Cross Polo knattert
Hallo Polo Gemeinde,
ich fahre gerade den Cross Polo meiner Auto, da mein Auto zur Reparatur ist.
Es ist ein Modell von 2011, 1.2 TSI / 105 PS / DSG und 25.000 km Laufleistung.
Schon vor einiger Zeit war mir aufgefallen, dass der Wagen im Leerlauf Knattergeräusche machte, die rechts hinter dem Armaturenbrett aus dem Motorraum zu kommen scheinen. Gab man nur ein bißchen Standgas, verschwand das Geknatter sofort.
Meiner 80 jährigen Mutter fiel das natürlich nicht auf !!!
Ich überredete sie aber, mal beim VW Händler vorbeizufahren und das checken zu lassen, und wenn ich das richtig verstanden habe, dann war damals die Rede von einem Blech, das gerade gebogen wurde ( sie ist 80, ok?).
Jetzt allerdings kommt das Geknatter nicht mehr im Leerlauf, sondern beim Beschleunigen. Immer rechts hinter dem Armaturenbrett.
Im Golf Forum las ich was vom Gestänge es Turboladers, welches vibrieren soll. Reden wir hier vom gleichen Problem ?
Alles in allem kann man sagen: VW Cross Polo nervt ! Die Kiste hatte bereits diverse Rückrufe, die Steuerkette wurde auf Kulanz gewechselt, und beim DSG Getriebe habe ich das Gefühl, ich fahre ein Schaltgetriebe bei dem die Kupplung "rupft". Und all das innerhalb von 25.000 km. Und von den prolligen Service Mitarbeitern des VW Händlers will ich gar nicht erst anfangen. Bravo Volkswagen.
Gruss.
Beste Antwort im Thema
Wer den PC beherrscht, sollte auch die Möglichkeiten von Google oder der SuFu auf mt beherrschen (man kann im allg. ja sogar Kriterrien verknüpfen oder ausblenden) und mit "klappern Motorraum" etc. dürftest Du zweifellos passende Hinweise finden können, denn schon mit meinem bewusst eher etwas unglücklich gewählten Betriff "Blech klappert" fand ich Hinweise auf die klappernde Kraftstoffleitung beim TSI etc., wie Du dem Link oben und nochmals hier entnehmen kannst:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Wenn man bereit ist, etwas Zeit selbst zu investieren, geschickt zu suchen und die Ergebnisse im Andruck entspr. zu filtern und ggf. zu verwerfen, geht das eigentlich recht gut... 😉
Wenn man immer und überall sofort konkreteste Hilfe erwartet, ohne die SuFu überhaupt zu nutzen, natürlich nicht.
Ich persönlich suche gern für Dich, kein Thema.
Allerdings wirst Du ziemlich sicher nicht bereit sein, mir meine üblichen Stundensätze zu zahlen!
Insofern sorry von meiner Seite, dass ICH scheinbar so wenig Engagement bei DEINEM Problem zeige. 😁
p.s.:
Du bist ja lang genug dabei bei mt uns sollltest die SuFu und deren Möglichkeiten daher eigentlich aus dem Effeff beherrschen... 😰
13 Antworten
ggf. mal die SuFu oben rechts befragen,
ich fand da sofort einiges:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Nur mit "klappern" wird man noch mehr finden können.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 5. Juli 2015 um 13:32:43 Uhr:
ggf. mal die SuFu oben rechts befragen,
ich fand da sofort einiges:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Nur mit "klappern" wird man noch mehr finden können.
hast recht. ich finde bestimmt wertvolle Tipps unter:
Heckklappe tauschen. Passen alle?
Kennzeichenhalter bei WOB Abholung
Rost an der Motorhaube
Wartezimmer 2012
Mein Polo 6R ist scheiße
Mit anderen Worten - es leben die "SuFu" !!!
Wer den PC beherrscht, sollte auch die Möglichkeiten von Google oder der SuFu auf mt beherrschen (man kann im allg. ja sogar Kriterrien verknüpfen oder ausblenden) und mit "klappern Motorraum" etc. dürftest Du zweifellos passende Hinweise finden können, denn schon mit meinem bewusst eher etwas unglücklich gewählten Betriff "Blech klappert" fand ich Hinweise auf die klappernde Kraftstoffleitung beim TSI etc., wie Du dem Link oben und nochmals hier entnehmen kannst:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Wenn man bereit ist, etwas Zeit selbst zu investieren, geschickt zu suchen und die Ergebnisse im Andruck entspr. zu filtern und ggf. zu verwerfen, geht das eigentlich recht gut... 😉
Wenn man immer und überall sofort konkreteste Hilfe erwartet, ohne die SuFu überhaupt zu nutzen, natürlich nicht.
Ich persönlich suche gern für Dich, kein Thema.
Allerdings wirst Du ziemlich sicher nicht bereit sein, mir meine üblichen Stundensätze zu zahlen!
Insofern sorry von meiner Seite, dass ICH scheinbar so wenig Engagement bei DEINEM Problem zeige. 😁
p.s.:
Du bist ja lang genug dabei bei mt uns sollltest die SuFu und deren Möglichkeiten daher eigentlich aus dem Effeff beherrschen... 😰
Da du einen etwas älteren 2011er Polo hast, ist das Problem bekannt.
Die Treibstoffleitung im Motorkanal vibrieren, da werden dann andere Leitungen verbaut und der Kanal gedämmt/gepolstert.
Zusätzlich wird die Klimaleitung hinter dem Amaturenbrett verlegt.
Dann sollte das klappert/knattern, aus dem Bereich Handschuhfach, im Leerlauf oder anfahren weg sein.
Klimaeinheit tauschen bringt nix 😁.
Bei der Aktion kann dann auch gleich geschaut werden, ob das Batterie Massekabel richtig ist und ob der Turbolader Update sowie Motor Software Update schon aufgespielt sind.
DSG ist leider beim Polo so eine Sache, da es ein Trocken-Getriebe ist. Nicht wie sein Brüder im Golf/Passat Öl. Gibt da auch das Problem, dass die nicht eingelegten Gänge klappern. (1-3-5-7, 2-4-6)
Zusätzlich rate ich dir, gehe in eine ander VW-Werkstatt. Die auch mal in Ruhe Änderungsanweisungen und Update/Upgrades raus suchen.
Ähnliche Themen
weisst du nix besseres mit deiner Zeit anzufangen als solche langen belehrungs-Texte zu schreiben?
Ansonsten reicht nämlich ein simples: "sorry....keine ahnung..."
Im übrigen interessiert mich dein mangelndes engagement keinen meter und dass du für mich suchst möchte ich auch nicht. Geh schwimmen !
Zitat:
@Taubitz schrieb am 5. Juli 2015 um 13:49:54 Uhr:
Wer den PC beherrscht, sollte auch die Möglichkeiten von Google oder der SuFu auf mt beherrschen (man kann im allg. ja sogar Kriterrien verknüpfen oder ausblenden) und mit "klappern Motorraum" etc. dürftest Du zweifellos passende Hinweise finden können, denn schon mit meinem bewusst eher etwas unglücklich gewählten Betriff "Blech klappert" fand ich Hinweise auf die klappernde Kraftstoffleitung beim TSI etc., wie Du dem Link oben und nochmals hier entnehmen kannst:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Wenn man bereit ist, etwas Zeit selbst zu investieren, geschickt zu suchen und die Ergebnisse im Andruck entspr. zu filtern und ggf. zu verwerfen, geht das eigentlich recht gut... 😉
Wenn man immer und überall sofort konkreteste Hilfe erwartet, ohne die SuFu überhaupt zu nutzen, natürlich nicht.
Ich persönlich suche gern für Dich, kein Thema.
Allerdings wirst Du ziemlich sicher nicht bereit sein, mir meine üblichen Stundensätze zu zahlen!
Insofern sorry von meiner Seite, dass ICH scheinbar so wenig Engagement bei DEINEM Problem zeige. 😁p.s.:
Du bist ja lang genug dabei bei mt uns sollltest die SuFu und deren Möglichkeiten daher eigentlich aus dem Effeff beherrschen... 😰
Danke für deine erläuterungen.
Das klingt nach einem riesigen aufwand. Wer soll das bezahlen bei einem auto von 2011?
Da stellt sich mir die frage, ob man dsd als komfort einbusse akzeptieren kann / muss oder ob sich ja schäden grösseren ausmasses ankündigen könnten...
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 5. Juli 2015 um 14:09:23 Uhr:
Da du einen etwas älteren 2011er Polo hast, ist das Problem bekannt.
Die Treibstoffleitung im Motorkanal vibrieren, da werden dann andere Leitungen verbaut und der Kanal gedämmt/gepolstert.
Zusätzlich wird die Klimaleitung hinter dem Amaturenbrett verlegt.
Dann sollte das klappert/knattern, aus dem Bereich Handschuhfach, im Leerlauf oder anfahren weg sein.
Klimaeinheit tauschen bringt nix 😁.Bei der Aktion kann dann auch gleich geschaut werden, ob das Batterie Massekabel richtig ist und ob der Turbolader Update sowie Motor Software Update schon aufgespielt sind.
DSG ist leider beim Polo so eine Sache, da es ein Trocken-Getriebe ist. Nicht wie sein Brüder im Golf/Passat Öl. Gibt da auch das Problem, dass die nicht eingelegten Gänge klappern. (1-3-5-7, 2-4-6)
Zusätzlich rate ich dir, gehe in eine ander VW-Werkstatt. Die auch mal in Ruhe Änderungsanweisungen und Update/Upgrades raus suchen.
Wer soll das bezahlen? Wie wäre es, wenn man die Mängel innerhalb der Garantiezeit hätte beseitigen lassen?
Wenn's der Oma egal ist, dann wohl auch weiterhin. Wenn dir's nicht egal ist, hättest du dich wohl mal eher drum kümmern sollen. 😉
Generell gibt es beim Polo extrem aufgeweitete Kulanz. Zudem haben viele ja die 4 oder gar 5+1 Garantie abgeschlossen.
SW Update und Treibstoffleitung sollte auf Kulanz gehen.
Die Klimaleitung wirste wohl selber bezahlen müssen.
Mit der Treistoffleitung würde ich aber nicht spaßen, schliesslich scheuert die ggf. auch auf.
Habt ihr das Auto gebraucht gekauft, so könnte ja noch Garantie sein?
Wurden den überhaupt alle 1.2TSI Aktionen gemacht?
SW-Update (hatte 6Stück seit 2011)
Turbolader
Leider gibt es Händler, die einen nicht beim Service auf anstehende Arbeiten (die im Programm bei VW automatisch aufgehen) informieren.
Zitat:
@Sharkhunter schrieb am 5. Juli 2015 um 17:45:14 Uhr:
weisst du nix besseres mit deiner Zeit anzufangen als solche langen belehrungs-Texte zu schreiben?
Ansonsten reicht nämlich ein simples: "sorry....keine ahnung..."Im übrigen interessiert mich dein mangelndes engagement keinen meter und dass du für mich suchst möchte ich auch nicht. Geh schwimmen !
War ich gerade, daher ja mein entspannt langer Text! 😁
Deine Probleme damit, in dem von mir bereits geposteten Suchergebnis das passende zu finden, kann ich noch immer nicht nachvollziehen, na ja, ich schreibe es mal der Hitze zu.
In diesem Sinne auch Dir alles gute! 😁
Zitat:
@Sharkhunter schrieb am 5. Juli 2015 um 13:28:44 Uhr:
Hallo Polo Gemeinde,
ich fahre gerade den Cross Polo meiner Auto, da mein Auto zur Reparatur ist.....
sorry....keine ahnung....
wie hoch ist denn der Hartz IV Stundensatz ?
Zitat:
@Taubitz schrieb am 5. Juli 2015 um 13:49:54 Uhr:
Wer den PC beherrscht, sollte auch die Möglichkeiten von Google oder der SuFu auf mt beherrschen (man kann im allg. ja sogar Kriterrien verknüpfen oder ausblenden) und mit "klappern Motorraum" etc. dürftest Du zweifellos passende Hinweise finden können, denn schon mit meinem bewusst eher etwas unglücklich gewählten Betriff "Blech klappert" fand ich Hinweise auf die klappernde Kraftstoffleitung beim TSI etc., wie Du dem Link oben und nochmals hier entnehmen kannst:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Wenn man bereit ist, etwas Zeit selbst zu investieren, geschickt zu suchen und die Ergebnisse im Andruck entspr. zu filtern und ggf. zu verwerfen, geht das eigentlich recht gut... 😉
Wenn man immer und überall sofort konkreteste Hilfe erwartet, ohne die SuFu überhaupt zu nutzen, natürlich nicht.
Ich persönlich suche gern für Dich, kein Thema.
Allerdings wirst Du ziemlich sicher nicht bereit sein, mir meine üblichen Stundensätze zu zahlen!
Insofern sorry von meiner Seite, dass ICH scheinbar so wenig Engagement bei DEINEM Problem zeige. 😁p.s.:
Du bist ja lang genug dabei bei mt uns sollltest die SuFu und deren Möglichkeiten daher eigentlich aus dem Effeff beherrschen... 😰
@. .....wie hoch ist denn der Hartz IV Stundensatz ?
Sei froh wenn es für dich unnützes Wissen ist, ansonsten ab zum Amt.....die warten schon
Donnerwetter! Der Stachel saß aber tief, wenn man den Thread nach 3 Jahren wieder ausgraben muß!