CRZ Motoren?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Weiß jemand schon welche Motoren der CRZ bekommt.Ich überlege gerade,ob ich mir einen Type R
kaufen soll oder doch auf den CRZ warten in der Hoffnung,daß er ordentlich PS bekommt.(mehr
als 200 PS).

Beste Antwort im Thema

Ich finde die ganze Diskussion schon etwas merkwürdig: Hybrid = lahme Ente und Bremser auf der Straße, viele PS Fahrvergnügen pur und flott voran.

Meist kommt die Diskussion von Leuten die noch nie in einem Hybrid gesessen haben, geschweige denn damit fuhren.
Wie viele fahren denn auf der Autobahn wesentlich schneller als 140 - 150 kmh??? Es ist eine Minderheit. Meist sind es die drei deutschen "Nobelmarken" die sich gegenseitig jagen.
Oft ist mehr auch garnicht möglich.
Wenn ich mit meinem Civic Hybrid zwischen 140 und 150 auf der BAB fahre überhole ich noch einige und das mit einem Verbrauch, der immer noch unter dem vergleichbarer Benzinern liegt.
In der Stadt ist man mit dem Hybrid einer der ersten der von der Ampel wegfährt. Soviel zum Thema lahme Ente.
Wenn VW irgendwann einen Golfhybrid auf die Straße bringt werden sich diese Diskussionen ohnehin schlagartig ändern.

Ich ahne schon jetzt kommt: Aber mein Diesel braucht viel weniger.... Seis drum.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Wer sich nicht ökologisch besinnen will sollte sich keinen R kaufen! Der verbraucht zu wenig, man!

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Wer sich nicht ökologisch besinnen will sollte sich keinen R kaufen! Der verbraucht zu wenig, man!

ach wieso? es gibt auch FK3 fahrer die nie unter 7,5 Liter kommen und das als normal einstufen.

Ich weiß zwar nicht was der R so normal nimmt, aber die Gattung FK Fahrer mit den 7,5 Litern schaffen beim R sicher auch 20 Liter Und das fällt dann schon in die Kategorie...sinnloser Ressourcen Verschleuderung ohne schlechtes Gewissen

Die Geschichte mit den knappen Ölreserven hat schon mein Vater vor 35 Jahren in der Schule gehört. Eigentlich dürfte es seit 5 Jahren kein Öl mehr geben, aber wundersamerweise wird jetzt davon gesprochen, daß für die nächsten 20 bis 30 Jahre ausreichend Öl vorhanden ist. Man möge sich seine eigene Meinung darüber bilden.

Der Hybrid-Antrieb stellt nur eine Übergangslösung zu alternativen Antriebsarten dar, aber er ist keineswegs die Zukunft. Wenn ich mir den neuen Honda Insight Hybrid ansehe, dann weiß ich auch, warum. Wirklich sparsam ist er nur in der Stadt, wobei man mit einem modernen Dieselaggregat die selben (oder sogar noch niedrigere) Verbrauchswerte erzielen kann - bei gleichzeitig höherer Motorleistung. Auf der Autobahn spürt man die limitierte Motorleistung und wenn man dort nicht gerade zum Verkehrshindernis werden möchte, ist der Verbrauch höher als bei meinem Civic 2.2 i-CTDi mit 140 PS.

Der Honda CRZ wäre reizvoll mit einer der Optik entsprechenden Motorisierung (rund 200 bis 240 PS) und einem hochwertigeren Innenraum, als es die bisherigen Fotos vermitteln lassen. Eine Übergangslösung bis zu meinem nächsten Auto könnte er durchaus darstellen. Aber wenn ich nur Wert auf einen möglichst niedrigen Verbrauch bei mehr als ausreichender Motorleistung lege, dann bin ich mit meinem Civic 2.2 i-CTDi bestens bedient.

dem schließe ich mich eigentlich an.

