CR-Z hat jetzt seine eigene Seite

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hallo

der CR-Z hat jetzt seine eigene Seite, ne Broschüre oder Preise gibts zwar noch nicht, aber die dort eingestellten Infos sind erst mal net schlecht und machen Lust auf mehr.

http://www.honda-crz.de/

97 Antworten

25.390,- ist selbst für Österreich heftig da es ja ein Hybrid ist und die Nova ja nicht so hoch sein sollte.
Wäre mir der kleine CR-Z nicht wert !
Umgerechnet sind das 349.374,02 ATS für 124PS, nicht sehr preiswert.
Seinerzeit hat ein CRX VTEC mit 160PS 299.000 ATS gekostet.

Tja, die Hybrid-Technologie hat eben nicht nur Vorteile, sondern sie macht die Autos auch schwerer und teurer. Abgesehen davon: Ob die Herstellung der Akku-Einheiten so umweltfreundlich ist, sei mal dahingestellt.

Ich finde ihn auch nicht günstig, da die Basis-Ausstattung für mich schon einmal inakzeptabel wäre. 
Bi-Xenon scheint es schon wieder nicht zu geben - Stand der Technik?
Und wie schon erwähnt: Die Ausstattungsvarianten sind zu hinterfragen, denn wer sagt, dass ich eine Basskiste im Kofferraum spazieren fahren möchte, nur weil ich auf Xenon-Licht nicht verzichten mag?

Angesichts der Fahrzeuggröße auf jeden Fall ein gesalzener Preis, meines Erachtens nach ist der Wagen auch zu teuer. 
Bei diesem Preis müsste auch der Innenraum etwas hochwertiger wirken.
Mal sehen, wie er sich verkaufen wird. In Japan soll es bereits 10.000 Vorbestellungen geben - hier in Europa wird der Wagen wohl wieder mal ein Ladenhüter werden. Der Wagen ist nicht Fisch und nicht Fleisch.

Hier mal was aktuelles über den ersten Verkaufmonat im Japan. (Quelle: VTEC.NET)

The closing of the first full sales month for the all-new CR-Z is still a few days away, but Honda has posted a release on their Japanese media site claiming that the CR-Z is selling at a pace of 10 times the monthly plan, which would put the first month total at around 10,000 units. The annual target is 12000 units.

Main selling points.
- Unique performance/ECO blend offered by the 1.5L VTEC IMA powertrain.
- Great exterior styling and technologically advanced quality interior.
- 3-mode driving switch.
- Utility offered by the rear hatch and reclining seats.

Owner demographics
- 50% come from another Honda, 50% from other brads.
- Pretty varied : 15% singles on their 20s, 35% singles over 30, and 35% married over 40.

Trim levels
- 90% alpha (higher trim) / 10% beta (lower trim)
- 40 % MT / 60% CVT

Most popular options
- HiD : 92% (standard in alpha trim level)
- 16" alloys : 90% (standard in alpha trim level)
- Smart key (keyless start) : 90% (standard in alpha trim level)
- HDD navi with 180º rear camera & internavi : 62%

Colour mix
- White : 42%
- Silver : 17%
- Black : 12%
- Dark green : 12%
- Blue : 7%
- Red : 7%
- Orange : 3%

Es gibt aktuelle und offizielle Beschleunigungswerte für den CR-Z.

Honda CR-Z S: 9,9 sec von 0 auf 100 km/h, Vmax 200 km/h
Honda CR-Z Sport: 10,0 sec von 0 auf 100 km/h, Vmax 200 km/h
Honda CR-Z GT: 10,1 sec von 0 auf 100 km/h, Vmax 200 km/h.

Alle Angaben sind in Verbindung mit dem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe.

Was mir noch aufgefallen ist: Der Kofferraum wirkt mit 215 Liter (Modell GT, wohl aufgrund des Subwoofers) bis 225 Liter (Modell S) im Vergleich zum Civic geradezu klein.

Mal sehen, eine Probefahrt werde ich sicherlich machen, alleine schon deshalb, weil die Honda-Ingenieure großen Fahrspaß versprechen und ich mal sehen möchte, ob der Fahrspaß, den ich mit meinem Civic 2.2 i-CTDi habe, übertroffen werden kann. Von den Leistungsdaten her wohl nicht. Kann mir aber vorstellen, dass der CR-Z im Vergleich zum doch kopflastigen Civic Diesel speziell auf Freilandstrassen sportlicher zu bewegen ist. Doch andererseits stelle ich es mir auch etwas frustrierend vor, ein zwar sportliches Fahrwerk unter dem Hintern zu haben, allerdings passt der Motor nicht dazu ...

Ähnliche Themen

Wer Kofferraum will, wird sich ohnehin keinen 2+2-Sitzer kaufen.

Schon, nur hinken meiner Ansicht nach die Leistungsdaten des Fahrzeugs einem typischen 2+2-Sitzer hinterher. Und jemand, der Leistung bevorzugt, wird sich keinen CR-Z kaufen. Eher jemand, der ein etwas sportlicheres Fahrzeug sucht, aber nicht das Geld für einen "richtigen" Sportler auf der hohen Kante hat. Diese Leute brauchen den Wagen allerdings nicht rein für den Fahrspaß, sondern vor allem auch für den Alltag. Und da ist man schon aufgrund des Platzangebotes, der Sitzkonfiguration und des Kofferraums ziemlich eingeschränkt.
Deshalb glaube ich nicht, dass der CR-Z in Europa ein Verkaufsschlager werden wird, aber ich lasse mich überraschen.

Offizielle Technische Daten und Ausstattungsdaten von Honda Austria (Seite 4/5): http://www.autostahl.com/download/CR-Z-beschreibungen.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Schon, nur hinken meiner Ansicht nach die Leistungsdaten des Fahrzeugs einem typischen 2+2-Sitzer hinterher. Und jemand, der Leistung bevorzugt, wird sich keinen CR-Z kaufen. Eher jemand, der ein etwas sportlicheres Fahrzeug sucht, aber nicht das Geld für einen "richtigen" Sportler auf der hohen Kante hat. Diese Leute brauchen den Wagen allerdings nicht rein für den Fahrspaß, sondern vor allem auch für den Alltag. Und da ist man schon aufgrund des Platzangebotes, der Sitzkonfiguration und des Kofferraums ziemlich eingeschränkt.
Deshalb glaube ich nicht, dass der CR-Z in Europa ein Verkaufsschlager werden wird, aber ich lasse mich überraschen.

Ich denke, das haben wir hier schon lang und breit diskutiert. Jetzt wird es Zeit eine Probefahrt zu buchen und abzuwarten, was die Zeit/Honda noch so bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen