CR-V Mängel und Abhilfe

Honda CR-V 1 (RD)

N'abend Gemeinde

Habe durch Zufall in einem anderen Forum einen interessanten Eintrag
entdeckt. Würde es hier auch mal probieren. 😎
Bitte schreibt alle Mängel oder Fehler eurer CR-V's auf und auch die
entgültige Lösung des Problems.
Ich fange dann mal klein an:

Quitschende Geräusche aus dem Heckbereich bei langsamen Kurven-
fahrten --> Lösung: Differentialölwechsel (Garantie)

Tropfende Heckklappe nach Regenschauern --> Lösung: Ankleben einer Gummilippe an der Heckklappe (Garantie)

Knackende Geräusche aus dem vorderen Dachhimmelbereich -->
Lösung: Abschrauben des Spiegelhalters incl. Innenraumbeleuchtung
und mit Schaumstoff ausfüttern.

Das war mein Anfang .... nun los !!!

Es gibt viel zu tun (schreiben).

Grüße
Atze

Beste Antwort im Thema

Hier werden ja mal wieder Äpfel mit Birnen und das auch noch in unterscheidlichen Größen verglichen.
Ich denke, hier hat sich jemand von Anfang an für das falsche Auto entschieden.
Mein Vater hatte mich z.B. immer davor gewarnt zu heiraten...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Man darf sich aber auch nicht aufgrund der Beiträge hier verrückt machen.
Schließlich melden sich hier meist nur die, die Probleme haben.
Die die zufrieden sind, findet man meist gar nicht in Foren.
Klar wünsch ich mir auch dass Honda wieder zur alten Qualität zurückfindet, aber wie gesagt darf man das hier nicht überbewerten. Montagsautos gibt's leider bei jedem Hersteller.
Ich hatte bisher auch noch keine großen Probleme, nur kleine wie z.B. Türgriffe die man neu einstellen muss oder das mit den Radiosendern.

Der 98er ist ja noch in Japan gebaut worden.
Mein Ex 97er hat jetzt 200000km drauf und mein Freund ist auch noch sehr zufrieden damit.
Gruß

Hallo zusammen,

sicherlich ist richtig, dass der "alte" CRV, made in Japan, besser war, ich hatte auch einen. Unser "neuer" ist störanfälliger, hat mehr Fertigungsmängel, ist nicht durchkonstruiert und das Preis-Leistungsverhältnis bzw. Realität und Anspruch stimmen nicht.
Aber damit passt er irgendwie in unsere Zeit. Es gibt kaum ein Auto, welches perfekt ist (alles ist mit der heißen Nadel gestrickt, man denke nur an elektronische Geräte). Rückrufaktionen etc. sind der augenfällige Beweis. Und da geht es uns eigenlich noch gut. Das Meiste was hier bemängelt wird ist ärgerlich, aber nicht "lebensbedrohend". Lange Lieferzeiten für Ersatzteile hat es schon immer gegeben, zu meiner Studienzeit waren es die Franzosen, heute z.B. Honda. Ärgerlich, aber halt irgenwie normal.

Die Probleme mit der Qualität werden vom Hersteller aber unterschätzt. Gerade die kleinen Dinge summieren sich auf und führen zu einem sehr negativen Bild. Opel kann da ein Lied von singen: ist der Ruf einer miderwertigen Rostlaube erst einmal da, kostet es Unmengen und dauert sehr lange die Kunden zurückzugewinnen.

Honda hat hier in Deutschland ein Problem, aber wenn man es konzernweit sieht ist es wahrscheinlich so klein, dass es im Stammhaus niemand beachtet:
- die Modellpolitik ist katastrophal,
- das Händlernetz klein (eine logische Folge) und
- das Marketing finde ich auch schlecht (alles drei zusammen eine Spirale nach unten).
Und viertens kommt noch dasQualitätsproblem hinzu.

Wenn man in Offenbach nicht langsam aufwacht und sich in Japan durchsetzt, sehe ich für den deutschen Markt ziemlich dunkelgrau.

Trotzdem mag ich meinen CRV, an die Macken muß man sich halt gewöhnen ("das Auto" sollte vieleicht "die Auto" heißen), und bis jetzt sind meine Kollegen mit ihren (nicht Honda) Autos häufiger liegengeblieben, lassen mehr Geld in der Werkstatt und haben mehr Erfahrungen mit Mietautos.

Gruß, Tommy

..die Auto ist gut!!
Müßte meine Alte auch mal wieder zum Service schicken. Die nervt einfach.

Ähnliche Themen

also bei mir ist die Auto der Auto! Mal gehts, dann wieder nicht, also typisch männlich *zwinker"

Was hat die Auto denn nu wieder? Schminkspiegel abgefallen?

...ach ja, wenn die Auto mal wieder Probleme macht. Dann einfach euer Diagnosegerät an die Schnittstelle einstecken...

Zitat:

Original geschrieben von delgadoNOW


...ach ja, wenn die Auto mal wieder Probleme macht. Dann einfach euer Diagnosegerät an die Schnittstelle einstecken...

...also PLUG N PLAY 😉

...kann nicht Schaden wenn die Auto ab und zu an den Hauptrechner angeschlossen wird.

Habt jemand von euch eigentlich ein Update für das Steuergerät drüber laufen lassen?
Manchmal gibt's ja solche Updates, die den Motor noch runder, besser, oder was auch immer laufen lassen.
Mich stört ein wenig das kurze ruckeln beim beschleunigen und evtl. könnte da ein Update Besserung bringen (ich mein nicht das Ruckeln des VTEC sondern davor, schon zwischen 2000-3000 Umdrh.)

Hallo , bin neu hier bei euch. Ich fahre seit ca. 3 Monaten das erst mal einen Honda cr-v 2007 Exekutiv Benziner ,weil ich gedacht habe das es ein gute Auto wäre .Optisch hat er mir sehr gut gefallen, jetzt aber das erste Problem bei km 65000 Lager der klima Riemenscheibe defekt was natürlich nicht in die zusatz garantie fällt....grrrrrrrrrrr . Schaden ca. 550Euro. Das Schlimmste das teil ist nicht lieferbar, Kann ich nicht verstehen...... Hab ein leben lang Mercedes gefahren und werde mit sicherheit wieder zurück gehen.
gruß Alberto

Zitat: Hab ein leben lang Mercedes gefahren und werde mit sicherheit wieder zurück gehen.

Dann frag mal einen Taxi-Fahrer, was von der Qualität heutiger Mercedes zu halten ist.
Aber frag nur, wenn Du reichlich Zeit hast...

Original geschrieben von Schlauer Hund
Zitat: Hab ein leben lang Mercedes gefahren und werde mit sicherheit wieder zurück gehen.

Dann frag mal einen Taxi-Fahrer, was von der Qualität heutiger Mercedes zu halten ist.
Aber frag nur, wenn Du reichlich Zeit hast...

Das ist richtig hab aber noch nie erlebt das ich länger wie 24 Stunden auf ein Ersatzteil gewartet habe.
Gottsei dank ist das jetzt NUR die Klimaanlage, Was ist denn wenn es ein Ersatzteil ist was so relevant ist das ich das Auto nicht nutzen kann. Ich Fahre ca.40000 km im jahr und kann einfach nicht drauf verzichten. Ich sag ja nicht das es schlechte Autos sind , erinnert mich ein wenig an die DDR.

gruß Alberto

..bist du sicher, dass es das Lager ist an der Riemenscheibe.
Schließlich drhet sich die Riemenscheibe immernoch mit auch wenn der Kompressor über die Magnetkupplung nicht mitgenimmen mit.
Wenn du keine komischen Geräusche hörst, dann kann es nicht am Riemenschiebenlager liegen sondern an der Spule.
Die kostet nur 120€ als Ersatzteil beim RE5 + Arbeit.
Auch die ist nicht lieferbar.

Zitat:

Original geschrieben von delgadoNOW


..bist du sicher, dass es das Lager ist an der Riemenscheibe.
Schließlich drhet sich die Riemenscheibe immernoch mit auch wenn der Kompressor über die Magnetkupplung nicht mitgenimmen mit.
Wenn du keine komischen Geräusche hörst, dann kann es nicht am Riemenschiebenlager liegen sondern an der Spule.
Die kostet nur 120€ als Ersatzteil beim RE5 + Arbeit.
Auch die ist nicht lieferbar.

Ist das lager , hab ein geräusch was alle paar sekunden wiederkehrt ,kann nur das lager sein , mein HH hat es auch bestätigt.

Ist doch echt ein scherz das ersatzteile nicht lieferbar sind,könnt ich mich total drüber aufregen.

gruß Alberto

dann versuche ich mal eine zusammenstellung für meinen 2,2 Diesel EZ 4/07 ab dem kaufdatum 6/09!!!:
- stossdämpfer hinten,
- neuer spiegel fahrerseitig,
- neuer wischermotor samt gestänge,
- tausch des differential-öls,
- gummilippe heckklappe,
- neuer DPF !!!
- neuen Fahrersitz, weil dieser sich selbst immer absenkte!!
(nur das Gerippe, Stoff blieb zum Glück erhalten)
- ich glaube die verlorenen Radio-Sender hatte ich auch schon zwei mal - aber nicht reklamiert.
- neue türdichtungen fahrerseitig,

und jetzt bei 44tkm meldet sich die kupplung an getauscht zu werden!!!!
diese rutscht beim starken beschleunigen in der 5., so bei 80 km/h beginnend, schon fast regelmäßig für ca. zwei sekunden durch!
und jetzt beginnt die streiterei, weil die 3jahresgarantie aus ist.

könnte ich was vergessen haben?

grüsse,
d.t.

Deine Antwort
Ähnliche Themen