Coupe vs. Limo

BMW 3er E46

Warum wollen eigentlich immer alle unbeding ein Coupe?????

ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Klar ein coupe sieht etwas eleganter aus, aber ich finde eigentich hat ein coupe nur nachteile:

-In der Anschaffung ist ein Coupe meist teuerer
- Versicherung ist ein Coupe deutlich teuerer
- Wenn man mal mehr leute mitnimmt ist eine limo pratischer.
- Die Türen bei der Limo sind nicht so groß, kann man besser bei Parklücken aus und einsteigen.

Was hab Ihr sonst noch für gründe ein Coupe zu kaufen, ist es wirklich nur die Optik???
Also ich finde das eine Limosine nicht wirklich schlecht aussieht, und dabei doch einige Vorteile hat.

Und außerdem:
Wenn ich einen 330er Limo kauf hab ich wenigsten den stärksten Motor bei der Karosserieform :-)

83 Antworten

Hallo zusammen,

also wenn ich ehrlich bin hätte ich mir auch lieber ein Coupé gekauft. Hab mich im Endeffekt für die Limo entschieden, weil ich diese zufällig mit meiner Wunschausstattung bekommen konnte.
Jetzt, nach 1,5 Jahren muss ich sagen gefällt mir die Limo wirklich richtig gut.
Was mein nächstes Auto wird weiß ich noch nicht, wobei mir das neue 3er Coupé erheblich besser gefällt als die neue Limo. Also dann doch wieder Coupé.......????

Gruß
Dominic

Zitat:

Original geschrieben von Dom2779


also wenn ich ehrlich bin hätte ich mir auch lieber ein Coupé gekauft. Hab mich im Endeffekt für die Limo entschieden, weil ich diese zufällig mit meiner Wunschausstattung bekommen konnte.

😁 Sag ich doch... 🙂

Zum Thema Parklücken und Coupe kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass das Ein- und Aussteigen beim Coupe durch die Möglichkeit die Scheibe abzusenken (Einstiegshilfe) kein Problem darstellt. Vielleicht ist es sogar noch leichter als bei der Limo. Ausser vielleicht wenns stark regnet und man nicht warten möchte bis die Scheibe unten und dann wieder oben ist. Aber wie oft kommt das vor?

Chris

Das QP sieht schon sehr elegant aus. Aber die Nachteile überwiegen m.E.

Mein Vater wollte sich gerne ein QP neu kaufen vor einigen Jahren und selbst der Verkäufer hat abgeraten wegen der Probleme beim Ein- und Aussteigen in engen Parklücken.

Wer irgendwo auf dem Land wohnt und 4 mal im Jahr in die große Stadt ins Parkhaus fährt, dem kann das egal sein. Wenn man sich aber täglich in engen Parkhäusern bewegt (die irgendwann in den 60ern gebaut wurden, als ein Opel Kadett in die Parklücke passen musste) oder 10min rumkurvt um einen Parkplatz zu finden, in den man wenigstens irgendwie reinpasst, weiss die 4 Türen zu schätzen und ebenso die bessere Übersichtlichkeit der fast schon Van-artigen Limo 😉

Ähnliche Themen

Hi nochmal,

ich persönlich finde das Parklückenproblem beim Coupe etwas überdramatisiert hier... Ok, wenn man wirklich ständig in 2 oder 3 angesprochenen Parkhäusern stehen muss, mag das sein. Der "Normalnutzer", welcher desöfteren auch in Innenstädten mit engeren Parklücken unterwegs ist, sollte auch mit dem Coupe keine Probleme bekommen (es sei denn, er ist überdimensional breit gebaut 😉 )

Ich persönlich würde sagen, daß ich ca. 10 Mal im Monat in nem Parkhaus stehe (von uralt bis modern) und da in 90% der Fälle auch in ner engeren Lücke trotz langer Türen problemlos aus- und einsteigen kann. Auf der Straße sind die Parklücken häufig parallel zur Straße --> keine Probleme.

Gruß
Jan

klar ist die limo praktischer .....aber wenn jeder so denken würde , würde BMW wohl keinen 6er BMW's verkaufen ......

ganz klar ein QP ist nur schöner ........

vor einem jahr als ich mir nur 5er zum kauf angeschaut habe hätte ich auch nur eine LIMO gekauft ....aber jetzt wo ich mir denn E46 mal zum kauf genauer anschaue will ich doch ein QP .....

hat vielleicht einer ganau beschleunigungszahlen von 328i/328ci und 330i/330ci ???

laut autodaten.net

328i:
0-100: 7,0
spitze: 240km/h
verbrauch: 9,1

328ci:
0-100: 7,0
spitze: 242km/h
verbrauch: 9,1

330i:
0-100: 6,5
spitze: 250km/h
verbrauch: 9,1

330ci:
0-100: 6,5
spitze: 250km/h
verbrauch: 9,1

He, so breit bin ich nicht 😉 😁

Der Parklplatz beim Büro ist wirklich so eine Katastrophe, da die einzelnen Plätze viel zu schmal sind. Wahrscheinlich gibt es irgendwelche Auflagen von der Stadt, wie viele Parkplätze man bei der Anzahl der Mitarbeiter schaffen muss und die hat man irgendwie da hingequetscht. Wenn 3 Limos der oberen Mittelklasse nebeneinander stehen würden (und alle korrekt parken), bekäme der mittlere seine Türen eine Handbreit auf. Einige parken daher über 2 Parkplätze - will ich aber auch nicht machen, da die immer voll sind und ich ANgst habe, das dann mal jemand zufällig mit dem Schlüssel an mein Auto kommt. Geländewagen können allerdings nicht anders...

Die Diskussion kann man immer wieder führen, da jeder einen anderen Geschmack hat. Limo/Coupe, Diesel/Benziner, Automatik/Schalter,... Zum Glück hat BMW an alle gedacht und es gibt 4 Karrosserievarianten beim E46 und eine große Motorenpalette (4 oder 6 Zylinder, Diesel/Benziner, mit Schaltung oder mit Automatik). Innen Leder und/oder Sportsitze, ein Schiebedach oder nicht, das kleine, das große oder gar kein Navi.

Wie gesagt: Ich finde das Coupe auch sehr chic. Könnte mir auch vorstellen eins zu fahren, nur momentan entspricht eine Limo besser meinen Bedürfnissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von beone


klar ist die limo praktischer .....aber wenn jeder so denken würde , würde BMW wohl keinen 6er BMW's verkaufen ......

...aber eben deswegen verkauft BMW mehr 5er und 7er BMWs als 6er...

Das S-Klasse Coupe sieht man auch nicht so häufig.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Wahrscheinlich gibt es irgendwelche Auflagen von der Stadt, wie viele Parkplätze man bei der Anzahl der Mitarbeiter schaffen muss und die hat man irgendwie da hingequetscht.

Das gibt es sicher, es gibt auch DIN-Maße, wie breit so ein Parkplatz sein muss. (Mittlerweile meine ich, daß ein Stellplatz mindestens 2,50m breit sein muss, für Plätze die vor 10 Jahren entstanden sind galten andere Auflagen...)

Zum S-Klasse-Coupe: Da spielt sicherlich auch der Preis mit eine Rolle, das Kostet ja (geschätzt!) fast doppelt so viel wie die normale S-Klasse... Gerade das Coupe, welches jetzt abgelöst wird, ist ein wirkliches Traumcoupe!

Gruß
Jan

Wenn ich mich zwischen QP und Limo entscheiden müsste, würde ich das QP nehmen. Sieht etwas schicker aus, gerade nach dem FL.
Aber wenn dann ein Touring ins spiel kommt...

Bin inzwischen echter touring-Fan, auch was die Optik angeht.

Außerdem wird ein touring nicht so oft das Opfer von Billig-Tunern.

scheinbar war das mit der besseren grundausstattung des QPs gegenüber der limo nur ein gerücht 🙄

also sind wir uns einig, Limos sind die besseren Autos;-)

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


scheinbar war das mit der besseren grundausstattung des QPs gegenüber der limo nur ein gerücht 🙄

Nene, bei den Coupes war das Sportlenkrad, die sportliche Fahrwerksabstimmung, Türgriffe und Stossleisten in Wagenfarbe und eine umkalppbare Rücksitzbank serienmäßig verbaut.

Mir persönlich würde hier auch ein Coupe besser gefallen, aufgrund des Designs und der Exclusivität. Sobald aber der praktische Nutzen wichtig wird, rückt die Limo in den Vordergrund.

Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Nene, bei den Coupes war das Sportlenkrad, die sportliche Fahrwerksabstimmung, Türgriffe und Stossleisten in Wagenfarbe und eine umkalppbare Rücksitzbank serienmäßig verbaut.

Ist die elektr. Sitzverstellung nicht auch Serie bei den Coupes?

Ansonsten sind das ja nicht gerade die teuren und exklusiven Extras, die einen sagen lassen: "Oh, das relativiert den Aufpreis zur Limo ja erheblich". Türgriffe und Stoßleisten in Wagenfarbe sind bei den 6-Zylindern der Limo auch Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen