CrossClimate 2 für den Focus

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
 
ich möchte auf Ganzjahresreifen umsteigen und hatte bisher ein Auge auf den CrossClimate+ geworfen. Jetzt kam der CC 2 raus Anfang September.
Ich benötige 205 60 R16 92V laut Ford. Den CC2 gibt es in dieser Größe nur als 96V XL oder als 92H. Der Unterschied laut Label sind Spriteffizienzen von B (96V XL) zu C (92H). Das soll minimal etwas ausmachen. Bei meinem Verbrauch von 6,0 auf Langstrecke und 7,0 im Mix (auf Conti EcoContact 6 – ab Werk) und rund 10 tkm p.a. ist das vernachlässigbar.
 
An sich reicht mir der H. Ausser in Italien, gibt es auch keinen Ärger bei Verkehrskontrollen, wenn man einen kleineren Speedindex fährt. Ich plane auch nicht jedes Jahr dort Urlaub zu machen. Aber man weiß ja nie
 
Dennoch meine Frage:
Ist die Verstärkung beim XL so schlimm im Sinne eines miesen Fahrkomforts, dass ich lieber zum H greife oder soll ich auf den seitenverstärkten 96V XL setzen?
 
Danke vorab

5 Antworten

Ich fahre immer extra die XL Varianten.
Ein Tribut an die tollen Strassenzustände in D.

Und die findest Du nicht zu hart?
Ist Dein Active weicher gefedert als der Standard-Tuitanium?

Vllt ist der Threadname auch schlecht gewählt.
Eigentlich ist die Frage:

XL Reifen oder nicht beim Focus IV?

Mag daran liegen das der Active einen höheren Reifenquerschnitt hat als die anderen Modelle. Aber bei deiner 60er Reifenhöhe als 16zoll kann man auch die normalen fahren. Ist ja genug Gummi um die Felge.

Ähnliche Themen

Eben, da ist viel Gummi. Ggf. ist der seitenverstärkte XL stabiler. Meine Sorge ist nur, dass er ZU hart ist.
Mal sehen, habe es nicht eilig. Vielleicht lässt sich aus Testberichten etwas herauslesen. Zu dumm, dass Michelin den nicht als non-XL mit Speedindex V anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen