Coupe vs. Limo
Warum wollen eigentlich immer alle unbeding ein Coupe?????
ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Klar ein coupe sieht etwas eleganter aus, aber ich finde eigentich hat ein coupe nur nachteile:
-In der Anschaffung ist ein Coupe meist teuerer
- Versicherung ist ein Coupe deutlich teuerer
- Wenn man mal mehr leute mitnimmt ist eine limo pratischer.
- Die Türen bei der Limo sind nicht so groß, kann man besser bei Parklücken aus und einsteigen.
Was hab Ihr sonst noch für gründe ein Coupe zu kaufen, ist es wirklich nur die Optik???
Also ich finde das eine Limosine nicht wirklich schlecht aussieht, und dabei doch einige Vorteile hat.
Und außerdem:
Wenn ich einen 330er Limo kauf hab ich wenigsten den stärksten Motor bei der Karosserieform :-)
83 Antworten
Ich hatte auch mal eine 3er Limo. Aber das war mein erstes Auto mit 18 und das Geld reichte nicht für mehr.
Also ich bin der Meinung dass die Limo nicht an ein Coupe rankommt.
Allein wenn man sich mal eine Tür ohne Scheibenrahmen ansieht müsste schon alles klar sein. Sieht einfach nur geil aus.
Klar sprechen aus praktischer Sicht ein paar Dinge für die Limo, aber wie schon gesagt wurde sieht man eine Limo an jeder Ecke und ein Coupe schon eher selten.
Das Familienargument verstehe ich auch nicht ganz. Hab schon öfters CLK Cabrios oder E46 Coupe/Cabrios gesehen die "wegen Nachwuchs" zu verkaufen waren.
Aber warum?!?
Klar ist es umständlicher den Kindersitz bei einem 2-türer einzubauen und es ist hinten ein bißchen weniger Beinfreiheit, aber was solls.
Ein Kind hat immer Platz und auch ein Erwachsener hat Platz. Muss halt der Beifahrer ein wenig nach vorne rücken...
Muss man deshalb gleich seine Träume aufgeben und einen Ford Kombi kaufen??
Zitat:
Original geschrieben von Dr4g0n
Ich hatte auch mal eine 3er Limo. Aber das war mein erstes Auto mit 18 und das Geld reichte nicht für mehr.
Also ich bin der Meinung dass die Limo nicht an ein Coupe rankommt.
Allein wenn man sich mal eine Tür ohne Scheibenrahmen ansieht müsste schon alles klar sein. Sieht einfach nur geil aus.
Klar sprechen aus praktischer Sicht ein paar Dinge für die Limo, aber wie schon gesagt wurde sieht man eine Limo an jeder Ecke und ein Coupe schon eher selten.Das Familienargument verstehe ich auch nicht ganz. Hab schon öfters CLK Cabrios oder E46 Coupe/Cabrios gesehen die "wegen Nachwuchs" zu verkaufen waren.
Aber warum?!?
Klar ist es umständlicher den Kindersitz bei einem 2-türer einzubauen und es ist hinten ein bißchen weniger Beinfreiheit, aber was solls.
Ein Kind hat immer Platz und auch ein Erwachsener hat Platz. Muss halt der Beifahrer ein wenig nach vorne rücken...
Muss man deshalb gleich seine Träume aufgeben und einen Ford Kombi kaufen??
ich denke das problem ist ehr das man keinen kinderwagen da rein bekommt ......
Zitat:
Original geschrieben von Dr4g0n
Ich hatte auch mal eine 3er Limo. Aber das war mein erstes Auto mit 18 und das Geld reichte nicht für mehr.
Das stimmt. Mit 18 war das Leben noch hart und das Geld saß noch nicht so locker. Mein damaliges Penthouse hatte noch nicht mal ein anständiges Billardzimmer und kein eigenes Schwimmbad (der Makler meine zwar, dass sei ein Schwimmbad - ich behaupte dennoch, dass war nur ein größerer Whirlpool, naja!) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr4g0n
Das Familienargument verstehe ich auch nicht ganz. Hab schon öfters CLK Cabrios oder E46 Coupe/Cabrios gesehen die "wegen Nachwuchs" zu verkaufen waren.
Aber warum?!?
schon mal ein Kleinkind einige Male am Tag da hinten in den Kindersitz gesetzt und wieder rausgehoben?
Das ist SCHWERSTARBEIT für den Rücken und wird mit Rückenschmerzen innerhalb kurzer Zeit belohnt 🙄
Also ich würde das meiner Frau nicht zumuten wollen...
Ansonsten geb ich dir Recht, Platz ist in der kleinsten Hütte - auch in einem Coupè.
Vor einiger Zeit hatten wir drei Kinder im Alter von 5 bis 12 hinten in unserem Coupè - ohne Probleme 😉
Für nen Ausflug reicht das sicherlich, aber Urlaub ist nicht möglich. Auch bin ich mir nicht sicher, wieviel Platz dann noch im Kofferraum übrig bleibt, wenn da ein Kinderwagen reinpassen muß.
Nein. Für eine Familie finde ich ein Coupè nur bedingt tauglich. Wenn das Kind dann mal ohne Kinderwagen in der Gegend rum fetzt, ok. Aber vorher nicht.
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Das stimmt. Mit 18 war das Leben noch hart und das Geld saß noch nicht so locker. Mein damaliges Penthouse hatte noch nicht mal ein anständiges Billardzimmer und kein eigenes Schwimmbad (der Makler meine zwar, dass sei ein Schwimmbad - ich behaupte dennoch, dass war nur ein größerer Whirlpool, naja!) 😉
😁 stimmt - ist echt nicht einfach heutzutage... 😛
🙂
Ich finde, BMW-Limo heißt noch nicht zwangsläufig, daß da Geld ohne Ende vorhanden sein muß. Mein erstes selbstgekauftes und komplett selber unterhaltenes Fahrzeug war auch ne BMW-Limosine... Allerdings ein ca. 10 Jahre altes Modell für damals 2.000,- DM. (Verkauft nach ca. 4 Jahren und ca. 80.000 km für 1.000,- EUR 😉 )
Ich sehe auch Problememit kleinen Kindern, wenn das Coupe das einzige Auto in der Familie ist, aus den oben angesprochenen Gründen. Wenns dann auchnoch mit dem Auto in den Urlaub gehen soll, wirds wohl ganz eng... Da reicht der Kofferraum doch schon für die Frau alleine nicht aus. 😉
Gruß
Jan
Hehe nicht falsch verstehen...
Die Limo war eine 316er E36. Also nix mit Penthouse... ;-)
Wenn ich mich recht erinnere 9 Jahre alt mit knapp 100000km runter um 4000 Euro oder so. (Umgerechnet halt weil damals warens ja noch Schilling bei uns im Ösiland)
Kinderwagen wird man wohl reinbekommen wenn er nicht allzu groß ist oder? Ich habe keine Erfahrung damit aber ich denke halt mal dass ein moderner, klappbarer Kinderwagen reingehen sollte.
Das mit dem Urlaub ist klar. Wenn man mit der Familie mal ne Woche oder zwei weg will dann kommt man um nen Kombi oder nen Van eh nicht rum.
Außer man setzt sich in den Flieger, aber das ist halt auch eine Geldfrage mit ein paar Kindern.
Aber es gibt ja auch nette Kombis wenn ich da ins Audi Regal blicke.
🙂
Wer ein Coupe fährt, dem geht es wohl vorrangig nur um die Optik. Schöner und seltener.
Dafür nehm ich gern die oben erwähnten Nachteile in Kauf.
ja im Coupé ist hinten sicher noch genug Platz und auch der Kofferaum ist noch groß im Cabrio ist das ganze dann noch mal eine ganze Ecke enger, deswegen können ja auch nur 2 leute hinten sitzen(4 Sitzer) in der Limo hatte ich vorn keine Probleme wenn hinter mir jemand saß, im Cabrio muss ich den Sitz schon ein ganz schönes Stück nach vorn schieben, so will ich keine Urlaubsfahrt unternehmen müssen🙂
Greetz Silvio