Corsa F, Bestellthread
So, dann fangt mal an...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.
Safety first!
628 Antworten
Hehe. Das stimmt - aber es gibt ganz nette & hübsche dabei (die Hauptsache 😉
Ich hatte aber auch mal einen kompetenten Opel-Ing. im Gespräch !
Zitat:
@Ragescho schrieb am 8. August 2019 um 14:54:46 Uhr:
Zitat:
@xshishax1 schrieb am 6. August 2019 um 23:51:28 Uhr:
Ich habe nun aus Neugierig trotzdem denn Corsa Konfiguration gestartet und bei mir steht folgendes:Lenkradheizung verschwindet nur in Deutschland. Keine Ahnung was das soll. ...
Liegt bestimmt an dem Klimawandel, wer braucht da noch eine Lenkradheizung. 😁 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. August 2019 um 17:41:23 Uhr:
Ich hatte aber auch mal einen kompetenten Opel-Ing. im Gespräch !
So einen hatte ich mal in Rüsselsheim beim Produkttag an der Angel. Er war wohl leitender Ingenieur u.a. vom Astra Twintop und Insignia B. Das war mega interessant mit ihm zu sprechen.
Morgen sind wir in Rüsselsheim auf der neuen Classic-Tour. Normale Werkstour hatten wir schonmal. Die Classic-Tour ist neu. Im Zentrum steht die Classik-Werkstatt, die sonst nur ein kleiner Teil der normalen Werksführung ist. Zu sehen gibt es wohl neben den Opel-Classics auch Studien und Showcars. Ich bin schon so gespannt. Und ich hoffe dass der Corsa F mit den dunklen Scheiben vielleicht im Adam-Opel-Haus steht.
Oh, von der (neuen) Classic-Tour habe ich noch gar nicht gehört ?
Berichte dann mal unbedingt !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kema74 schrieb am 6. August 2019 um 23:07:02 Uhr:
Und Lenkradheizung vermittelt unmittelbar ein Wärmegefühl, daher eigentlich ideal für's E-KFZ.
Nein, Lenkradheiung braucht man nicht.
In einem E-Auto ist die Wärme ist sofort da.
Besonders im Winter ist einem E-auto viel, viel angenehmer als einen Verbrenner, - muss kein kaltes Motor/Öl Warmfahren, Wärme ist sofort da, Standheizung serie - angenehme Innentemperatur, Kein Eiskratzen, kein Frieren.
Stimmt, aber dafür fällt die Reichweite rapide ab, bzw. ist im Winter schon deutlich geringer.
Komfort muss irgendwie bezahlt werden, in diesem Fall mit deutlich weniger Reichweite
An einer Ladestation aktiviert, ist die e-Standheizung quasi "neutral" bzgl. der Reichweite.
Ansonsten könnte beheizte Sitze+beheiztes Lenkrad vs Raumluft-heizung in der Leistungsaufnahme mal gegengerechnet werden 😉
Bzw. das (um so schnellere) empfinden der Wärme/Behaglichkeit ein subjektives noch dazu..
Kann ich doch wie beim Verbrenner mit einer Standheizung vergleichen, nur das beim E-Auto im Winter die Reichweite wesentlich kürzer wird. bzw. Sich die Ladezeiten deutlich verlängern, jedenfalls bei ZOE
Zitat:
Wer elektrisch fährt, muss Zeit mitbringen
Gerade auf längeren Strecken erweist sich das Nachladen aber als nervig. Für die schnellen 50-kW-Gleichstromsäulen ist der Zoe nicht vorgesehen, er lädt mit maximal 22 kW. Für Ladesäulen in der Stadt ist das o.k., wenn die Standzeit keine Rolle spielt. Will man aber auf der Autobahn schnell weiterkommen, braucht der Zoe rund eine Stunde, um wieder 100 Kilometer weit fahren zu können. So viel Zeit muss man erst einmal mitbringen.Und selbst das ist noch der Idealfall, wie ein Kollege bei einer Dienstreise von München nach Stuttgart leidvoll erfahren musste. Auf dem Hinweg klappte das Nachladen noch ganz gut: In 35 Minuten konnte der Zoe 11 kWh zapfen und die 240 Kilometer-Strecke war mit einer Zwischenladung gut zu bewältigen – viel Zeit und gute Planung vorausgesetzt.
Der Kollege hatte aber nicht bedacht, dass die Ladeleistung von der Außentemperatur abhängt. Denn auf dem Heimweg fiel das Thermometer auf 5 Grad – und bei unter 10 Grad Außentemperatur lädt der Elektro-Kleinwagen nur noch mit maximal 11 kW, unter null sogar nur mit mageren 3,7 kW! Macht quälend lange 1,5 Stunden Wartezeit an einer Ladesäule in der Pampa – nachts um zwölf. Schön ist das nicht. Das Fazit des genervten Kollegen: Nur noch überschaubare Strecken bis maximal 200 Kilometer!
Da der Corsa eine Wärmepumpe hat, wird er (hoffentlich) auch ein Thermomanagement für die Batterie haben, also diese auch entsprechend auf Temperatur bringen/halten.
Das kann man nur hoffen, auch wenn diese wieder minmal Energie frisst.
Vielleich kommt irgendwann der Durchbruch, das wäre dann wie tanken beim Verbrenner.
https://www.ingenieur.de/.../
Zitat:
@ZOE-Auto schrieb am 10. August 2019 um 03:14:36 Uhr:
Zitat:
@Kema74 schrieb am 6. August 2019 um 23:07:02 Uhr:
Und Lenkradheizung vermittelt unmittelbar ein Wärmegefühl, daher eigentlich ideal für's E-KFZ.Nein, Lenkradheiung braucht man nicht.
In einem E-Auto ist die Wärme ist sofort da.
Nonsens. Nur weil man auf Knopfdruck sofort warme Luft aus den Gebläsen bekommt ist das Lenkrad noch lange nicht von -10 °C auf >+20 warm ... das selbe gilt für die Sitze.
Zitat:
Lenkradheizung verschwindet nur in Deutschland. Keine Ahnung was das soll. Deutsche Kunden haben sowieso die A-Karte. Man nehme nur die Kopplung von 130 PS an die GS-Line. Was ein Schwachsinn.
So ist es, laut Verjäufer soll in anderen Ländern auch noch der 1,6T für den Astra-K bestellbar sein, bei den Unsicherheiten zum 1,4T eigentlich bei diesem Modell der einzig interessante Motor.
Aber mal eine Frage, 130PS und zwangsweise GS-Line wäre für mich persönlich jetzt nicht so schlimm, immerhin bekommt man nur in dem Sportsitze, ist die 8-Gang-Automatik eine Wandlerautomatik oder Jehova-like ein Trockengetriebe?
Was mich viel mehr stört, daß die Sitze immer noch keine Neigungsverstellung geschweige denn ausziehbare Oberschenkelauflage haben, aber Hauptsache möglichst viel Elektronikspielkram bestellbar.
Wandler.
Zitat:
@sir_d schrieb am 11. August 2019 um 18:45:38 Uhr:
Wandler.
Danke, etwas anderes wäre auch nicht in Frage gekommen, ist ja jetzt auch genug Platz im Motorraum...
Also werde ich das für nächstes Frühjahr mal ins Auge fassen, trotz diverser Kritikpunkte, siehe Nachtrag in meinem ersten Beitrag, der Tatsache daß es den neuen Corsa nur noch als Fünftürer gibt und daß man ein Panoramadach für 900€ nicht öffnen kann.
Zitat:
@manniZ schrieb am 11. August 2019 um 18:43:21 Uhr:
Was mich viel mehr stört, daß die Sitze immer noch keine Neigungsverstellung .... haben,
Würde mich wundern ... hat selbst mein D.