Countryman - Welche Motorisierung?
Hallo!
Ich beabsichtige, mir einen Countryman zuzulegen und bin etwas unsicher, welche Motorisierung ich wählen soll. Über den Countryman One mit 98 PS ist in manchen Berichten ja schonmal wenig Schmeichelhaftes zu lesen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich in der Regel lediglich in der Stadt und auf Landstraßen unterwegs bin. Auf der Autobahn nur so drei, viermal im Jahr. Bislang hab ich einen BMW 1er mit 115 PS gefahren, was mir dicke gereicht hat. Fährt jemand den Mini One Countryman und kann mal berichten?
Thanks!
Beste Antwort im Thema
Schon gut, will mich hier nicht mit der Vollgasfraktion in einem Motorforum anlegen. Die Tatsache, dass hier manche offensichtlich Abend für Abend in über tausend Beiträgen mit ihren PS-Zahlen prahlen spricht ja für sich...
Es gibt aber auch Menschen, für die ein Auto in erster Linie ein Fortbewegungsmittel ist und die sich hier einfach nur vernünftig austauschen wollen oder Rat suchen. Dass man in so einem Forum auf Leute trifft, die sich hauptsächlich über ihr Auto definieren und das an jeden Baum pinkeln müssen, hätte ich mir natürlich denken können. Aber jetzt wo Du mir mitgeteilt hast, dass Du den S All 4 hast (einen anderen Wert hat Dein Beitrag ja nicht gehabt) gratuliere ich Dir ganz herzlich dazu.
21 Antworten
...kann dir echt nur raten, fahr den Motor und entscheide dann 🙂
..ich für meinen Teil habe mich für nen One D entschieden, für mich völlig ausreichend 🙂
Ich rate dir auch dringend, den Wagen slebst einmal zu fahren. Das ist sehr schwer. Die Frage "reicht der aus?" muss man sich ja nicht stellen, denn natürlich reicht er aus.
Ich fand den 98PS sehr lahm und dadurch habe ich immensen Spritverbrauch gehabt, da man dann ja ungewollt dauernd tritt. Aber der 115PS 1er wäre mir sehr wahrcheinlich auch von der Beschreibung her zu lahm. Alles sehr subjektiv.
Um ganz ehrlich zu sein, es ist nur eine frage des geldes.
Will jetzt nicht sagen das jemand mit schwacher motorisierung keine kohle hat, aber es ist ihm das geld halt nicht wert, das kann ich auch verstehen.
Aber im grunde kann kein auto zu stark sein *1, das staerkere ist immer das bessere. Es faehrt sich souveraen, langsam fahren kann man dann dennoch, ist ja kein problem. Umgekehrt ist das schon eher eines.
Wie auch schon gesagt wuerde, natuerlich reichen 90PS. Das auto rollt an der ampel dann auch nicht rueckwaerts. Schoener sind trotzdem mehr PS. 🙂
3L
*1 lassen wir die extremen 1000PS versionen mal aussen vor, halt in der liga was ein mini so haben kann....
Also ich empfehle dir den Countryman S oder SD, finde die anderen Motoren für zu schwach.
Bin selber den 112 Ps CM gefahren, und fand ihn zu schwach...
Ähnliche Themen
Ich fand den D besser als den 115 PS Benziner. Habe mich aber letzlich für den SD entschieden, weil ich viel in den Bergen unterwegs bin, und da schien mir der SD etwas souveräner. Kostet zwar 28t ist aber mit zB Pepper nahezu vollständig und sehr schick ausgestattet.
Hallo,
meine Frau hatte sich auch in einen Countryman verliebt. Wir standen vor dem gleichen Problem mit der Motorisierung. Bei der Probefahrt hatten wir nur den Countryman mit 122 PS gehabt. Wir haben uns schließlich für den 98PS Countryman entschieden. Meine Frau fährt täglich mit dem Auto ca. 25 KM zur Arbeit und wieder zurück (Landstraße mit Tempolimit - überholen fast unmöglich - selbst mit meinem Fahrzeug 177 PS). Sie ist von dem Auto einfach nur begeistert - auch von der Motorisierung. Sie sagt, dass die Motorisierung völlig ausreichend und schnell genug für Sie ist. Dafür hat sie lieber ein paar nette Ausstattungen gekauft (Red-Hot Paket, Xenon, Schiebedach, Sitzheizung usw. – es lag also nicht am fehlendem Geld). In einer der letzten Autoschriften (ich glaube die aktuelle Auto Motor Sport) stand geschrieben, dass bis 100 KM/H es keinen großen Unterschied zwischen der 98PS und 122 PS Variante gibt. Auch auf der Autobahn kann man mit dem Mini auf der linken Spur ohne Probleme mitschwimmen 140-160 km/h.
Kommt ein Berg, so geht ihm im 6ten Gang ein wenig die Puste aus und es kann passieren, dass man 10 km/h verliert (hängt vom Berg ab). Ich habe ihn noch nicht so getreten, da er gerade noch in der Einfahrphase war. Nun hat er knapp 2500 km runter und erst ist einfach nur toll.
Der Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 6,97 l/100 km.
Ich hoffe ich habe Dir ein wenig geholfen.
Gruß juniors
...sehe ich auch so, am Geld liegt es nicht 🙂
P.s. mein One D hat einen LP von 27000€, habe 12 km Arbeitsweg einfach und da mir der kleine Benziner doch zu schwach war wurde es der One D. Wenn ich zig km über die BAB fahren würde hätte ich gewiss den Cooper D genommen 🙂
Nachdem ich jetzt sowohl den One als auch den Cooper gefahren bin, muss ich sagen, dass zumindest im Stadtverkehr kein gravierender Unterschied wahrnehmbar ist und die 98 PS für mich auf jeden Fall ausreichen. Das gesparte Geld werde ich darum lieber in die Ausstattung stecken. Grundsätzlich: ein wirklich tolles Auto!
das ist ja lustig...
ich hingegen spuere jedes PS, das ist mir wichtiger als austattung.
Ich kaufe ein auto kein wohnzimmer 🙂
Aber macht ja nichts, darf jeder so machen wie er moechte, oder sie, oder wie auch immer.
3L
Schon gut, will mich hier nicht mit der Vollgasfraktion in einem Motorforum anlegen. Die Tatsache, dass hier manche offensichtlich Abend für Abend in über tausend Beiträgen mit ihren PS-Zahlen prahlen spricht ja für sich...
Es gibt aber auch Menschen, für die ein Auto in erster Linie ein Fortbewegungsmittel ist und die sich hier einfach nur vernünftig austauschen wollen oder Rat suchen. Dass man in so einem Forum auf Leute trifft, die sich hauptsächlich über ihr Auto definieren und das an jeden Baum pinkeln müssen, hätte ich mir natürlich denken können. Aber jetzt wo Du mir mitgeteilt hast, dass Du den S All 4 hast (einen anderen Wert hat Dein Beitrag ja nicht gehabt) gratuliere ich Dir ganz herzlich dazu.
Danke und es muss ja jeder für sich entscheiden, was "nur ein Fortbewegungsmittel" ist. Motorisierter Größenvergleich ist ja nicht ganz dasselbe. Für mich darf, solange ich es mir leisten kann, der Fahrspaß nicht vollkommen außen vor bleiben, denn sonst könnte ich ja auch Bus fahren. Nicht ganz dieselbe herangehensweise, wie bei dir, aber du fährst ja auch keinen BMW, weil du ehrlich behauptest, dass ein Auto nur ein Fortbewegungsmittel ist.