Corsa-e

Opel Corsa

Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.

Für hier mal folgendes als Bsp.:

https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html

Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).

Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,

Zitat:

Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.

Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!

Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.

MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉

*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.

2073 weitere Antworten
2073 Antworten

Zitat:

.... (vornehmlich osteuropäische Länder die das Auto in meiner Nutzungszeit nie sehen wird).

🙂😛 da wäre ich mir nich so sicher😁😁😁😁😉

Dann wäre es ja nicht mehr meine Nutzungszeit sondern die eines anderen...

Zitat:

@Gnubbel schrieb am 12. November 2021 um 10:21:38 Uhr:


Beim letzten Update des Navis habe ich einen Großteil der zu aktualisierenden Länder weggehakt um die Updatezeit zu verkürzen (vornehmlich osteuropäische Länder die das Auto in meiner Nutzungszeit nie sehen wird).

Gute Info. Wusste nicht, dass das geht. Somit lässt sich ja unnötiger "Update"-Ballast reduzieren.

Ich habe das Update gestern Abend nach 45min abgebrochen. Hatte keine Lust (bei 2*C Außentemperatur, ok Klima war zwar an aber trotzdem) angeschnallt am Parkplatz im Auto zu hocken.
Werde es heute nochmal versuchen und hoffen dass ich diesmal geduldsmässig das Warten aushalte :-)

Ähnliche Themen

Bei meinem letzten Update (Karten- als auch Firmwareupdate des Multimediasystems) waren es fast 1:45h. Da wird die Geduld des Autonutzers stark beansprucht.

Neu gestartet heute um 14:50 Uhr, und es dauert und dauert..
Weiß jemand zufällig was für ein System da eigentlich verbaut ist? (Betriebssystem? CPU? RAM? Etc?)

.jpg

Vermutlich AmigaOS 1.3 😁

Alternativ: LOAD"*",8,1 😉

Man muss doch nicht angeschnallt im Auto sitzen. Lass den Motor laufen, machs Auto zu und geh rein. Also bei meinem e geht das so.

Das Auto verlassen obwohl es im READY Modus ist, geht das?? In der Anleitung steht dass man das Auto nicht verlassen darf. Wollte nicht riskieren dass es nach 1,5h abgebrochen wird weil ich keine Lust habe ihm Auto zu sitzen.
Update ist fertig. Was mir auffällt: leicht 3D animierter Navi Pfeil. Ansonsten alles beim Alten auf den ersten Blick…
SG

... und wenn nicht ... es gibt Hilfe https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-schaufensterpuppe/k0 und wemm das zu bider ist der kaufst sich was bei love&vibes 😉

Mein e steht die Zeit im Ready Modus in der Garage. Ich guck nicht hin und war noch nie angeschnallt. Ob man mit der ZV das Auto zu bekommt weiß ich gar nicht, aber bestimmt.

Habe evtl. das Rätsel um die nicht erkannten USB-Sticks gelöst (oder kann zumindest zur Lösung beitragen). Ein bisher nicht erkannter USB-Stick funktionierte plötzlich, als ich ihn in eine USB 2.0 Buchse gesteckt habe (bisher habe ich immer USB 3.0 Buchsen benutzt).

Interessante News, mehr Reichweite für den Corsa!
Aber kommt das mit einem Update oder erst mit dem Modellwechsel?

https://nextmove.de/beitrag/17222/

Unter "Modellwechsel" würde man doch vom -F zum -G verstehen. Das wäre aber erst in ein paar Jahren !😉

Zitat:

@Dario27 schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:35:23 Uhr:


Interessante News, mehr Reichweite für den Corsa!
Aber kommt das mit einem Update oder erst mit dem Modellwechsel?

https://nextmove.de/beitrag/17222/

Weder noch, wird halt einfach mit dem neuen Modelljahr (oder auch Zwischenmodelljahr) eingeführt...man kann Technik auch ohne einen Modellwechsel ändern, genauso wie es bei den Verbrennern immer wieder mal neue Motoren oder Getriebe beim gleichen Modell gibt.

Nebenbei: Eine neue Getriebeübersetzung per Update dürfte auch schwierig zu realisieren sein...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen