Corsa F ! Der "wirklich" Neue....

Opel Corsa E

Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier

https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/

nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.

Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.

Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !

*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...

**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...

Was-steht-hinter-ktn
Beste Antwort im Thema

Schaut euch das Video ruhig mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU

Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.

Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.

Das Gegenteil war nämlich der Fall.

In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.

Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.

Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.

Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.

Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.

Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?

Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.

Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.

Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.

PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.

Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,

Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.

Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.

Die Apokalypse hätte bevorgestanden.

Beispiele? Bitteschön:

„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.

Man kann es alles so oder so rum sehen.

Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.

Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.

Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.

Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.

Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.

5555 weitere Antworten
5555 Antworten

Zitat:

@hoetilander schrieb am 29. Januar 2019 um 19:51:50 Uhr:


Hier kommt noch eine Neuerscheinung, die die Latte höher legt. 😰

https://youtu.be/x5i7QtU5D4w

Keine Sorge!
Sollte Opel die selbe Qualität und Materialanmutung wie vom Crossland X auch beim Corsa bringen, geht die Qualität steil bergab!
Die hat nämlich nicht´s mehr mit der von Adam und Corsa E zu tun!

Das befürchte ich leider auch mit der Qualität, gefühlt rangiert da PSA schon ne Ecke unter Opel.
@ Didi auf den beiden Seitenprofilen von Corsa und 208 sieht man schon sehr, dass das wohl die gleiche Rohkarosse mit optischen Kaschierungen wo es nicht so teuer ist gibt. Schon schade wenn man sieht wie sie den Corsa gerade in dem Jubiläumsartikel hypen. Da hatte ich mir schon eine deutlichere Differenzierung wie Bei GLX und 3008 erhofft. So ein großer Name hätte zumindest eine eigene Karosserie verdient....und ja, auch wenn es schnell gehen musste.

Im Vergleich zum Clio sieht z.B. der Polo richtig altbacken aus.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 29. Januar 2019 um 19:04:20 Uhr:


Wozu der ...

Fällt mir jetzt erst auf,..

Das war dem zuvor aufkommenden, ob SUV-Look auch hier einzug hält geschuldet.

Und unabh. der Plattformen einfach mal die 3 Kleinwagen des PSA-Konzern und ihrer (mögl.) Differenzierungen im Blick.

...wie du ja selbst dann erkannt hast. Evtl. sind zumind. die vorderen Türen gleich, wäre ja schon mal die "halbe Miete" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@greenkeeper_gtc schrieb am 29. Januar 2019 um 19:12:02 Uhr:


Allerdings wird ...

eben. so wie wir hier in der totalen analysieren, die lüftungs-lamellen abzählen - gebt's zu ! 😉

das macht kein "normalsterblicher" im autohaus, der gebannt/länger als 10 sek einem autoverkäufer zuhört...

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:21:54 Uhr:


Ich denke, die wissen bei Peugeot sehr deutlich, was Renault da vorlegt.
Und Peugeot wird ordentlich kontern.....

Es geht hier immerhin um das absolute Zugpferd im Programm, da wird man alles geben. Und davon kann auch der Opel nur profitieren.

Jepp. Tavares kommt von Renault !

Darauf ist er garantiert persönlich "angefixed" - mit seinem Mehrmarkenkonzern umstellt er den "Ex" mit aller Vielfalt. Z.B. fährt Macron im DS 7 vor (statt Talisman, Espace,...) !

http://s1.lprs1.fr/images/2017/05/14/6947829_macron-ds_1000x625.jpg

Und hier jetzt im speziellen..

Kleinwagen sind eh das Steckenpferd der Franzosen. Siehe 205. Mit kräftigem Diesel.
Und eben jene erste Generation wird im neuen mit der C-Säule wieder um so mehr kultiviert.

Zurück zu OPEL. Wie besagt, sie profitieren davon.
Sie sprechen eine Sprache quasi. Der Corsa ist für OPEL von nicht minderer Bedeutung !

Zitat:

@1ms89 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:23:55 Uhr:



Zitat:

@hoetilander schrieb am 29. Januar 2019 um 19:51:50 Uhr:


Hier kommt noch eine Neuerscheinung, die die Latte höher legt. 😰

https://youtu.be/x5i7QtU5D4w

Keine Sorge!
Sollte Opel die selbe Qualität und Materialanmutung wie vom Crossland X auch beim Corsa bringen, geht die Qualität steil bergab!
Die hat nämlich nicht´s mehr mit der von Adam und Corsa E zu tun!

So blöd das auch klingt, aber um Materialanmutung wirds wahrscheinlich eher sekundär gehen. Ich sehe das genauso. Es geht darum einen Kleinwagen (an dem man schon von Natur aus wenig verdient) für die nächsten Jahre auf die Straße zu bringen, mit dem man Gewinn erwirtschaftet. Punkt. Und wenn (wegen der Materialauswahl im Innenraum ) ein paar weniger Corsa verkauft werden, man aber eine höhere Marge erzielt und somit mehr Gewinn herausgeholt wird, ist das nicht mehr als recht. Klar weiß ich was du meinst. Ich fahre selbst adam und weiß den Innenraum echt zu schätzen. Aber man muss drei Sachen bedenken

  1. Die Lage von Opel
  2. Wie schnell der Corsa entwickelt werden muss
  3. Travares konsequentes Handeln

Wenn Opel nicht weiterhin Geld verdient, geht's hier im Opel-Forum irgendwann nur noch um Gebrauchtwagen. Die jüngere Corsahistorie ist echt tragisch. Der D wurde mit Fiat entwickelt, dann statt Neuentwicklung ein FL zum E, dann endlich eine GM-Neuentwicklung. Die wird gestoppt. Und jetzt das Beste draus machen (wie gut das Ergebnis auch immer sein wird). Man kann nur hoffen, dass es wieder besser wird und der G (oh Gott, hab ich gerade schon den G erwähnt?!) mehr Zeit und Zuwendung in der Entwicklung bekommt.

Wir werden mit Sicherheit einen 208 erleben, dessen Qualität im Innenraum auf Augenhöhe z.B. mit Audi ist. Schon der 3008 beeindruckt mit einem toll durchgestylten Cockpit mit weichen, sauber verarbeiteten Bauteilen. Der 508 legt die Latte noch höher. Und auch wenn der 208 kleiner und preiswerter ist, aber Peugeot spart an der Auswahl oder den Motoren, aber das, was geboten wird, wirkt 1A. Und das wird auch für den 208 gelten.
Die Frage ist nun: Wieviel davon bekommt der Corsa? Wird er der Discounter-Plastikbecher, oder einfach nur eine optisch andere Interpretation des Ausgangsproduktes von Peugeot? Doch wie weit kann Opel gehen? Der Astra wirkt ja nicht sonderlich edel. Da könnte ein höherwertiger Corsa kräftig am Astra nagen...

Den Corsa F wird es dann wohl auch nicht mehr als 3T geben, oder?

Nein. Das wäre beim GM-Corsa aber auch schon so gewesen.

Okay, für mich kein Problem. Ich mag die 5T eh lieber. 🙂

Deine Meinung bestätigen auch zum größten Teil die Käufer, wenn man sich die Bestellungen von 3 und 5-Türer ansieht. 🙂

Schon interessant wie sich das gewandelt hat. Beim Corsa B war der 5T gefühlt sehr selten und jetzt ist es fast genau andersrum.

Im März wird der Peugeot 208 in Genf Weltpremiere feiern.

Um ihm nicht die Schau zu stehlen befürchte ich, dass vorher und kurz nachher noch rein gar nichts vom Corsa F seitens Opel vorgestellt wird.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Opel so lange nichts präsentieren wird, bis alle elementaren Baustellen abgeschlossen sind. Und dass dann nach Abschluss aller Baustellen quasi ohne Altlasten oder imageschädigenden Themen voll mit dem neuen Corsa durchgestartet wird.
Und da dürfte die letzte Baustelle "Segula" heißen. Die sollte ja eigentlich in Q1 2019 abgeschlossen werden, aber das ist wohl inzwischen aufgrund des Widerstandes der MA und der Gewerkschaft nicht mehr möglich.

Ich hoffe dass dieses Thema alsbald abgewickelt wird und den Medien endlich mal für die dauernde chronisch negative Berichterstattung die Grundlage genommen wird.

Aber halte durch Opel, die Medien stürzen sich so langsam immer mehr auf die Ford-Krise. Da verschiebt sich sicher allmählich der Fokus von Opel auf Ford. Armes Ford sag ich da nur. Opel-Fans und Mitarbeiter haben das alles schon durchlebt.

Kann ich bei Kompaktwagen noch durchgehen lassen, aber gerade im Segment der Kleinwagen sieht man die 3 Türer überall. Und nicht nur wegen den ganzen "Pflegeflitzern". In unserer Straße wäre das Verhältnis von 3 zu 5T beim Corsa 75/25. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen