Ctr und Mercedeshändler
hallo leute
war heut mit meinem 3/4 jahr alten ctr beim mercedeshändler um ihn vielleicht gegen ein sportcoupe c 230 neu von mercedes einzutauschen.für mich war es ein unverbindliches gespräch.
als ich den verkäufer bat,mir zu sagen was ich für meinen ctr bekommen würde,kam er nach längerer überlegung auf die ek summe von ca.15000€.da meiner schon unter jahreswagen läuft meinte er pro jahr ca.20-25% wertverlust.d.h. er würde ihn für etwa 18000-19000€ zum verkauf ausschreiben.da hätte ich also in einem 3/4 jahr 9000€ kaputt gemacht.
es war nur mal ein versuch,der nächste händler nennt mir dann ne andere summe für meinen, aber das kennt man ja das jeder händler auf ein anderes sümmchen kommt für den "alten".
auf jedenfall ist der wertverlust immens,vonwegen der ctr hält seinen preis,er fällt genau so schnell wie jeder andere gebrauchte auch.
23 Antworten
Das erste Jahr verliert man am meisten 🙁 , ist bei jedem Auto so und das Problem ist halt das er auch noch ne Stange Geld mit dem verdienen will ! Am besten verkaufst ihn Privat , bekommst glaub mehr Geld dafür .
Noch was ! Ein Händler geht immer nur vom EK Preis aus und nicht vom Verkaufspreis !
z.B.
Auto kostet 25000 € , Händler bekommt davon 17 - 20 % Profit , liegt der EK Preis des Auto bei 20000 €.
Also dein Auto ist locker noch 19000-19500 € Wert nur das zahlt dir leider kein Händler .
sicher,geb ich dir recht.es war ja nur mal ein versuch von mir.das die kisten die ersten 3 jahre am meisten verlieren ist ja nix neues.
CTR MAnia
Hallo AGK... wieso um Himmels willen willst du deinen CTR bei einem Händler in Zahlung geben ?
Ich verkaufe schon seit fast 25 Jahren meine Wagen immer privat, die letzten Jahre auch alle meine Jahreswagen und käme niemals auf die Idee bei einem Neuwagenkauf den "alten" beim Händler in Zahlung zu geben. Und selbst wenn er dir mal ein "gutes" Angebot machen sollte, das zieht er dir beim Betrag für den Neuen wieder hinten aus der Hose raus....sprich es macht wirtschaftlich meistens keinen Sinn.
Die einzigen Vorteile sind das er "fix" aus deinen Augen ist und das du nach dem Ankauf meistens nichts mehr vom Händler hörst...das macht aber auch nur dann Sinn wenn du eine echte "Gurke" loswerden willst die für`s private Volk nicht mehr "zumutbar" ist... oder es ist wie in den meisten Fällen Bequemlichkeit...das ist dann halt entsprechend zu honorieren, sprich dann darfst du nicht klagen wenn du siehst was du für einen zusätzlichen Wertverlust hast.
Im ersten Jahr rappelts immer im Karton, darum packe ich auch keinen Neuwagen mehr unter 10% Rabatt an...ideal sind 13-16%...dann teilt man sich das erste Jahr mit dem Händler. Der CTR war in den ersten Monaten nach erscheinen
noch in einer Sonderaktion im Verbund mit den "normalen" 3 Tuerern zu bekommen...ich weiß das der ein oder andere teils unter 20.000 incl Fracht bezahlt hat...alles von Anfang 2002 sollte zur Zeit je nach km Leistung und Zustand so zwischen 16.500.- und 17.800.- noch zu verkaufen sein...also wenn du ihn loswerden willst dann mach ihn fein und dann sollten mit Geduld noch mindestens 17.000.- privat zu erzielen sein...schmeiß das doch nicht dem Händler in den Rachen...
Ich sehe hier schon seit einger Zeit so eine Art "Krisenstimmung" in Bezug auf den CTR und Mängel...ich hoffe nicht das du dich von sowas anstecken lässt...hey..das ist für diesen Kaufpreis ein echt starkes Auto, schau mal z.b. was du für 15000 Eier noch bekommen würdest...einen Polo mit 60 PS und Klima vielleicht..? Würdest du deinen CTR gegen sowas tauschen im Moment..?
Mensch es hat bestimmt kaum einer von euch Liste bezahlt für den CTR oder..? Dann schaut mal was es für 20 Riesen auf dem Markt noch neu gibt an PKW`s mit 200 PS...herlich wenig...nämlich nichts.. und die Mängel am CTR, das bekommst du auch bei Audi, BMW und Mercedes...ich spreche aus Erfahrung. Zum Rost...die Sachen an den Türholmen sind nicht ok...aber das sind nicht perfekt behandelte Stellen die du bei vielen anderen Herstellern auch finden wirst, das ist kein Beinbruch sondern meistens in einigen Minuten erledigt... wenn ich mir z.b. eine 2 Jahre alte E-Klasse von unten anschaue...oi oi oi...da sieht der CTR aber super aus...alles nicht so wild..
Man muß ihn mögen...oder man läßt es...für mich bietet zur Zeit der CTR immer noch den meisten Fahrspaß für`s Geld...the most bang for your bucks...:-)
Wenn man Komfort, Megahaptik und Bordcomputer will...dann legt bei Audi 35 Riesen auf den Tisch...und ich schwör es dir, bei der kleinsten Macke hast du einen Herzinfarkt... die Erwartungshaltung ist dann riesig.
Ergo...Fenster auf, Lala an und Spaß haben... :-)
Gruß Bernd
@beejot
BIN VOLL UND GANZ DEINER MEINUNG!!!😁
Ähnliche Themen
Klasse geschrieben beejot.
Aber bei Agk bin ich mir fast sicher das er seinen wagen zu anfang nächsten Jahres verkauft.
@all
jungs,es war ja nur mal ne info für mich,wenn ich meinen ctr in zahlung geben würde,was dabei rausspringen würde für mein auto ok?
chris,da liegst du vielleicht gar nicht mal so falsch,wenn nicht sogar schon früher.
mit sicherheit werde ich ihn nicht "herschenken"
Hmm...also ich hab im März für meinen neuen CTR 21000 Euro gezahlt, zieht man den gammligen Fiesta mit 500 Euro ab sogar nur 20500 Euro...
Inklusive Überführung, Metallic und die goilen Type-R Fussmatten
Und dafür bekommt man nicht mal nen Golf GTI mit 180 PS, der darüber hinaus auch nie die Fahrleistungen eines CTR bringt...
Ich hab mir mit dem CTR meinen Traumwagen geholt, zumindest den für mich im Moment finanzierbaren Traumwagen und bin voll zufrieden...
Hört sich jetzt blöd an, aber man muss sich halt schon vorher überlegen was man will, die Leute, die ihren CTR nach einem Jahr verkaufen (und das sind n Haufen, schaut mal bei mobile.de rein) haben sich nicht klargemacht was es heisst eine Rennsemmel mit nem Rennmotor zu fahren und sind deshalb dann enttäuscht...
Aber jeder wie er will, soll auch um Himmels Willen kein Vorwurf sein
mir war es schon klar auf was ich mich da eingelassen habe was das auto betrifft,daß aber dann dabei sowas bei mir rauskommt,damit habe ich mit sicherheit nicht gerechnet.siehe rost u.s.w.
überall höre ich nur die sagenhaften fahrleistungen bei dem auto,für mich ist aber der rest am auto auch sehr wichtig,siehe verarbeitung.
Rennsemmel hin oder her, aber das hat nichts mit den Mängeln zu tun, die AGK geschildert hat. Solche Sachen sind bei keinem Neuwagen akzeptabel, auch wenn du sicherlich auch bei anderen Herstellern Montagsautos erwischen kannst. Das heisst aber nicht, dass man dann sein eigenes Montagsauto deswegen gut finden muss.
Und mal ganz ehrlich, ein Auto das nach ein paar Monaten schon an verschiedenen Stellen rostet ohne überhaupt einen Winter mitgemacht zu haben, möchte ich in vier Jahren nicht sehen. Das wird immer eine Rostlaube bleiben, egal ob ein grosses H oder ein Stern auf der Motorhaube ist.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Rennsemmel hin oder her, aber das hat nichts mit den Mängeln zu tun, die AGK geschildert hat. Solche Sachen sind bei keinem Neuwagen akzeptabel, auch wenn du sicherlich auch bei anderen Herstellern Montagsautos erwischen kannst. Das heisst aber nicht, dass man dann sein eigenes Montagsauto deswegen gut finden muss.
Und mal ganz ehrlich, ein Auto das nach ein paar Monaten schon an verschiedenen Stellen rostet ohne überhaupt einen Winter mitgemacht zu haben, möchte ich in vier Jahren nicht sehen. Das wird immer eine Rostlaube bleiben, egal ob ein grosses H oder ein Stern auf der Motorhaube ist.
genau baloo,stimme dir voll und ganz zu
Rost
Wir reden doch hier von den kleinen ca. ein quadratzentimeter großen Stellen an der Tür oder..?
Wenn das eine Rostlaube sein soll dann weiß ich es nicht merh...das kann man nachbessern und wenn das richtig gemacht wird dann tritt es da auch nicht mehr auf...
Mein CTR ist von Februar 2002 und ich hatte das auch an der rechten Türe entdeckt und vernünftig ausgebessert. Sowas haben viele Neuwagen schon nach einem Jahr, meistens dann an Schnittkanten, Schweißpunkten, Überlappungen... oft an den Stellen die du nicht direkt siehst. Das die beim CTR genau in dem Bereich liegen ist halt sehr auffällig... ich konnte aber bis heute NIRGENDWO sonst irgend einen Rostbefall entdecken, auch nicht unter den Gummis usw...
Also ich halte das echt für übertrieben, auch wenn es ärgerlich ist und einem das Herz blutet...kenne das selber gut... aber Rostlaube...nö...
Ich wollte meinen CTR auch wie gewohnt nach einem Jahr verkaufen...aber der macht mir einfach noch Spaß...darum fahre ich ihn noch ein wenig...
Was hast du denn außer dem Mercedes noch so im Auge AGK..?
Gruß Bernd
kauf dir doch eine set leon cupra r, so würd ich das machen wenn ich nochmals die wahl hätte, besonders mit dem 225ps-motor...
oder wenn schon, so einen neuen fiat panda, mit dem neun dieselmotor günstiges leasing, schwarz tiefer schone felgen getönte scheiben und mit dem rest vom geld ganz dick nach hawaii in die ferien und dann noch nach lasvegas um ein wenig zu zocken...
Smile
:-)
Johh...Seat...ich hatte mal 4 Monate einen Seat Ibiza Cupra,
oh mein Gott...das war die zweitgrösste Mängelmöhre die ich je besessen habe....nach 4 Monaten gewandelt...
AGK scheint mit den Nerven ja richtig runter zu sein...dann ist auch meist schnell Sense mit der Lust den Wagen noch weiter zu fahren..
Wenn du mehr als 3 Besserungsversuche für einen Mangel durch hast dann kannste ja mal versuchen wie der Händler reagiert...direkt schriftlich und persönlich übergeben.. laß dir den Empfang bescheinigen...wenn du eine Vorlage für so ein Schreiben suchst dann kann ich mal eins hier einstellen..
Ich habe schon PKW`s gewandelt bekommen da hatte ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet... mnachmal gibt es auch Weisung vom Werk bei diversen Problemchen..
ABer soweit ich Honda bisher erleben durfte sind die ziemlich "dicht"... bei Audi sieht das schon anders aus...
Gruß BErnd
Re: Rost
Zitat:
Original geschrieben von beejot
Wir reden doch hier von den kleinen ca. ein quadratzentimeter großen Stellen an der Tür oder..?
Wenn das eine Rostlaube sein soll dann weiß ich es nicht merh...das kann man nachbessern und wenn das richtig gemacht wird dann tritt es da auch nicht mehr auf...
Bei AGK waren es mehrere Stellen. Und das deutet schon irgendwie darauf hin, dass beim Rostschutz geschlampt wurde. Ausbessern ist bei Rost auch so eine Sache. Irgendwann kommt er dann doch wieder. Und ich würde auch nicht unbedingt darauf wetten, dass das bei ihm die letzen Roststellen waren, wenn bis jetzt schon mehrere aufgetaucht sind. Lass das Auto mal zwei-drei Winter mitgemacht haben.