Cupra 280 Verbrauch

Seat Leon 3 (5F)

Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km

Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)

Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter

Das ist mehr, als erwartet

Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?

Beste Antwort im Thema

Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁

756 weitere Antworten
756 Antworten

Zitat:

@sMART_83 schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:17:16 Uhr:



Im Grunde bin ich deiner Meinung, dass wesentlich weniger wohl kaum möglich sein dürfte, weswegen ich ja dann auch zu dem Schluss kam, dass dem Tank ein paar Liter mehr Volumen nicht schaden würden.

Mich stört der begrenzte Tankinhalt viel weniger als andere Optionen die ich liebend gerne dazugekauft hätte wie Anhängerkupplung (zum Fahrradtransport), Standheizung, noch hochwertigere Musikanlage (obwohl ich mich habe überzeugen lassen von dem Seat Soundsystem), Klappenauspuffanlage, größeres Navi, Wifi Hotspot, etc..

Wenn der Tankinhalt begrenzt ist dann legt man auch regelmäßigere Stopps ein bei längeren Autofahrten und an den Tanken gibt es immer nette Gespräche mit anderen Fans, kenne ich von anderen Fahrzeugen aus meinem Fuhrpark... zudem schleppt man nicht so viel unnötigen Ballast rum. die 1.400kg sind auch ein trumpf gegenüber A45 und Golf R, speziell auf der Rennstrecke (wo ich mit meinem ja nicht hinfahre :-))... man muss das halt positiv sehen!

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:21:32 Uhr:



Einen 330d/335d f30 bewegt man bei obiger Geschwindigkeit im Dauertempo mit 9-10l/100km. Rechnet man dann den höheren Heizwert des Diesels heraus, kommt man auf faaaast ähnliche Werte wie die des Benziners.

Ich hatte vor 5 Jahren einen 335d und ich kann mich zwar erinnern dass ich grundsätzlich weniger als mit einem ähnlich starken Benziner benötigt habe aber bei 180-220 auf der Autobahn geht es auch nicht viel weniger als 12l - aber was solls zum Benzinsparern habe ich diese Autos auch nicht gekauft. Meine Erwartungen liegen an einer anderen Stelle bei diesen hochmotoriserten Rennern.

Einer hat das hier bereits erwähnt, ein DSG mit einem langen zusätzlichen Spargang hätte dem Wagen gut getan, aber das spricht gegen die Firmenphilosophie von Seat (die Bauen eher Sportgeräte und keine Autobahn Sänften) und das hätte den Preis nochmal stark hochgetrieben.

Ich fahre ja den Handschalter und würde an der Abstufung des Getriebes und der Gesamtübersetzung nichts verändern wollen. Das funktioniert perfekt so wie es ist. 🙂

Ich bin mit meinem DSG auch zufrieden allerdings liege ich im Schnitt bei 9,2 liter dank Kurzstrecke wo mein 6er Gti mit Chip bei etwa 8 liter lag.
Der Handschalter ist sicher bisschen sparsamer als dsg!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 12. Dezember 2015 um 21:15:25 Uhr:


Bis halb voll lt. Tankanzeige!
Das ist ja bei jedem Cupra so!
Und dann fällt die Anzeige in kürzester Zeit ganz schnell runter!
Die Seat Tankanzeigen entsprechen leider nicht der Realität des Tankinhaltes!
Wenn 45 Liter in den Tank passen und zwei0 bei der Anzeigenhälfte 350 KM gefahren ist, kommt dann ein Verbrauch von 6,4 Liter pro 100 KM raus!
Glaube ich einfach nicht, das dieses jemand mit einen Cupra schafft.... auch nicht wenn man nur im ECO-Modus fährt!
Aber ist ja jetzt auch die Weihnachtszeit und da gibt es nun einmal öfters Märchenstunden!!

Edit:
Das geht noch nicht einmal bei 90 auf der Landstraße bzw. auf der AB🙁

mit Märchenstd. kann man ja primär Kinder beglücken. Das scheint mir ja dann bei dir geglückt zu sein, ob man sie glaubt oder nicht😁😛

1. fast der Tank 50 L und nicht 45 L (sollte einem Leon Fahrer bekannt sein)

2. habe ich noch nie den ECO Modus genutzt

2. ist mir das durchaus bekannt, das es ab der Hälfte in Richtung Null schneller geht und das hat mit Seat Modellen nichts zu tun, das ist fast überall so.

4. würde ich streng nach Verbrauch fahren, habe ich das falsche Fzg. bzw. sehe mein Fahrprofil noch anders aus, was es letztendlich defentiv nicht ist!

5. meine erreichte Km Reichweite/Tank liegt durchschnittlich bei 580-620km und einer Nachtankmenge von ca. 48L, was einem Verbrauch von ca. 7,5-8L entspricht, manchmal auch etwas mehr.

6. Bei diesem Verbrauch bin ich wie oben erwähnt, nicht unbedingt kriechend unterwegs!

7. ist es schwer so manchen Bleifussjunky, der sein Fzg. oft als Waffe nutzt und obendrein meint, es müsse "Artgerecht" (und oft genug ohne Verstand) gefahren werden, nur weil es entsprechende Daten aufweisst, sind solche Dinge wie einen günstigen Verbrauch zu erzielen, eher schwer vermittelbar und braucht sich natürlich nicht zu wundern, wenn der Tank nach z.b.: 400-450 km leer ist !

Du schreibst doch ganz locker, das nach 350 KM dein Tank noch halb voll ist lt. Tankanzeige.
Das habe ich einfach nur bemängelt, weil es zwar der Wahrheit entspricht lt. der Tankanzeige, aber im Tank direkt sieht es nun einmal ganz anders aus.
Mit deiner Behauptung wären es die 6,4 Liter gewesen, jetzt meldest du aber auch 7,5-8,0 Liter.

Bei meinen BMW Modellen gab zum Glück diese Mogelanzeige nicht!

Außerdem ist mir das völlig "Banane" ob nun 45 oder 50 Liter in den Tank passen, ich tanke immer wenn es nötig ist!

Zitat:

7. ist es schwer so manchen Bleifussjunky, der sein Fzg. oft als Waffe nutzt und obendrein meint, es müsse "Artgerecht" (und oft genug ohne Verstand) gefahren werden, nur weil es entsprechende Daten aufweisst, sind solche Dinge wie einen günstigen Verbrauch zu erzielen, eher schwer vermittelbar und braucht sich natürlich nicht zu wundern, wenn der Tank nach z.b.: 400-450 km leer ist !

Mit deinem Zitat hängst du dich aber verdammt weit aus dem Fenster, für dich sind Fahrer die es ein wenig schneller angehen lassen = Bleifussjunkys und benutzen ihr Auto als Waffe und haben keinen Verstand.

Man... komme einmal ganz schnell von deiner vorgefertigten Meinung über diese Fahrer runter...... sonst haben hier einige den Eindruck......., das du aus einer ganz besonderen Ecke kommst.

Edit:

Solche Sche... muss man sich schon von der Petri-Tante und den restlichen AFD/ PEDIGA Anhängern anhören, zwar wegen anderer Themen, aber die haben den gleichen Gedankengang wie du zum Thema "Auto fahren".

Liege immer noch bei 9,5 / 100.
Hauptsächlich Überland.Normale Nutzung. Darunter wird sehr schwierig bei ner ganzen Tankfüllung. Minimum hatte ich bis jetzt 8,5 / 100.
Immer bezogen auf eine ganze Tankfüllung und keine Momentaufnahmen.

@Mzmzmz

Lass ihn doch. Es gibt halt immer Leute die sich den Sack nackig freuen wenn sie weniger als andere verbrauchen.
Bei den Preisen gerade lasse ich es auf jedenfall richtig krachen. Liege gerade bei 11 Litern ;-).

Zitat:

@illegut schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:50:34 Uhr:


Liege immer noch bei 9,5 / 100.
Hauptsächlich Überland.Normale Nutzung. Darunter wird sehr schwierig bei ner ganzen Tankfüllung. Minimum hatte ich bis jetzt 8,5 / 100.
Immer bezogen auf eine ganze Tankfüllung und keine Momentaufnahmen.

@Mzmzmz

Lass ihn doch. Es gibt halt immer Leute die sich den Sack nackig freuen wenn sie weniger als andere verbrauchen.
Bei den Preisen gerade lasse ich es auf jedenfall richtig krachen. Liege gerade bei 11 Litern ;-).

Danke!

Ich immer noch im Schnitt bei 13.3 Liter...... und mir macht das Auto fahren "RICHTIG" Spaß!🙂🙂🙂🙂

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:58:55 Uhr:



Danke!

Ich immer noch im Schnitt bei 13.3 Liter...... und mir macht das Auto fahren "RICHTIG" Spaß!🙂🙂🙂🙂

Ich möchte ja mal sehen wie du bei 13+ Litern fährst .....

Falls du mal im Münchener Umland unterwegs bist - sag bescheid 🙂

Nutzt du das Auto im Alltag oder als "Ich treten die Kiste am Anschlag"-Spaßmobil?

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:12:04 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:58:55 Uhr:



Danke!

Ich immer noch im Schnitt bei 13.3 Liter...... und mir macht das Auto fahren "RICHTIG" Spaß!🙂🙂🙂🙂

Ich möchte ja mal sehen wie du bei 13+ Litern fährst .....
Falls du mal im Münchener Umland unterwegs bist - sag bescheid 🙂

Bin ca. 80% auf der AB unterwegs und ich habe eine AB direkt vor der Tür, die 6-spurig ist, ohne jegliche Geschwindigkeitsbegrenzung und das auf einer Hin + Rückfahrtsstrecke von insgesamt 200 KM.

Die restlichen 20 % bin ich im kurvigen Gelände unterwegs (Weserbergland usw.) und auch im Harz sowie in den Alpen.

Der Cupra ist für mich praktisch kein Alltagsfahrzeug, sondern ist rein mein

kompaktes Sportgerät

!

Ferner seit 32 Jahren unfallfrei mit über 1.5 Mio. Km und ich habe seit 18 Jahren kein Knöllchen wegen irgendeiner Geschwindigkeitsübertretung usw. bekommen😉😉😉

Lassen es die Gegebenheiten zu, fahre ich schon schnell, jedoch halte ich mich auch immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen!

Man kann auch schnell und sicher fahren, wenn man sein "Sportgerät" beherrscht!

Nebenbei war ich in den letzten 9 Jahren ganz andere "Sportgeräte" gewöhnt und wo der Cupra mit Abstand der PS schwächste ist.
Aber der Cupra ist sehr leicht und dadurch auch sehr agil........!

Freude am fahren eben...... bin schon ein Garching - Fan Boy....

So nach ca.5200Km liege ich bei 8,9 Liter im Schnitt!
Beste Tankfüllung 8,1 und die Schlechteste bei knapp unter 11 Litern!

20151213-104354

Zitat:

@stefansenator schrieb am 14. Dezember 2015 um 18:00:53 Uhr:


So nach ca.5200Km liege ich bei 8,9 Liter im Schnitt!
Beste Tankfüllung 8,1 und die Schlechteste bei knapp unter 11 Litern!

Wobei das genau in der Einfahrphase von 5000km war und es jetzt noch weiter runter gehen wird. Würde den Verbrauch resetten. Sonst schleppst Du dauernd noch den ungünstigen Verbrauch mit Dir rum :-)

Der setzt sich allein zurück.
Woher kommt das Märchen, dass der Verbrauch nach 5Tkm runter geht?
Fahre seit x Jahren Neuwagen für max 9 Monate und habe noch nie eklatante Verbrauchsunterschiede von der ersten bis zur letzten Tankfüllung ausmachen können (immer ca 15 Tkm).
Sprünge gab es immer nur beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen oder anders herum.

Hallo Leute 🙂

Wie weit kommt ihr ca. mit einer Tankfüllung?

Zitat:

@The_Kane schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:47:30 Uhr:


Hallo Leute 🙂

Wie weit kommt ihr ca. mit einer Tankfüllung?

Nicht sehr weit!😉

Heute genau 310 KM....

Deine Antwort
Ähnliche Themen