Coupé 335i mit DKG bestellt
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe heute beim Freundlichen mein Traumauto Coupé 335i mit DKG in Barberarot bestellt.
Sonderausstattungen:
M Sportfahrwerk
Dachhimmel anthrazit, Individual
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
Stoff-/Lederkombination Pearlpoint Anthrazit/Schwarz
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Barberarot metallic
Multifunktion für Lenkrad
Leichtmetallräder V-Speiche 188 mit Mischbereifung
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Modellschriftzug Entfall
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Fußmatten in Velours
Raucherpaket
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Satinsilber matt
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Standheizung mit Fernbedienung
Fernlichtassistent
Comfort Paket
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Radio BMW Professional
Weitere Ausstattung und Zubehör:
Frontschürze aus Aerodynamik-Paket, montiert
Navigationssystem Portable Pro, montiert
Ein E92 335i in Barberarot ist mal wieder etwas anderes. Und auf das Doppelkupplungsgetriebe bin ich schon sehr gespannt.
Ich freue mich schon richtig :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Stoff-Leder wird Dir spätestens beim Wiederverkauf Leid tun!!
(und ohne Schiebedach geht auch nicht!!!)
Kann ich in beiden Punkten nur komplett widersprechen...
Habe auch ganz bewusst mit Stoff/ Alcantara bestellt (2x 335i) und ein Schiebedach ist ja nun nicht mehr das gefragte Extra. Wer es will- ok, für mich reduziert es nur die Sitzhöhe, bringt Krach und Potential für Undichtigkeiten.
Ich würde sogar einen Aufpreis zahlen, dass man mir kein Leder und Schiebedach ins Auto baut 😉.
163 Antworten
Hoffentlich mußt Du nicht so lange warten ...
Ansonsten Glückwunsch zur Farbentscheidung. Die Farbe ist nur leider, wie alle dunklen Farben sehr kratzempfindlich. Aber wie heißt es so schön: Wer schön sein will muß leiden ...
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für euer Feedback.
Das Navi Portable Pro ist zum Modelljahr 2009 lieferbar. Infos dazu habe ich in der Diskussion unter http://www.motor-talk.de/.../...system-portable-plus-t1907840.html?... gepostet.
Da ich Autos mit Farben mag, die nicht alltäglich sind, habe ich mich statt eines Blaus für Baberarot entschieden. Außerdem passt dies perfekt zu den schwarzen Haaren meiner Frau :-)
hornmic, Dein Wagen sieht in der Farbe natürlich Spitze aus.
Da ich dieses Auto nicht mehr verkaufen will, achte ich nicht auf eine verkaufsfördernde Ausstattung. Schiebedach brauche ich auch nicht.
Die Anhängerkupplung ist laut Prospekt wegklappbar - ich hoffe, das man sie im eingeklappten Zustand nicht mehr sieht.
Alcantara-Sitze hätte ich sehr gerne gehabt. Leider gibt die nur im M-Paket (warum auch immer) und dies ist nicht mit der Standheizung kombinierbar. Also habe ich nur das M-Lenkrad mit Paddles und das M-Fahrwerk (Serie) geordert. Da ich nun 10 Jahre lang mit schwarzen Ledersitzen unterwegs war und das Problem im Sommer kenne, probiere ich nun die Stoff/Lederkombination aus.
Statt der M-Frontschütze lasse ich den Aufsatz aus dem Aerodynamik-Paket (gibts auch einzeln) montieren. Das sieht für mich eleganter als mit der M-Schürze aus.
Die Paddles sind mit DKG Serie und für mich Pflicht, da mir das Schalten sehr viel Spaß macht und ich die Automatik als solche nicht nutzen will. Ich sehe das DKG eher als das perfekte moderne Schaltgetriebe zum Schalten per Hand und brauche mich nicht mehr mit der Kupplung zu plagen. Mein Probewagen war ein 335i Automatik und auch mit der neuen Sportautomatik wurde ich nicht warm. Schalten mit Paddles macht aber Spaß.
Wann das Auto lieferbar ist, weis ich noch nicht. Ich hoffe, dass mit der Feundliche rechtzeitig informiert. Ach ja, der vordere Kennzeichenhalter entfällt natürlich auch - das sieht sonst unmöglich aus.
Hallo werte Gemeinde.
Auch wir sind mittlerweile totale Alcantara-Fans und lassen unsere Neufahrzeuge (!) sogleich bei unserem Autosattler auf Alcantara-Leder umrüsten. Kostet für zwei Sitze ca. 500,- bis 800,- Euro (bereits inkl. Material.).
Schöner Nebeneffekt: Man hat ein wirklich individualisiertes Fahrzeug.
Zum Thema, ist schon jemand einen 335i mit DKG probegefahren?
mal ne blöde frage, ich lese immer vom coupe und dem DKG. Ist das DKG nun auch in der Limo oder Touring bestellbar???
Ähnliche Themen
Nein... Nur im Qp und Cabby...
Hallo alle zusammen,
das BMW 335i Coupé ist inzwischen da und seine ersten 50km gefahren.
*
Bis jetzt ist alles wunderbar. Barberarot ist der Hit! Die grauen Gitter an der Front sehen allerdings in Kombination zu dem Rot gruselig aus. Die werden auf jeden Fall noch schwarz.
An das DKG muss ich mich allerdings noch gewöhnen, da ich bisher nur Schalter fuhr. Das DKG macht aber schon richtig Spaß.
Das Navi Portable Pro ist auch fein und ich würde es wieder nehmen.
Viele Grüße,
Gerhard
*=editiert von bigurbi auf Wunsch des Erstellers
Schick! Allzeit knitterfreie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Hallo alle zusammen,das BMW 335i Coupé ist inzwischen da und seine ersten 50km gefahren.
editiert von bigurbi (siehe oben)
Bis jetzt ist alles wunderbar. Barberarot ist der Hit! Die grauen Gitter an der Front sehen allerdings in Kombination zu dem Rot gruselig aus. Die werden auf jeden Fall noch schwarz.
An das DKG muss ich mich allerdings noch gewöhnen, da ich bisher nur Schalter fuhr. Das DKG macht aber schon richtig Spaß.
Das Navi Portable Pro ist auch fein und ich würde es wieder nehmen.
Viele Grüße,
Gerhard
"Kennen" uns ja vom BMW Treff. Schickes Auto, wünsche dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Man sieht sich sicher mal in Wü, vielleicht kommt es ja mal zum Automatik/ DKG Vergleich 😉.
sehr schoenes qp, die farbe ist mal was anderes, gefaellt mir. mach doch nochmal bilder vom innenraum...
anbei etwas zur "einzigartigkeit" 😁 http://www.e90-forum.de/wbb2/galerie/mittlere-bilder/mittel-1072.jpg wobei der zusaetzlich auch noch ein "einklappbares" dach hat....
gruss
Doch, die Farbe gefällt mir auch am Coupe! Gute Fahrt ....
Mal 'ne andere Farbe, sieht aber auch echt gut aus. Ist eigentlich der "Joystick" für das DKG nun auch für die normale Automatik Standard oder gibt es da immer noch den "alten" Wählhebel? Der neue gefällt mir echt gut, das müsste ja das gleiche Design wie im 5er sein...?
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Mal 'ne andere Farbe, sieht aber auch echt gut aus. Ist eigentlich der "Joystick" für das DKG nun auch für die normale Automatik Standard oder gibt es da immer noch den "alten" Wählhebel? Der neue gefällt mir echt gut, das müsste ja das gleiche Design wie im 5er sein...?
E90 und E91 haben auch als 335i weiter den alten Wählhebel, siehe meine Userpage.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
E90 und E91 haben auch als 335i weiter den alten Wählhebel, siehe meine Userpage.Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Mal 'ne andere Farbe, sieht aber auch echt gut aus. Ist eigentlich der "Joystick" für das DKG nun auch für die normale Automatik Standard oder gibt es da immer noch den "alten" Wählhebel? Der neue gefällt mir echt gut, das müsste ja das gleiche Design wie im 5er sein...?
Du hast zwar ein schönes Auto, aber Du hast kein DKG... Erst mit DKG gib es den "5er Wählhebel"...
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Du hast zwar ein schönes Auto, aber Du hast kein DKG... Erst mit DKG gib es den "5er Wählhebel"...
Danke, aber den E90 und E91 gibt es eben auch nicht mit DKG- Deswegen Wandlerautomatik (Mit der ich nach 3 Jahren VAG DSG hochzufrieden bin) oder halt Handschalter. In beiden Fällen bekommst du nicht den 5er Wählhebel, insofern war ich mir dessen schon bewusst.
Übrigens verdichten sich die Anzeichen, dass DKG eine exklusive Geschichte für E92 und E93 335i bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
[…]Übrigens verdichten sich die Anzeichen, dass DKG eine exklusive Geschichte für E92 und E93 335i bleibt.
Wie kommst du drauf? In Fachberichten ist zu lesen, dass das neue DKG sukzessive die Wandlerautomatik ablösen soll.