Coupe Aufwerten
Hi,
welche Optionen mit möglichst Original Teilen gibt es um das Coupe noch etwas aufzuwerten?
Es soll kein Kirmes Schrott sein sondern Qualitativ Hochwertig und Dezent.
Was habt ihr gemacht bzw. was für Optionen gibt es?
52 Antworten
Dezent und wertig? Dann würde ich ihn genau so lassen, wie er ist und einfach immer schön sauber halten.
ein bisschen mehr Input deinerseits würde schon sehr helfen. "Aufwerten" ist ein relativ breites Spektrum..
Beleuchtete Einstiegsleisten!
Ich hätte sie längst, wenn die nicht so viel Euros kosten würden🙁
Auf Wunsch des TE (per PN) hier ein Foto von der Verkleidung der Reserveradmulde (TN A204 690 0941) für Coupe mit StartStop-Batterie im Kofferraum (z.B. 220 CDI BE).
Die rote Markierung zeigt in etwa die Position der Batterie. Daneben (im Bild unterhalb) gibt es noch Platz für das eine oder andere.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CSchnuffi5
is nen C250CDI mit AMG Paket in TenoritgrauUnd ich habe nicht auf so was wie Felgen oder Tieferlegung abgezielt sondern wirklich auf Aufwertungen wie z.B. von MBCL203 geschrieben mit der Abdeckung aber auch andere Sachen die das Auto einfach noch etwas wertiger machen
Chromstahl Türpins....😉 100.--
Beleuchtete Einstiegsleisten....😉 700.--
Armaturentafel beledern lassen... ? 1500.-- ??
lg andy0871
Ich kenne zwar deine Innenausstattung nicht, aber die Modifikation von Minuszeit an dem Rollo (Thread hier ) finde ich sehr schick.
Lässt sich sicher auch in anderen Varianten umsetzen.
ich finde am wichtigsten, dass alles, das man anfasst wertig ist. Daher könnte der AMG Schaltknauf in Alcantara samt einem Lenkradbezug in Alcantara Leder passen.
Weiter Sportpedale, Scheibentönung oder natürlich ein entsprechendes Hifi System machen innen was her.
Aussen würde ich definitiv andere Felgen verbauen.
Absolut nicht verändert den optischen Charakter eines Autos mehr als Felgen.
Egal ob sportlich, edel, gediegen oder total abgefuckt, hier gibt es alles.
Ich werde im Frühjahr neben anderen Felgen in 19", Sportfahrwerk und Abrisskante noch den Grill tauschen. Innen werde ich mit dem folieren der Zierleisten experimentieren. Brillenfach, Pedale, Scheibentönung ist schon fertig. In meinem BMW sieht die Folierung in Carbonoptik super aus, halt sportlich.
Aber, jeder hat seine eigenen Ideen. Würde mir mal fahrzeuge im Netz anschauen und mir ein Konzept überlegen BEVOR man loslegt...
Gruss Walu
Carbonfolie nee das ist ja Hartz 4 Tuning, entweder richtig oder gar nicht. Folie selbst Wassertransfer sieht jeder da der 3d Effekt von echtem Carbon fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Carbonfolie nee das ist ja Hartz 4 Tuning, entweder richtig oder gar nicht. Folie selbst Wassertransfer sieht jeder da der 3d Effekt von echtem Carbon fehlt.
genau meine Meinung. Wenn Carbon dann richtig.
Die Teile müssen ja nicht aus Carbon komplett gefertigt werden, aber ein Carbon-Laminat mit ausreichender Stärke ist nötig, um den speziell von diesem Werkstoff gewünschter Effekt, die Tiefenwirkung, zu realisieren.
Habe mich auch trotz des Preises dazu entschlossen, die Original AMG Carbon Spiegelkappen und die Heckspoilerlippe zu kaufen.
Die für mich lohnendste Investition im Innenraum nach dem Mopf Lenkrad war ganz klar die MAL aus Nappa-Semianilin! Passt in jeden 204. Und dann das Rollo passend zum Dekor, das MrMak oben erwähnt hat, aber zum Zeitpunkt der Bilder im Anhang noch in der Entstehung war.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Die für mich lohnendste Investition im Innenraum nach dem Mopf Lenkrad war ganz klar die MAL aus Nappa-Semianilin! Passt in jeden 204. Und dann das Rollo passend zum Dekor, das MrMak oben erwähnt hat, aber zum Zeitpunkt der Bilder im Anhang noch in der Entstehung war.
Ist das aus dem W212? Echtes Leder? Kosten?
Danke! 🙂
also was ich mir schon überlegt habe, wenn das Lenkrad irrgendwann später mal bissl abgegriffen ist, lass ich vom 🙂 das Lenkrad vom C63 507 rein bauen. Das ist auch eine Sache, die man problemlos zurück rüsten kann.
MAL aus Nappa ist schon Serie drin, wegen Designo. Ich finde der Unterschied zur normalen "Plastik" Auflage ist aber nicht soooo groß.
Die beleuchteten Einstiegsleisten sind mir zu teuer.
Ich hätte gerne die 18 Zoll AMG Doppelspeichen Felgen. Aber nicht in Anthrazit, sondern Silber-Schwarz. Das sieht bestimmt bombastisch aus am Coupé in Obsidianschwarz ... 😎 aiaiaiiiaii ... wenn das Zeug nicht alles so teuer wäre.
nana, so schlecht sieht Wassertransferdruck dann doch nicht aus.😉
Muss halt sauber gemacht werden, und beim Autolackierer mit 2K-Lack lackiert werden,
erst dann gibt es einen gewissen 3D Effekt.
Folie hätte ich auch nie gemacht, und der Transferdruck erst nach einigen Tests!
Anbei noch ein paar Fotos von meinem früheren Vormopf...😁
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von pin_
genau meine Meinung. Wenn Carbon dann richtig.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Carbonfolie nee das ist ja Hartz 4 Tuning, entweder richtig oder gar nicht. Folie selbst Wassertransfer sieht jeder da der 3d Effekt von echtem Carbon fehlt.Die Teile müssen ja nicht aus Carbon komplett gefertigt werden, aber ein Carbon-Laminat mit ausreichender Stärke ist nötig, um den speziell von diesem Werkstoff gewünschter Effekt, die Tiefenwirkung, zu realisieren.
Habe mich auch trotz des Preises dazu entschlossen, die Original AMG Carbon Spiegelkappen und die Heckspoilerlippe zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Ist das aus dem W212? Echtes Leder? Kosten?
W212/C207, Nappa-Leder, 330,- im VK
Zitat:
Original geschrieben von CSchnuffi5
Montage?
Aufwand?
Selbst montiert, ca. 30min
Zitat:
Original geschrieben von Tofo350
Ich finde der Unterschied zur normalen "Plastik" Auflage ist aber nicht soooo groß.
Du empfindest keinen großen Unterschied zwischen hartem, knubbeligem, grob strukturiertem Kunststoffkrempel und weicher, leicht genarbter Nappa Oberfläche? Ich wünsche Dir für 10sek ein Lenkradkranz aus dem Plastikkram. Innerhalb von 2-3sek ist Dir der Unterschied klar.