CTR vs. Clio Sport 2.0l 16 V
Weiss einer von euch wo ich mir diesen Vergleichstest ansehen kann??? Wer hat die bessere Motor Leistung??
(bitte objektif antworten)
43 Antworten
also mal was zum klarstellen :
ich bin kein Honda feind und auch nicht fest auf reno abonniert .
das honda als der größte hersteller von viertaktmotoren ( weltweit ) ne menge kompetenz besitzt ist ja klar .
sätze wie " fahr honda und du gehörst zu den guten " möchte ich mir hier doch verkneifen ..........
das deutsche hersteller oft dinge entdecken , dann keinen schwanz mehr haben weiterzuentwicklen , andere perfektionieren lassen und dann wieder sagen das es ihr baby ist ...ist ein alter hut.( wankel , direkteinspritzung ,desmo...)
und die 3 sekunden unterschied bis 160 sind ja wohl eher ein schez oder ?
das der unterschied fakt ist will ich nicht leugnen ( der ctr hat ja immerhin 30 ps mehr !! )
aber in ner alltagsfahrsituation ( sagen wir mal ne auffahrt die ansteigt ..oder so was ) ist der ctr definitiv kaum schneller .
der unterschied der hier angesprochen wird ist ja vollastbeschleunigen , da hilft dem ctr ja auch die gangreichweite und die höhere drehzahl . der rs verliert ja von 0-100 schon zeit , und die müsst ihr ja davon abziehen ----ergo : vergleich hinkt .
die rohemissionen eines motors sind für die einstufung in die abgsklassen entscheiden ....nicht die auspuffanlage , wie weiter vorher behauptet wird ( irgendwie will das mit dem zitieren nicht klappen ?? ) .
und das man zwei unterschiedliche konzepte hier miteinander vergleicht hinkt in meinen augen auch .
um mal hier ruhe reinzubringen :
HABE ICH IRGENDWO BEHAUPTET DAS IN DEN ABSOLUTEN FAHRLEISTUNGEN DER RS CLIO BESSER IST ALS DER CTR ??
ich habe lediglich darauf hingewiesen das der ctr einen " serien gruppe a motor " mit all seinen vor und nachteilen hat .....als man mit unwirschen argumenten kam habe ich lediglich behauptet das technisch gesehen (anwendung , werkstoffe ..etc) der ctr dem clio NICHT voraus ist .
das heir einige den ctr vergöttern und den clio hässlich finden , ( die aussagen über den innenraum und so weiter sidn aus der zeitung , dringesessen hat keiner nehme ich an ) ist ja nicht mein problem .
ich wiederhole wie in anderen threads schon so oft : der ctr ist ein tolles auto , das auf dem sportwagenkompaktmarkt eingeschlagen hat wie eine bombe aber mir vom minivan design her eben nicht gefällt .
dinge wie innenraum ( der ja anscheinend beim ctr aus gold ist ) , design , verbrauch , abgasklassen ..etc.
interressieren die leute die den ctr bei sportveranstaltungen nutzen einen SCH**** DRECK !!!!!!!!
ALLE sind nur am motor und am antriebsstrang interressiert , da das getriebe in den unteren gängen dreifach synchroniesiert ist .....
die leute die den ctr in rallye veranstaltungen einsetzen maulen sogar über das drehmoment in niedrigeren drehzahlen !
die rundstreckenfahrer sind von der leistung obenraus angetan .....
im slalomgeschäft habe ich noch keinen gesehen , dürfte aber bald kommen .
leute kommt mal runter .
man sieht sich
noch was :
alle honda fahrer habe ein " kleines problem " !
sie verwechseln ständig die " allerweltsmotoren " wie den 75 ps und den 90 pser ( sagen wir mal die 1.6er bis 125 ps ) mit den hochleistungstriebwerken im stile der V-tec . warum ?
der normale 1.6er ohne v-tec ist ein motor wie in ( fast ) alle konkurennten auch auf dem markt haben ......ebenso standfest wie sparsam .
und noch was @ stet : deine verbrauchsangaben haben einen kleinen hnkefuß:
vergleich mal die gweichte und den hubraum der autos !
@ edgar
ich hoffe mal, das ich dir nicht auf die Füsse getreten bin. Habe nur zu dem Thema Material, und Emisionen geantwortet, und versucht darzustellen, was anscheinend nicht bekannt war. Sollte ich etwas falsch formuliert haben, so das man sich persönlich angegriffen fühlen könnte, tut mir das leid.
nenene jimmy , ich hab ausgeteilt nun muss ich auch einstecken können ...soweit war alles ok.
ich möchte nur darauf zurückkommen das die vergleiche immer ein wenig hinken wenn ich die fahrdaten aus testberichten verwende.
hier kann ich zwar ablesen das x schneller als y ist ....absolut gesehen vollkommen richtig ....aber : und nun kommt es ....
das kannste nicht reproduzieren .
beispiel :
ein auto ( von mir aus der ctr ) schafft seine 0-100 in ca 7 sekunden weil er das alles im zweiten gang erledigt ....
ein anderes ( von mir aus der rs clio ) schafft im zweiten gang ca 90 km/h und muss um die 100 zu erreichen dann in den dritten schalten .
und so weiter ....je höher man das schraubt ( hier war als beispiel 160 km/h ) desto besser für den der höhere reichweiten in den gängen hat . nichtzuletzt durch die deutlich höhere enddrehzahl ......und ca 30 ps mehr ....
jetzt fahren beide autos im dritten gang ne enge auffahrt hoch und ich wette drauf das bis 160 keine 2/10 sekunden zwischen den autos liegen .hier spielt dann das bessere drehmoment ne rolle ....und auch die kürzere übersetzung ( sekundär ist der clio kürzer ....) und schon kannste die 30 ps vorteil knicken.
in höheren regionen spielt sich die ganze geschichte dann mehr im leistungsbereich ab der sprintmässig zu erreichen ist ....punkt für den civic .
aber die reale welt ist halt in 1 million und ein paar mehr faktoren die das ergebnis beeinflussen unterteilt .
deswegen müssen leider oft solche plumben " messergebnisse herhalten "
oder warum sind die rundenzeiten in hockenheim vom porsche cup ( 380 ps gt3 ) nur 6 sekunden besser als von der speed trophy ( clio 185 ps ) .?
der porsche hat die doppelte leistung und nur 250 kg mehr ..und die deutlich besseren bremsen und fahrwerk.
schaut euch mal für spass die zeiten im neuen fiesta cup an ...... wer zu früh bremst verliert 5 plätze ......sagenhaft wie die reinhalten.
Ähnliche Themen
@ all
Zitat Edgar:
"sie verwechseln ständig die " allerweltsmotoren " wie den 75 ps und den 90 pser ( sagen wir mal die 1.6er bis 125 ps ) mit den hochleistungstriebwerken im stile der V-tec . warum ?"
Also....um ehrlich zu sein, dass ist mir auch schon aufgefallen. Bei uns fahren sehr viele "normale" Hondas herum, die knapp über dem Boden schleifen und Endrohre im Umfang meiner Oberschenkel besitzen (kurz Krawalltüten). Dass CTR, Integra oder S2000 wirklich nette Motoren besitzen und entsprechend flott sind, ist klar. Aber die Masse kann sich solche Autos nicht leisten und fährt mit allerwelts Civics durch die Gegend. Und deren Verschlimmbesserungen sind dann teilweise schon recht amüsant (speziell wenn man mit einem unscheinbarem Passat Variant hinterher fährt).
Über die Fahrer solcher Gefährte lass ich mich mal lieber nicht aus. 😛
Grüssle
Frank
P.S. bei VW gibt´s das natürlich auch...das sind dann die 60PS-Gölfe mit R32-Aufkleber etc.
In dieser Art, hast du 100% Recht, ABER (muß ja kommen)
Die Eierlegendewollmilchsau gibt es halt nicht. Du erkaufst dir den einen Vorteil, und zahlst dafür an einem anderen Punkt.
@edgar
"ich möchte nur darauf zurückkommen das die vergleiche immer ein wenig hinken wenn ich die fahrdaten aus testberichten verwende" "aber die reale welt ist halt in 1 million und ein paar mehr faktoren die das ergebnis beeinflussen unterteilt .
deswegen müssen leider oft solche plumben " messergebnisse herhalten "
Testberichte, Herstellerangaben, persönliche Fahrberichte ? Was zählt denn nun ? grins WAS ist denn DEINER MEINUNG nach nun die Wahrheit ? *verwirrt in der Gegend umherschaut*
Ich denke es gibt keine Wahrheit, es gibt lediglich subjektive Meinungen die, zumeist auch sehr emotional, ausgetragen werden, daher hinken Vergleiche oft hinterher und ob ob nun ein Clio oder Civic besser ist, muss jeder für sich entscheiden, Überzeugungsarbeit ist eh vergebene Liebesmühe ... und missionieren will ich persönlich z.b. niemanden, bin froh wenn kaum einer meine Blechkutsche fährt, mag es eher individuell. Bezüglich Verbrauchswerte und Hinkfuss : dann ist ALLES relativ und ich verkneife mir zukünftig jegliche Vergleiche ... *g* ... Autozeitungen machen das auch so, und es gibt keinen Hubraum Malus oder Bonus oder einen Gewichts Malus oder Bonus ... macht doch keine Wissenschaft draus ...:-) Die Verbrauchswerte habe ich lediglich mal gegenübergestellt, damit man sieht das Honda Motoren keine SpritFresser sind, so wie es fast rüberkam ...
und noch ein letztes bezüglich Beschleunigungswerten ... 1-2 Sekunden schneller oder langsamer merkt man im Alltag sowieso kaum, mir persönlich macht der CTR fun, und wenn andere den nicht so gut finden akzeptiere ich das auch ... jeder hat das Recht eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu äußern ...und wenn sich hier einige leute wegen 1 Sekunde schneller aufgeilen, lass sie doch, reine Energieverschwendung ...
sommerlichen Gruß
STET
tja was ist nun die wahrheit ??
ehrlich gesagt ! das wird wohl auch jeder für sich entscheiden müssen !!!!!!!.
für den einen ist die absolute wahrheit wenn er ein sauteures teil kauft , das vermutlich ca 0.05 % steigerung bringt .es aber nie erfahren wird weil er nie über 4000/min dreht , aber jedem erzählt was er könnte wenn er nur wollte ......für den anderen ist es der alltag auf der strasse .
das soll jetzt keine anspielung sein , das zieht sich durch alle marken .( ja auch ihr liebe bmw freunde 😉 jetzt nich böse sein )
ich bin fest davon überzeugt das im sportlichen sinne der civic das " bessere " auto ist .....aber wer kann KONSEQUENT die qualität des autos nutzen ??
wer fährt IMMER über 6000/min und höher ?
wer fährt IMMER 100 tkm im jahr vollgas auf der autobahn ?
wer fährt NUR stadt ?
die wahrheit ist nur für beide zum gleichen zeitpunkt " erfahrbar " auf der gleichen strecke , mit dem gleichen anspruch .....( als beispiel die rundenzeit )
oder auch die lässigkeit mit der die ergebnisse erziehlt werden .
( als beispiel mal 500 km autobahn im ctr und in der s-klasse ) wer ist entspannter ??
wahrheit ? gibt es das als konkreten fall ?
Die Tests, lassen zu, das man die Tendenz des Autos erkennen kann.
Man erfährt, was für Eigenarten der Wagen hat (ob man damit zurecht kommt, oder nicht, ist dann was anderes).
Oder ob ich sag mal Normteile wie Bremsen und so gut sind.
Bei den Beschleunigungs, und Rundenzeiten, hilft schon mal ein Blick, auf die Temperaturen, unter denen der test duchgeführt wurde. Wenn ein S2000 bei 12°C langsamer beschleunigt, als ein Z4 bei 25°C, ist für mich klar, das der Z4 besser beschleunigt. Oder besser gesagt, lest doch mal zwischen den Zeilen, dann kommen wir der Wahrheit schon sehr nah, besonders wichtig ist bei der Sport-Auto in dem Bezug, die letzte, und vorletzte Seite. Da werden oft schwachstellen preisgegeben, die im eigentlichen Test NICHT stehen.
Ein weiterer Punkt, wäre, die Wagen Serie, gegen Serie zu testen, und nicht Serie, gegen Zubehör-Katalog, weil da die Spur der Wahrheit, kräftig verschwommen wird.
Als Bonus, dann einen Test, mit dem Wagen, mit Zubehör, so kann der Kunde, auch gleich beurteilen, ob es überhaupt sinnvoll ist, soviel zusätzliches Geld auszugeben.
Aber wir sind nun mal in D, und können NICHT erwarten, das eine deutsche Auto-Zeitung, klar gegen ein Deutsches Produkt wettert. Die bekommen sonst nie mehr ein Auto, von der Fa. Bei Ausländern, ist das einfacher, die wollen ja den Markt erobern, also werden sie wieder ain Auto rausrücken.
hey jimmy ....ich kann ja mal wieder nen " sport auto .....wers glaubt wird selig " thread aufmachen.
denen ihre testkandidaten und ergebnisse sind mir schon oft übel aufgestoßen.
abba isch mach ma faiaabent .....bis morje
muss heim die hunde rauslassen
Zitat:
Original geschrieben von edgar
hey jimmy ....ich kann ja mal wieder nen " sport auto .....wers glaubt wird selig " thread aufmachen.
denen ihre testkandidaten und ergebnisse sind mir schon oft übel aufgestoßen.
abba isch mach ma faiaabent .....bis morje
muss heim die hunde rauslassen
Da haben wir was gemeinsam.
Und viel Spaß mit deinen four-beinern *g*
Ähh wie kommt ihr darauf, dass der CTR keine verstellbare Nockenwelle hat, natürlich hat er die, hat ja auch i-VTEC, deswegen geht er ja auch von unten raus besser als ein S2000. Zusätzlich kommt auch noch die kurze 6. Gang Übersetzung hinzu. Soweit ich weiß geht der 2. Gang des CTRs bis 90 kmh, und 3. bis ca. 120 kmh, da müsste man mal aber einen CTR Fahrer Fragen. Im Durchzug siehst du absolut null Land mit einem Clio 16V. Bin neben Honda auch noch ein Pegeout Fan, aber der 2 Liter des Clio kann dem Motor des CTR bei weitem nicht das Wasser reichen. Dafür hat aber Peugeot einen geilen V6 Motor im 406 drin, der ist wirklich erste Sahne und geht auch wie die Sau!
Hier mal ein paar Durchzugswerte:
CTR: 80-160 im 4. 14,4Sek
Clio: 80-160 im 4. 17,6Sek
CTR: 80-160 im 5. 18,6Sek
Clio: 80-160 im 4. 28,5Sek
Kleiner Kurs Hochenheim:
CTR 1.20,9
Clio 1.23,6
Da sind schon Welten dazwischen!
Die besseren Durchzugswerte kommen von der kürzeren Übersetzung.
Und diesem Kommentar mit dem V6 hättest du dir echt spaaren können was hat das mit dem Thema zu tun????