CTR vs Z4 3.0i

Honda S 2000 AP1

War heute mal auf der Bahn um mein Baby mal wieder die Sporen zu geben 🙂 . Irgenwann war hinter mir ein BMW und ich dachte mir lass ihn einfach mal vorbei ( war bei 230 ) . Er ging dann langsam an mir vorbei und ich heftete mich wieder an ihm . Er zog Anfangs schon besser weg aber bei 250 konnte er keinen Boden mehr gut machen ! Der Abstand blieb eigentlich gleich gross obwohl er frei Fahrt vor sich hatte . Musste dann aber abfahren was sehr schade war 🙂. Ich habe mir mehr vom 3.0i erwartet aber das ich so gut mithalten konnte hätte ich nicht gedacht ! Schliesslich hatte er ja 31 PS mehr und ist ein 6 Zylinder .

Gruss

148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jagger


@braunan

Horst von Saurma hat mehrere Nordschleife Rundenrekorde gefahren für die Kategorie getunte Autos mit Strassenzulassung und da liegen die Zeiten nicht um die 6 min sondern meines Wissens um die 7.30 min. Lass mich aber gerne was besseren belehren.

Das sind dann nur sport-auto Rekorde. Walter Röhrl z.B. hat schon etliche Fahrzeuge unter 7 Minuten bewegt.

Es ist halt so, dass jeder seine eigene Liste führen kann und das dann als Rekord bezeichnet. Ähnlich wie beim Boxen: da gibts ja auch diverse Weltmeister pro Klasse ;-)

@ braunan

darum ging es ja, die Zeiten das S2000 sind von 2000, und das Auto absolut Serie. Inzwischen gibt es ja schon eine Modell-Pflege, die es Horst leichter machen dürfte schneller mit dem S2000 zu sein (da er Probleme mit der Auslegung des Fahwerks hatte)

Die Z4 Zeiten sind von 2003, und mit Extras wie optionales Sportfahrwerk, besondere Reifen, und SMG gefahren worden. Auch die die Lufttemperatur, war wesentlich niedriger bei dem Test des Z4.

Das mit Walter Röhrl, kenne ich nur, mit unter 8 min. und betraf den GT 3 Porsche (ca. 7.56 min), Horst, brauchte mit dem selben Wagen halt über 8 min. Auch ist nicht raus, wie die Zeit von Walter gemessen wurde.
die Horst, haben schon aussage Kraft, weil sie Data-Recording aufgezeichnet sind.

@ Jagger

genau, die schnellste Zeit, die er fuhr, war eine 7.43 min, mit einem TechArt-Porsche Gt Street.

Aktuell, ist Wolfgang Kaufmann mit 7.32 der schnellste, auf einem Gambella GTR-Biturbo

Ja genau aber das sind doch nicht nur SportAuto interne Rekorde oder irre ich mich da?
(Wir reden hier von getunten Serienfahrzeugen mit Strassenzulassung wohlgemerkt.)

Also, wo wir gerade bei den Rekorden sind, der Rundenrekord für Strassenzugelassene Fahrzeuge liegt, wie hier schon richtig gesagt, bei 7:32 min, der absolute Rekord auf der Nordschleife stammt aus dem Jahr 1983 (also schon 20 Jahre alt) gefahren von Steffan Bellof mit einem Porsche 956 Prototypsportwagen (geile Serie damals), die Zeit: wahnsinnige 6:12 min, schneller war bis heute niemand auf der Nordschleife.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jagger


Ja genau aber das sind doch nicht nur SportAuto interne Rekorde oder irre ich mich da?
(Wir reden hier von getunten Serienfahrzeugen mit Strassenzulassung wohlgemerkt.)

Ja, das sind offizelen Rekorde

hier ein Link:

http://www.nurburgring.de/?rubrik=rekorde&lang=deu

Das ist es was ich hören wollte war mir nämlich selber nicht mehr ganz sicher nachdem braunan seine Nordschleife-Theorie verkündet hat🙂

rekorde rekorde .

also kurze historie .

blitz tuning japan hatte damals angekündigt sie würde mit einem starßenzzugelassen fahrzeug unter 8 minuten bleiben ( damals hatte den rekord glaube ich ein gemballa biturbo mit ca 500 ps und ca 7:55 min , war aber alles einzelabnahme und nur bedingt zulassungsfähig ) .
die zeit damals von blitz war irgendwas um die 7:49 mit dem supra mit ca 750 ps( fahrer war glaube ich der herbert schürg ...rennprofi( manthey ....usw )
daraufhin hat die zeitung " sport-auto" zwei jahre später das projekt " 7:45 min " ins leben gerufen....und wollte den rekord in der starssenzugelassen klasse ( mit normalen reifen ) knacken.
auto : porsche 993 gt biturbo von shk ca 650 ps ( 850 nm )
die zeit wurde knapp verpasst ( die 7:45 ) aber der rekord war mit 7:47 geknackt . fahrer ( von saurma-jeltsch ...also fahren kann er ! )
daraufhin hat " sport -auto " diesen rekord als zeitungsinternen " wanderpokal " angeboten .....und diverse tuner sind dran gegangen das zu knacken.
zur zeit ist bei 7:32 die bestmarke . ( gemballe gtr 600 mit wolfgang kaufmann am steuer )
roland asch hatte den techart gt street II bei nem versuch das zu unterbieten das auto zusammengefalltet .
das sah im video mal verdammt gefärlich aus !!
das ist der stand der dinge

Ein Paar Freunde und ich waren an dem WE dort, und ich kann nur sagen, das was Roland Asch dort versucht hat, war schon heftig. Zu der Zeit, morgens, waren noch überall nasse Stellen auf der Piste.
Tja, geklapt hat es ja dann auch nicht, und wir konnten erst ne Stunde später auf die Piste.
Aber eins ist sicher, der Roland, ist kein Nasenbohrer

da wollte er aber mit gewalt !
hat aber echt schön gekreiselt

das ist ja ein heftiger thread...
aber last mal, bei uns im bmw-forum geht's auch immer wieder so zu.

die viele diskussion um zehntelsekunden finde ich etwas unverhältnismäßig. Auch die Rundenzeiten und Berichte von Tracktests sind eher für ein Rennsportforum wirklich interessant. Mal ehrlich, straßenzugelassene Fahrzeuge kann man für den Ottonormalverbraucher auf eine gerade Piste stellen und dann in den Beschleunigungswerten und in der Geschwindigkeit vergleichen. Wer wird auf der BAB schon eine Schikane mit rot-weißen Randsteinen vorfinden?

Ich kann es neidlos Anerkennen, wenn ich für einen s2k mal eben auf die Mittelspur muss. Das einzeige (Serien-)Fahrzeug, das mich dabei wirklich beeindruckt ist der Cayenne aus Zuffenhausen.

Mal nochwas in eigener Sache:
Ich hardere, ob ich mein 330Ci Cabrio gegen einen Z4 3.0 eintausche. Wer Erfahrungen mit dem "Zetti" hat, könnte mir in den folgenden Threads noch ein paar Tipps geben - Danke soweit!

http://www.motor-talk.de/t127699/f168/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t122766/f166/s/thread.html

Ach, nochwas! Die Lenkung des Z4 gefiel mir auch nicht. Das Gefühl, mit den Armen direkt an der Straße zu hängen ist bei meinem bmw 3er viel stärker ausgeprägt.

gruß
MN

@Marcel_Neurppi
Welchen Z4 bist du gefahren??
Dachte bisher immer dass der Z4 was Lenkung und Fahrpräzision betrifft das Non-Plus-Ultra sei aber nachdem der Z4 in einem amerikanischen Test gegen andere Roadster wirklich abgeloost hat (vorletzter Platz von 5 Fahrzeugen;die anderen waren Honda S2000 (passt ja genau hier rein;hat übrigens den ersten Platz gemacht),Nissan 350 ZX;Audi TT und Porsche Boxter) und dabei vor allem die Lenkung kritisiert wurde und nun auch noch du sagst dass die Lenkung nicht taugt macht mich das schon stutzig!!

Falls es jemand interessiert:

http://www.caranddriver.com/article.asp?...

Es war ein 3.0i mit Handschaltung.

Gruß
MN

Ich würde das 330i Cabrio behalten.
Da du aber den Z4 schon gefahren bist, müßtetst du ja besser wissen, was dir gefällt.

das cabrio ist wesentlich teurer als der zetti (glaubt man bei den grundpreisen gar nicht 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen