Corsa F ! Der "wirklich" Neue....

Opel Corsa E

Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier

https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/

nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.

Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.

Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !

*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...

**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...

Was-steht-hinter-ktn
Beste Antwort im Thema

Schaut euch das Video ruhig mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU

Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.

Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.

Das Gegenteil war nämlich der Fall.

In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.

Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.

Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.

Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.

Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.

Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?

Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.

Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.

Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.

PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.

Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,

Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.

Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.

Die Apokalypse hätte bevorgestanden.

Beispiele? Bitteschön:

„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.

Man kann es alles so oder so rum sehen.

Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.

Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.

Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.

Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.

Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.

5555 weitere Antworten
5555 Antworten

Es geht doch nicht immer um geschäumt oder nicht. Sondern auch wie die Verarbeitung als solches ist.
Wenn ich unseren Grandland angucke hoffe ich dass man sich speziell im Innenraum beim Corsa mehr Mühe gibt. Da kann ich noch so viel schäumen wenn ich es schlecht zusammenstecke.
Keiner von uns saß in einem 208 - also wissen wir auch nicht was der abliefert. Und Show Car und Kundenauto sind dann auch wieder zwei Paar Schuhe.

Ansonsten wird glaube ich hier allgemein eher das Dashboard Layout kritisiert als die Darstellung im Dig.Tacho.
Man sieht halt tatsächlich nur eine leichte Abwandlung vom Crossland. Nicht sonderlich frisch.

Das Cockpit ist eine Weiterentwicklung vom Corsa E und anderen Opeln. Das macht die Konkurrenz aus D auch nicht anders. Bei Materialien und Verarbeitung sollte Opel sicher nicht patzen.

Auto Motor und sport ist ja neulich im 2008 gesessen, selbst die mussten zugeben, dass die Interumente und Materialien sehr gut sind und ihre Lieblingsmarke dagegen nicht gut dasteht.

Ab Min : 7.10. So riesig ist das Display auch nicht, sieht nur optisch deutlich größer aus als beim Corsa. Ab 8.25 werden die Materialien beurteilt. Das werden die selben wie im 2008 sein - hoffentlich die selben wie im Corsa, z.b. an den Türen.
https://www.youtube.com/watch?v=nw4rrytnxvc

Dieses Orange soll wohl öfters die Standardfarbe im Konzern werden. Finde ich auch gut. Sehr fair für die, die für Farbe nicht gern Geld ausgeben.

Kein Grund immer und immer wieder den Schwenk inklusive Hiebe auf andere Marken zu suchen. Hier wird gerade nur das Corsa Interieur besprochen. Da ging es mir und wohl auch beiden Vorrednern stark um Optik und Layout. Da interessiert es nicht was der 2008 in der AMS so macht.
Auch sehe ich hier absolut keine Corsa E Weiterentwicklung - sondern wie schon von @Haribo11 gesagt lehnt man sich eher am Crossland an. Der wiederum aber eine Astra K Kopie aus dem PSA Baukasten war.
Das Ganze sehen wir halt jetzt seit Mitte 2015 - und mit dem Corsa demnach ja auch bis vermutlich deutlich in die 20er dann rein. Und es war eben schon in den Vorgänger Modellen etwas trostlos - die Farbe schwarz scheint den Designern uneingeschränkt zur Verfügung zu stehen - dafür keine andere.

Und wie gesagt - bei Passungen und tatsächlicher Materialgüte warte ich auf einen eigenen Eindruck und nicht auf ein AMS Video eines anderen Produktes.
Dazu wurde ich nämlich bei Grandland und Crossland - aber auch Astra K zu sehr enttäuscht.
Es gibt nämlich tatsächlich diese Haptiksache. Und das beinhaltet keine knarzende Blinkerhebel bei jeder Nutzung (Alle 3 genannte Modelle), diffuse Rastpunkte und wackelige Drehringe der Regler (Alle 3 genannte Modelle), herabhängende A-Säulen Verkleidung bei jedem gesehenen Fahrzeug (Grandland), knarzende Armauflage bei jedem gesehenen Fahrzeug (Grandland), Fensterleisten die aneinander reiben und die Tür dadurch unsauber schließen lassen (einige Grandland)....
Und da braucht es jetzt kein Vergleich zu Marke XY. Da gibt es auch Dinge.
Aber das sind eben Punkte die nichts mit 'Aufschäumen' zutun haben, die nicht im AMS Video aufkommen und auch nicht auf High Gloss Pressebildern

Fortschritte im Detail gibt es doch sicher:
- Digitales Cockpit
- großes Mitteldisplay
- einen moderneren Automatikwahlhebel
- Leder als Option
- rahmenloser Rückspiegel

Über den Rest kann man sicher erst nach einer Sitzprobe urteilen.

Ähnliche Themen

Großes Mitteldisplay gab es auch früher? Das ist doch das gleiche wie im Grandland/Crossland nur anders eingebettet? Daneben nur die Buttons angebracht - die aber ja nicht Teil des Display sind sondern nur Touch-Buttons statt physikalische Schalter (fix immer für Klima?). Wo ein diese ja eigentlich physikalisch vorhanden und 1:1 vom Crossland übernommen existiert.

Automatik Wahlhebel okay - nur fährt die ganz große Masse beim Corsa handgeschaltet - und der bekommt den Vintage PSA Hebel als Hommage an die 80er. Ganz gruseliges Teil.
Leder als Option ist sicher nett ja - hat aber sehr wenig mit dem Dashboard zutun. Rahmenloser Rückspiegel..hab ich jetzt auf einigen Bildern auch anders gesehen. Aber auch hier trägt das weniger zum Dashboard Layout bei.

Fazit:
Deine Aufzählung ist praktisch am Thema - zumindest meinem Punkt direkt darüber - sehr weit vorbei. Da das alles nichts wirklich mit dem Dashboard Layout oder der Verarbeitung zutun hat.

Dem letzten Satz stimme ich aber voll zu. Den Eindruck kann sich nur jeder hier von uns persönlich am Auto abholen

Der nächste/größere "Sprung" (beim Cockpit) könnte wohl eher mit dem Mokka-Nachfolger, bzw. neuen Astra-L kommen.
Mal so einen groben Überblick der bisherigen "Evolution"...

Cockpit-allerlei

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Juni 2019 um 20:41:36 Uhr:



Zitat:

@ZeroZM schrieb am 22. Juni 2019 um 19:48:18 Uhr:


In paar Wochen stehen bestimmt dann Online Preisliste und Katalog bereit.

Dazu heißt es,
https://www.autobild.de/.../...lung-preis-opc-marktstart-14917471.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Juni 2019 um 20:41:36 Uhr:



Zitat:

Bestellstart für die Verbrenner-Varianten ist im Herbst 2019. Die Benziner und Diesel sollen noch vor der Elektroversion zu den Opel-Partnern kommen.


also wohl mit/um die IAA herum im September.

Laut Aussage eines gewöhnlich sehr gut informierten FOH`s:

Produktionsstart in Saragossa für die Verbrenner: September 2019
Präsentation beim Händler: November 2019
Produktionsstart für die Elektroversion in Saragossa: Januar 2020
Präsentation beim Händler: März 2020

Deswegen macht es ja auch so verdammt viel Sinn, dass der Corsa-e seit 4.6.19 per 500 € via Kreditkarte (ausschließlich) reserviert werden kann, vor März 2020 wird ihn keiner beim Händler fahren können.

Laut diesem FOH ist Bestellstart für die Verbrenner des Corsa F Anfang August 2019, evtl. Ende Juli 2019, also in fünf Wochen sollte die Preisliste vorliegen. Angeblich soll der 1.2 Selection bei ca. 15.000 € starten. Man kann aber problemlos auch einen Corsa-Verbrenner für über 30.000 € konfigurieren....

März 2020? Und dann sehen wir die Karre hier seit wann? Ende Mai/Anfang Juli?
Verrückt

Ok - mit entsprechend fundiertem Hintergrund dieses FOH mag es dann womöglich August statt September sein.

Allg., das vorbestellen/reservieren, Monate vor Produktionsstart, bzw. Präsentation, das gibt es ja nicht erst seit gestern.
Es erfüllt halt div. Mechanismen von Marketing, Logistik etc.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:04:44 Uhr:


Großes Mitteldisplay gab es auch früher? Das ist doch das gleiche wie im Grandland/Crossland nur anders eingebettet? Daneben nur die Buttons angebracht - die aber ja nicht Teil des Display sind sondern nur Touch-Buttons statt physikalische Schalter (fix immer für Klima?). Wo ein diese ja eigentlich physikalisch vorhanden und 1:1 vom Crossland übernommen existiert.

Vom Crossland und Grandland ist es zumindest nicht übernommen, da dort das PSA-Infotainment einen 8"-Touchscreen hat. Im Corsa sind es 7" mit den von dir erwähnten Touch-Buttons für Kurzbefehle. Maximal sind im Corsa jedoch 10" möglich.

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 23. Juni 2019 um 12:17:37 Uhr:



Laut Aussage eines gewöhnlich sehr gut informierten FOH`s:
Produktionsstart in Saragossa für die Verbrenner: September 2019
Präsentation beim Händler: November 2019
Produktionsstart für die Elekrtoversion in Saragossa: Januar 2020
Präsentation beim Händler: März 2020

Deswegen macht es ja auch so verdammt viel Sinn, dass der Corsa-e seit 4.6.19 per 500 € via Kreditkarte (ausschließlich) reserviert werden kann, vor März 2020 wird in keiner beim Händler fahren können.

Laut diesem FOH ist Bestellstart für die Verbrenner des Corsa F Anfang August 2019, evtl. Ende Juli 2019, also in fünf Wochen sollte die Preisliste vorliegen. Angeblich soll der 1.2 Selection bei ca. 15.000 € starten. Man kann aber problemlos auch einen Corsa-Verbrenner für über 30.000 € konfigurieren....

Bestellstopp vom aktuellen Corsa soll wohl nächsten Freitag sein.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:35:53 Uhr:

Zitat:

Bestellstopp vom aktuellen Corsa soll wohl nächsten Freitag sein.

Mhh, dann würde ich die neue Preisliste eher Anfang bis Mitte Juli erwarten.

Im nachfolgenden Link wird sogar von einem Produktionsstart des Corsa F als Verbrenner erst zum Oktober 2019 berichtet. Die Elektoversion des Corsa F wird auch nach dieser Seite nicht vor März 2020 beim Händler stehen...

http://www.opel-niedersachsen.de/neuheiten.html

Zitat:

2019
Corsa F Saragossa
(Spanien) CMP
(PSA) Vorstellung auf IAA 2019
Verkaufsstart Q3/2019
Produktionsstart Okt 2019
Verfügbar beim Händler Nov 2019
mehr zum Corsa F

2019
Corsa F Elektro Saragossa
(Spanien) CMP
(PSA) reines E-Fahrzeug MY2020
Verkaufsstart 04. Jun 2019
Produktionsstart Jan 2020
Verfügbar beim Händler Mrz 2020
mehr zum Corsa F

https://twitter.com/i/status/1142480461421273088

Weiss schon einer was vom Chiptuning?

😁

live-bilder von einer präsentation in der schweiz...

https://metropol-garage.ch/.../...3240-dca8-4b03-88e1-3daf5e10feb9.jpg

https://metropol-garage.ch/.../...5767-85b9-4d46-834d-0a8175047218.jpg

https://metropol-garage.ch/.../...6d-15fe-41c2-b6aa-d30d74981414_1.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen