CR-Z hat jetzt seine eigene Seite

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hallo

der CR-Z hat jetzt seine eigene Seite, ne Broschüre oder Preise gibts zwar noch nicht, aber die dort eingestellten Infos sind erst mal net schlecht und machen Lust auf mehr.

http://www.honda-crz.de/

97 Antworten

Klaro muss man sich den erst mal in natura anschauen, aber ich befürchte von einer Rennsemmel ist der CR-Z im Vergleich zum CRX Meilenweit entfernt....
An das verspielte Cockpit könnte ich mich gewöhnen....😁

Hier sieht man eigentlich schon alles:

http://www.youtube.com/watch?v=FoPMV3hbJAA

So übel ist er vielleicht gar nicht mal, erinnert schon stark an den legendären CRX ED9, mal abwarten und in natura ansehen, denke schon das er seine Käufer finden wird.

Stimmt, den Ersteindruck hab ich bei dem Cockpit auch. Bin ein bissl skeptisch. Mal sehen welchen Eindruck es real macht.

Einen Blick ist der Wagen auf jeden Fall wert. Ich werde auch versuchen, eine Probefahrt damit zu bekommen, um die Hybrid-Technologie mal kennenzulernen.
Das Cockpit sieht phasenweise gar nicht so schlecht aus, nur der Bereich rund um die Tachoeinheit ist mir zu verspielt und wirkt etwas unaufgeräumt. Der Civic wirkt hier wohl eine Spur hochwertiger, aber wie bereits erwähnt, muss man sich den Wagen in Natura ansehen, um ein endgültiges Urteil zu fällen. 
Die Spaltmaße scheinen schon mal zu stimmen - liegt wohl daran, dass das Teil aus Japan kommt 😁
Im direkten Vergleich würde ich den Civic bevorzugen, aber mal sehen ...

Ähnliche Themen

Als Concept sah der CR-Z doch deutlich besser aus. Ich kann immer nicht nachvollziehen, warum meist alle Concept-Autos geil aussehen, das letzlich gebaute Auto aber nur noch mäßig begeistert, oft sogar nur noch Scheiße aussieht. Ist es irgendwie billiger häßliche Autos zu bauen?

*hust*

Die Preise sind aber ziemlich gepfeffert von dem Spielzeug: CR-Z
Mal zum Vergleich, der Insight liegt hier sogar günstiger Insight und ein CTR liegt auch nur knapp über der Vollausstattung

Da bin ich doch froh mir noch einen FN2 gekauft zu haben, auch wenn die Suche nach einem in der richtigen Farbe zu einer wirklichen Qual geworden ist (Deep Bronze Pearl mit 0 KM und das Ende 2009).

Ich frage mich, was da wohl dann eine Type-R Variante kosten soll... könnte dann ja locker mit einem Evo mithalten (jedenfalls im Preis 😁 )

Ich finde die Preise jetzt nicht so übertrieben schlimm. Der Civic ist ja auch kein Preisbrecher mehr, wenn man mal von diversen Aktionen absieht.
Mal sehen, wie die Preise hier in der EURO-Zone aussehen werden. Wenn wir die Pfund-Preise aus Großbritannien bekommen, wäre das nicht so schlecht.
Die Type R-Variante wird wohl nicht um so viel teurer sein als der Civic Type R - und man muss bedenken, daß der CR-Z Type R dann wohl im Unterhalt günstiger ist als der Civic Type R! 😉

Immerhin ist jetzt die Katze aus dem Sack ...

- 124 PS bei 6.100 Umdrehungen
- 174 Nm bei 1.000 bis 1.500 Umdrehungen 
- 0 auf 100 km/h in 9,9 sec
- Vmax 200 km/h
- 1.198 kg Gewicht mit vollem Tank und allen Flüssigkeiten (aber ohne Fahrer!)
- Standardbereifung 195/55 R16

Sportlich ist leider was anderes.

So wie auf dem Foto (siehe Anhang) würde er mir schon gefallen, aber es zählen eben auch die inneren Werte.

07-exterior

Interessante Alternative zum CR-Z von Lexus: http://www.blick.ch/auto/auto/schoener-sparen-142100
Video: http://www.youtube.com/watch?v=9zgxwLlODM8&feature=player_embedded

Sieht nett aus, meine ich.

Hier mal die ersten Preise für die Schweiz sowie die bestellbaren Farben!!! 😁

Hier mal die Preise auf €uro umgerechnet:

Standard: ca. 20.534€
Sport: ca. 21.908€
GT: ca. 23.968€
GT Plus: ca. 25.341€

Kommt gut hin.
In Österreich soll der Einstiegspreis bei knapp über 22.000 Euro liegen.

Immerhin gibt's endlich mal einen Klappschlüssel! Bei einem Neuwagen unserer Zeit mit einem Preis von > 20.000 Euro wirkt ein herkömmlicher Autoschlüssel ja fast schon peinlich! Selbst der Opel Astra, 90 PS Benziner, BJ 2004 meiner Freundin hat schon einen Klappschlüssel.

Trotzdem: Das Ding ist zu langsam, um sportliche Ambitionen zu wecken. Und ein richtiges Sparmobil ist er wohl auch nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5 Liter Mixverbrauch in der Praxis auch nur annähernd erreicht werden können. In einem japanischen Video habe ich gesehen, dass der Bordcomputer bei einem CR-Z sogar einen Durchschnittsverbrauch von 8 Liter ausgewiesen hat ... 😁 Soviel zum Thema ...

In einem anderen Video habe ich gesehen, dass der CR-Z von 0 auf 100 km/h (laut Tacho) in 10 Sekunden beschleunigt worden ist, aber der Testfahrer ist den Wagen schon sehr gut angefahren, schön mit Standgas vor dem Losspurten und die Räder haben auch nicht durchgedreht. Dazu muß man rechnen, dass die 100 km/h nur laut Tacho erreicht worden sind, also sind es wohl nur echte ~ 95 km/h gewesen. 
Also in der Praxis halte ich 0 auf 100 km/h in weniger als 10 Sekunden für unmöglich.

Ich schwanke ja zwischen dem CR-Z und dem Audi A1 ... werde mir am 15. April mal beide auf der AMI Leipzig anschauen und dann meine Wahl treffen ... Aber auf den ersten Videos sieht mir der Innenraum vom CR-Z doch ein wenig nach zuviel Hartplastik aus ...

Also wenn der CR-Z in Deutschland ca. 25k kostet, dann kaufe ich mir lieber dafür den neuen Audi A1 1.4 TFSI mit 122PS, da ist z.B. die Optik/Haptik vom Innenraum fast auf dem selben Niveau wie beim A8 und der ist sogar fast 1 Sek. schneller als der CR-Z

Soviel Geld für einen Honda mit 122PS? Da bekmmst ja den Civic Type-R mit 201PS für ... also so nicht. Wenn die Kiste jetzt mind. 150PS hätte, dann könnte man sich das überlegen ... aber so sieht der CR-Z aus wie ein kleiner Flitzer mit gut PS und wenn es zur Sache geht hält ein Polo mit 105PS ganz locker mit ... wo ist dann da die Sportlichkeit?

Und wenn man den CR-Z in der höchsten Ausstattungsstufe nimmt + paar Zubehör Gimmicks die den Wagen besser aussehen lassen, wird man mit Sicherheit auf knapp 30k kommen. Und wer wird sich den dann noch kaufen??? Da leg ich nohc mal 6k drauf und kauf mir den Sirocco R mit maßig PS ... Der CR-Z wird bestimmt so gut gehen wie der Legend

Naja, ich lass mich mal überraschen ...

Beim Audi A1 sieht das Heck absolut misslungen aus, sorry. Die Front finde ich allerdings nicht schlecht.
Naja, im Prinzip ist es ein VW Polo im Premium-Look, typisch VAG-Konzern eben. Darum ist mir BMW als eigenständige Marke auch um einiges sympathischer.
Der 1.4 TFSI ist sicher ein interessanter Motor und mit 122 PS auch nicht so aufgeblasen, dass man sich um die Haltbarkeit Sorgen machen muss.
Was mich am Audi A1 stört, ist eben die Heckansicht und die verfehlte Preispolitik. Die Einstiegspreise klingen okay, aber da hat man auch nicht viel mehr als ein Lenkrad und vier Türen. Mit ein bisschen Ausstattung kommt man da wohl auch ganz locker auf über 20.000 Euro und das ist mir für ein Auto dieses Formats zu viel.
Aber wenn es soweit ist, berichte mal. Bin gespannt.

Tja, den Hartplastik-Look im Innenraum des CR-Z kann ich leider bestätigen, auch wenn es nicht ganz so arg wie im Insight aussieht. Das ist eben Honda, was ich wiederum sehr schade finde, denn man sollte sich diesbezüglich mehr von den Koreanern abgrenzen, wenn man schon nicht deutsches Niveau erreicht.

Das CR-Z Heck sieht auch nicht unbedingt TOP aus 😁 ... schaut aus wie ein zusammengewürfertel Citroen C4 und Insight 😛

Und beim Preis tun sich der A1 und CR-Z nicht wirklich viel:

CR-Z GT Plus 36.900 CHF = 25.341€

Audi A1 1.4 TSFI (122PS) mit 7 Gang DSG 34.700 CHF
Serienausstattung:
- Alufelgen 7 x 16“
- ESP
- Manuelle Klimaanlage
- Nebelscheinwerfer
- Radio CD
- Sportfahrwerk
- Sport-Lederlenkrad, 3-Speichen
- Sportsitze

Sonderausstattung:
Xenon plus mit LED-Tagfahrlicht 1.540
Komfortklimaautomatik 590
Diebstahl-Warnanlage 520
Einparkhilfe plus 510
Sitzheizung vorn 480
Audi Sound System 430
Aussenspiegel elektrisch anklappbar 230

Sind 39.000CHF = 27.764€

Wenn man beim A1 das DSG wegrechnet ist der Preis identisch und somit würde ich lieber den Premium A1 nehmen als den CR-Z der bei der Innenaussttaung und Motor schlechter ist und man kann beim A1 noch viel mehr Gimmicks dazubestellen 😁 ... alles was das Herz begehrt was es beim CR-Z nicht mal für viel Gled gibt!!!

Wenn der CR-Z wenigstens beim Motor was geiles abliefern würde, dann könnte man mit der geringeren Optik/Haptik von Innenraum gut leben ... so aber hat der CR-Z ja KEINEN EINZIGEN Vorteil gegebnüber dem A1 🙁 ... traurig aber wahr ...

Man darf halt nicht vergessen, dass der Audi A1 auf dem VW Polo basiert und dementsprechend klein ist. Der Audi A1 ist gerade mal 5 cm länger als der Honda Jazz, bietet im Innenraum aber mit Sicherheit wesentlich weniger Platz. Mir persönlich ist der Jazz von den Außenmaßen her schon zu klein, aber bitte ...

Natürlich hat jeder andere Ansprüche. Für mich ist ein Auto unter 4 Metern Länge eher was für Frauen oder Singles, die in der Stadt leben. Ich fahre mehr Autobahn und eher weniger im Stadtverkehr, beim Einkaufen möchte ich mehr als nur eine Kiste in den Kofferraum bekommen, Nachwuchs ist in den nächsten Jahren wahrscheinlich und bei einem Unfall möchte ich auch noch eine Handbreite voll Blech um mich herum haben ...

Mir würde es schon weh tun, fast 28.000 Euro für einen Kleinwagen auszugeben, auch wenn 4 Ringe am Kühlergrill oben sind!
Wieso dann nicht gleich Audi A3, 1er BMW, ... ?

Mir ist das Ding zu klein, sorry, aber der A1 wird sicher seine Käufer finden ...
Jedoch wenn ich was Kleines mit Leistung aus Deutschland suche, dann würde ich mir mal den neuen VW Polo GTI ansehen. Der fährt dem A1 um die Ohren und hat - obwohl er eigentlich auch zu teuer ist - immerhin noch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.
Kleine Abstriche bei der Qualitätsanmutung wirst du schon hinnehmen müssen, aber im Prinzip ist da nicht viel Unterschied - schließlich ist Audi ja auch nur das Premium-Label von VW.

PS.: Nur mal so nebenbei: Ich möchte den Honda CR-Z damit nicht verteidigen, da er für mich in dieser Form auch nicht in Frage kommt (da bleibe ich aus einigen Gründen lieber bei meinem Civic 2.2 i-CTDi Sport), aber soweit mal meine Meinung zum Audi A1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen