Corsa F ! Der "wirklich" Neue....
Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier
https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/
nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.
Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.
Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !
*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...
Beste Antwort im Thema
Schaut euch das Video ruhig mal an:
https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU
Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.
Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.
Das Gegenteil war nämlich der Fall.
In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.
Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.
Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.
Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.
Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.
Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?
Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.
Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.
Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.
PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.
Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,
Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.
Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.
Die Apokalypse hätte bevorgestanden.
Beispiele? Bitteschön:
„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.
Man kann es alles so oder so rum sehen.
Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.
Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.
Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.
Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.
Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.
Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.
5555 Antworten
Joh, 2017 ist voll.
Aber für 2018, naja, wenn es doch zuerst angedacht war, längstens bis dahin "nötig" wäre, bzw. eine Abweichung vom geplanten ist. Dann war 2018 wohl eigentlich noch nicht so voll (?! 😉
Und Zaragossa wäre ja so oder so zum Zuge der Produktion kommen, nur halt jetzt zu 100 %
Naja, der thread ist angelegt und darf munter sammeln, wann immer es was gibt.
Eine Präsentation ist ja im Herbst oder gegen Ende 2018 durchaus im Bereich des Möglichen. Starten würde die tatsächliche Produktion dann halt Anfang 2019. Aber 4-5 Jahre Laufzeit für den Corsa E werden es wohl, von wegen "Übergangslösung" für 2 oder 3 Jahre...
Mit einem ADAM B rechne ich nicht im gleichen Jahr, eher erst 2020. Vielleicht gibts 2018 ja ein kleines Facelift für den jetzigen ADAM.
Was könnte man 2018 noch unterbringen ansonsten:
Karl-Facelift (wäre dann schon 3 Jahre am Markt)
Astra-Facelift (ebenfalls dann 3 Jahre) inkl. Astra GTC oder Limousine???
neuer Combo
Zu tun gäbs genug!
joh, eine doch noch zeitige Präsentation (Paris, Oktober 2018) wäre adäquat.
Wie sie den AdAM A,..B bis dahin, bzw. darüberhinaus ansetzen...(?). Tja !
Haben wir ja eigentlich einen eigenen thread: http://www.motor-talk.de/forum/adam-ii-b-t5800055.html 😉
PS: Vielleicht gibt es hier den Corsa-F nur noch als 5-T, sowie es bei manch anderem bereits ist/angeblich wird...
Und der nächste AdAM(-B), um so konsequenter von Beginn an eingeplant, übernimmt um so eigenständiger auch die Rolle des Corsa 3-T !
Zitat:
@Stippo schrieb am 4. Januar 2017 um 18:19:52 Uhr:
Was könnte man 2018 noch unterbringen ansonsten:
Karl-Facelift (wäre dann schon 3 Jahre am Markt)
Astra-Facelift (ebenfalls dann 3 Jahre) inkl. Astra GTC oder Limousine???
neuer ComboZu tun gäbs genug!
Ja es gäbe wirklich genug zu tun - ein stylisches, günstiges Familien-Auto unterhalb des langen Astra Sportstourer wäre super - nachdem es keinen Meriva mehr gibt (welcher aber nicht günstig war) wäre hier ein Corsa Sportstourer echt notwendig. Aber der wird sicher nicht kommen, Renault bietet sowas. Ich will zwar nicht von Opel weg, aber Renault macht hier vieles richtig.
Ähnliche Themen
Laut der Zeitschrift "Auto Test", Heft 2 (von heute), wird der neue Corsa F im 2. Quartal 2018 vorgestellt. Er soll nur noch 5-türig gebaut werden, und wohl nur in Spanien. Benzinmotoren drei Versionen vom 1.0 Direkteinspritzer.
Ob das alles so stimmt .......................? Wenn er so aussieht wie auf der Abbildung (Computer), kann man sich schon freuen.
War/Ist aber auch irgendwo abzusehen gewesen, dass es in Zukunft beim Corsa nur noch eine 5-türige Variante geben wird, wie "flex-didi" schon bemerkt hat. Sämtliche Konkurrenten gehen diesen Weg ja bereits.
wie bitte? keinen 3 Türer mehr? und der Corsa F- OPC fällt dann auch weg oder was? Ich hoffe die machen das dann so clever wie mit den Clio,die hinteren Türen einfach verstecken,dann könnte ich damit noch leben.Ansonsten,nee lass ich jetzt lieber,bis dahin geniesse ich meinen Corsa.
Zitat:
@-Bluewin- schrieb am 25. Januar 2017 um 16:05:35 Uhr:
Ich hoffe die machen das dann so clever wie mit den Clio,die hinteren Türen einfach verstecken,dann könnte ich damit noch leben.
Meinen Geschmack trifft das überhaupt nicht. Clever finde ich das gar nicht und von verstecken kann auch keine Rede sein, da man die Türfugen ja eh deutlich sieht und auch die kurzen vorderen Türen sprechen schon auf den ersten Blick dafür, dass hinten noch eine Tür kommt. Dann lieber gleich den Griff an die richtige Stelle platzieren.
nichts kann ich mir darunter vorstellen,da es ja nur bisher den 3T OPC gibt,das soll eigentlich auch so bleiben.
stellt euch doch mal vor der neue Astra GTC käme jetzt nur noch mit 5 Türen? was würdet ihr dann wohl sagen?
Bei einem Anteil von 55/45 (Fünftürer/Dreitürer) würde es trotzdem Sinn ergeben, wenn man noch einen Dreitürer entwickelt.
Zitat:
@G7C schrieb am 25. Jan. 2017 um 14:56:03 Uhr:
nachdem es keinen Meriva mehr gibt (welcher aber nicht günstig war) wäre hier ein Corsa Sportstourer echt notwendig.
Die Lücke füllt der Crossland X.