Coupé 335i mit DKG bestellt
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe heute beim Freundlichen mein Traumauto Coupé 335i mit DKG in Barberarot bestellt.
Sonderausstattungen:
M Sportfahrwerk
Dachhimmel anthrazit, Individual
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
Stoff-/Lederkombination Pearlpoint Anthrazit/Schwarz
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Barberarot metallic
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder V-Speiche 188 mit Mischbereifung
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Modellschriftzug Entfall
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Fußmatten in Velours
Raucherpaket
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Satinsilber matt
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Standheizung mit Fernbedienung
Fernlichtassistent
Comfort Paket
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Radio BMW Professional
Weitere Ausstattung und Zubehör:
Frontschürze aus Aerodynamik-Paket, montiert
Navigationssystem Portable Pro, montiert
Ein E92 335i in Barberarot ist mal wieder etwas anderes. Und auf das Doppelkupplungsgetriebe bin ich schon sehr gespannt.
Ich freue mich schon richtig :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Stoff-Leder wird Dir spätestens beim Wiederverkauf Leid tun!!
(und ohne Schiebedach geht auch nicht!!!)
Kann ich in beiden Punkten nur komplett widersprechen...
Habe auch ganz bewusst mit Stoff/ Alcantara bestellt (2x 335i) und ein Schiebedach ist ja nun nicht mehr das gefragte Extra. Wer es will- ok, für mich reduziert es nur die Sitzhöhe, bringt Krach und Potential für Undichtigkeiten.
Ich würde sogar einen Aufpreis zahlen, dass man mir kein Leder und Schiebedach ins Auto baut 😉.
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Bei meinem E92 335i DKG ist auch noch die Kulisse (R-N-D) BMW-Rot Hintergrundbeleuchtet.
He, bei meinem auch😰
Bin heute mal ne Runde im S-Modus gefahren. Wenn das Getriebe kalt ist, merkt man den Schaltvorgang seeehr deutlich (gewöhnungsbedürftig). Später wirds etwas besser.
Ansonsten dreht der Motor in jedem Gang höher (im Vergleich zum D-Modus nach meinem Eindruck 2 Stufen niedriger). Das ist etwas ungewohnt, da dann in der Ortschaft der 3. eingelegt ist, obwohl man locker im 5. fahren könnte. Weiß noch nicht, ob mich das auf die Dauer nervt. Dafür dreht sich der eine oder andere mal um (wohl wegen dem Sound). Der kommt im S-Modus wohl eindeutig besser rüber.
Mit aktivierter Sport-Taste wird das ganze noch etwas bissiger, aber einen wirklich deutlichen Unterschied habe ich nicht festgestellt. Die Gasannahme ist etwas spontaner aber sportlich??? Na ja, vielleicht muss man dann ja durchtreten.
Fazit: So richtig kann ich mich mit dem S-Modus noch nicht anfreunden. Entweder ich fahre D oder M.
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
He, bei meinem auch😰Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Bei meinem E92 335i DKG ist auch noch die Kulisse (R-N-D) BMW-Rot Hintergrundbeleuchtet.
😁
Zitat:
Bin heute mal ne Runde im S-Modus gefahren. Wenn das Getriebe kalt ist, merkt man den Schaltvorgang seeehr deutlich (gewöhnungsbedürftig). Später wirds etwas besser.
Bei meinem nicht😉. Spaß beiseite, aber normal ist das nicht, wirklich merkbar ist der Schaltvorgang nicht, der Raddrehmomentunterschied in höheren Gängen schon eher.
Warum fährt man bei kalter Maschine im S-Modus bzw. was bringt das?
Zitat:
[...]
Mit aktivierter Sport-Taste wird das ganze noch etwas bissiger, aber einen wirklich deutlichen Unterschied habe ich nicht festgestellt. Die Gasannahme ist etwas spontaner aber sportlich??? Na ja, vielleicht muss man dann ja durchtreten.
Geht mir genauso, die hier genannte Direktheit a la Sauger vermisse ich auch mit Sporttaste. Den deutlichsten Unterschied in der Gasannahme merkt man zwischen D-Modus und M mit Sporttaste, aber die Spontanität meines Ex E90 335i aus 12/2006 vor allen Softwareupdates vermisse ich jetzt in jeder Situation, mit oder ohne Sporttaste🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Bei meinem nicht😉. Spaß beiseite, aber normal ist das nicht, wirklich merkbar ist der Schaltvorgang nicht, der Raddrehmomentunterschied in höheren Gängen schon eher.
Ich weiß echt nicht, was manche hier für ein DKG haben!
Oder wollt ihr es nicht merken, weil es nicht sein darf?
Das DKG bei meinem schaltet genauso wie das damals im Probefahrtwagen. Deshalb gehe davon aus, dass das so schon normal ist. Am wenigsten merkt man die Schaltvorgänge bein Cruisen im D-Modus mit wenig Gas oder im M-Modus. Im S-Modus ist es am deutlichsten spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Warum fährt man bei kalter Maschine im S-Modus bzw. was bringt das?
Wollte es eben nur mal ausprobieren.
Hi,
Am 22.04 war der 335i DKG wieder beim 🙂 um endlich das Sirren abzustellen.
Der 🙂 hat ohne Murren das Autoradio getauscht und das Sirren bei Naviansagen und dem Freisprechen ist endlich weg 😉
Außerdem hat die rechte Auf/Ab-Taste am Lenkrad bei Radioempfang endlich eine sinnvolle Belegung und schaltet die Sendertasten durch. Vorher lief damit (völlig sinnfrei) der Sendersuchlauf los.
Das Problem des hängenden bzw. rebootenden Navis habe ich weiterhin. Naja, kommt Zeit, kommt Softwareupdate von Garmin 😛
In den letzten zwei Wochen fällt mir auf, das ich das Gaspedal in der Stadt bei warmen Motor nur streicheln darf, da sonst auch ohne Sporttaste der Motor nach der kurzen Zeit des Drehmomentaufbaus das Auto recht heftig beschleunigt. Bei kaltem Motor gehts ähnlich wie früher bei warmen Motor wesentlich sanfter zur Sache. Eventuell liegts an der neuen Software.
Schließlich habe mit dem BC über eine Woche den Spritverbrauch in der Stadt (ohne Klima) gemessen. Laut BMW ist der Normverbrauch mit dem DKG in der Stadt 12,5L und mein BC sagt 12,3L. Das kommt doch, selbst wenn der BC um 0,5L nach oben abweichen sollte, sehr gut hin.
Dabei bin ich aus meiner Sicht flott gefahren, liege immer zwischen 1000 und 2000 u/min, schalte manuell und nutze die Schubabschaltung so oft wie möglich.
Letztes Wochenende hatte ich das schlimmste Erlebnis bisher überhaupt mit den neuen Auto:
Samstag früh,
A3,
dreispurig zwischen AB und FFM,
keine Begrenzung der Geschwindigkeit,
keine Sau unterwegs,
freie Strecke bis zum Horizont,
und hinter mir der Anhänger am Auto <heul>
Dafür habe ich auf der Heimfahrt Samstag abend kurz getestet, wie schnell die Kiste maximal fährt: 255,4 km/h laut GPS 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
In den letzten zwei Wochen fällt mir auf, das ich das Gaspedal in der Stadt bei warmen Motor nur streicheln darf, da sonst auch ohne Sporttaste der Motor nach der kurzen Zeit des Drehmomentaufbaus das Auto recht heftig beschleunigt. Bei kaltem Motor gehts ähnlich wie früher bei warmen Motor wesentlich sanfter zur Sache. Eventuell liegts an der neuen Software.
Bist du sicher, dass sie dir neue Motorsoftware eingespielt haben? Deine Eindrücke über die neue Software bei verschiedenen Situationen wie z.B. Gasgeben bei hohen und niedrigen Drehzahlen würden mich echt mal interessieren. Danke
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Bist du sicher, dass sie dir neue Motorsoftware eingespielt haben?
Hi,
der 🙂 sagte, das die Software im DKG aktualisiert wurde ich und ich vermute, das dabei auch das Motorsteuergerät das Update erhielt. Der 🙂 hatte dafür auch das Auto über zwei Tage da.
Zitat:
Deine Eindrücke über die neue Software bei verschiedenen Situationen wie z.B. Gasgeben bei hohen und niedrigen Drehzahlen würden mich echt mal interessieren.
Ich halte ein Auge darauf und wenn mir weitere Punkte aufallen, sage ich Bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
In den letzten zwei Wochen fällt mir auf, das ich das Gaspedal in der Stadt bei warmen Motor nur streicheln darf, da sonst auch ohne Sporttaste der Motor nach der kurzen Zeit des Drehmomentaufbaus das Auto recht heftig beschleunigt. Bei kaltem Motor gehts ähnlich wie früher bei warmen Motor wesentlich sanfter zur Sache. Eventuell liegts an der neuen Software.
Dies fällt mir auch immer wieder auf, wenn ich (vorzugsweise) im Stadtverkehr im D-Modus beschleunige. Irgendwie hat man im ersten Drittel kein richtiges Gefühl für das richtige Gas.
@buntbahner (und alle anderen mit DKG): Hab auch mal noch ne andere Frage:
Heute habe ich das erste Mal den sog. Druckpunkt beim Vollgas gespürt. Und was macht der? Der schaltet auch im manuellen Modus runter!? Ist das korrekt? Hast du das auch schon erlebt. Fände ich für den M-Modus blöd.
Weitere Frage wäre, ob der bei Erreichen der Höchstdrezahl auch im M-Modus hochschaltet? Wenn ich mir das Handbuch zur Launch-Control durchlese, wird das wohl so sein? Hast du das mal ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Dies fällt mir auch immer wieder auf, wenn ich (vorzugsweise) im Stadtverkehr im D-Modus beschleunige. Irgendwie hat man im ersten Drittel kein richtiges Gefühl für das richtige Gas.Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
In den letzten zwei Wochen fällt mir auf, das ich das Gaspedal in der Stadt bei warmen Motor nur streicheln darf, da sonst auch ohne Sporttaste der Motor nach der kurzen Zeit des Drehmomentaufbaus das Auto recht heftig beschleunigt. Bei kaltem Motor gehts ähnlich wie früher bei warmen Motor wesentlich sanfter zur Sache. Eventuell liegts an der neuen Software.@buntbahner (und alle anderen mit DKG): Hab auch mal noch ne andere Frage:
Heute habe ich das erste Mal den sog. Druckpunkt beim Vollgas gespürt. Und was macht der? Der schaltet auch im manuellen Modus runter!? Ist das korrekt? Hast du das auch schon erlebt. Fände ich für den M-Modus blöd.
Weitere Frage wäre, ob der bei Erreichen der Höchstdrezahl auch im M-Modus hochschaltet? Wenn ich mir das Handbuch zur Launch-Control durchlese, wird das wohl so sein? Hast du das mal ausprobiert?
Das mit dem schlechten Gefühl für das Gas liegt am "Turboloch" / "Drehmomentaufbau" - es ist fast unmöglich normal schnell zu beschleunigen. Entweder man ist super langsam oder super schnell (leichte Übertreibung)
Werde das bei meinem Termin mit BMW auch ansprechen.
Frage: Ist das bei Handschaltern auch so, oder nur beim DKG?
Das ist richtig mit dem Kickdown. Kickdown = Maximale beschleungigung!!! Dazu wird bester Gang ausgewählt. Finde ich super so. Auch Hochschalten ist für mich in Ordnung um autom. beste Beschleunigung beizubehalten z.B. beim Überholen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Heute habe ich das erste Mal den sog. Druckpunkt beim Vollgas gespürt. Und was macht der? Der schaltet auch im manuellen Modus runter!?
Hi ostzone,
nein, im manuellen Modus wird auch bei Vollgas nicht geschaltet, außer man dreht in den Begrenzer (letzeres laut Handbuch, habe ich noch nie gemacht).
Zitat:
Weitere Frage wäre, ob der bei Erreichen der Höchstdrezahl auch im M-Modus hochschaltet?
Ja laut Handbuch.
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Das mit dem schlechten Gefühl für das Gas liegt am "Turboloch" / "Drehmomentaufbau" - es ist fast unmöglich normal schnell zu beschleunigen. Entweder man ist super langsam oder super schnell (leichte Übertreibung)
Hi BMWA3Fan,
meinem Popometer nach spricht der Motor spontan auf das Gas an und der Drehmomentaufbau braucht dabei gefühlt 0,5 bis 1 Sek. Das ist nicht lange und man gewöhnt sich daran.
Wenn Du diesen Drehmomentanstieg nicht mit einem sensiblen Gasfuss kompensierst, bist Du eben recht sportlich unterwegs 😉
Der hat aber wirklich im M-Modus ohne mein zutun runtergeschaltet!!! Deshalb war ich auch so erstaunt!
@bmwa3fan:
Ich weiß nicht ob das am Drehmomentaufbau liegt, da habe ich meine Zweifel! Ich hab natürlich den heiß diskutierten Fred von dir verfolgt. Habe das heute mal versucht nachzuvollziehen. Im M-Modus kann ich das so nicht bestätigen. Meiner zieht so ab 1500 gleichmäßig hoch; eine Drehmomentzunahme ab ca. 2000 kann ich (subjektiv) nicht feststellen. Dieses ausgeprägte verzögerte Ansprechen habe ich nur im D-Modus. Ich glaube eher, dass das an der Getriebesteuerung liegt.
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Der hat aber wirklich im M-Modus ohne mein zutun runtergeschaltet!!! Deshalb war ich auch so erstaunt!
Hi,
vielleicht hattest Du den Joystick nur nach links in m/s gedrückt, aber noch nicht per Hand geschaltet? In dem Fall bist Du im automatischen Sportmodus.
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Hi,Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Der hat aber wirklich im M-Modus ohne mein zutun runtergeschaltet!!! Deshalb war ich auch so erstaunt!vielleicht hattest Du den Joystick nur nach links in m/s gedrückt, aber noch nicht per Hand geschaltet? In dem Fall bist Du im automatischen Sportmodus.
Ich war (schon länger vorher) im M-Modus - hatte vorher vom 3. im den 4. geschaltet und beim Überholen hat der zurückgeschaltet in den 3.! Werds bei Gelegenheit noch mal ausprobieren.
Hi ostzone,
Dein Getriebe macht schon komische Sachen 😉
Ich schalte z.B. gerne auf der AB mit einem doppelten Tippen an den Paddels vom 7. in den 5. Gang und gebe Vollgas. Dabei hat das DKG noch nie weiter heruntergeschaltet.