Coupé 335i mit DKG bestellt

BMW 3er E90

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe heute beim Freundlichen mein Traumauto Coupé 335i mit DKG in Barberarot bestellt.

Sonderausstattungen:
M Sportfahrwerk
Dachhimmel anthrazit, Individual
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
Stoff-/Lederkombination Pearlpoint Anthrazit/Schwarz
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Barberarot metallic
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder V-Speiche 188 mit Mischbereifung
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Modellschriftzug Entfall
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Fußmatten in Velours
Raucherpaket
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Satinsilber matt
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Standheizung mit Fernbedienung
Fernlichtassistent

Comfort Paket
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Radio BMW Professional

Weitere Ausstattung und Zubehör:
Frontschürze aus Aerodynamik-Paket, montiert
Navigationssystem Portable Pro, montiert

Ein E92 335i in Barberarot ist mal wieder etwas anderes. Und auf das Doppelkupplungsgetriebe bin ich schon sehr gespannt.

Ich freue mich schon richtig :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Stoff-Leder wird Dir spätestens beim Wiederverkauf Leid tun!!
(und ohne Schiebedach geht auch nicht!!!)

Kann ich in beiden Punkten nur komplett widersprechen...

Habe auch ganz bewusst mit Stoff/ Alcantara bestellt (2x 335i) und ein Schiebedach ist ja nun nicht mehr das gefragte Extra. Wer es will- ok, für mich reduziert es nur die Sitzhöhe, bringt Krach und Potential für Undichtigkeiten.

Ich würde sogar einen Aufpreis zahlen, dass man mir kein Leder und Schiebedach ins Auto baut 😉.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Wie kommst du drauf? In Fachberichten ist zu lesen, dass das neue DKG sukzessive die Wandlerautomatik ablösen soll.

Bin ich gespannt. Nach meiner (BMW internen) Quelle ist es eine Frage der Stückzahlen- kommen einfach nicht nach. Sowas kann aber wohl auch kippen, wenn die gesamte Nachfrage wegbröselt.

Zumindest lag die Quelle schon ein paar mal richtig, aber muss auch nix bedeuten. Alles unter 335i steht demzufolge übrigens gar nicht mal zu Diskussion ob "kurzfristig" DKG kommt.

Das eine schließt das andere nicht aus😉, alles eine Frage des Zeithorizonts.

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Das eine schließt das andere nicht aus😉, alles eine Frage des Zeithorizonts.

Dem ist nix hinzuzufügen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


sehr schoenes qp, die farbe ist mal was anderes, gefaellt mir. mach doch nochmal bilder vom innenraum...

anbei etwas zur "einzigartigkeit"

Hi maxlwella,

ich sehe mal zu, dass ich noch Fotos vom Innenraum nachreichen kann. Das 335i Cabrio ist Deinem Bild ist auch ein echter Exot mit der Anhängekupplung und M-Heckspoiler :-)

Hi Grizzler,

wenn Du hier in der Gegend bist, sag einfach Bescheid.

Btw, die Felgen sind natürlich nicht Serie, sondern 225er mit Winterreifen. Da habe ich primär auf den Preis geachtet und ein Komplettpaket aus den Sonderangeboten des :-) genommen.

Der Joystick vom DKG ist sehr schick. Den würde ich nicht gegen einen normalen Automatik-Hebel eintauschen wollen.

Viele Grüße,
Gerhard

Ähnliche Themen

@buntbahner: Glückwunsch zum neuen, tolles Auto! :top:
Kannst du bitte noch mehr Erfahrungen mit deinem DKG posten (Allgemein, Spezialsituationen wie anfahren am Berg bzw. Rangieren am Berg usw...)? DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von Rat1972


Gratuliere zum Fzg., glaube das du viel Spass haben wirst.
Was mir nicht so in den Kopf geht ist die Anhängerkupplung!!! Bist du Holländer???
Die Schaltwippen würde ich dir auch abraten, habe diese auch und hab sie bis heute (fast) nie gebraucht.
Man muss sich zwingen diese zu gebrauchen und sich extra daran erinnern das sie da sind.
Alcantara/Stoff, gibt nichts besseres!!! Hab ich auch, sehr angenehm im Winter sowie auch im Sommer.
Mit den Vollleder-Sitzen hatte ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruss und allzeit gute und knitterfreie fahrt

ohne AHK geht gar nix !!!!!!!!!!!!!!!!!

ich hätte schon längst einen M3 wenn es den mit AHK gebe denn mit was soll man den sonst seine Sportgeräte ziehen .-))

kein Mensch sieht am BMW die AHK und mein nächster wird ein e93 335i mit AHK

Zitat:

Original geschrieben von maino


kein Mensch sieht am BMW die AHK

Hi maino,

genau so ist es. Und die hübschen Stoffhandschuhe im Kofferraum gibts auch nur zur AHK dazu ;-)

Hi Powersup,

ich bin noch dabei, meine Erfahrungen mit dem DKG zu sammeln. Spezialsituationen gibts eigentlich nicht. Wenn man am Berg steht und die Fussbremse löst, hat das DKG bereits eingekuppelt und zieht los. Auch der Rückwärtsgang ist kein Problem. Gang Einlegen, die Fussbremse lösen und er fährt weich an. Falsch machen kann man da eigentlich nix.

Das das DKG butterweich schaltet, muss ich sicher nicht extra sagen. Es ist auch so klug, bei > 60 km/h in der Stadt in den 7. Gang zu schalten. Das spart Sprit.

Nur beim Ausrollen an der Ampel klappts bei mir noch nicht so recht. Das er im aktuellen Gang mit der Schubabschaltung mit 0L dahinrollt, ist fein. Allerdings schaltet das DKG unter knapp 1000 U/min in niedrige Gänge und gibt Zwischengas oder geht gleich in den Leerlauf. Ich sehe auf jeden Fall einen Verbrauch von ca. 4-6L in der Momentananzeige.

Viele Grüße,

Gerhard

Danke, es ist schön zu hören, wie zufrieden du mit dem DKG bist. Wenn du "neue" Erkenntnisse hast würde ich mich freuen näheres zu hören.

Hallo alle zusammen,

ich bin heute ca. 280 km AB und 30km Landstraße gefahren. Weil ich das Auto einfahre, nur ganz brav 140km/h mit Tempomat und ab und an mit 160 überholt. Der Tempomat ist schick und hat diese extra Scheibe hinter dem Tacho, die die eingestellte Geschwindigkeit anzeigt. Vor der Fahrt habe ich Super getankt, den BC resettet und liege nun bei glatt 9L/100km.

Mit dem DKG freunde ich mich immer mehr an. Auf der AB heute machte das DKG alles so, wie ich das erwartet habe. Sogar der Fernlicht-Assistent funktioniert wunderbar.

Das Auto ist rundherum perfekt :-)

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner


Hallo alle zusammen,

ich bin heute ca. 280 km AB und 30km Landstraße gefahren. Weil ich das Auto einfahre, nur ganz brav 140km/h mit Tempomat und ab und an mit 160 überholt. Der Tempomat ist schick und hat diese extra Scheibe hinter dem Tacho, die die eingestellte Geschwindigkeit anzeigt. Vor der Fahrt habe ich Super getankt, den BC resettet und liege nun bei glatt 9L/100km.

Mit dem DKG freunde ich mich immer mehr an. Auf der AB heute machte das DKG alles so, wie ich das erwartet habe. Sogar der Fernlicht-Assistent funktioniert wunderbar.

Das Auto ist rundherum perfekt :-)

Hört sich doch alles sehr gut an!

Allerdings empfinde ich den FLA wirklich als unzumutbar- da sieht man wie die Meinungen doch auseinander gehen. 9l ist wirklich extrem wenig, da ruft mein Fahrprofil fast 50% mehr auf. Aber dein schickes QP ist sicher auch was windschlüpfiger als mein Handwerkergefährt 😉.

Hallo Grizzler,

der FrontSpoiler aus dem "Aerodynamikpaket" macht es sicher ganz toll windschlüpfiger :-)

Nene, ich habe keine Sorge, das der Verbrauch nach einigen km in der Stadt wieder deutlich steigt...

Der Fernlichtassi machte das, was ich erwartete. Sobald mich auf der AB von vorne (oder schräg vorne) ein direkter Lichtstrahl trifft (Abblendlicht der Gegenfahrbahn oder ein Rücklicht eines Fahrzeugs vor mir), blendet der Assi nach kurzer Zeit (ca. eine Sek.) automatisch ab und nach einer weiteren Sekunde ohne Gegenlicht, wieder auf.

Ein Problem sind die Laster mit tiefliegenden Scheinwerfern, die durch die Zwischenplanke komplett abgeschirmt werden. Man hat ja auch als Mensch schon Probleme, sie auf der Gegenfahrbahn zu erkennen und der Assi kann sie natürlich auch nicht wahrnehmen. In dem Fall blendet man selbst ab und gut.

Auf kurvigen Landstraßen würde ich mich nicht auf seine Funktion verlassen wollen, da vor Kurven die Gefahr einfach zu groß ist, ein entgegenkommendes Fahrzeug zu blenden. Auch hier sieht man oft kein direktes Scheinwerferlicht, sondern das andere Fahrzeug strahlt nur in die Kurve. Daher blende ich hier selbst ab und warte nicht auf den Fernlichtassi.

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner


Hallo Grizzler,

der FrontSpoiler aus dem "Aerodynamikpaket" macht es sicher ganz toll windschlüpfiger :-)

Vielleicht sollte ich auch über sowas nachdenken 😉.

Zitat:

Auf kurvigen Landstraßen würde ich mich nicht auf seine Funktion verlassen wollen, da vor Kurven die Gefahr einfach zu groß ist, ein entgegenkommendes Fahrzeug zu blenden. Auch hier sieht man oft kein direktes Scheinwerferlicht, sondern das andere Fahrzeug strahlt nur in die Kurve. Daher blende ich hier selbst ab und warte nicht auf den Fernlichtassi.

Genau auf diesen Fahrten empfinde ich ihn wirklich als Zumutung für den Gegenverkehr- ich würde selber aufblenden wenn mir so ein Fahrzeug entgegenkommt.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Stoff-Leder wird Dir spätestens beim Wiederverkauf Leid tun!!
(und ohne Schiebedach geht auch nicht!!!)
[..]
Ich würde sogar einen Aufpreis zahlen, dass man mir kein Leder und Schiebedach ins Auto baut 😉.

Ich habe mich auch noch nie mit den Vollledersitzen anfreunden können, und ich habe sie ausgiebig bei den verschiedenen 3ern ausprobiert.

Auch wenn die Qualität besser geworden ist, kann ich mich an das Sitzgefühl einfach nicht gewöhnen.
Das Geld stecke ich dann lieber in andere unsinnige Extras 😁

Gruß,
Ralph

Hallo Ralph,

ich habe ja die Teilledersitze genommen (Sportsitze mit elektrischer Sitzverstellung sind sowieso Serie) und bin damit sehr zufrieden.

Und warum sollte ich dieses schöne Auto je verkaufen wollen <kopfschüttel>.

Außer vielleicht in 10-15 Jahren in die Ukraine. Dort fährt nun mein alter 323ti mit 215.000 km auf dem Tacho :-)

Hi,

nach einer Woche reinem Stadtverkehr zur Arbeit und zu Hause (pro Fahrt 3-4km) stieg der Verbrauch auf über 10L an.

Heute gings von Würzburg nach Salzburg und zurück. Die Fahrweise war wieder sehr brav, wobei ich mich nicht davon abhalten könnte, zügig im 7 Gang zu beschleunigen. Der Sound macht eben zu viel Spaß.

Nach der Fahrt steht er nun bei 9,5L laut BC. Der niedrige Verbrauch (für einen 335i) könnte auch am DKG liegen, denn der 7. Gang ist sehr lange übersetzt. Bei 100kmh liegen 2000 U/min und bei 150 km/h gut 3000 U/min an.

Der Motor zieht ab 1000 U/min sehr gut hoch. Ein Tuboloch ist mir nicht aufgefallen, solange der Motor läuft. Falls aber die Schubabschaltung einsetzt und der Motor nur um die 1000 U/min dreht (zurollen auf eine Ampel), braucht der Motor eine Gedenksekunde, um wieder Drehmoment aufzubauen. Vermutlich drehen in der Zeit die Turbos hoch. Komischerweise tritt es bisher nur in der Stadt, aber nicht auf der Autobahn auf. Wenn man es weis, stört das aber nicht wirklich.

Das DKG und ich sind jetzt unzertrennliche Freunde. Gut, das ich keinen 330i Schalter genommen habe :-)

Ansonsten ist immer noch alles super. Das Fahrwerk läuft bisher bei bis zu 160 km/h trotz 225/45 RFT Winterreifen perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen