CR-V Neuwagenverkauf in Deutschland bricht ein.
Im August wurden nur mehr 359 CR-V Neuwagen zugelassen. Aber das neue Modell stellen sie nicht in den Markt. Ist das nicht pervers?
Beste Antwort im Thema
Ich lese jetzt schon von Anfang an mit. Immer wenn jemand etwas gegen die momentane Modellpolitik und Qualität von Honda schreibt kommt jemand mit der VW-Keule. Man kann sich jeden Scheiß schönreden. Ich denke Honda hatte in der Vergangenheit nicht mal annähernd so viel Müll produziert wie momentan und sie scheinen gewisse Probleme einfach zu ignorieren oder sind einfach nicht in der Lage diese zu lösen. Das gepaart mit dem dünnen Händlernetz, etc ist der Grund warum sie in Deutschland einfach nur unter ferner liefen rangieren. Sorry, musste mal sein. Das dauernde VW gebashe geht mir auf den Senkel. Die problemlosesten Autos hatte ich bisher von Subaru und vom VW-Konzern. Toyota und Honda waren dagegen einfach nur noch grottig, sowohl von Qualität als auch vom Service im Garantiefall.
Gruß
Rainer
292 Antworten
Zitat:
@grpoe schrieb am 28. Januar 2018 um 20:30:59 Uhr:
mach doch mach doch 😮 am besten zu den tierquälern....😰
Sicherlich nicht.
Im September? .... Pfff. Da kommt doch sicher in US und Asien schon fast das Facelift. Absurd so eine Modellpolitik.
Zitat:
@frahonda schrieb am 28. Januar 2018 um 20:34:39 Uhr:
Zitat:
@grpoe schrieb am 28. Januar 2018 um 20:30:59 Uhr:
mach doch mach doch 😮 am besten zu den tierquälern....😰Sicherlich nicht.
Hallo,
es gibt ja noch andere Hersteller mit guten Fahrzeugen.
Zum Beispiel: Mazda,Volvo,Land Rover.......Sogar der kleine Jaguar driftet preislich nicht zu stark ab. War selbst überrascht.
Wenn man möchte,ist schon eine Alternative zu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:12:42 Uhr:
Zitat:
@frahonda schrieb am 28. Januar 2018 um 20:34:39 Uhr:
Sicherlich nicht.
Hallo,
es gibt ja noch andere Hersteller mit guten Fahrzeugen.
Zum Beispiel: Mazda,Volvo,Land Rover.......Sogar der kleine Jaguar driftet preislich nicht zu stark ab. War selbst überrascht.
Wenn man möchte,ist schon eine Alternative zu finden.
wenn man will.................
Ist schon krass, der Zeitraum wo der CRV käuflich in anderen Ländern war...und bis er Mal zu uns kommt!
Ich fahre viel in der Ecke Kaiserslautern Rum. Und durch die US Base in Rammstein hab ich ihn jetzt schon oft fahren sehen.
Also ist er wohl auch bei den Amerikanern hier sehr beliebt ;-)
ich würde annehmen, dass die Produktionsumstellung auch etwas damit zu tun haben könnte. Der CRV V kommt ja nicht mehr aus GB.
Das glaube ich fast nicht. Der Neue soll ja für Europa aus Japan kommen und da wird er sicher von der ersten Stunde an gebaut. Sprich seit Ende 2016. Weiß jemand ob der IVer in Swindon bereits eingestellt ist oder läuft der noch vom Band?
Zitat:
@primax3 schrieb am 30. Januar 2018 um 13:33:29 Uhr:
Das glaube ich fast nicht. Der Neue soll ja für Europa aus Japan kommen und da wird er sicher von der ersten Stunde an gebaut. Sprich seit Ende 2016. Weiß jemand ob der IVer in Swindon bereits eingestellt ist oder läuft der noch vom Band?
Nö ,wird er "SICHER" nicht, Honda Japan hat keinen CR-V im Angebot.
Dann schau mal hier nach:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Honda_CR-V
in wieviel Werken Generation 5 gebaut wird.
Zitat:
@grpoe schrieb am 29. Januar 2018 um 19:43:09 Uhr:
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 29. Januar 2018 um 18:12:42 Uhr:
Hallo,
es gibt ja noch andere Hersteller mit guten Fahrzeugen.
Zum Beispiel: Mazda,Volvo,Land Rover.......Sogar der kleine Jaguar driftet preislich nicht zu stark ab. War selbst überrascht.
Wenn man möchte,ist schon eine Alternative zu finden.wenn man will.................
Fast vergleichbare Ausstattung wie beim Executive:
Jaguar E-Pace ca 60T (fängt an Diesel 37T - Benziner teurer)
Range Rover ca 58T (Diesel)
Ausstattungsaufschlag fast 90 % vom Basispreis wenn man noch mehr haben möchte
Zitat:
@primax3 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:29:01 Uhr:
Dann schau mal hier nach:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Honda_CR-Vin wieviel Werken Generation 5 gebaut wird.
Wikipedia ist keine offizielle Quelle (zumindest für mich, da teilw. veraltet). Wenn du schon schaust, dann mach dir wenigstens die Mühe und schau genau nach, nämlich auf offiziellen Seiten. z.b. hier.
http://world.honda.com/group/production/sites/saitama/sayama/
Wenn du hier (oder in einer anderen jap. Fabrik) einen CR-V 5 findest , dann zeig ihn mir. In Japan wird, entgegen deiner Behauptung, im Moment kein einziger CR-V produziert. Und es ging genau darum. Andere Werke beliefern nicht Europa.
editiert - MadMax, MT-Moderation
Zitat:
@UPP1210 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:48:38 Uhr:
Zitat:
@grpoe schrieb am 29. Januar 2018 um 19:43:09 Uhr:
wenn man will.................
Fast vergleichbare Ausstattung wie beim Executive:
Jaguar E-Pace ca 60T (fängt an Diesel 37T - Benziner teurer)
Range Rover ca 58T (Diesel)
Ausstattungsaufschlag fast 90 % vom Basispreis wenn man noch mehr haben möchte
Hallo,
du gehst wahrscheinlich von der unverbindlichen Preisempfehlung aus. Ich habe mir vom CRV, Evoque und E-Pace (fängt übrigens bei 35T/Diesel an) Angebote eingeholt. Natürlich war der CRV am günstigsten. Ich hatte mir allerdings mehr versprochen,wo der Neue doch in den Startlöchern steht. Den Range Rover bekäme ich für den gleichen Preis. Es ist ein Sondermodell mit Rabatt. Der Jaguar ist noch zu neu. Trotzdem lies sich etwas am Preis machen. Ihn müsste man mit dem neuen CRV vergleichen. Nur allein über den Einstandspreis sollte nicht entschieden werden. Wie sieht es bei den Ausstattungsvarianten sowie bei der Technik aus.
Zu Mazda habe ich es noch nicht geschafft. Das Design der Modellpalette spricht mich sehr an. Für meinen Geschmack sind alle Fahrzeuge sehr gelungen.
Den Weg zu Volvo werde ich mir sparen. Das Blechkleid ist ganz hübsch,aber das Interieur sagt mir nicht zu.
Heise hat noch einen Aufguss vom alten CRV geschrieben. Zumindest sind sie ihn wohl mal gefahren.
https://www.heise.de/.../Test-Honda-CR-V-1-6-i-DTEC-3958668.html
Zitat:
@grpoe schrieb am 31. Januar 2018 um 08:20:42 Uhr:
Zitat:
@primax3 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:29:01 Uhr:
Dann schau mal hier nach:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Honda_CR-Vin wieviel Werken Generation 5 gebaut wird.
Wikipedia ist keine offizielle Quelle (zumindest für mich, da teilw. veraltet). Wenn du schon schaust, dann mach dir wenigstens die Mühe und schau genau nach, nämlich auf offiziellen Seiten. z.b. hier.
http://world.honda.com/group/production/sites/saitama/sayama/
Wenn du hier (oder in einer anderen jap. Fabrik) einen CR-V 5 findest , dann zeig ihn mir. In Japan wird, entgegen deiner Behauptung, im Moment kein einziger CR-V produziert. Und es ging genau darum. Andere Werke beliefern nicht Europa.
http://world.honda.com/group/manufacturing-facilities/
Ich lese da „CRV“ in der Tabelle von Sayama. Und das wurde auch wiederholt in der deutschen Autopresse erwähnt, dass Gen5 für Europa aus Japan geliefert wird.
editiert - MadMax, MT-Moderation