CTR Laufbild Reifen
Hallo...
ich hatte ja schon mal vor einigen Wochen hier angefragt ob jemand ähnliche Probleme mit übermässigem Verschleiß an den inneren Laufflächen der Hinterreifen des CTR hat. Leider hatten sich darauf wenige gemeldet...
Nun sehe ich im englischen Forum das in UK wohl Honda reagiert hat und eine Modifikation an der Hinterachse anbietet die wohl auch schon verbaut wird...die Reifen
wurden sogar teils kostenlos ersetzt. (so gehört sich das auch) :-)
Werde morgen mal in Offenbach nachfragen...meine Frage also nochmal...hat einer von euch das schon mal beim Händler raklamiert oder hat weitere Informationen ?
Gruß Bernd
35 Antworten
@beejot
Ich habe den Wagen ja erst seit Anfang Februar. Hab ihn mit 18.000 Km und somit wahrscheinlich auch mit den ersten Reifen gekauft, obwohl es nicht mehr die Originalbereifung war. Jetzt habe ich ca. 24.000 Km, da können die Reifen doch nicht schon runter sein, oder?
also ich hab 19tkm mit der erstbereifung geschafft...laut handbuch biste mit 16tkm gut dabei (kein witz)
@vspec
@vspec
Kann ich Rasta nur zustimmen, so zwischen 20-25 sollten die weggepellt sein.... nicht nur starkes beschleunigen und Kurvenräubern nagt an den Socken sondern auch schnelle Autobahnetappen (Permanentschlupf)...und bei der Gummimischung geht das fix beim RE40...
Gruß Bernd
Dann verstehe ich nicht wieso sie sich bei mir so gut halten, heitze oft durch die Eifel und fahre viel lange Autobahnstrecken...lege auch heizende Amplestarts hin und hab wie gesagt 26000 km runter und zwischen 6 un 7 mm Profil!
So viel habe ich davon die Winterreifen auch nicht gefahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1980
Dann verstehe ich nicht wieso sie sich bei mir so gut halten, heitze oft durch die Eifel und fahre viel lange Autobahnstrecken...lege auch heizende Amplestarts hin und hab wie gesagt 26000 km runter und zwischen 6 un 7 mm Profil!
So viel habe ich davon die Winterreifen auch nicht gefahren!
Lass das bloss mal vom Fachmann nachmessen oder schau in den Kalender wann Du die Winterschlappen abgezogen hast.
Nach Deiner Aussage halten die Reifen bei Dir dann 60-90.000 oder wie?
Ich habe auf meinem ED9 ca. 4 1/2 Sätze runtergefahren, und das auf 148.000KM.
Beim CTR messe ich jetzt nach 6500KM nur noch 6,8mm, davon habe ich ~4200Km auf Winterschlappen gefahren.
Sind also ~15.000KM bis zum Exitus......Fahrweise ist entsprechend 😁
Aber Dein CTR lag ja auch im Verbrauch sehr niedrig, evtl. ist Deine rasante Fahrweise, wie Du sie schilderst, ja für Rasta oder Beejot oder wen auch immer Sontagstil 😉
Wer weiss, nur die Physik ist nunmal da!
Wenn Honda 16.000 schreibt, dann sind das nie 30.0000 oder mehr 😛
Gruss
RoZis
P.S.: Oder ist der CTR an machen Orten ein Wunderauto?
270Km/h Spitze, nie über 11 Liter Verbrauch, keinen Reifenverschleiss, keinen Ölverbrauch.............geil!!
Hab ich denn nun einen CTR oder was?
wunder auto oder grob fahrlässig
@ rozis:
manchmal muss ich mir auch an den kopf langen weil ichs nicht glaub,aber gestern war soeien tag,meine schwester sucht nen neuen wagen(kein CTR).hab ihr nen civic (gebraucht) empfohlen,der bei meinem hondahändler stand.
dort war auch ein CTR zum reifenwechsel (kann bis heut nicht verstehen wie blöd ,sorry aber ist so,man sein kann und sich beim autohändler neue reifen kaufen kann,viiieeeelllll zu teuer wenn keine conncetions da sind)...
nun ja um nicht lange zu reden der Ctr hatte sage und schreibe 38000 und zerquetschte auf dem Tacho stehen und das mit dem ersten satz!!!!Gut das profil war unter der mindest grenze aber noch war profil zu sehen.aber wie du siehst ist auch das möglich,nur zu welchem preis der sicherheit?!
Ich hab ja mit 35000 schon den zweiten drauf....
ALso ich habe so ein teil womit man Profil messen tut und wo auch min. angestrichen ist und ich habe noch leicht über 6 mm und 26000 km runter...und volle beschleunigung ist volle beschleunigung genauso wie vollgas vollgas ist also ich hab das teil schon so geheitzt das sich mein edelstahlauspuf von gold schon leicht in blau an einer stelle gefärbt hat ;o)
Vielelicht kann ich besser mitd er Kuplung umgehen und die Reder drehen nicht so oft durch...ok beim hoch heitzen kratzen sie bis in den 3 Gang!
Winterreifen habe ich wohl wenn es hoch kommt die 6000 km mit runter gerissen!
Öl nimmt meiner auch aber nur bei vollgas im VTEC bereich und das es sich in Grenzen hält liegt auch an den 10W60!
und bei tempo 180 liege ich bei 10 bis 11 l auf 100 km!sonst auch drüber...aber 19 l ne so hoch war ich noch nicht im durchschnitt!
zu meinem letzen satz im vorherigen beitrag:mit ca 28000 bis 30000 hab ich den zweiten satz draufbekommen.
mhh..
Na wie auch immer... ich habe jetzt 18000 km runter und
die Reifen sind noch ok, aber mehr als 25000 gebe ich
denen nicht.. und das ohne quietschende Reifen beim
Ampelstart, die wahren Qualitäten liegen für mich beim
CTR eher im Kurvenräubern bei hohen Geschwindigkeiten.
Also irgndwas zwischen 20 und 35tausend... je nach
Einsatzbedingungen...geht doch...und im Verhältnis zu meinem Mopped (X4) wo alle 5000 eine neuer Brückenstein drauf muß, läßt es sich damit leben....
Von Honda ist bisher noch nichts zurück gekommen...
bin mal gespannt ob es der übliche Blabla ist oder mal was
informatives..
Gruß Bernd
Antwort von Honda Deutschland
Hier die ausführliche Antwort von Honda Deutschland
Wir danken Ihnen für Ihre e-Mail.
Wir möchten Sie bitten, sich direkt an Ihren Honda-Vertragshändler zu wenden. Dieser kann die Angelegenheit überprüfen und sich ggfs. an den Reifenhersteller wenden.
Soviel zum Thema Kommunikation mit dem Kunden,
sowas in der Form hatte ich auch erwartet. Da bin ich
aber von Audi anderes gewöhnt, da erfolgt auch mal
ein Rückruf eines Technikers und ein Gespräch. Ich hatte
eine detaillierte Anfrage gestellt.
Verdammt schwach...
Gruß Bernd
Re: Antwort von Honda Deutschland
Zitat:
Original geschrieben von beejot
Verdammt schwach...
Gruß Bernd
Ich kenne den Wortlaut Deiner Anfrage ja nicht im Detail, aber so ein Problem sollte sich schon der von Honda Deutschland beauftragte Fachmann - also Vertragswerkstatt ansehen.
Es gibt doch zuviele Faktoren, die so etwas beeinflussen und nicht jeder schreibt das in seine Anfrage, oder? Was hast Du denn geschickt?
Gruss
RoZis
Wonda
Hallo...grüß dich RoZis..
hatte die Mail online geschrieben, detailliert auf mehrere bekannte CTR Probleme (1-2 Gang Synchronisation, Reifen)
usw. Habe die Mail nicht mehr, sonst hätte ich sie dir geschickt... also die war entsprechend so verfasst das ich die Antwort von Honda schon kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen habe.
Ich gebe aber nicht viel darauf, ich weiß das auch bei denen eine Menge ungeschultes Personal sitzt, sei es in Call Centern oder im Online Bereich... das war eine Standard Antwort.
Klar, der normale Weg ist bei nicht zufiedenstellenden Problemlösungen über einen Honda Händler den zuständigen Regional Fiffi herbei zu rufen... ich war halt der irrigen Annahme das dort wie angeboten sich jemand aus der Fahrzeugtechnik ein bisschen ausläßt...
Aber die Zeiten sind wohl vorbei :-)....vor Jahren ist bei einem Problem bei einem neuen Motorrad von mir sogar einer mal von Honda Offenbach zu mir privat nach Hause gekommen, inclusive eines Leihmotorrades... das reparierte Motorrad hat er dann persönlich wieder zurück gebracht und sogar neu bereift... das pinselt natürlich.
Ich denke es lag am Medium Internet, ein Anruf wird sicherlich ein bisschen mehr bringen. Aber das Thema Reifen ist sowieso erledigt, ich habe heute mal bei 3 CTR`s die Schieblehre geschwungen, das sind bei mir max 0,5mm auf der betroffenen Innenfläche die mehr abgerubbelt sind, bei den anderen sogar ueber 1mm, alle so knapp 20tkm gelaufen. Das scheint durch die 0.45 Sturz wohl normal.
Also vernachlässigbar...
Gruß Bernd
Reifen
Ja, der CTR hat von hause aus ja schon Sturz. Wie gesagt, leg den mal tiefer, dann kannste den mit blossem Auge sehen, zumindest hinten, sieht der Sturz dann schon ziemlich extrem aus. Deswegen scheue ich eine Tieferlegung. Keine Lust mein Reifen so extrem einseitig abzufahren...
@beejot
Ich hatte Anfang 2002 mal zu einer gemeinschaftlichen Aktion im Internet gegen CASIO aufgerufen.
Hier ging es um das Modell einer Digitalkamera (QV-4000), welche mehrere Fehler in der Firmware enthielt und einige versprochene Funktionen nicht korrekt ausführte.
Ich sammelte zuerst die Fakten, stellte die Liste der Fehler ins Netz und erstellte eine Mailingliste.
Später wurde ich von dieversen Personen fachlich unterstützt und so kam es dann zu einer mehrseitigen Petition, die ich persöhnlich bei CASIO abgegeben habe.
Damals >200 Unterschriften.
Dann folgte noch Teil 2 der Petition an den CEO in Japan mit ~400 Teilnehmer.
Ende vom Lied: Antworten waren oberflächlich, Fehler wurden zu Features und somit nichts erreicht.
Wer dazu mehr wissen will sollte mal Google´n
( BUGLIST - Firmwareaktion QV-4000 - CASIO)
Antwort Teil 2 zB. http://www.qv-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=326
Derzeitige Mitglieder >1000
Das wird auch bei HONDA nicht anders laufen, jeder hat einen eigenen Vertrag und muss seine Rechte auch getrennt einklagen, im Notfall 😉
Gruss
RoZis
Hat jemand Avon-Reifen?
Mein CTR hat jetzt ziemlich genau 30.000 km weg und meine erstbereiften Bridgestone's sind absolut hinüber (noch ca. 1-2 mm).
Weil ich von den Werksreifen nicht soo begeistert bin/war, vor allem bei Nässe, habe ich mal ein bissl gestöbert, und bin dabei (neben Pirelli/Michelin/Dunlop und Co.) auf recht günstige Reifen vom engl. Hersteller "Avon" gestoßen. Bei "Reifentest.com" (alles subjektiv, ich weiß ... und? ...) schneiden die gar nicht so schlecht ab.
Angeblich sollen diese Reifen serienmäßig bei Aston Martins aufgezogen sein und das sind ja bekanntlich auch nicht gerade Familienkutschen...
Nun würde ich gerne wissen, ob jemand Reifen dieses Typs (ZZ3) auf seinem CTR hat oder mit anderen Fahrzeugen Erfahrungen damit gemacht hat?
Danke im voraus!