Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@larsvaider schrieb am 11. Februar 2017 um 10:15:35 Uhr:
Das war dann aber ein Fehler ;-) die Schalensitze sind wirklich sehr bequem und absolut Langstrecken tauglich auch ohne Lordosenstütze. Zudem eine absolute Aufwertung des Innenraums .
Denkst du ich passe da gut rein mit meinen 1,97m?
Es wird ja gemunkelt, dass sie evtl. etwas höher sind was die Kopfstütze betrifft als beim Vorgänger.
Wo steht der Wagen?
Zitat:
@larsvaider schrieb am 11. Februar 2017 um 10:51:28 Uhr:
Mit fast 2m ist der Leon Ansich vielleicht etwas klein ;-) probesitzen !
Ich bin ja den 290er probegefahren. Da passte alles. Der hatte allerdings die normalen Sitze verbaut.
Wo steht denn der Wagen?
Soll lt. dem Fotograf in Münchberg stehen Autohaus Schnurrer.
Ähnliche Themen
Hey Leute,
ich hatte im August letzten Jahres einen Cupra290 bestellt, der nun als 300er umgeschlüsselt wurde. Als mich der 😁 diese Woche anrief das er den Wagen bereits auf dem Hof stehen hat war ich doch verwundert, da ich mit einer noch deutlich längeren Lieferzeit gerechnet hätte.
Gestern war ich dann kurz dort, hatte aber nicht viel Zeit und im nachhinein machen mich nun ein paar Dinge stutzig. Aber vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
1. Das Auto steht im Showroom mit Kurzzeitkennzeichen (siehe Foto) und hat bereits 47km auf der Uhr. Ist das normal oder wird mein Neuwagen da gerade als Vorführwagen missbraucht? Ich meine, gegen Ausstellen hab ich ja nix, aber wenn der den für Probefahrten anbietet wär das doch ne Sauerei.
2. Im unteren Lufteinlass in der Front ist ja dieser "Radar-Kasten". Beim 290er war der nicht vorhanden, sofern keine Assistenzsysteme bestellt wurden die diesen benötigten. Meiner sollte ebenfalls keinen haben. Ist das beim 300er nun so das der generell da ist... selbst wenn es nur ein "Dummy" ist?
3. Ich habe ein Foto von den Reifen. Dort meine ich R18 zu lesen. Und auch rein optisch meine ich nicht das das 19 Zöller sind. Ich muss da drigend nochmal vorbei... aber gibts für den Cupra neuerdings auch mit 18 Zöllern?
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 11. Februar 2017 um 09:57:59 Uhr:
Schicke Bilder.
An dem Schlüsselloch schön zu erkennen, dass es mal ein 290 werden sollte.
Wäre für mich ein NoGo
Wegen dem Schlüsselloch sollte es ein 290 werden? Kessy ist eine Option, ohne die muss man das Auto ja auch irgendwie staren können, oder?
@Lax666
zu 3. - auf dem Bilder von Larsvaider sieht man dass es 19" sind
https://data.motor-talk.de/.../...005499-asset-8304590551305691508.JPG
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 11. Februar 2017 um 12:05:14 Uhr:
wieso ich dachte der Start Stop Knopf wäre jetzt Standard? Unabhängig vom kessy.
Leider nicht
Gute Frage, es heißt <Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Kessy">
Wenn man den Schlüssel zum Ausschließen braucht, wie soll man dann ohne ihn den Motor starten können?
Wäre dann ja auch eine Arte schlüsselloses Starten, was ja dann Kessy 0,5 wäre...
Zitat:
@larsvaider schrieb am 11. Februar 2017 um 10:51:28 Uhr:
Mit fast 2m ist der Leon Ansich vielleicht etwas klein ;-) probesitzen !
Stimmt nicht fahre den mit meinen 1.94 ohne Probleme seit 2 Jahren und da ist genug Platz, nach vorne/hinten und auch nach oben.
Zitat:
@Lax666 schrieb am 11. Februar 2017 um 11:28:02 Uhr:
2. Im unteren Lufteinlass in der Front ist ja dieser "Radar-Kasten". Beim 290er war der nicht vorhanden, sofern keine Assistenzsysteme bestellt wurden die diesen benötigten. Meiner sollte ebenfalls keinen haben. Ist das beim 300er nun so das der generell da ist... selbst wenn es nur ein "Dummy" ist?
Der Notbremsassi ist Standard, sicher deswegen der Radarsensor.
Dann bin ich ja froh das Kessy geordert zu haben, wenn man es einmal hatte...
Das Loch ist jetzt bei jedem Cupra vorhandenen, weil der jetzt (ein) Assistentssystem serienmässig hat und deswegen das Radarauge braucht.
Bis zu 60 KM können normal sein, das mit den Kurzkennzeichen kann auch normal sein, falls dein Händler den Wagen über eine öffentliche Straße bewegen musste... zwecks Wäsche oder sonstigen Transportes.
Die Felgen sind 19" beim 300er generell.
Alles normal🙂
Zitat:
@larsvaider schrieb am 11. Februar 2017 um 10:15:35 Uhr:
Das war dann aber ein Fehler ;-) die Schalensitze sind wirklich sehr bequem und absolut Langstrecken tauglich auch ohne Lordosenstütze. Zudem eine absolute Aufwertung des Innenraums .
Das stimmt, noch nie so gut im Auto gesessen wie mit den Cupra Schalensitzen und ich hatte schon eine Menge Autos.
Gerade die Schalensitze sind Langstrecken und Reisetauglich.
Da steigt man auch nach über 1000 KM nicht....mit Rückenschmerzen aus dem Auto aus.
Und die Lordosenstütze vermisst man dadurch auch nicht.
@lax666
Wenn Du einen Kaufvertrag für einen Neuwagen abgeschlossen hast, ist eine Kurz-/Tageszulassung absolut inakzeptabel!!! Bei einer Kurz-/Tageszulassung bist Du kein Erstbesitzer, sondern das Fahrzeug ist dann, wenn Du es wieder verkaufst, aus 2. Hand! Allein das Ausstellen des Fahrzeugs finde bereits ich eine Frechheit!
Edit:
Habe mir gerade Dein Bild angesehen.
Es ist ja ein Kurzkennzeichen OHNE Anmeldung, so ist natürlich alles o.k.-
auch bis 60km auf der Uhr - Sorry, mein Fehler!
Zitat:
@larsvaider schrieb am 11. Februar 2017 um 09:34:59 Uhr:
Wenn ich nochmal die Schweller vom neuen PP anschaue kommen die mir doch sehr bekannt vor ;-)Beim VFL irgendwie schöner!
In Sachen Präsenz ein Rückschritt. Farben, Felgen, Optik ..
Alles sehr dezent geworden.
Sehr Audi like.
Stimme dir zu, aber man muss die neuen PP Schweller wahrscheinlich erst in natura sehen um es beurteilen zu können (Gesamtbild).
Sieht edler aus, dafür eben nicht mehr so sportlich.
Ist eben wie du schon sagst, mehr Audi like.... Seat eben....jetzt der Audi für uns arme😉