Dennoch ist es ein guter wenn auch vielleicht nicht ausgereifter oder zumindest stark verbesserungswürdiger Ansatz. Jedoch immerhin besser als die fragwürdigen Fahrzeuge die Mercedes und Co immer mal wieder mit viel Tamm Tamm auf ne Messe stellen um sie hinterher in der Versenkung verschwinden zu lassen.

Wenn es soweit ist, irgendwann das der letzte Öltropfen weg ist, dann werden Hersteller wie der große Stern der das Thema Ökologische oder alternative Antriebskonzepte nie wirklich angepackt hat, ganz schnell verschwinden...und es werden auch keine Steuer Milliarden helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


die bei Honda merken nix mehr...achja...erst steigen sie aus der Geldverbrennungsmaschine F1 aus um das Geld besser zu investieren, zum Beispiel in einen CRZ. Dann bringen sie das Ergebnis dessen und was passiert?
Früher meckerten die Leute über zwar ökologisch sinnvolle Fahrzeuge (Prius) aber gleichzeitig über deren bescheidenes Design..."achja wenn der besser aussehen würde, dann würde ich so einen kaufen."
Jetzt kommt Honda mit geilsten Teil seit 20 Jahren und eben einem Hybriden (als Einstieg) und wieder gibts was zu meckern, nur das es diesmal anders rum geht. Wenn der Wagen in der Serie auch nur annährend so aussieht wie die Studie, trotz Elektroantrieb gut von der Stelle kommt und zu einem nicht astronomischen Preis weiß ich echt nicht was das Gezeter soll.
Ich gehe davon aus das der CRZ erst mal als Hybrid kommen wird, dafür wurde er ja scheinbar entwickelt, man dann den Markt abklopft und nen Benziner mit Dampf nachlegen wird.
Also abwarten....
Achja, wer sagt das Elektro oder Hybridfahrzeuge alles nur Schnecken sind? Vor 20 oder 25 Jahren hätte keiner gedacht das sich die Dieseltechnologie so entwickeln würde, man denke nur an die alten Golf II Diesel Stinker. Riesen Rauchfahnen, aber keinerlei Dampf unter der Haube...Heutzutage hängt mancher Diesel seinen Gleichmodelligen, Gleichmotorisierten (PS mäßig) Benziner ab das dessen Fahrer sich nur so die Augen reibt.

Wer nicht abwarten kann, will oder lieber nur meckern will anstatt sich auf ökolögisches zu besinnen (hallo, das Öl ist bald alle), der hole sich nen Type R oder den ohnehin in allen Punkten dem Civic überlegenen 1er BMW !!!

Der lahme Mildhybrid mit seinem Staubsaugermotor, bringt mir garnichts auf der BAB! Ich habe nichts gegen E-Antriebe, dann aber bitte mit ordentlich Power. Den neuen Prius finde ich auch ok. Genauso wie Downsizing, per Turbo. Das bringt wenigstens Fahrspass.

Aber diese komische Motorisierung für einen kleinen Sportler, geht ja garnicht.

Hallo
den 1er BMW finde ich häßlich.(Kummerfalte).Die Aussicht mal wieder einen Honda in Japan gebaut
kaufen zu können ist schon reizvoll.Denn dann weiß man ,daß diese Fahrzeuge auch richtig gut sind.
Einen CRZ möchte ich aber nur fahren,wenn er auch ordentlich Dampf hat (200-250 PS).Also muß ich
wohl noch abwarten,aber mein zweiter FK 3 ist auch erst 18 Monate alt.

Zitat:

Original geschrieben von civicbabe


Hallo
den 1er BMW finde ich häßlich.(Kummerfalte).Die Aussicht mal wieder einen Honda in Japan gebaut
kaufen zu können ist schon reizvoll.Denn dann weiß man ,daß diese Fahrzeuge auch richtig gut sind.
Einen CRZ möchte ich aber nur fahren,wenn er auch ordentlich Dampf hat (200-250 PS).

Sehe ich auch so.

Ein Hybrid-Antrieb mit 200 PS mit einem sehr niedrigen Stadtverbrauch wäre schön gewesen. Dass so ein Teil dann auf der AB beim Verbrauch nicht mit Dieseln mithält, sollte auch klar sein.

Diese 125 PS, die durch die Presse geistern... Wenn das die Systemleistung ist, dann ist das eine extrem lahme Möhre.

Beim Prius-System, einem Vollhybrid, kämen dann nochmal 40-60 PS durch den E-Motor hinzu und das Konzept wäre schon interessanter.

Geschmäcker sind verschieden. Ich fahre lieber einen vergleichsweise biederen BMW 1er mit 170 PS statt einen protzig wirkenden Honda CRZ mit 1.5-Liter-Motörchen und 125 PS. Bei meinem Civic habe ich gelernt, daß Optik nicht alles ist.

Ich finde die ganze Diskussion schon etwas merkwürdig: Hybrid = lahme Ente und Bremser auf der Straße, viele PS Fahrvergnügen pur und flott voran.

Meist kommt die Diskussion von Leuten die noch nie in einem Hybrid gesessen haben, geschweige denn damit fuhren.
Wie viele fahren denn auf der Autobahn wesentlich schneller als 140 - 150 kmh??? Es ist eine Minderheit. Meist sind es die drei deutschen "Nobelmarken" die sich gegenseitig jagen.
Oft ist mehr auch garnicht möglich.
Wenn ich mit meinem Civic Hybrid zwischen 140 und 150 auf der BAB fahre überhole ich noch einige und das mit einem Verbrauch, der immer noch unter dem vergleichbarer Benzinern liegt.
In der Stadt ist man mit dem Hybrid einer der ersten der von der Ampel wegfährt. Soviel zum Thema lahme Ente.
Wenn VW irgendwann einen Golfhybrid auf die Straße bringt werden sich diese Diskussionen ohnehin schlagartig ändern.

Ich ahne schon jetzt kommt: Aber mein Diesel braucht viel weniger.... Seis drum.

Zitat:

Original geschrieben von hymax


Wie viele fahren denn auf der Autobahn wesentlich schneller als 140 - 150 kmh??? Es ist eine Minderheit.

Naja... schon

einige

.

Und diese "Minderheit" tummelt sich hier...

Ich hätte gerne den Hybrid-Antrieb des Lexus GS450h in einem sportlicheren Auto wie z.B. dem IS mit "F-Paket" (in Analogie zum M-Paket mit sportlicherer Fahrwerksauslegung). Das wär's.

Zitat:

Original geschrieben von hymax


Ich finde die ganze Diskussion schon etwas merkwürdig: Hybrid = lahme Ente und Bremser auf der Straße, viele PS Fahrvergnügen pur und flott voran.

Meist kommt die Diskussion von Leuten die noch nie in einem Hybrid gesessen haben, geschweige denn damit fuhren.
Wie viele fahren denn auf der Autobahn wesentlich schneller als 140 - 150 kmh??? Es ist eine Minderheit. Meist sind es die drei deutschen "Nobelmarken" die sich gegenseitig jagen.
Oft ist mehr auch garnicht möglich.
Wenn ich mit meinem Civic Hybrid zwischen 140 und 150 auf der BAB fahre überhole ich noch einige und das mit einem Verbrauch, der immer noch unter dem vergleichbarer Benzinern liegt.
In der Stadt ist man mit dem Hybrid einer der ersten der von der Ampel wegfährt. Soviel zum Thema lahme Ente.
Wenn VW irgendwann einen Golfhybrid auf die Straße bringt werden sich diese Diskussionen ohnehin schlagartig ändern.

Ich ahne schon jetzt kommt: Aber mein Diesel braucht viel weniger.... Seis drum.

In der Stadt fahre ich sehr selten. Und der Hybrid verbraucht bei 150 nicht wesentlich weniger, als ein etwas stärkerer, reinrassiger Benziner der aktuellen Generation. Wie auch, der E-Motor arbeitet bei Geschwindigkeiten wie ausserhalb der Stadt üblich, nämlich nicht mehr. Wie gesagt, es gibt Hybrids die sind flott und es gibt Mildhybriden, die kein nennenswertes Mehr-Drehmoment erzeugen können.

Und damit wäre der CRZ ein nettes kleines Stadtauto, welches Außerorts nicht halb so agil ist, wie es aussieht. Und das ist ein Konzept für einen Jazz, aber nicht für ein CRZ. Die "Scirocco-Zielgruppe" lockt das nicht hinterm ofen vor. Bleibt also nur zu hoffen, dass eine spritzigere Weiterentwicklung des 1,8 er's oder etwas ähnliches dazu kommt. Wenn er noch Umweltfreundlicher wird, bin ich der letzte, der etwas dagegen sagt.

Ach ja, ich denke was VW künfitg auf die Strasse stellt, geht hier wohl vielen ziemlich am Hinterteil vorbei.

Also ich finde die 125Ps auch nicht verlockend im Crz aber ein 1er bmw vorzuziehen ist schon hart........
Meine Geschmäcker sind verschieden aber der sieht nach alles aus aber nicht nach einem bmw.
Sieht aus wie ein Hyundai i30 schon mal bemerkt?? 1er weil es für einen 3er nicht gereicht hat😁 Na ja wenns gefällt

Der Hyundai i30 kam aber erst nach dem BMW 1er auf den Markt - also wer hat da wen kopiert?
Und ja, klar, BMW 1er, weil es für den BMW 3er nicht gereicht hat. Fahre ja auch Civic, weil es für den Accord nicht gereicht hat...

Ob der 1er gut aussieht oder nicht, sei mal dahingestellt. Wenn es aber um die Motor geht, würde ich auch den 1er nehmen, ohne jede Frage. Der neue 5er sieht aber HAMMER aus ;o) ...

Was mich bei Honda wirklich stört, ist die Motorenpalette und die Sonderausstattung. Schaut euch doch z.B. mal den Accord an. Da gibt es nur einmal 155PS und 201PS. Oder wenn man ein Schiebedach haben will, muss man dann die höchste Ausstattungsvariante nehmen, genauso wie beim Leder. Aber vielleicht will man einen Sport fahren mit Leder und nicht die vielen Extras vom Executive mitbezahlen zu müssen. WoooW. Und wenn man sich die deutschen Hersteller anschaut, findet man bei jedem Modell einen für sich passenden Motor, von 80PS-260PS. Und man kann die Ausstattung selbst generieren.

Ein CR-Z mit 125PS ist für Ökos super oder für Leute die 90% in der Stadt fahren. Aber für Leute die mehr Power wollen ist es NICHTS. Ich will ab und zu, wenn die BNahn frei ist, dem Auto Kette geben ^^ und da kommt man mit 125PS nicht weit :-P

Warten wir aber erstmal ab, vielleicht kommt zum Honda Frühstück 2011 ein CR-Z Type-R mit 210PS oder wenigsten ein Type-S mit 180Ps oder so :-) ... vielleicht hat Honda noch ein Ass im Ärmel ^^

In 2 Jahren will ich mir ein neues Auto kaufen und da bin ich mal gespannt ob es ein wieder ein Honda wird. Ich würde gern bei Honda bleiben, da mir die Marke sehr zusagt, aber wenn man mal etwas mehr haben will, bleibt einen heutzutage ja gar nichts anderes mehr übrig als zur Konkurrenz zu gehen. Was mich reizen würde wären: CR-Z Type-R, ein Accord Coupe Type-S mit 260PS oder ein Legend mit Dieselmotor bzw. mit so einem sparsamen V6 wie BMW die im neuen 5er anbietet :-) ... vielleicht bringt Honda einen der Wagen raus.

Ansonsten kauf ich mir den ganz neuen BMW 528i mit M-Sport-Paket und bin glücklich ;o)

Oder einen CRZ mit V6 Motoren und 300 PS.(Träum)und Leergewicht ca.1000 kg.
Das wäre mal wieder ein richtiger Honda.Verbrauch wäre mir total egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen