Coupe/ Sportback/ Cabrio - Fotos, Berichte und Erfahrungen der Abholung & Übernahme
Guten Abend zusammen, da langsam aber sicher immer mehr ihren neuen A5 in Empfang nehmen, böte sich eventuell ein eigenständiger Beitrag an in welchem wir unsere neuen Traumwagen vorstellen könnten. Ähnliches gibt es bereits im A5 und Q2 Forum, in denen ich ebenfalls unterwegs bin.
Interessant wird es dann, wenn wir bei der Vorstellung stets einige Eckdaten mit angeben, dann können wir anderen entsprechende Rückschlüsse ziehen 😁
Typ:
Motor:
Farbe:
Reifen/ Felge:
Bestellt am/ Übernommen am:
Was haltet ihr von dieser Idee? Das wird dem ein oder anderen - mir selbst natürlich auch - die Wartezeit versüßen wenn wir von unseren Schmuckstücken hin und wieder ein paar Bilder posten (gibt es im A5-Forum bisweilen ja noch nicht).
Bisher gibt es ja noch nicht wirklich viele Bilder von unseren/ euren A5
Grüße und angenehme Wartezeit bzw. Freude mit eurem neuen 😁
Edit: Ansonsten den Beitrag von den Mods einfach schließen falls nicht erwünscht 😉
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es jetzt schon 3 Wochen her ist dass ich meinen A5 2.0TFSI Quattro Sport abgeholt habe will ich hier doch noch einen Beitrag posten.
So kann ich auch gleich schon einige Erfahrungswerte posten da ich mittlerweile schon 1400km gefahren bin und damit die Einfahrphase praktisch abgeschlossen ist.
Ich fahre übrigens zu 80% Landstraße und die mit zahlreichen Kurven und Steigungen, der Rest ist Stadt. Autobahn fast nie aber dafür auf der Landstraße recht sportlich.
Im Wesentlichen bin ich bisher mit dem Auto recht zufrieden. Der Motor zieht schön gleichmäßig kraftvoll durch (mehr geht natürlich immer aber ein S5 ist bei unserem Steuersystem in Österreich einfach nur sau teuer). Durchschnittlicher Spritverbrauch bisher 9,4l.
Das 7-Gang DSG passt für meine Begriffe perfekt dazu und schaltet sehr flott (ist um einiges besser als das 6-Gang DSG beim Golf GTD bisher).
Das adaptive Komfortfahrwerk erfüllt meine Erwartungen im Wesentlichen voll, vielleicht könnte der Dynamic-Modus noch eine Spur härter sein.
Auch mit der Lenkung (Standardlenkung) bin ich voll zufrieden, sowohl in der Stadt als auch bei sportlich gefahrenen Kurven. Da hatte ich nach den Berichten hier schon meine Bedenken. Soll heißen die Dynamiklenkung geht mir überhaupt nicht ab. Ob das auch für Geschwindigkeiten über 150km/h gilt ist mir egal da ich aus Österreich bin und wahrscheinlich nie schneller fahren werde.
Das Matrix LED ist wirklich ein Hammer und ein deutlicher Gewinn gegenüber das Xenon mit DLA bei meinem Golf GTD bisher. Arbeitet bisher 100% zuverlässig.
Die Assistenzsysteme (habe alle die es gibt) erfüllen auch im Wesentlichen meine Erwartungen. Sind durch die Bahn besser als beim Golf bisher, wobei mich am eher die Verkehrszeichenerkennung etwas enttäuscht da sie kaum besser als beim Golf bisher ist.
Die Innenausstattung ist top, besonders das Virtual Cockpit, das Head Up Display (hatte ich bisher noch nie) und die Ambiente Beleuchtung (macht in der Nacht wirklich was her).
Nach der Eingewöhnungsphase bin ich mit Infotainment (MMI plus) wirklich voll zufrieden. Ich war bisher die Touchbedienung im Golf gewohnt und komme wie erwartet zum eindeutigen Entschluss das eine reine Touchbedienung in der heutigen Form im Auto absolut fehl am Platz ist. Und das obwohl ich täglich Tablett, Smartphone und auch fallweise PCs per Touch bediene.
Das B&O Soundsystem ist recht gut, haut mich aber nicht unbedingt um. Wie schon mehrfach hier geschrieben ist der ganz 3D-Sound eher unnötig.
Auch die S-Line Sportsitze (Alcantara-Leder) entsprechen voll meinen Wünschen. Die Lendenwirbelstütze mit Massagefunktion ist eine nette Ergänzung. E-Sitze und Memory brauche ich nicht da links vorne praktisch nie wer anderer im A5 sitzen wird.
Nun noch zu den paar Kritikpunkten die teilweise hier ohnehin schon erwähnt wurden:
Beim Öffnen des Kofferraums rinnt das Wasser vom Deckel wirklich voll in den Kofferraum falls man diesen frei hochschwingen lässt. Daher muss man ihn bei Regen immer langsam öffnen damit das Wasser nicht über die Ablaufrinne schießt. Muss sagen das ist echt Schei…
Die offen verbaute Rückfahrkamera ist ein klarer Rückschritt gegen über die verdeckt verbaute beim Golf. War mir im Prinzip klar dass das ein Plus von VW gegenüber Audi ist, aber dass der Unterschied so eklatant ist war mir nicht bewusst. Bei Regen ist das Ding im Dunklen praktisch nicht zu gebrauchen da alles nur mehr verschwommen ist. Das gilt in abgeschwächter Form natürlich auch für die anderen 3 Kameras (die verdrecken aber wohl nicht so leicht).
Die Gepäcksraumöffnung per Fußkick funktioniert vollkommen unzuverlässig. Vielleicht bin ich zu dumm dazu aber bei mir geht es von 10-mal maximal einmal. Habe es daher aufgegeben und öffne jetzt wieder auf klassische Art und Weise. Wie geht es euch damit?
Die eingestellte Geschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers geht bei jeden Start verloren. Da ich diesen fast täglich wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin verwende muss ich die Geschwindigkeit immer wieder neu einstellen. Das ist lästig, der Golf hat sich die gemerkt.
Beim den Dichtgummi für die Fahrertür habe ich diese Tage schon unangenehme Quietschgeräusche gehabt. Deshalb so unangenehm weil sie in unmittelbarer Nähe meines Ohres sind. Ich habe sie jetzt mit Gummipflege eingelassen und hoffe es damit beseitigt zu haben. Hoffe das ist kein generelles Problem bei rahmenlosen Türen.
Und noch zur Info: Das S-Line Exterieur Packet habe ich deshalb nicht weil MIR die normale Front beutend besser gefällt und das Heck alleine gibt’s ja nicht. Seitenschweller sind bei uns in Österreich anscheinend bereits beim S-Line Interieur Packet dabei (wusste ich vorher nicht, finde ich aber echt gut).
628 Antworten
Zitat:
@The-Speedmaster schrieb am 14. Juli 2017 um 12:49:08 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:02:36 Uhr:
ne du musst es heller drehen (die bilder sind mitn handy gemacht - da is nix bearbeitet)hab gestern laaaaaaaang gebraucht.. die menüs sind bissi versteckt.. du hast wenn du auf individual gehst die möglichkeit drauf zu drücken und linke oder rechte taste zu drücken .. eins davon is für die farbe das andere für die hlelligkeit
Meine sind auf maximale Helligkeit. Aber so wie bei dir sieht es nicht aus. ;(
Im Untermenü kann man die Helligkeit der einzelnen Elemente separat regeln und dann im Hauptmenü (heißt glaube ich "individual", dort wo auch drive-select etc stehen) die Gesamthelligkeit noch einstellen (rechte Steuerungstaste ?)
Ist alles auf maximal 🙁
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 14. Juli 2017 um 14:55:28 Uhr:
Zitat:
@calippo1337 schrieb am 14. Juli 2017 um 09:56:51 Uhr:
@ronin sind die kühlergrillstreben, seitenschweller und heckdiffusor hochglänzend oder matt?Seitenschweller und Diffusor sind leider nur eingefärbtes Plastik. Werde ich noch lackieren lassen, sieht einfach nur billig aus.
jo werds dann auch lackieren lassen oder vielleicht plastidip, mal gucken
Zitat:
@firstgo schrieb am 14. Juli 2017 um 15:25:45 Uhr:
Zitat:
@The-Speedmaster schrieb am 14. Juli 2017 um 12:49:08 Uhr:
Meine sind auf maximale Helligkeit. Aber so wie bei dir sieht es nicht aus. ;(
Im Untermenü kann man die Helligkeit der einzelnen Elemente separat regeln und dann im Hauptmenü (heißt glaube ich "individual", dort wo auch drive-select etc stehen) die Gesamthelligkeit noch einstellen (rechte Steuerungstaste ?)
Ja toll, was bringt mir das, wenn ich die Farben nur für den Individualmodus anpassen kann? Ich will die Farben auch für Comfort, Auto, Effiancy und Dynamic anpassen.
Ähnliche Themen
Ne das verstehst du falsch drohe selekt kannst aktivieren dann wird's je nachdem welchen Modus du fährst ne andere Farbe angezeigt. Gehst auf individuell wird diese eingestellte Farbe immer angezeigt.
Am Mittwoch knapp zwei Monate nach Bestellung habe ich meinen A5 SB 2,0 TFSI 252 Ps quattro Handschalter in Neckarsulm in Empfang genommen.
Kleiner Bericht:
wenn man an der Einfahrt zum Parkhaus vorbeifährt, kommt kurz danach eine Shell. Hier kann man seinen Mietwagen auftanken. Meine Begleiter treffe ich im Parkhaus. Total nett: auch deren Parkticket wird entwertet.
Checkin läuft zügig, alle Mitarbeiter sind super freundlich. Ich bekomme mein Tagesticket, einmal freien Eintritt in die Erlebniswelt der Allianz-Arena, einen 5Euro-Gutschein für den Audi Shop und gebe meine Nummernschilder ab.
Das Frühstücksbüffet im Restaurant lohnt sich. Mein Zeitpuffer von 2 Stunden ab Check in-Zeit bis Auslieferung stellt sich als sehr üppig heraus. Wir gehen gestärkt zu den S-Modellen im Erdgeschoss, erinnert mich ans Autohaus. Meine Begleiter setzen sich in die Autos und machen Fotos.
Oben stehen RS-Modelle. Erkenntnisse: die Farbe nachtblau ist der Hammer, rot steht dem A5 doch mehr als erwartet und ich verdiene zu wenig. Kurzes Zweifeln, ob mein mythosschwarz doch zu langweilig gewählt war. An den Farbtafeln erklären meine Begleiter, dass doch pink oder gelb auch schön gewesen wäre. Ich bin jetzt wieder froh über meine Farbwahl.
Ich gehe zur connect-Info. Ich bin froh, dass mir die Handyverbindung eine Mitarbeiterin erledigt, fand ich schon eher kompliziert. Auf die Assistenzsystemeinweisung verzichte ich dennoch, auch wenn diese so nur hier und ganz neu ist.
Die Ausstellung durchschlendern wir in 10 Minuten, der Fahrsimulator in der audi Young Ecke ist nur für die jüngste kurz interessant. Dann will ich meinen 5 Euro Gutschein verpulvern, finde aber nichts im Shop, was ich brauche oder will. WTF, sogar die Schlüsselbänder kosten 20 Euro.
Auslieferung: der große Moment.
Ich bekomme alles gut erklärt. Für mein BO-Soundsytem bekomme ich eine Demo-CD, die aber nicht funktioniert. Audi connect geht auch nicht. (Nicht erreichbar). Ich mache mir Gedanken, da ich hier Berichte gelesen habe, dass manche Wochen brauchten, bis es lief. Bei mir ging es Gott seid Dank nachmittags.
Einiges ist neu für mich, obwohl ich vom B8 komme, ich bin daher dankbar für die halbe Stunde Erläuterung.
Danach werksführung. Wir haben die 2 Stunden genommen, das lohnt sich auch. Wegen Modellwechseln gehen wir in andere Hallen als üblicherweise. Man kann prima den Weg von einer Rolle Blech bis zum fertigen Auto nachvollziehen.
Zum Mittagessen gibt es ein 3 Gang Menü, mehrere Hauptgänge zur Auswahl. Super lecker. Pflichtprogramm.
Fazit: toller Tag, Werksabholung lohnt sich. Ich würde Mittagessen und werksführung immer wieder machen. Und hier ist das Ding:
Sieht edel aus .. schwarz und Chrom 🙂 Glückwünsche zum neuen ... gute Fahrt 🙂
Werksführung hätte gern auch aber ist zu weit weg leider 🙁
Schöner Bericht, @AudiOcelot :-)
mfg, Schahn
wenige Tage noch ,dann bin ich auch in NSU und lass mich verzaubern .
Gruß Klaus
Zitat:
@firstgo schrieb am 14. Juli 2017 um 15:25:45 Uhr:
Zitat:
@The-Speedmaster schrieb am 14. Juli 2017 um 12:49:08 Uhr:
Meine sind auf maximale Helligkeit. Aber so wie bei dir sieht es nicht aus. ;(
Im Untermenü kann man die Helligkeit der einzelnen Elemente separat regeln und dann im Hauptmenü (heißt glaube ich "individual", dort wo auch drive-select etc stehen) die Gesamthelligkeit noch einstellen (rechte Steuerungstaste ?)
Ok, ich hab's hinbekommen. Danke dir. 🙂
Aber die Konfiguration ist ziemlich missverständlich und versteckt. Meine Güte Audi, das MMI haben wohl die Praktikaten zusammengeschustert. Bin sehr unzufrieden damit.
na was heisst 😁 .. wir sind zu zweit im auto gehockt und haben und das gehirn zermartert 😁
Ja das habens beim audi a8 mit der neuen generation echt super hinbekommen die menüführung
hier ein link:
https://www.youtube.com/watch?v=hgVTAsHpyl0
hier zeigen sie das ganz gut 🙂
ich habs auch noch nicht raus wie ich favoriten abspeichern kann zb. ein name anrufen oder vom namen die adresse gleich als navi.. und die sprachsteuerung dafür bin ich wohl auch zu blöd
Sorry, das ist zwar anders aber doch schon wieder recht chaotisch. Wohnen die MMI-Designer auf einem Planeten, wo die Bewohner zwei Köpfe haben, oder was?
Für viele Entwickler bedeutet "Innovation" leider meist nur Veränderung, nicht unbedingt Verbesserung.
mfg, Schahn
hahaah
Hier noch mal ein Foto auf der Reise mit dem neuen von Lippe/Deutschland nach Mallorca.