Crashvergleich Golf 1 vs. Golf 5

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ein Freund hat mir erzählt das irgendein Magazin (Autobild?) einen Crashvergleich zwischen Golf 1 und Golf 5 gemacht hat. Habt ihr sowas mal gelesen und kann sich vielleicht jemand erinnern wer diesen Vergleich vorgenommen hat? (Vielleicht hat ja sogar jemand noch das Heft...)
Danke und Gruß,
Chrischan

36 Antworten

Kenne nur das vom Golf 2 und 4.
http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1102048.html
Da gabs aber noch einen anderen vergleich, wo man den 2er und den 4er hat aufeinander prallen lassen.

Hallo,
den kenne ich schon. Es soll noch einen weiteren Vergleich zwischen Golf 1 und Golf 5 im Jahr 2006 gegeben haben..
Gruß,
Chrischan

ist ja nicht gerade sehr motivierend, wenn ich mit meinem Golf 2 rumdüse und mir durch den Kopf geht, das ich bei einem Aufprall von 64 km/h kaum Überlebenschancen habe 🙁

Hallo,
es gab letzten Sept./Okt. im Stern ein Auto-Extra in dem ein G1 oder G2 (das weiß ich nicht mehr, glaube es war aber ein Einser) gegen einen G5 verglichen wurde. Irgendwo hab ich das Heft noch. Meine es war Ende Sept.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti685


ist ja nicht gerade sehr motivierend, wenn ich mit meinem Golf 2 rumdüse und mir durch den Kopf geht, das ich bei einem Aufprall von 64 km/h kaum Überlebenschancen habe 🙁

Hmmm... also als ich noch meinen ersten Wagen (Fiesta BJ.90) hatte ist mir ja mal ein Golf 2 frontal reingefahren. Da hatten wir nach Bremsversuch laut Polizei beide noch ca. 70-80 km/h drauf und der Typ der mir reingefahren ist und ich leben beide noch. Sahen auch beide Wagen bis auf den Front-, Motorbereich noch gut aus. Von daher kann ich mit dem Auto gut leben.

Obwohl ich mir auch gut denken kann, dass wenn ein größeres stabileres Auto reincrasht auch alles anders aussehen kann... Aba naja... was soll man dazu sagen? Deshalb kaufe ich mir kein anderes Auto...

Zitat:

Original geschrieben von miesel586


Hallo,
es gab letzten Sept./Okt. im Stern ein Auto-Extra in dem ein G1 oder G2 (das weiß ich nicht mehr, glaube es war aber ein Einser) gegen einen G5 verglichen wurde. Irgendwo hab ich das Heft noch. Meine es war Ende Sept.

Hallo,

es wäre echt superklasse wenn Du vielleicht mal schauen könntest ob Du das Heft findest und den Artikel eventuell einscannen könntest...

Danke und Gruß,

Chrischan

Zitat:

Original geschrieben von miesel586


Hallo,
es gab letzten Sept./Okt. im Stern ein Auto-Extra in dem ein G1 oder G2 (das weiß ich nicht mehr, glaube es war aber ein Einser) gegen einen G5 verglichen wurde. Irgendwo hab ich das Heft noch. Meine es war Ende Sept.

Da ging es um die Instandsetzungskosten.

Wobei diese Berichte ein guter Hinweis an alle die jenigen sind, die noch die nächsten 10 Jahre mit dem G2 als Alltagsauto denken. Natürlich kann man sich alles schön reden ...

*wird auch so kommen*

Zitat:

Original geschrieben von MCR84


Obwohl ich mir auch gut denken kann, dass wenn ein größeres stabileres Auto reincrasht auch alles anders aussehen kann...

Ich denke eher, dass bei älteren Autos die Befürchtung berechtigt ist. Die Neueren sind auch auf passive Sicherheit ausgelegt und nehmen mehr Aufprallenergie auf. Wäre es nicht so, dann hätte eine Smart gegen eine S-Klasse keine Chance.

Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


...Wäre es nicht so, dann hätte eine Smart gegen eine S-Klasse keine Chance.

Grüße 🙂

à propos, vor ca nem Monat ist in Stuttgart ein Smart (For-two) seitlich in eine M-Klasse gedonnert.

Das Bild in der Zeitung war der Hammer, Smart steht da, Stoßstange abgefallen und vor ihm eine M-Klasse auf dem Dach 😁

Klein aber Oho...

Wobei der Smart eh keinen Raum hat zur Aufnahme der Aufprallenergie, deshalb ist der steif wie... jetzt kann sich jeder was denken 😁

Grüße 🙂

Die Frage ist, wie der Körper die "Steifheit" (der Autokarosserie!) verkraftet. Immerhin wird der Smart fast ohne Knautschzone sehr abrupt auf 0 abgebremst.

Der Smart nutzt die Knautschzone der M-Klasse...er gab schon diverse Crashversuche klein-groß die gezeigt haben das dies funktioniert...

Klein gegen Groß funktioniert oder besser alt gegen neu aber fragt ja nicht nach "Alt" (klein) gegen Baum, da siehts nämlich so richtig übel aus. Ich habe da damals nur eine Möglichkeit gesehen meinen 2er sicherer zu machen: Käfig rein, Vollschalen, 4 Punkt Gurte ... 😁

Aber das mit den Bäumen sieht bei heutigen Autos auch immer noch schimm aus

Da hier viel durcheinander geworfen wird, muss ich wohl doch in die Tastatur greifen:
Die Wahrscheinlichkeit einen Crash Golf 2 gegen Golf 5 zu überleben ist größer als die Wahrscheinlichkeit bei Golf 2 gegen Uraltdaimler.
Aufgrund 30 Jahren Weiterentwicklung der Sicherheitsvorschriften, ist der 2er natürlich der Verlierer.
Bei Fahrzeugen aktueller Produktion, darf beim aktuellen Normcrash die Fahrgastzelle nicht bzw nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen werden.
Dadurch ist insbesondere bei kleinen Fahrzeugen (überdachte Rasenmäher wie der Smart) der Bereich um die Fahrgastzelle mit hochfestem Stahl verstärkt (zu Kaisers Zeiten hatte man diese Stahlqualität nicht einmal für Panzerungen).
Um die Crashenergie trotzdem abbauen zu können, müssen dafür die restlichen Fahrzeugteile deutlich leichter nachgeben.
Das wiederum schützt auch den schwächeren Unfallgegener.

Deine Antwort
Ähnliche Themen