Corsa F ! Der "wirklich" Neue....
Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier
https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/
nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.
Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.
Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !
*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...
Beste Antwort im Thema
Schaut euch das Video ruhig mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU
Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.
Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.
Das Gegenteil war nämlich der Fall.
In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.
Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.
Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.
Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.
Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.
Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?
Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.
Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.
Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.
PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.
Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,
Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.
Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.
Die Apokalypse hätte bevorgestanden.
Beispiele? Bitteschön:
„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.
Man kann es alles so oder so rum sehen.
Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.
Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.
Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.
Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.
Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.
Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.
5555 Antworten
Richtig. Bei den ganzen 1er und 2er muss man aber auch dazu sagen, dass die einem als Gewerbeleasing hinterhergeworfen werden und so auch viel als junge Gebrauchte zur Verfügung stehen.
Der Prestige Zug ist für Opel lange abgefahren. Und die PSA Strategie taugt auch so gar nicht dazu dieses aufzubauen. Das ist rein dazu da eine gute Kosten/Nutzenrechnung pro Auto zu haben. Selbst wenn Opel damit jetzt immer schwarze Zahlen schreiben wird wird ein Opel damit nicht der Traum jedes Fahranfängers. Das klappt eben nur mit einer Premiummarke.
Zitat:
@Xiren schrieb am 20. Juni 2019 um 13:02:56 Uhr:
... Dass es auch andere gibt, die sich dann nen nackten BMW Mercedes oder Audi holen, nur umzu zeigen, was sie sich leisten können, gibt's ja genug.
mehr schein als sein ist (hierzulande bei entsprechendem klientel) usus - es reicht oft nur für das rollende blendwerk mit haftpflicht. wohnen aber bei/mit eltern, großfamilie in 3-zimmer-wohnung in bekannter siedlung...
für sowas will man nicht tauschen nur um sowas zu fahren...
Jetzt driftet es wieder in 'ich muss Opel fahren und rede es mir selbst schön ab...' 😁
Versteht mich nicht falsch. Ich fahre selbst zwei Opel - aber auch andere Marken. Deswegen meine ich obigen Satz natürlich nicht ernst.
Aber so wirkt das immer hier bei den Opelanern.
Alle die keinen Opel fahren leben eigentlich nur über ihre Verhältnisse, ihr Premium ist sowieso nackt, ist sowieso nur Haftpflicht versichert, sowieso nur geleast...und und und.
Warum beschäftigt man sich immer hier so damit? Und warum unterstellt man das immer?
Teilweise sind es ja auch einfach nur Menschen die es sich wirklich leisten können und wollen oder die eben mehr Spaß an ihrem Auto haben als an gutem Essen, der Home Hifi Anlage, Urlaub oder oder oder
bezüglich premium finde ich die "bemühungen" aber bei PSA doch interessant, wenn man 208 und gar 2008 denn beobachtet: Aufwertung der Interieurs um deren Oberflächen, Features, Design,....bis hin zur aufwendigen Focal-Anlage
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 20. Juni 2019 um 13:50:04 Uhr:
Jetzt driftet es wieder in 'ich muss Opel fahren und rede es mir selbst schön ab...' 😁
du musst gar nix. ich stelle nur besagte (hierzulande) beobachtungen dar !
wohin du gedanklich abdriftest, deine sache.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. Juni 2019 um 13:50:41 Uhr:
bezüglich premium finde ich die "bemühungen" aber bei PSA doch interessant, wenn man 208 und gar 2008 denn beobachtet: Aufwertung der Interieurs um deren Oberflächen, Features, Design,....bis hin zur aufwendigen Focal-Anlage
Das ist doch maximal auf dem Niveau wie bei Opel 'ärgert die Oberklasse'. Klar kein absolutes Brot und Butter aber mit Premiumambitionen hat das nix zutun. Dazu haben sie ja auch DS.
Antriebsseitig ist man eben nie Premium bei PSA
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 20. Juni 2019 um 13:54:27 Uhr:
Das ist doch maximal auf dem Niveau wie bei Opel 'ärgert die Oberklasse'.
Beim Astra fand ich die Werbung etwas peinlich. " Ärgert die Oberklasse " ? Oberklasse = S-Klasse, 7er , A8 usw. Werben aber mit Matrix LED Licht, was nicht annähernd an das der Mittelklasse der Premium Hersteller ran kommt. Nicht falsch verstehen, hatte mich echt gefreut und hatte Bock auf nen Astra K. Aber als ich dann direkte Vergleiche hatte... fand ich's schon enttäuschend was Opel geliefert hat. Deswegen wurd der Zweitwagen dann nur nen günstigerer Corsa, statt nen Astra K.
Es gibt Abstufungen und das macht es doch interessant und stellt selbst die ams beim sitzen im neuen 2008 fest.
welches niveau du vorab einräumst, ungesehen, bleibt dir überlassen.
und wer mehr will, bekommt auch bei PSA mehr, wie gesagt: DS !
von antrieb sprach ich noch gar nicht - das könnte man im Weiteren mal beleuchten:
Was ist (zukünftig) auf dem Gebiet "Premium" ?
Oder innovativ oder das was man selbst will, bzw. für kein Fahrverbot und premium-individual-mobiltät übrig bleibt 😉
Zitat:
@Xiren schrieb am 20. Juni 2019 um 14:10:04 Uhr:
Beim Astra fand ich die Werbung ...
gewiss, es hat "provoziert"/ob es absicht war (?),
wie weit dann was für den eigenen anspruch (/vergleich) geliefert wurde...
ich empfand das Matrix-LED bei nächtlicher Probefahrt toll.
Ob späterer Alltag Ernüchterung, Frust oder auch nur die Gelegenheit zum Ausblick auf noch mehr in den Klassen darüber dann aufkommt. Da fehlt mir (leider) der Vergleich.
Besser geht (fast) immer - aber bezahlen will man es ja nicht unbedingt. Und dann langt sogar ein Corsa 😉
Sie haben den Astra halt über Wert verkauft. Ganz schlecht ist das Matrix LED ja nicht, aber deutlich schlechter als dass was "In der Oberklasse" verbaut wird. Ich persönlich (!!) fand die Werbung halt dämlich. Was ist das für nen Argument: " xy hat mein Astra auch" " Ärgert die Oberklasse"
Ich bin kein Freund von so viel Vorschusslorbeeren ohne 208/2008 jemals selbst oder überhaupt umfangreich von irgendwem getestet zu sehen. Da steht ein Auto in einer Halle und man darf gucken okay. Sitzprobe. Das war's. Wie gut das Fahrzeug ist lässt sich daraus und aus Datenblättern nicht ablesen.
Und wie gesagt: Befremdlich etwas dass hier im Opel Forum früher immer heftiger Gefechte zum Thema Haptik/Kunststoffe entbrannt sind mit klarer Tendenz hier: Das ist nutzlos und nix Premium. Und heute - siehe da 180° in der Meinung wenn es plötzlich die französische Mutter bringt. Verstehe ich nicht ganz. Aber okay...verstehe dass man eben sehr sehr positive in die Zukunft blicken will um jeden Preis.
Und es ist wohl unbestritten, dass Premium sich immernoch abheben muss durch etwas was die anderen nicht haben. Und da wird auch im Bereich Elektro vieles auf den Antriebsstrang bezogen bleiben.
50kWh Kleinwagen und 1.6T 1.8t SUV sind da erstmal nicht als Premium anzusehen
@Xiren: och, soweit waren die div. "stories" doch schon nachvollziehbar..
Nachbar/Junge ...
Kollegen im Aufzug....
Vorbeifahrende dicke Limo...
Schulhof-Clinch/Abholung...
wenn du Oberklasse dazu so voll nimmst, wo in der Werbung bis du mit der Lupe dann auch so genau (und wird geliefert ?!)?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 20. Juni 2019 um 14:33:49 Uhr:
Ich bin kein Freund von ....
......verstehe dass man eben sehr sehr positive in die Zukunft blicken will um jeden Preis
musst du auch nicht, einfach mal locker bleiben was "interessant" und an "Abstufungen" so kommen mag.
Daher auch nicht zwingend schwarz/weiß aufmachen - weniger beißreflex könnte dir auch "sehr sehr", sehr gut tun 😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 20. Juni 2019 um 14:33:49 Uhr:
... Und da wird auch im Bereich Elektro vieles auf den Antriebsstrang bezogen bleiben.
50kWh Kleinwagen .... sind da erstmal nicht als Premium anzusehen
ok. wenn du weißt was dafür aufgefahren werden muss. Ich lese....?!
@flex-didi willst du jetzt echt Opel mit dem Kompakten Astra mit ner Oberklasse vergleichen? Da liegen noch die ganzen Mittel und obere Mittelklassen dazwischen. Oberklasse ist nunmal das momentane Maß aller Dinge im Bereich des KFZ. Da brauch ich nicht mit meinem Astra an kommen und sagen "Led Licht hab ich auch". Dann sich aber so lächerlichkeiten bieten und die RFK bei allen Autos so positionieren, dass man bei Regen damit gar nichts mehr sieht. Opel kann und muss sich nicht mit ner Oberklasse messen.