Cupra 280 Verbrauch
Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km
Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)
Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter
Das ist mehr, als erwartet
Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?
Beste Antwort im Thema
Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁
756 Antworten
Jeder Cupra Fahrer kann es doch selbst bestimmen,
was er verbraucht! Gasfuß - frühzeitig schalten!
Ich bin Rentner und meine Verbräuche lagen nach
30000km zwischen 5,9l und einmalig bei 15.l
Gesamter Durchschnitt 7,6L!
Finde ich klasse bei der Leistung! Macht extrem Spaß!!
Wenn mal will oder es braucht!
265 ST HS
@IT-4U
Irgendwie finde ich dich, und deine Beiträge zum TGi, HIER sehr unpassend.
Der User mit 11.9L auf 27T KM bin ich, keine Ahnung wo du da Wehklagen gehört hast.
Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst, außer deine Moralisch überlegene Weltanschauung, dann bitte gib dein "Wissen" doch in einen anderen Thread weiter, wo es jemanden interessieren könnte.
sMART_83
Hat es dir nun schon ein paar mal freundlich mitgeteilt, schade das du so Ignorant bist, aber das ist bei den selbst ernannten Moralaposteln meist der Fall. Daher bitte mal die Nase etwas tiefer tragen, dann kannst du evtl auch die anderen Beiträge besser Lesen und verinnerlichen.
Nichts für Ungut, aber wer sich so verhält und hier User beleidigt (Schwanzvergleich, Intelligenz etc.), darf sich dann über eine solche Antwort nicht wundern.
Back 2 topic..........................
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 17. August 2018 um 16:34:29 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 17. August 2018 um 15:22:34 Uhr:
Eines ist aber sicher, auch wenn das jetzt wieder weniger mit der Qualität des Autos zu tun hat.
Das Fahren mit viel PS wird immer mehr zum absoluten Luxus, denn ein Verbrauch an die 10 Liter und mehr ist halt dann auch ein sehr teures Hobby, wenn Benzin mal 2 Euro aufwärts kostet. Das kommt schneller als uns allen lieb ist. Ich gönne es aber jedem und will es niemanden vermiesen.
Mich verwunderte nur, wenn sich Leute über den Verbrauch nach dem Kauf Gedanken machen.
Da macht man sich ja eher vorher schlau. Dass der Cupra kein sparsames Auto ist, versteht sich doch von alleine. Die 280 PS erzeugt er ja nicht aus Windenergie. :-)Das würde ich so nicht unterschreiben. Es ist keine 15 Jahre her, da musste man für knapp 300 PS noch zu einem V8 angetriebenen Oberklassefahrzeug wie z.B. BMW 545i oder Mercedes E500 greifen, der bei bestem Willen nicht unter 10 Litern zu bewegen war.
Heute bekommt man die Leistung in der Kompaktklasse zu einem vergleichsweise niedrigen Preis, bei noch besseren Fahrleistungen. Die viel zitierten Benzinpreise stagnieren ebenfalls seit vielen Jahren. Vor 10 Jahren war der Liter Super inflationsbereinigt sogar deutlich teurer als heute.Zudem verbraucht ein 2 Liter TSI bei gleicher Fahrweise nur unwesentlich mehr als ein 1,4er, wenn wir die Kraftstoffart kostenmäßig hier mal unberücksichtigt lassen.
Ich denke, die wenigsten Cupra-Fahrer hier werden sich für ihr Auto finanziell verausgaben müssen. Für mich bedeutet Cuprafahren ab Anfang nächsten Jahres sogar eine Kostenersparnis von rund 40% ...
Bin ja vom E550 auf den Cupra umgestiegen. Das sind schon 4-5 Liter im Schnitt weniger auf 100km und bei identischen oder sogar besseren Fahrleistungen. Klar Hubraum statt Wohnraum und ja ich vermisse den V8 Sound aber irgendwas ist ja immer.
Bin angenehm überrascht den Cupra auch mit ner 7,x fahren zu könne wenn ich es denn will 🙂
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 17. August 2018 um 17:30:53 Uhr:
@IT-4U
Irgendwie finde ich dich, und deine Beiträge zum TGi, HIER sehr unpassend.Der User mit 11.9L auf 27T KM bin ich, keine Ahnung wo du da Wehklagen gehört hast.
Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst, außer deine Moralisch überlegene Weltanschauung, dann bitte gib dein "Wissen" doch in einen anderen Thread weiter, wo es jemanden interessieren könnte.
sMART_83
Hat es dir nun schon ein paar mal freundlich mitgeteilt, schade das du so Ignorant bist, aber das ist bei den selbst ernannten Moralaposteln meist der Fall. Daher bitte mal die Nase etwas tiefer tragen, dann kannst du evtl auch die anderen Beiträge besser Lesen und verinnerlichen.Nichts für Ungut, aber wer sich so verhält und hier User beleidigt (Schwanzvergleich, Intelligenz etc.), darf sich dann über eine solche Antwort nicht wundern.
Back 2 topic..........................
Das hast du irgendwie alles missverstanden, denn ich habe nicht behauptet dass du dich beklagst, sondern derjenige hat sich gewundert, der das Thema hier angefangen hat.
Betroffene Hunde bellen, daher komisch dass du dich überhaupt angesprochen fühlst, denn der Spruch ist allgemein bekannt, das sollte man nicht so persönlich nehmen. Ich bin auch kein selbsternannter Moralapostel, demnach hast du also nicht mitgelesen. Bin ja selbst schon Autos mit viel PS, Hubraum und Zylinder gefahren.
Was der springende Punkt ist, war doch die Verwunderung über einen hohen Verbrauch bei dem Cupra. Den kann man halt nicht wirklich sparsam fahren und wer denn durchgehend mit 7 Liter fährt, braucht auch keinen Cupra. Dann braucht man kein 280 PS Auto wenn man ihn so brav fährt. Das kannst du ja bestätigen mit deinem Verbrauch.
Ich weiß nicht was du meinst was smart_83 mir mitgeteilt haben soll. Der Nick sagt mir grade nichts, zumal ich keinem böse bin, wenn er eine andere Meinung hat als ich. Das ist doch okay so. Ich kann damit leben, kannst du es nicht? Mach dich locker und leg nicht alles auf die Goldwaage. Ich verurteile niemand. Ich wundere mich auch nicht über Reaktionen, egal wie sie sind. Das ist für mich kein Problem, wenn man es anders sieht. Dafür ist das Forum doch da. Jeder kann seine Meinung äußern und wenn dich so ein Spruch so dermaßen trifft, dann nimmst du ihn zu persönlich. Entspann dich und erfreue dich an deinen 11,9 Liter Verbrauch, solange es bezahlbar bleibt. :-)
Gruß und schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Der Verbrauch hängt stark vom Verkehr und der Strecke ab. Im Sommer brauche ich in der Stadt rd. 7,5 Liter, im Winter sind es gerne mal 9~10 Liter obwohl es die gleiche Strecke ist.
Viel Autobahn bspw. in den Niederlanden ist sogar dank Tempolimit und Acc/tempomat mit 6,5 Liter drin.
Dafür sind es dann gerne an den Trackdays 30 Liter+ bei einer halben Stunde fahrt. Dafür hat man dann ja eben einen Cupra....
Könnte man dann hier wieder BTT kommen 😉.
Hier geht es um den Verbrauch vom Cupra und nicht um denTGI, ob jemand möglichst ökonomisch fährt oder ob man überhaupt so viel Leistung braucht in dieser Fahrzeugklasse.
interessant und BTT wäre mal noch wieviel der 4wd ST dank seines Übergewichts mehr verbraucht als die deutlich leichteren fwd SC bei gleicher fahrweise und streckenprofil ?
ist allerdings schwer rauszufinden ausser im formationsflug.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. August 2018 um 09:51:16 Uhr:
Könnte man dann hier wieder BTT kommen 😉.Hier geht es um den Verbrauch vom Cupra und nicht um denTGI, ob jemand möglichst ökonomisch fährt oder ob man überhaupt so viel Leistung braucht in dieser Fahrzeugklasse.
Warum ist dir das so wichtig? Du fährst doch als Hauptfahrzeug einen VW Caddy 3 2K 1.9TDI Edition25.
Das Thema wurde bisher doch nicht verfehlt, denn es ging die ganze Zeit um den Verbrauch und als Gegendarstellung, weil jemand meinte er wäre umweltfreundlicher mit nur 15.000 km im Jahr, gegenüber einem TGI, der dann 30.000 km fährt, habe ich nur ein Rechenbeispiel angefügt und damit klar gemacht, dass es nicht stimmt. Das kommt aber immer auf die Fahrweise an, denn natürlich kann man den Cupra auch unter 8 Liter fahren. Nach wie vor ist das aber nicht die Mehrheit.
Das ist hier doch ein Forum zum Austauschen, sei nicht so scheu, wenn es mal etwas über den Tellerrand geht, wenn man hier vom Verbrauch schreibt und selbst keinen Cupra fährt. Du fährst ja auch keinen und liest mit.
Um den Verbrauch vom Cupra zu verdeutlichen, habe ich dem Themenstarter halt klar gemacht, dass er mit seinem Cupra mit 280 PS mit einem höheren Verbrauch rechnen muss, was ihn ja verwundert hat.
Natürlich ist das Wort "sparsam" ein sehr relatives Wort. Und bestimmt fährt sich der Cupra im Vergleich zu einem V8 mit 5 Liter Hubraum auf jeden Fall sparsamer.
Fakt ist BTT :-),
der Cupra fährt sich nur mit viel Behutsamkeit gegenüber dem Gaspedal und sehr vorausschauender Fahrweise im 7-8 Liter Bereich. Wer einen fährt, wird das bestätigen können, aber da ist meine persönliche Meinung, sofern diese hier genehmigt ist, dass es dann "etwas" widersprüchlich ist, so ein Auto zu fahren. Ich verurteile dies aber nicht und es sei jedem gegönnt, damit dies klar ist. Die "Mehrheit" (Ausnahmen gibt es immer) nutzt die 280 PS halt dann auch aus und wird dann auf die Gesamtkilometer keinen 7 oder 8 Liter Schnitt haben. Obendrein ändert sich der Verbrauch bei jedem Neuwagen sowieso nochmal, wenn er dann eingefahren ist, was ja in dem Fall grade der Fall war.
Er kann also damit rechnen, dass es minimal noch besser wird, aber ich würde an seiner Stelle mal nicht damit rechnen, dass es extrem viel weniger wird. Gute Fahrt.
Kleiner Scherz am Rande,:
Wer hätte gedacht, dass man mit einem TGI viel mehr Gas geben kann als mit einem Cupra? :-)
Nur ein Wortspiel, also etwas mehr Humor und gute Fahrt allerseits.
Zitat:
@andy.dark schrieb am 18. August 2018 um 10:32:03 Uhr:
interessant und BTT wäre mal noch wieviel der 4wd ST dank seines Übergewichts mehr verbraucht als die deutlich leichteren fwd SC bei gleicher fahrweise und streckenprofil ?
ist allerdings schwer rauszufinden ausser im formationsflug.
Anfang des Jahres hatte ich einen 4Drive zur Probefahrt und hatte dabei anfangs Mühe, unter 10 zu kommen. Am Ende meiner 150 Km Runde mit gemischtem Fahrprofil, aber überwiegend verhaltener Fahrweise, standen dann irgendwo 9,5 Liter in der MFA. Meiner hätte auf der selben Runde sicher mindestens 2 Liter weniger gezeigt.
Der Vorführer war neu und wie genau die MFAs anzeigen, weiß man an der Stelle auch nicht, aber ich würde mal von ca 1 bis 2 Liter Mehrverbrauch gegen einem SC/5D ausgehen. Allerdings dürfte der Unterschied geringer werden, je zügiger man fährt.
Ja, schon irgendwie. Wie gesagt, der Vorführer tat sich da ganz schön schwer. Gut möglich, dass sich das etwas bessert, wenn er ein paar tausend Kilometer drauf hat. Daher sage ich 1-2 Liter.
Ist natürlich nur eine Schätzung.
Wenn sich andere User über dich beschweren will du hier das Forum mit OT Kommentaren voll müllst dann geht mich das in meinem Forum sehr wohl etwas an und dann darf ich hier wohl auch etwas dazu schreiben auch wenn ich einen Caddy fahre.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. August 2018 um 12:47:03 Uhr:
@IT-4UWenn sich andere User über dich beschweren will du hier das Forum mit OT Kommentaren voll müllst dann geht mich das in meinem Forum sehr wohl etwas an und dann darf ich hier wohl auch etwas dazu schreiben auch wenn ich einen Caddy fahre.
Das habe ich nicht als Beschwerde verstanden, sondern zum Teil andere Meinung und zum Teil ein Missverständnis. Sollte man schon noch unterscheiden können.
Das ist deine Ansicht, was du als vollmüllen bezeichnest. Eigentlich nennt man es ein Kommentar mit einer Meinung und die musst du halt genau so akzeptieren, wie andere deine Meinung akzeptieren müssen. Sowas nennt sich öffentliches Forum mit Meinungsfreiheit, also lebe damit oder ignoriere es, aber das hat ja nun nichts mit dem Thema zu tun, also BTT. :-)
Ein Kumpel ist von ST280 HS auf ST300 4M DSG umgestiegen, laut ihm liegt der Mehrverbrauch bei ca. 1 liter.
@IT-4U (= Internet-Troll for you?)
Ich glaube die Motor-Talk Administration (danke @AudiJunge für deinen Support hier) ist sich durchaus im klaren, was in ihrem Forum erlaubt/erwünscht ist.
https://www.motor-talk.de/static/nb/beitragsregeln.html
Lies dir gleich die erste Regel mehrfach durch und kapier endlich, dass dieses Forum nicht dafür da ist, das du alles mit deiner Meinung zumüllen kannst.
In der Öffentlichkeit darfst du dich gerne auf dein Meinungsfreiheit beziehen, jedoch hast du hier die Forums AGB´s und die dazugehörigen Forumsregeln akzeptiert, als du dich angemeldet hast.
Zitat:
@Azzkicker schrieb am 18. August 2018 um 15:23:08 Uhr:
Ein Kumpel ist von ST280 HS auf ST300 4M DSG umgestiegen, laut ihm liegt der Mehrverbrauch bei ca. 1 liter.@IT-4U (= Internet-Troll for you?)
Ich glaube die Motor-Talk Administration (danke @AudiJunge für deinen Support hier) ist sich durchaus im klaren, was in ihrem Forum erlaubt/erwünscht ist.https://www.motor-talk.de/static/nb/beitragsregeln.html
Lies dir gleich die erste Regel mehrfach durch und kapier endlich, dass dieses Forum nicht dafür da ist, das du alles mit deiner Meinung zumüllen kannst.
In der Öffentlichkeit darfst du dich gerne auf dein Meinungsfreiheit beziehen, jedoch hast du hier die Forums AGB´s und die dazugehörigen Forumsregeln akzeptiert, als du dich angemeldet hast.
Dann kannst du die Regel auch gerne nochmal studieren, denn 1. beleidigst du grade selbst und 2. mülle ich nicht alles zu, sondern habe wie jeder andere nur ein Beitrag zum Verbrauch geschrieben, was hier ja das eigentliche Thema war. Wenn du andere Meinungen nicht abkannst, dann bist du hier falsch.
Ebenso glaube ich auch, dass ein Admin hier weiß, was durchaus erlaubt ist und was nicht, daher können die für sich selbst sprechen. Entspann dich doch mal und lebe damit, dass es andere Meinungen gibt.
Wenn es alle nur wie du sehen würden, gäbe es doch gar kein Forum wo man sich austauschen kann. Wer dann die Meinung anderer nicht verkraftet, der sollte doch eher mal die Regeln hier nochmal durchlesen. In diesem Sinne, ein schönes Wochenende und entspann dich wieder!