CRV

Honda CR-V 4 (RE)

Guten morgen,

ich plane möglicherweise einen CRV (ca. 2 - 3 Jahre alt) als Familienbomber für meine Frau zu kaufen. Motor sollte Diesel, Getriebe Automatik sein.
Ist das Auto "Langstreckentauglich"? Welche Probleme? Auf was achten? Hatte bisher keinen Honda

Beste Antwort im Thema

Das ist das Henne/Ei Problem. Weniger Händler = weniger Kunden. Mit einer Zweitmarke im Haus, welche sich u.U. auch noch besser verkauft schwindet dann auch die Werkstattkompetenz.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Der Sharan steht aber nicht in deiner Signatur 😎

Ist ja auch nicht meiner....🙂😁 Und die Kids sind schon 12 und 14..Sharan ist 4Motion! Der CRV fiel mir ins Auge, aber ist nicht die letzte Entscheidung.

VW will ich aufgrund der Kundenbetreuung nach Dieselskandal momentan nicht mehr...sonst wäre es wieder Sharan oder Kodiaq / Tiguan Allspace geworden😁😁

Nehme einfach den cr-v Diesel und gut ist.
Langstrecken kann bestens ,ebenso die Kurzstrecke.
Qualität stimmt,zuverlässig ist er auch .....
Was willst du mehr??
Fahre Probe und entscheide spontan...
Falsch machen kannst du mit dem cr-v rein gar nix ....

Lass sich am besten Deine Frau ihr Auto selbst raussuchen. Dieser Fred hier für zu nichts mehr.

Zitat:

@primax3 schrieb am 4. Januar 2018 um 19:00:15 Uhr:


Lass sich am besten Deine Frau ihr Auto selbst raussuchen. Dieser Fred hier für zu nichts mehr.

Nein, das will sie nicht....Auto ist mein Gebiet.....ich suche ja auch keinen Staubsauger aus 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@steelpanther schrieb am 4. Januar 2018 um 18:01:09 Uhr:


Nehme einfach den cr-v Diesel als 2,2,l ...
Falsch machen kannst du mit dem cr-v rein gar nix ....

Ich hab es mal so ergänzt, dass es passt.

Auch gut,aber ich wette ,dass der Themenstarter auch da irgendwelche Bedenken haben wird....
Er ist doch nicht etwa der alter gute „gotsche“??...🙂

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern hier, ihr habt mir sehr geholfen! Eben noch zusammen beim Händler Honda / Mitsubishi gewesen und anstatt einem 2 Jahre alten CRV lieber einen neuen Outlander mit Tageszulassung gekauft! Das Angebot war zu gut und meiner Frau gefällt er!

Danke und ich bin nun wieder raus aus eurem Hondaforum

Schade. Ich hatte mit meinem Mann gewettet, dass er einen einen BMW X3 nimmt.

Zitat:

@Multitina schrieb am 4. Januar 2018 um 22:13:24 Uhr:


Schade. Ich hatte mit meinem Mann gewettet, dass er einen einen BMW X3 nimmt.

Um Gottes Willen, niemals! BMW bin ich seit den 80´er Jahren weg von! Aber für den CRV gab es zu wenig wirkliche positive Posts....außerdem war das Angebot zu gut! Und im Outlander kann ich besser sitzen, als im CRV und er ist übersichtlicher (sagt mein Weib)

Toller Hybrid, der Outlander. Es wird mehr als Zeit, dass Honda auf dem Gebiet nachzieht.

Zitat:

@deerhunter01 schrieb am 4. Januar 2018 um 22:36:46 Uhr:


Aber für den CRV gab es zu wenig wirkliche positive Posts...

Du hattest den Fehler gemacht, dass du im Honda-Forum gefragt hast 🙂

Doppelt

Tja die HH haben mittlerweile alle Zweitmarken mit im Programm die sich offenbar besser verkaufen.

Zitat:

@primax3 schrieb am 5. Januar 2018 um 08:22:06 Uhr:


Tja die HH haben mittlerweile alle Zweitmarken mit im Programm die sich offenbar besser verkaufen.

Masse ist aber nicht unbedingt gleich Klasse.

Irgendwie hat Honda ein dickes Problem: die Kunden sind immer wieder die Zufriedensten, auch verglichen mit VW, Audi, BMW, Hyundai - aber wieder ein Fahrzeug dieser Marke wählen würden "nur" 87%. Audi rangiert mit der Zufriedenheit gemäß der neuesten Erhebung der Autozeitung auf Platz 10, trotzdem würden sich hier aber 90,6% wieder ein Fahrzeug dieser Marke kaufen. BMW rangiert sogar in der Zufriedenheit auf Platz 13, aber trotzdem würden 89,6% wieder ein Fahrzeug dieser Marke wählen. Das erstaunt mich immer wieder, die Kunden sind zufrieden - wählen dann aber etwas anderes beim nächsten Mal.

http://www.honda.de/.../Qualitaetsreport_Autozeitung_2017.pdf

Es scheint wirklich so zu sein, dass man als Hersteller eine gewisse Werkstattfrequenz generieren muss um den Kunden mit dem Verkauf im Gespräch zu halten. Der Kunde für den ein Problem zur Zufriedenheit gelöst wurde ist treuer als der Kunde, der das Problem gar nicht erst hatte. Verrückt ...

Viel Spass an den TE mit dem Mitsubishi.

Zitat:

Viel Spass an den TE mit dem Mitsubishi.

Danke, meiner Frau gefällt er besser als der CRV!

Zitat:

Es scheint wirklich so zu sein, dass man als Hersteller eine gewisse Werkstattfrequenz generieren muss um den Kunden mit dem Verkauf im Gespräch zu halten. Der Kunde für den ein Problem zur Zufriedenheit gelöst wurde ist treuer als der Kunde, der das Problem gar nicht erst hatte. Verrückt ...

Gilt für uns eher nicht, denn wir hatten ja bisher noch keinen Honda und lassen unsere Autos auch immer in einer freien Werkstatt warten. Aber die positiven Posts hier waren eher selten....alles was ich hier hörte war "Kauf einen Benziner mit Handschaltung".....war eher kontraproduktiv, wenn "Diesel und Automatik" die Vorgabe war!

Also schien der Honda eher nicht für mein Projekt geeignet

Deine Antwort
Ähnliche Themen