Corsa F Facelift

Opel Corsa F

Das erste Facelift kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln

Beste Antwort im Thema

man sollte den Thread auf "Wiedervorlage 2022" legen, macht jetzt
doch keinerlei Sinn! Gibt doch genug zu lesen!

Jürgen

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

@Oberarzt Zustimmung was den Corsa betrifft. Allerdings finde ich den Crossland an sich ein tolles Auto - mal abgesehen von dem suvigen - ich bin kein suv-Fan. Aber er ist schlank, er ist sehr leicht und er bietet Platz. Mein Vater hat einen Crossland und sich jetzt durch gesundheitliche Probleme einen neuen Crossland FL mit Automatik gekauft. Anforderung war, dass es sowas wie ein Meriva sein soll, man höher Sitzt im Alter und das Auto aber nicht fett daherkommen soll. Im direkten Vergleich ist das Heck vom Crossland FL gelungen und erinnert an den schönen Meriva B. Aber die Front, der Vizor ... gefällt mir weniger.

Opel sollte wennschon die Front beim Corsa F etwas nachschräfen, wenn sie wollen, aber viel braucht man beim Corsa nicht machen, der sieht top aus. Beim Preis sollte man eher ansetzen.

Ich finde die aktuellen Opel ziemlich gut, bin aber so gesehen kein Opel Fan. Ich muss aber sagen die aktuellen Modelle mit dem Visor finde ich optisch ansprechender. Der Corsa ist sichtlich älter vom Design. Ich denke das wird ihm schon gut stehen. Vielleicht erstmal abwarten.

Die perfekte Zweckmäßigkeit eines Crossland wird ihm niemand absprechen. War einst relativ günstig, Zielgruppe privaterseits fast ausschließlich Senioren. Wegen ihres geringen Anteils musste 85 % des Absatzes per Gewerbe aufgefüttert werden, eben mit den dortigen Rahmenverträgen von 35-45 %. Autovermieter, Sozialdienste udgl.
Es gilt ja an oberster Stelle der Blick auf die Firma Opel in ihrer Gesamtheit. Günstige praktische, technisch simple Autos werden "uns" nach & nach weggenommen. Auch wird man bei Opel hoffentlich erkannt haben, dass eben solche Spielzeugautos wie auch Agila, Meriva, Karl das gesamte Image unwiderruflich beschädigt hatten. Man stelle sich all jene Kistchen mal mit Audi- oder Mercedes-, BMW-Logo vor - und die nach unten ziehende Auswirkungen auf jene Marken...

Der Corsa mit seiner angezählten, mit Verlaub, braven Alt-Opel-Front in seitens Opel beendeter "Insignia-Manier" hat schon noch viel Potential für 2022er gültiges Design.

Zwar ist er in seinen Verkäufen noch gut, aber auch nur gut.
https://www.opel-niedersachsen.de/.../...fuegt-am-07.05.2022-large.png
Der Gegenwind flaut ja nicht ab, sondern wird eher noch stärker. Kein Anlass, auf selbstständige Heilung zu warten. Wenn mit ihm für die kommende Zeit erneut wieder nur duckmäuserisch & einfältig mitgekrochen werden will, wird der aktuelle PKW-Umbruch einen Stecken in die Speichen werfen. Faul zurücklehnen und auf Selbstläufer-Statut des Corsa zu hoffen, geht nimmer.

Der Meriva B war ein Spielzeugauto?

"Günstige praktische, technisch simple Autos werden uns nach & nach weggenommen."
Ja das sehe ich auch so - deshalb finde ich aktuell Dacia so interessant - die haben das. Und das Design ist auch schon schöner geworden.

Ähnliche Themen

Der neue Sandero entspricht doch der Design-Aktualität des Corsas. Mit dem Sandero ist es ab sofort vorbei, dass man bei Opel noch gemütlich sagen könnte, der Corsa sehe doppelt so gut bzw. um seine +10.000,- € oder +6000 € besser aus.
Sicher hört es bei Dacia auf, wenn man etwas wertigere Dinge wie Schalldämmung, Sitze, Lenkrad oder gegen noch mehr Aufgeld einen kräftigeren Motor möchte, da der Sandero hier vorzeitig aufhört und nicht mitmacht.
Aber mit 20.500 € für einen 75 PS-5-Gang-Corsa ist nun halt eine Schwelle überschritten, bei der man für die Zukunft mehr bieten muss, um sich gegen immer mehr Angriffe aus allen Himmelsrichtungen zu wappnen.
Das primitive Null-Euro-Trickspiel mittels lediglichem Rumspielen an Ausstattungstiteleien oder Außenfarben wie bei den Vorgängern kann ab sofort nicht mehr gezogen werden, um sich am Markt wie bisher durchmogeln zu wollen und den Corsa durch seinen bisherigen Modelllebenszyklus zu bringen.

Ja ich bin ein Fan vom Corsa - der sieht echt gut aus und ist heute echt "viel Auto" - nicht nur ein Kleinwagen. Aber der Preis, der ist gewaltig angestiegen. Mein Astra kostete vor 5 Jahren 19.500 Euro. Der ist halt ein Stückchen mehr Auto als der Corsa.

Deshalb wende ich mich von Opel mal ab und will zu Dacia, denn der Sandero gefällt uns und das Cockpit ist auch gut. Der Stoff drinnen ist echt nett - hat der Corsa nicht. Einzig beim Kofferraumdeckel merkt man einen Unterschied, dort fehlt teilweise die Plastik-Abdeckung - man sieht lackierte Stellen. Aber ist das schlimm? Finde ich nicht.

Klar, die Leute mit mehr Geld kennen diese Probleme nicht, aber Opel sollte hier etwas aufpassen ob sie wirklich die Kunden verlieren wollen.

Zitat:

@G7C schrieb am 18. Oktober 2022 um 10:33:14 Uhr:


Citroen fällt für mich leider raus, weil das so eine suv-Marke bzw. Crossover-Marke geworden ist. Ich brauche keine Geländewagen oder Pseudo-Geländewagen :-)
Wäre aber spannend, was Fiat so bringt - die wären ja im Konzern am ehesten die "Günstig-Marke".

äh, was macht denn Dacia mit dem Sandero (?), spätestens als Stepway !

fiat war....mit 500e ff nicht mehr zwingend.

@flex-didi Was meinst du? Den normalen Sandero gibt es ja immer noch. Der Stepway ist eben nur eine teurere Ergänzung für suv-Liebhaber. Leider hat der Stepway zusätzliche Farben und auch Farben im Cockpit, welche der normale Sandero nicht haben darf ... schade.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:39:34 Uhr:


..

Der Corsa mit seiner angezählten, mit Verlaub, braven Alt-Opel-Front in seitens Opel beendeter "Insignia-Manier" hat schon noch ...

is' klar 🙄

und deswegen braucht es krawallkisten-look - schon mal live gesehen ?!

Zitat:

@G7C schrieb am 18. Oktober 2022 um 16:27:10 Uhr:


@flex-didi Was meinst du? ...

was es überall gibt - statt citroen dahingehend abzustempeln.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. Oktober 2022 um 16:29:15 Uhr:



Zitat:

@G7C schrieb am 18. Oktober 2022 um 16:27:10 Uhr:


@flex-didi Was meinst du? ...
was es überall gibt - statt citroen dahingehend abzustempeln.

Citroen hat aktuell kein "normales" Auto - das meinte ich. Die haben alle so eine pseudo Gelände-Optik. Wobei die nicht schlecht aussehen - vor allem die DS-Marke, scharf. Aber wenn du jetzt den Vergleich gebracht hast: bei Dacia kann ich zwischen normalen Sandero und Gelände-Sandero wählen.

Die Rempelschutz-Optik gibt es bei Citroen doch schon länger - ansonsten ist auch ein C3 hier ein "normaler" Kleinwagen.

Hmm... Ich verstehe die Diskussion um die Preisgestaltung. Günstige Preise wollen wir ja alle...

Aber was wollt Ihr Opel denn nachsagen ? Schließlich ist der Corsa F noch immer der meistverkaufte Kleinwagen in Deutschland. Er sieht gut aus (Blickfang) und ist gut ausgestattet.

Andere vergleichbare Fahrzeuge (zumindest von deutschen Herstellern) sind nicht günstiger. Ich denke Opel gestaltet die Preise nicht nach Herstellern wie Dacia, sondern eher nach der deutschen Konkurrenz. Und da würde ich den Corsa jedem Polo vorziehen.

Zum Vizor: Er wird kommen. In dem Fall aber leider... Wie ich finde...

Denn nicht alles was neu ist passt auch. Das Design des aktuellen Corsa F ist insgesamt sehr gelungen. Manche schreiben aber unberechtigt: "Altbackene Opel-Front". Das ist Quatsch. Was heißt schon "altbacken" ?

Der Corsa sieht insgesamt schick aus und wirkt harmonisch. Die Vizor-Front würde beim Corsa irgendwie willkürlich angeflanscht wirken. Mit dem Vizor sollte Opel vielleicht besser warten bis es einen völlig neu designten Corsa gibt, zu dem die Vizor-Front dann optisch auch passt. Siehe neuer Astra oder Mokka...

An Opels Preisgestaltung ist eher störend, dass offenbar im Halbjahresrhythmus irgendwelche BWL Studenten neue Preislisten würfeln dürfen. Ich kenne keine andere Marke, die derart oft und umfangreich Ausstattungen neu zusammen stellt, Pakete neu schnürt, Optionen einführt und wieder wegfallen lässt und spontan Pflichtkombinationen in Ausschlüsse umwandelt.

... na, dann lese mal im Mini-Forum mit. Was gerade unter Materialbeschaffungs-, Kosten- und Marktfluktuationsdruck passiert ist wohl für keinen Autobauer mehr schön. ... bei mir im "Laden" auch nicht ... und wir bauen keine Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen