Corsa F abgeholt und jetzt, Mängel/Unzufrieden wegen...

Opel Corsa F

Leider kommt ja auch das vor - Mangel listen und was wurde womöglich bereits dagegen gemacht....

Beste Antwort im Thema

Den Tankdeckel kann ich bestätigen, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Es fällt nur bei genauerem hinsehen auf aber mich stört das nicht... Mal sehen was mir im Laufe der Zeit noch auffällt.
Was mich etwas stört, ist dass die Innenbeleuchtung nach dem aufschließen und einsteigen erst nach ca. 30 sek aus geht. Normalerweiße sollte die ausgehen wenn der Motor gestartet wird 🙂 so fährt man die ersten Sekunden mit voller Innenbeleuchtung los, was Nachts schon etwas stört und die Sicht nach draußen einschräkt...

476 weitere Antworten
476 Antworten

Übrigens: Die Autos in meiner Signatur gehören mir seit 6, 14 und 13 Jahren, der Corsa ist unser erstes Leasingfahrzeug...

Nur so als Info, du kannst auch Beiträge nachträglich editieren, dann brauchst du nicht einen nach dem anderen zu posten..😉

Hi,

ich frage mich nur, was für ein Qualitätsmanagement dort installiert ist..? Man sollte doch meinen,, es müssten alle Alarmglocken läuten, wenn so viele Kunden gleichlautende Mängelmeldungen abgeben..! Ich werde meinen Ende April abholen und habe schon jetzt Horror nach euren Berichten..😰
Im übrigen stellt sich auch die Frage, warum die FOH diese bei der Übergabeinspektion nicht gleich abstellen..?

Das verstehe ich bei keinem Produkt. Ich bin im Segment der Luxus Uhren unterwegs, was meinst Du was „namhafte“ Hersteller da teilweise abliefern. Inklusive Fingerabdrücken von innen am Glas, schiefer Kronen, verkratzer Zeiger usw. das kann z.B. auch Rolex

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xiren schrieb am 29. März 2021 um 21:49:21 Uhr:


Daran lustig finde ich einfach, dass sich so viele Sorgen machen, weil's nen Stromer ist .... Opel aber Basics nicht hin bekommt.

Da ist Opel scheinbar in guter Gesellschaft andere Konzerne. Der AG mkeiner Frau hat i-app angeschafft ... der wird regelmässig auf den Hänger gezogen ....

... solche Probleme wundern schon ein wenig ... egal welche Hersteller.

@Schweinesohn ... Du meinst Unikat-Handwerkskunst aus Glashütte? ... oder doch nur das "Billigsegment für Anfangsreiche"?

P.S.: Kann man Rolex wirklich schön finden?

Zitat:

Im übrigen stellt sich auch die Frage, warum die FOH diese bei der Übergabeinspektion nicht gleich abstellen..?

Vor alllem stand das Auto 6 Monate im Ausstellungsraum und jedes Mal, wenn wer die Fahrertür geöffnet hat, macht es "Plong". Hört das da keiner, kümmert das keinen

😕

Ist ja jetzt nicht der erste Corsa, der da ausgeliefert wird, muss da erst der Kunde kommen und über Spaltmasse und Schleifgeräusche meckern, anstatt das man das Fahrzeug VORHER anschaut, alles einstellt und DANN dem Kunden übergibt

😕

So habe ich gleich am Freitag schon wieder für den nächsten Donnerstag einen Werkstatttermin ausgemacht, das ist doch ein Unding...🙄

Ja das ist wohl der neue PSA Standard, sei froh wenn es überhaupt halbwegs passt mit den Spaltmaßen am Ende. Aber eins kann ich dir sagen, der E-Corsa macht richtig Spaß, ich könnt den ganzen Tag damit rumfahren...

Saragossa musste sich ja selbst "optimieren" bevor Tavares den Corsa in den Werk abgesegnet hat.
Optimieren heißt bei PSA auch "wettbewerbsfähig machen" und das wiederum steht für "Kosten drücken"
Der Corsa wiederrum zeigt das Endergebnis

Muss man gucken, wohin man sich da optimiert.
Denn so optimiert man sich einige Kunden weg.

Für mich kommt schonmal kein Auto infrage, womit ich erstmal wieder 5x zurück zum Händler muss, weil irgendwas nicht passt. Dafür hab ich keine Zeit und keine Nerven.

Dabei ist dann auch egal ob das nen Opel, Mercedes oder sonst was ist.
Auch ein Grund, warum ich, selbst wenn ich nen Neuwagen kaufen will, etwas warte...

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 30. März 2021 um 20:03:45 Uhr:


Ja das ist wohl der neue PSA Standard, sei froh wenn es überhaupt halbwegs passt mit den Spaltmaßen am Ende. Aber eins kann ich dir sagen, der E-Corsa macht richtig Spaß, ich könnt den ganzen Tag damit rumfahren...

Jo, kann ich bestätigen und zudem noch (bis jetzt) nahezu mängelfrei.
Ok, der Einbau der Tankklappe ist schon sportlich 😉
...und die „My Opel“ App.
Wie man auf die Idee kommt, Fahrzeugdaten per BT zu übertragen, weiß wohl nur Opel/PSA selbst.
Vielleicht mal zu BMW, VAG schauen und einfach nachmachen

Der Corsa muss ja so schlecht sein, damit der „eigene“ 208 konkurrenzfähig bleibt/wird. Man vergleiche das digitale Cockpit bei beiden...

Spaltmaße, Orangenhaut, hier ne krumme Tankklappe, dort eine schneewerfende Klimaanlage, auch mal n defekter Onboard Lader... hab ich was vergessen? Geht doch noch, ach ja mein ungelöster Wasserverlust seit 5 Wochen. Aber fahren tut er wirklich gut. Und aussehen auch. Das muss reichen für die neuen PSA Opels. Ich bleib weiter Fan, lass nix nachlackieren, hab die Türen selber eingestellt und lass die Klima rieseln. Tankklappe guck ich gar nicht erst hin. Hoffe nur mein Lader steigt nicht aus.

Staubeinschlüsse, Kratzer, teils wohl Wassereinbrüche, schlabbrige Sitze, quasi null Konservierung, relativ hoher Preis (im Vergleich zu Vorgängern) und ich finde den Motorlauf relativ laut/hart/rau im Vergleich zu anderen.

Ja stimmt, Staub gabs bei meiner Lackierung auch aber hab ich ignoriert und die Wassereinbrüche kommen die vielleicht von dem losen Wasserkasten vorn, den hatte ich ja gleich zu Beginn fest geschraubt. Rückrufaktion Airbagmasse der ersten Modelle gab es noch. Aber der Rest unserer Zusammenfassung scheint Serie zu sein. Weiß man wenigstens was man hat. Wenn das alles bleibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen