Crashtest A Klasse Live, kaum ausgeliefert, schon Schrott
A Klasse vs. LKW, das will man wohl lieber nicht erleben. Hoffentlich ist den Insassen nicht so viel passiert.
http://tinyurl.com/b2zxflg
Beste Antwort im Thema
Ich denke man sollte sich allgemein nicht auf die ganzen Helferlein die da verbaut sind verlassen, sondeern einfach selbst immer aufmerksam sein im Straßenverkehr.
Ich fahre mittlerweile seit fast 15 Jahren unfallfrei und sehe mich daher als aufmerksamen Autofahrer. Trotzdem habe ich auch schon mal erlebt das ich einen Schulterblick gemacht habe, dann wieder nach vorne schaue, blinke und nach links ziehen will, während von hinten grad einer angerauscht kommt, oder aus einer Spur weiter links in die Spur neben mir zieht. Hat nicht gekracht weil ich es noch rechtzeitig bemerkt habe, aber der Puls ist erstmal ordentlich. Wenn in so einer Situation so ein Assistent mich unterstützt, indem er mich durch piepsen warnt finde ich das nicht verkehrt.
Beim CPA denke ich das dieser auch hilfreich sein kann, wenn kurz vor einem mal wieder jmd. einschert und direkt stark abbremst. Ja, ich sehe die Situation selbst, aber der Assistent sorgt dafür das die Bremsleistung entsprechend angepasst wird. Damit kann ich leben.
Es sind Assistenten die helfen sollen und nicht ein Chauffeur. Aber wenn einer dieser Assistenten ein Leben reten kann, dann ist es Wert das MB diesen verbaut hat.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Sieh dasZitat:
Original geschrieben von CH-Elch
finde ich auch der einzig richtige Ansatz dieses Assistenten. Ich will kein System dass bei irgend einer Fehlmeldung plötzlich das Auto mitten auf er Autobahn zum Vollstopp bringt, ohne irgend einen Grund. Wäre nicht sonderlich gesund bei dichtem Verkehr... Und: Kein Assistent kann die physikalischen Gesetze umgehen, da sei an den verantwortungsbewussten mündigen Autofahrer appeliert!
leiderals gestrichen an 😉
der mündige Autofahrer willst Du streichen?
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Wieso??Gibts dies bei Audi?? I dont think so😁Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Wenn das so wäre, würde ich auch ein fahren 😉 😁
Leider auch nicht 😉
Zitat:
der mündige Autofahrer willst Du streichen?
Okay, dann sagen wir es so: Ersetze das
durch
Glücklicherweise"warnt es nur und unterstütz der Fahrer beim Bremsen."
Natürlich hast du recht und es ist der einzig richtige Ansatz. Wenn ich an gestern Abend denke und das Auto hätte bei jeder Warnung eine Bremsung ausgelöst... War sehr seltsam, bei leichtem Schneetreiben hat er vor jedem zweiten Auto/LKW auf der Rechten Spur gewarnt...
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Okay, dann sagen wir es so: Ersetze dasZitat:
der mündige Autofahrer willst Du streichen?
leiderdurch Glücklicherweise "warnt es nur und unterstütz der Fahrer beim Bremsen."Natürlich hast du recht und es ist der einzig richtige Ansatz. Wenn ich an gestern Abend denke und das Auto hätte bei jeder Warnung eine Bremsung ausgelöst... War sehr seltsam, bei leichtem Schneetreiben hat er vor jedem zweiten Auto/LKW auf der Rechten Spur gewarnt...
Bezüglich "leider" verstehen wir uns. Das "Leider" war nur nicht von meinem Beitrag sondern ich habs zitiert, darum hab ich's nicht geschnallt 🙂 Aber jetzt ist alles klar.
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren ob die Mercedes-Benz Unfallforschung sich bei einem relativ neuen Fahrzeueg sich der Geschichte annimmt . Solch realen Unfälle sind für deren Erkenntnisse ungeheuer wichtig . Auch für die weiteren Entwicklungen der Marke.
Ein Großteil der Fahrer hat noch nie eine richtige Vollbremsung machen müssen und bremst im Notfall meist zu schwach. Hier hilft der CPA mit der Bremsunterstützung!
Zitat:
Original geschrieben von duke123
Ein Großteil der Fahrer hat noch nie eine richtige Vollbremsung machen müssen und bremst im Notfall meist zu schwach. Hier hilft der CPA mit der Bremsunterstützung!
genau so ist es...ne echte vollbremsung ist schon ne ganz andere nummer. dazu kommt, dass viele dann auch noch das lenkrad verreißen anstatt drauf zu halten...