgesehenen Übergabehalle und vorher niemals im Ausstellungraum. Da habe ich wohl großes Glück gehabt, dass es dort weder staubig war- noch hinein geregnet- oder geschneit hat! - puhh ! 😉

Meiner wird leider auf einem Hof stehen, laut Händler 🙁

Ein Auto ist doch für draussen gebaut!? Stellt euch mal nicht so an ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@larsvaider schrieb am 11. Februar 2017 um 13:23:05 Uhr:


Ein Auto ist doch für draussen gebaut!? Stellt euch mal nicht so an ;-)

Hehe stimmt da haste auch wieder recht 🙂

Zitat:

@Rino1957.rs schrieb am 11. Februar 2017 um 13:05:54 Uhr:


Alle Fahrzeuge die ich bisher gekauft habe, standen in einer eigens dafür vorgesehenen Übergabehalle und vorher niemals im Ausstellungraum. Da habe ich wohl großes Glück gehabt, dass es dort weder staubig war- noch hinein geregnet- oder geschneit hat! - puhh ! 😉

Viele kleinere Händler haben aber keine Übergabehalle usw. da steht der nun einmal auf einer Fläche im Verkaufsraum.
Bei BMW z.B. der (größte Händler ist B&K) werden die Neuwagen immer im Showroom den Kunden übergeben und da erfolgt die Einweisung für den Käufer.
Das ist so gewünscht.... und da kosten die Autos bis zum dem vierfachen eines Leon Cupras.
Der Kunde soll sich wohlfühlen bei der Abholung und Einweisung..., eventuelle noch ein Getränk bekommen usw., ist eben ein besserer Kundenservice wie draußen oder in einer Halle😉

Das leuchtet mir ein!
Zur Erklärung:
"Es ist mein erster Seat."
Wie das demnächst bei mir stattfindet, wird sich dann zeigen. Die Fahrzeuge sind natürlich -wie Du richtg sagst- verschossen. Wenn ich jedoch sehe, wie sich so viele Ignoranten mit ihren Reißverschlüssen, Nieten, Schlüsseln, etc. in den Verkaufräumen verhalten, wird mir übel!
Dann wirklich lieber auf verschlossenem Außengelände. 😉

47km hat der 🙂 bestimmt eine Probefahrt gemacht. Ich hab bisher 3 Neuwagen gekauft und es waren nie über 10km drauf. Allerdings kann der Händler auch sie ersten 100km zurücksetzen, deshalb kann man sich da nie ganz sicher sein.

Nochmal zu den Felgen/Reifen:
Auf dem Bild steht wirklich R18 d.h. er hat doch 18 Zoll oder gehen auch R18 auf 19 Zoll Felgen? 😕

Zitat:

@phobius schrieb am 11. Februar 2017 um 13:47:26 Uhr:


47km hat der 🙂 bestimmt eine Probefahrt gemacht. Ich hab bisher 3 Neuwagen gekauft und es waren nie über 10km drauf. Allerdings kann der Händler auch sie ersten 100km zurücksetzen, deshalb kann man sich da nie ganz sicher sein.

Nochmal zu den Felgen/Reifen:
Auf dem Bild steht wirklich R18 d.h. er hat doch 18 Zoll oder gehen auch R18 auf 19 Zoll Felgen? 😕

Manche bringen auch das Auto zum Aufbereiter wo es dann gereinigt und versiegelt wird usw.,da kommen auch einige KM zusammen, zusätzlich die KM in Spanien , dann im Hafen und bei der Anlieferung in Emden usw.
Hatte schon ca. 20 Neufahrzeuge...da waren von 6 - 58 KM alles drauf auf dem Tacho.
Es gibt für die 300er Cuprafelge keine 18" Größen sind immer 19 ", außerdem steht 91 Y drauf, bei 18" stände soviel ich weiß etwas anderes drauf🙂
Auch gibt es keine Größe mit 235/35 in 18 "

Lax666 mach doch bitte nochmal Fotos von der Reifengröße von etwas näher, wenn du das nächste mal da bist... ich bin mir sicher, dass es 19er sind. Sieht schon krass aus der Unterschied zwischen nem hässlichen Conti und dem PZero von Pirelli

Ein Felgenschloß scheint den Bildern nach Serie zu sein.

Jetzt werden schon die Reifen nach "Schönheit" bewertet....wie sieht den die Flanke oder das Profil aus!
Der Conti ist hässlich und der Pirelli P Zero anscheinend eine Schönheit.

Ich werfe mich jetzt so langsam weg hier😉

Und lesen könne mache auch nicht..... nochmals es gibt die 300er Cuprafelge nicht in 18" sondern nur in 19"

Zitat:

@Swiffer81 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:14:24 Uhr:


Ein Felgenschloß scheint den Bildern nach Serie zu sein.

Ist es beim Cupra bisher immer gewesen🙂

Da bin ich ja beruhigt das alles in Ordnung scheint :-)
Ich werde gleich nochmal losziehen um mir das nochmal Live anzuschauen und Fotos zu machen.
Dann schieße ich auch nochmal ein besseres Foto von den Reifen.
Ich hoffe nur das ich jetzt nah genug an einen dran komme.
Auf dem Hof stand nämlich gestern noch ein optisch absolut gleiches Modell.

Zitat:

@Lax666 schrieb am 11. Februar 2017 um 11:28:02 Uhr:


3. Ich habe ein Foto von den Reifen. Dort meine ich R18 zu lesen. Und auch rein optisch meine ich nicht das das 19 Zöller sind. Ich muss da drigend nochmal vorbei... aber gibts für den Cupra neuerdings auch mit 18 Zöllern?

Das sind 19-Zöller. Auf dem Reifen ist 235/35 klar zu erkennen, das passt nur in 19 Zoll. Für 18 Zoll müssten es 225/40 oder 235/40 sein.

Kleinste montierbare Reifengröße beim Cupra ohne die Brembo-Bremse sind 17 Zoll. Die 265 PS Version wird ab Werk mit 18 Zöllern ausgeliefert, die 280/290/300er mit 19 Zoll.

Zitat:

@Kons89 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:05:47 Uhr:


Lax666 mach doch bitte nochmal Fotos von der Reifengröße von etwas näher, wenn du das nächste mal da bist... ich bin mir sicher, dass es 19er sind. Sieht schon krass aus der Unterschied zwischen nem hässlichen Conti und dem PZero von Pirelli

Ich wäre froh, dass es keine Pirelli sind. Pirellis Sommer- und Winterreifen sind nach meinen Erfahrungen und diversen Vergleichstest grundsätzlich eher laut und noch lautere Abrollgeräusche sind echt das letzte, was man in einem Cupra gebrauchen kann. 😉

Ich fahre auf meinem Cupra die Goodyear Eagle F1 und bin damit sehr zufrieden. Wirklich guter Grip, günstig, leise und relativ geringe Abnutzung. Stand heute würde ich die Michelin Pilot Sport 4S kaufen, die gab es aber vor einem Jahr noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen