CTR 2006 nur 200 PS
Der neue CTR wird 2006 in Genf vorgestellt und hat nur 200 PS wie wir. Das sagte mir Willi Cohnen auf dem 24 h Rennen . Auf Anfrage wieso sagte er mir, er würde zu teuer werden und dann würde keiner mehr einen kaufen. Tja so wie es aussieht wirds wohl nix mit einem grösseren Motor.
135 Antworten
also bei 250PS ist nen Fronttriebler einfach langsam fehl am platz.....da sollte dann schon was anderes her und mit Allrad was anfangen können dsa kommt von ganz allein wer mal Evo 8 gefahren ist weiß wovon ich rede werd mir nächste woche nochmal einen anschauen und Probefahren das ist einfach was ganz anderes was Kurven geschwindikeit angeht...
Laut topgear ist ein Type-RR mit 220ps geplant.
http://www.topgear.com/content/features/stories/140civicdisobedience/01/
wenn es einen RR gibt und der dann nur 220 PS bekommt machen sie sich echt lächerlich denn das RR stand bisher immer für Dominanz im Motorrad segement....der neue R mit 220 ok aber nen RR der sollte dann wirklich nur eine Rennsemmel sein ohne den ganzen schnickschnack und mind. 250 Pferdchen...alles andere wäre gegen die RR Geschichte...
das RR steht für Racing Replica 😉
Ähnliche Themen
aber 4wd oder 250PS...
erstens der K24 würde benutzt werden.
zweitens allrad...
der preis wird so hoch sein, und bestimmt so ähnlich wie ein S3 gehen, und die dinger sind kacke...
lieber K20A und LSD und ein bischen leichter..
also was ich machen würde wenn es den gäbe... Fit Type R mit K20A... das wäre auf jeden Fall viel besser als 250PS und Allrad...
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
lieber K20A und LSD und ein bischen leichter..
dafür würd ich auf die Straße gehn und ne Demo in Offenbach veranstalten 🙂
nur leider haben die in Offenbach da warscheinlich gar keinen Einfluss drauf.
AlexX!!
Hallo!
Ich wäre froh wenn der neue CTR wenigstens dann das bringen würde was beim alten laut Papier versprochen wird. Papier ist geduldig....und Allrad selbst wenn der K20A2 auf 220Ps gebracht wird...mumpitz....ich bringe meine Pferdchen immer gut auf die Strasse - ausser es regnet stark. Allrad - nein danke - mehr Gewicht - mehr Verlustleistung mehr Verbrauch.....? Kann Verzichten.Selbst im Winter lässt sich der CTR gut fahren - und ich weiß wovon ich spreche - ich komme aus dem Allgäu. Ich hatte zuvor von 320i und Monza über den alten Celica Supra Heckschleudern. Nie wieder. Die Zeit zumindest bei uns wo der Heckantrieb Spass macht ist viel zu kurz....und die Kardanwelle schluckt angeblich nochmal Leistung. Also für mich wäre ein CTR mit aggressiveren 2,4 l Accordmotor die erste Wahl. Selbst nur mit 230 Pferdchen. Ein bisschen mehr Drehmoment, und mir ist scheiß egal ob der in den ersten 2 Gängen durchquitscht oder nicht (brauch keine Ampelrennen) - dann ist halt Sensibilität in den Fussspitzen gefragt. Aber im Dritten geht dann der Ritt ab und die Power geht dann auf die Strasse und das ist für mich wichtig. Werft Steine auf mich - aber bitte - wer sich mit 250 PS Frontantrieb überfordert fühlt - der nächste CTR wird bestimmt ne Tracktionskontrolle haben...falls der hoffentlich kommt - so lasset uns beten - Amen!.
Vielleicht kommt auch ein RRRRR 😛
Zitat:
Original geschrieben von lamahegu
Hallo!
Ich wäre froh wenn der neue CTR wenigstens dann das bringen würde was beim alten laut Papier versprochen wird. Papier ist geduldig....und Allrad selbst wenn der K20A2 auf 220Ps gebracht wird...mumpitz....ich bringe meine Pferdchen immer gut auf die Strasse - ausser es regnet stark. Allrad - nein danke - mehr Gewicht - mehr Verlustleistung mehr Verbrauch.....? Kann Verzichten.Selbst im Winter lässt sich der CTR gut fahren - und ich weiß wovon ich spreche - ich komme aus dem Allgäu. Ich hatte zuvor von 320i und Monza über den alten Celica Supra Heckschleudern. Nie wieder. Die Zeit zumindest bei uns wo der Heckantrieb Spass macht ist viel zu kurz....und die Kardanwelle schluckt angeblich nochmal Leistung. Also für mich wäre ein CTR mit aggressiveren 2,4 l Accordmotor die erste Wahl. Selbst nur mit 230 Pferdchen. Ein bisschen mehr Drehmoment, und mir ist scheiß egal ob der in den ersten 2 Gängen durchquitscht oder nicht (brauch keine Ampelrennen) - dann ist halt Sensibilität in den Fussspitzen gefragt. Aber im Dritten geht dann der Ritt ab und die Power geht dann auf die Strasse und das ist für mich wichtig. Werft Steine auf mich - aber bitte - wer sich mit 250 PS Frontantrieb überfordert fühlt - der nächste CTR wird bestimmt ne Tracktionskontrolle haben...falls der hoffentlich kommt - so lasset uns beten - Amen!.
es geht nicht darum ob man damit überfordert wäre aber setz dich in nen Evo 7 und fahr ne Runde danach verstehst du was ich meine mit Allrad....klar wird der Civic es wohl nie bekommen aber es ist einfach nen ganz anderes Fahren und Preislich werden Evo und neuer Civic wohl auch nicht mehr sooo weit auseinander liegen....und wenn du dann Glück hast und an nen EVO MR ran kommst ist es was ganz was feines...
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
das RR steht für Racing Replica 😉
eben und was heißt das? 😉 haut den neuen R mit 240 Pferdchen ohne Schnickschnack als RR raus alá VLN dann könnte ich nochmals schwach werden 😉
@TSS-CTR:
Klar ist Allrad was feines. Du wirst kaum irgendwoanders mehr finden wie bei uns...und es ist ne tolle Sache. Allerdings fliegen bei uns im Winter mehr Allradgetriebene wie normale aus den Kurven...wohl weil der Allradantrieb eine falsche Sicherheit vorgaukelt. Gut das ist jetzt auch nicht Thema und viele sind wohl mit diesen Geschossen überfordert...Ich habe mich damit abgefunden das es immer schnellere geben wird....aber den grossen Teil werd ich mir auch nicht leisten können. Ein EVO 7 und Co. liegt jenseits dessen was ich mir leisten kann ( Ich glaub um die 35000???) und was ich in Testberichten mitbekommen habe langt der beim Durst auch mal richtig zu. Der CTR sollte meiner Meinung nach nicht in diese Kerbe schlagen....vielleicht ist das wirklich nur meine Meinung, aber ich war glücklich ein Auto mit dieser Leistung für so wenig Geld zu bekommen. Aber ich meine er könnte mehr an Leistung vertragen. Dazu muss er für eine Klientel wie mich bezahlbar beleiben...das heißt kein Allrad...nicht mehr Gewicht und auch nicht viel mehr Hub oder gar Turbo. Für was gibts EVO, R32, S4 und Co.? Es ist eine rein wirtschaftliche Aussage und hier liegt der CTR noch weit vorne! Also nix für ungut!
ja ich sag ja 240 PS kein schnickschnack usw und ich könnte schwach werden nur für 20Ps mehr und mehr gewicht kauf ich kein neuen R mehr...
Thats true!
Leistung
Zitat:
Original geschrieben von ricardo84
Ein echter Type R sollte keine elektrischen Fensterheber haben, kein Soundsystem, kein ABS, keine Klima und kein unnötiges Zeug haben, dann spart man an Gewicht und mit dem gleichen Motor erzielt man mehr. Siehe CSL und Elise, Gewichtssenkung = Mehrleistung. Komfort und Power kommt nicht günstig. So sehe ich das ganze..
Genauso ist es ->
NSX Basis Konfort 5,9secs 0-100 270kmh
1450kg
nsX Type-R 4,9secs 0-100 280km/h 1270kg (und kurvenoptimiert - aerodynamik,fahrwerk)
NSX Type-R GT vermutlich an die 4,5 secs und 285-290km/h bei unter 1200kg und nochmals leciht aerodynamische veränderungen für kurvenspeed)
PS: daten nur spekulationen meinerseits da man keine infos im net findet.
Preis:357.000 € 🙂
DAS IST TYPE-R IN REINSTER FORM - EXIGE IS AUCH NETT!! mit Hondamotor🙂
Mfg
Steve
hmmm... für 357´000€ würde ich Zonda R statt Honda R nehmen,wobei der zonda noch ein bischen teurer ist. 😁
http://www.megaupload.com/.../Pagani_Zonda.avi