Ctr
Hier treiben sich also die CTR-Fahrer rum. Im Type-R-Forum "Friede-Freude-Eierkuchen" und hier geht es richtig zur Sache.
Ich habe, wir wißt, den CTR ein Jahr (ca. 25 Tkm) gefahren. Für sich gesehen wirklich ein prima Auto. Null Problemo (übrigens 0-30er Öl, von der Hondawerkstatt empfohlen). Der Fahrspaß hat mich zunächst über alle Schwächen hinwegsehen lassen. Aber gerade im Alltag hat mich z.B. das laute Reifengeräusch immer mehr geärgert. Dann bin ich ständig zu schnell gefahren und habe meine Familie in Stress versetzt (Autobahn unter 180 Km/h gab es doch gar nicht mehr). Aber am allermeisten hat mich die beschissene Qualitätsanmutung geärgert. Klar ist ein Sportwagen und die Sitze sind wirklich toll, aber alles andere? Und dann bin ich schlußendlich noch mit einem alten Bekannten zusammengekommen der von einem Unfall berichtete. Kaum etwas passiert, dank großem Auto (in seinem Fall älterer Merceses). War seine subjektive Meinung, aber egal. Hat seine Wirkung bei mir nicht verfehlt. Habe meinen Honda dann gegen eine gebrauchte E-Klasse eingetauscht. Der bereits beschriebene Wertverlust war immens, aber ich wollte mir schon immmer so´n Schiff kaufen. Außerdem fahre ich wirklich gerne Auto und .....Schwamm drüber.
Der CTR ist einfach ein ganz normales Produkt. Ich habe nie verstanden, daß dieses Auto so hoch gelobt wurde. Die in Japan können auch keine Wunder vollbringen. Ganauso falsch ist es jetzt, alles in Grund und Boden zu verdammen.Allerdings hatte ich auch absolut keine Probleme mit dem Auto, aber wie oft schon gesagt: über die Langzeitqualitäten des CTR bin ich nicht überzeugt,
euer Thomas
25 Antworten
ich finde ihr solltet euch nicht so drauflabern lassen .
ausserdem finde ich das kräussl sich mal wieder dazu äussern könnte . oder ist das ein " mal sehen wer sich aufregt " test ?
ich wiederhole mich mal wieder : ich hab meine autos immer aus dem bauch heraus gekauft , und wenn was nicht gepasst hat , hab ich´s passend gemacht .
wenn ich bock auf ein anderes auto hatte ( ja genau BOCK und nicht kalkuliert !!!! ) dann hab ich das gemacht .
bis jetzt hab ich mir noch von keinem sagen lassen müssen warum , wieso , weshalb ich dieses oder jenes auto nicht nehmen soll .
gerade die type-r modelle sollten solche leute auch anziehen , ich finde kräussl währe mit dem standard civic und nem type-r optikpaket bedient gewesen .
der type-r definiert sich rein über den antrieb , oder glaubt hier einer das man sich für nen s2000 entscheidet weil der so ein tolles verdeck hat ???
Zitat:
Original geschrieben von edgar
der type-r definiert sich rein über den antrieb , oder glaubt hier einer das man sich für nen s2000 entscheidet weil der so ein tolles verdeck hat ???
Ich finde du tust dem S2000 unrecht, wenn du es rein auf den motor beschränkst...
schlussendlich kommt es beim fahren eines sportlichen autos auf den fahrspass an. Was nützt mir ne beschleunigung von 5sekunden von 0-100 wenn ich mit schneckentempo um die kurven muss?
verglichen mit den damals gängigen roadster à la mazda mx5 und bmw z3 ist der s2000 ein wahrer augenschmaus. und mal ehrlich, bei einem sonnigen tag, das dach runterzulassen und mit ordentlichen dampf eine bergstrasse entlang fahren... fahrspass pur!
bei meiner persönlichen situation macht ein civic type-r mehr sinn. Auf ordentlich dampf würd ich nicht mehr verzichten wollen und da ist der civic einiges alltagtauglicher. nen s2000 und ein anderes neueres auto würden nicht drinliegen und irgendwas altes/günstiges für den alltag würden aus sicherheitsgründen (kein abs/airbag usw.) nicht in frage kommen. und bei crashtests hat der civic ja sehr gut abgeschnitten... als ich im juli beim fahrtraining war, hat der trainingsleiter über die bremsleistungen des ctrs gestaunt. und eine knautschzone brauch ich ja nicht, wenn ich dank guter bremsen ein unfall vermeiden kann 🙂
ob nun ATR oder CTR ist definitiv eine frage des geschmacks!
ok dann anders rum :
hättest du den s 2000 gekauft wenn er einen 110 ps 1.6er drin hätte ( wie der mx 5 als beispiel ) .
eben
ist mir klar das beim s2000 auch das umfeld zur leistung stimmen muss , aber die faszination dieses autos ( optik hin oder her ) geht nun mal vom motor aus .
wenn dich einer mal fragt irgendwas über den s 2000 kommt mit sicherheit nicht zuerst die frage nach dem design , dazu ist der s2000 ( sorry ) designmässig doch recht " gewöhnlich ".
Zitat:
und mit ordentlichen dampf eine bergstrasse entlang fahren... fahrspass pur!
was du ja auch bestätigst .
Zitat:
und eine knautschzone brauch ich ja nicht, wenn ich dank guter bremsen ein unfall vermeiden kann
ok . ich gebe zu dass ich nicht zur " volvomercedesetc-sicherheitsfanatikerfraktion" gehöre ( hab auch kein airbag im willi ) aber das ist ja wohl ein richtiger käse den du da ablässt .
die selben sprüche höre ich von leuten wie " brauch keine winterreifen , hab ja ABS ."
und wenn dir einer reinknallt ? da sind deine bremsen vollkommen unbeteiligt dran .
Zitat:
Original geschrieben von edgar
ok . ich gebe zu dass ich nicht zur " volvomercedesetc-sicherheitsfanatikerfraktion" gehöre ( hab auch kein airbag im willi ) aber das ist ja wohl ein richtiger käse den du da ablässt .
die selben sprüche höre ich von leuten wie " brauch keine winterreifen , hab ja ABS ."
QUOTE]das war auf die diskussion betreffend ob der accord sicherer ist weil es ne längere knautschzone hat, oder nicht. wenn du mir jetzt weismachen willst "längere knautschzone = sichereres auto", dann willkommen im "käse"-club
Ähnliche Themen
ich will dir gar nix nachweisen , das war rein auf den spruch bezogen das du keine knautschzone brauchst , weil es bei dir dank der bremsen eh nicht kracht .
sonst nix .
Zitat:
Original geschrieben von edgar
ok dann anders rum :
hättest du den s 2000 gekauft wenn er einen 110 ps 1.6er drin hätte ( wie der mx 5 als beispiel ) .
edgar, du bist etwas zu hart! Über Geschmack brauchen wir uns nicht zu streiten, aber den S2000 als Gewöhnlich zu bezeichnen trifft es nicht. NATÜRLICH verkauft sich der S2000 hier zu, sagen wir mal, 90% aufgrund seiner Fazination Motor, Leistung, Drehzahl. Wir sind in Deutschland und knapp 40000€ für einen Japanischen Roadster hinblättern, da muß schon irgendwas besonderes her. Ich bin mir aber sicher wenn der S2000 nur 110 PS hätte aber auch nur soviel kosten würde wie ein MX 5, wäre die Fangemeinde selbst hier größer. Na ja, sagen wir mal 150 PS, da er größer und schwerer als ein MX 5 ist. Es gibt genügend Leute die mit einem Roadster nur ein bißchen rumzuckeln, da müßen es nicht immer 200+ PS sein.
Also ein Provokationstest sollte das nun wirklich nicht werden. Ich wollte euch nur darauf hinweisen, dass mir der Civic ein Jahr Spaß gemacht hat. Und gerade wegen der 200 PS. Und mit der Familie bin ich auch die 500 Km zum 24h-Rennen am Nürburgring gefahren, oder zum Sicherheitstraining am Lausitzring (paar mehr Kilometer).
Aber dann war auch irgendwie gut.
Wirklich blöde finde ich allerdings die Kommentare, welche mir unterstellen ich hätte mir vorher überlegen müssen was für ein Auto ich da kaufe.
Glaubt ihr denn allen Ernstes, dass zu einem bestimmten Auto auch nur ein bestimmter Menschentyp passt. Ich fahre im Augenblick meinen Benz wirklich gerne, weil ich entspannt und ruhig daher cruisen kann. Die 800 Km-Tagestour nach Österreich waren ein Klacks. Aber bin ich deshalb plötzlich ein typischer Benz-Fahrer? Stellt mir einfach mal einen Porsche hin, oder einen Citroen Pluriel, oder einen Jaguar. Ich werde auch diese Auto's gerne fahren und mir dann ein Urteil erlauben.
euer Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Kräussl
Also ein Provokationstest sollte das nun wirklich nicht werden. ....bin ich deshalb plötzlich ein typischer Benz-Fahrer? Stellt mir einfach mal einen Porsche hin, oder einen Citroen Pluriel, oder einen Jaguar. Ich werde auch diese Auto's gerne fahren und mir dann ein Urteil erlauben.
euer Thomas
Genau diese Reife fehlt hier im Forum, nur hier treiben sich die meisten CTR Fahrer rum, Type-r-club.de ist ja mehr oder weniger thementechnisch tot.
Also wenn ich mir mal ein anders Auto kaufe, ob nun den C2, GTI V, Honda CRX oder evtl. nen Benz, auch ich werde wissen wo die Vorteile aber auch die Nachteile beim CTR sind.
Gott ich hab vorher auch mal einen 75 PS Astra Kombi gefahren...in Taubenblau <kotz>...jedoch auch mal einen 323i.....oder CRX
Gruss
RoZis
@Kräussl
Das mit der Type-Philosophie ist natürlich übertrieben und ich wollte dich auf keinen Fall abqualifizieren. Ich finde nur ein CTR ist keine normaler Kompakter, mit dem man auch seine Familie hin und her kutschiert. Dafür ist er einfach zu extrem weil keine Ausstattung, laut, unkomfortabel und nur 2 Airbags. Das fiel mir gleich bei meiner Probefahrt auf und Berichte bzw. Kommentare dazu im Internet stellten ein ganz klares Bild dar. Ein SEAT Leon Cupra R z. B. (den ich bis zum Schluß auch auf meiner Liste hatte) ist da nun mal viel Alltagstauglicher bei gleichen Fahrleistungen. Wer wie ich einen Wagen ca. 3-4 Jahre fährt muß vorher also ganz genau wissen ob er sich einen CTR solange antut!
Mit Mercedes E-Klasse etc. kann ich überhaupt nix anfangen, da das für mich Autofahren light ist, wie in Watte gehüllt, ohne Emotion. Alles Geschmackssache selbstverständlich. Deswegen bin ich immer noch der Meinung wer seinen CTR nach einem Jahr gegen einen Benz umtauscht, (und damit den hohen Wertverlust in Kauf nimmt) unter anderen wegen der fehlenden Sicherheit (Knautschzone etc.) hat von dem Auto etwas anderes erwartet und sich vor dem Kauf nicht genügend Gedanken gemacht. Die Schwachpunkte sind einfach nicht zu übersehen. Wenn du allerdings sowieso jedes Jahr einen neuen Wagen kaufst und den CTR unter die Rubrik Experimente fällt, weil genügend Kohle vorhanden, nehme ich natürlich alles zurück!
ich seh da Problem nicht, ehrlich....
Mein Gott, er hat sich für nen CTR entschieden und dann festgestellt, dass es für ihn nicht das richtige Auto war - Punkt.
Man kann ihm eventuell vorwerfen nicht wirklich 100% darüber nachgedacht zu haben was es heisst den CTR zu fahren.
Man hat da (wie alle CTR-Treiber wissen) einen Wolf im Schafspelz - fantastische Fahrleistungen, super Fahrwerk einen reinrassigen Rennmotor - einfach einen kleinen Sportwagen.
Und die sind halt nunmal laut, hart, wenig Luxus oder Extras aber Fahrspass pur.
Und darum geht es den Leuten, die sich den CTR zulegen.
Und die, die sich "verkauft" haben trennen sich eben vom CTR wieder - so einfach ist das.
Ich hab mir damit einen Traum erfüllt, für andere ist der CTR ein Alptraum - aber wie gesagt jedem das Seine...
@Tobi 73R
Nein, ich habe kein Problem damit. Nachträglich betrachtet hätte ich meinen Kommentar auch sparen können. Wie gesagt, ich fahre einen Neuwagen min. 3 bis 4 Jahre und kann es mir deshalb nicht erlauben die Katze im Sack zu kaufen. Es erstaunt mich einfach wenn man nach einem Jahr ein Auto verkauft aus Gründen die vor dem Kauf schon ersichtlich waren. Wer es sich finanziell erlauben kann hat damit natürlich keine Probleme.
Nochmal: Das ist nur meine persönliche Meinung dazu, da ich sehr sorgfältig solche Ausgaben tätige.
Im übertragenen Sinne könnte man auch sagen: "Ich kann es mir finanziell nicht erlauben schlecht versichert zu sein!"