Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

https://edison.media/.../

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 24. Juni 2020 um 07:48:54 Uhr:



Zitat:

@Nuvirus schrieb am 23. Juni 2020 um 12:56:42 Uhr:


Hat der auch einen Typ 2 oä. also einen nicht ccs Stecker also die Säule?

Soviel ich gesehen habe, handelt es sich um 2 Stalls mit CCS.

Nur mal so aus Interesse... wie viel würdest du denn da pro kWh bezahlen?

Ist eigentlich bekannt, was alles bei der Inspektion durchgeführt wird? Stehe gerade vor der Entscheidung ob ich das Inspektionspaket nehme oder eben doch nicht. Beim Smart EQ habe ich es nicht genommen und komme so günstiger raus, da die Inspektion je +- 125 Euro kostet und das Paket bei 24 M. kumuliert bei 380 Euro lag.

Wird es von deinem Autohaus gerade nicht geschenkt?🙂

Ähnliche Themen

Nein, die wollen 17 Euro netto pro Monat. Eventuell weil ich Gewerbekunde bin?

Ich bin neu bei Opel und weiß nicht wie es so abläuft aber uns wurde Opel Big Deal geschenkt. Inkl. Materialkosten.

https://www.electrive.net/.../

Das widerspricht aber nebenan dem Lieferzeit Thread in dem Liefertermine für den Corsa-e im April 2021 genannt sind?!

Jeder Hersteller möchte soviel wie möglich von dem stattlichen Förderungs-Kuchen abschneiden. Daher würde ich dies als nichts weiteres als Werbung betrachten. Die Fakten sprechen andere Sprache, auf meinem Angebot stand Liefertermin KW14 2021 und das schon letzte Woche. Ob Opel in der Lage ist die Produktion so hochzufahren um die erhöhte Anfrage zu befriedigen das bezweifle ich denn Lieferkette wird sicherlich nicht nachziehen können. Geschweige denn in irgendeinem Zulieferer ein Corona-Fall auftritt... Daher haben wir beschlossen einen Corsa-e aus Vorlauf zu bestellen auch wenn er nicht 100% unserer Vorstellung entspricht aber da ist MwSt 16% und Bonus damit gesichert.

... beim Preispocker wird der Händler darüber aber schon nachgedacht haben und vermutlich eher 1% bis 3% weniger Rabatt gegeben haben.

Ich habe meine Angebote noch von der Zeit wo es mit MwSt beschlossen wurde🙂
Es ändert sich nichts am Angebot und Preis im Vertrag, da steht immer noch Preis mit 19%.
Es wird lediglich darauf hingewiesen dass es zum Zeitpunkt wo Rechnung ausgestellt wird dann andere MwSt ev. gelten wird.

Die Mehrwertsteuersenkung ist doch Makulatur, wird irgendwie schön gerechnet.
Ich hatte einige Autoersatzteile am 30.06 im Warenkorb gepackt = 106,15 bei 19%.
Dann am 01.07 bestellt und man staune, nun 107,53 bei 16%

Wie sollte das Makulatur sein wenn ich 3% weniger zahlen muss als im Vertrag steht? Der Preis ist im Vertrag fixiert und zwar bei mir mit 19% gerechnet(im Juni abgeschlossen). Wenn ich bis 12.2020 Rechnung bekomme dann steht dort 16% und ich muss 3% weniger zahlen.

Beim corsa kann ja je nach nachfrage, die produktion recht schnell umgestellt werden. Könnte mir vorstellen, dass die beschlossen haben soviel wie möglich vom kuchen abzubekommen, jetzt wo die nachfrage nach der e variante deutlich steigen sollte. Anders kann ich mir diese aussage von opel, dass alle e varianten kurzfristig lieferbar sind nicht logisch erklären. Falls da nichts dran ist, wäre es ja nicht gerade weitsichtig und schnell durchschaubar.
Werde wohl demnächst mal bei opel nachfragen, wie es aktuell aussieht. Ich habe anfang märz bestellt und mir wurde quartal 4 genannt.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 3. Juli 2020 um 20:01:59 Uhr:


Die Mehrwertsteuersenkung ist doch Makulatur, wird irgendwie schön gerechnet.
Ich hatte einige Autoersatzteile am 30.06 im Warenkorb gepackt = 106,15 bei 19%.
Dann am 01.07 bestellt und man staune, nun 107,53 bei 16%

Also Makulatur ist da gar nichts. Habe im März meine Corsa bestellt mit 19% Mwst. Und zahle nun im August irgendwas um die 400€ weniger.

Bei dir ist der Unterschied, du hattest ja noch keine Bestellung mit Betrag x aufgegeben bei der dann auch wirklich 3% abgezogen werden könnten... und zum 01.07 Hat der Verkäufer eben die Preise erhöht... was dann der Mwst. Senkung entgegen wirkt. Nicht die Feine englische Art aber halt auch erlaubt.

Es geht nicht um ältere Bestellungen sondern wer nun zum Händler geht und bestellt , da gibt es eben etwas weniger Rabatt und schon ist das ausgeglichen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen