Corsa E mit 4x100 Lochkreis und 18" Felgen?

Opel Corsa E

Hallo!

Ich habe einen Corsa E 1,4L 74KW mit einem Lochkreis von 4x100.

Ich möchte gerne 18" Felgen im Sommer fahren. Auf der Essener Motorshow sagten mit alle das ich dies nicht fahren kann bei 4x100 da es keine Felgen gäbe :-(

Was sagt ihr dazu?

Im Netz finde ich immer welche aber die haben dann halt keine ABE. Willst ihr was das eintragen kostet?
Fahrt ihr vielleicht 18" bei 4x100 und könnt ein paar fotos hochladen? :-)

lg

25 Antworten

Ich habe gerade mal im 2016er Umrüstkatalog vom TÜV-Hessen/Opel nachgesehen. Dort ist keine 4x100er 18" Opelfelge für den Corsa E freigegeben, im Gegensatz zum Adam.
Mag evtl. am Freilauf, Bremsen, Radhaus, ET oder sonstigen liegen. Also wenn, schon, denn schon, dann Zubehör.... mit ABE bzw. Gutachten/Einzelabnahme,...

Bei der Spritpreisentwicklung würde ich mir das aber nochmal überlegen 🙄

Zitat:

@Astradruide schrieb am 7. März 2022 um 09:09:52 Uhr:



Zitat:

@C-Coupe 2,0E schrieb am 6. März 2022 um 18:48:52 Uhr:


War doch schon immer so - wenn ich mich da an die Manta-A Breitbau mit 235er Bereifung erinnere und das mit nur 90PS.

zu dem Zeitpunkt warst Du mit der Leistung schwer über Schnitt ... und das Leistungsgewicht war eh deutlich besser als heute mit 'nem 90PSer.

.....nicht zu vergessen der Hubraum.

Den Spritverbrauch sehe ich nicht als Problem an, das betrifft eher die mit den Krachklappen, weil die ja immer Gas geben müssen, damit man sie hört.
Die Tochter wird diese Woche beim TÜV vorstellig was machbar ist und dann kann sie entscheiden.

VG
Herbert

Der Spritverbrauch ist das eine Resultat, hervorgerufen durch die schwereren Räder die in Schwung gebracht werden müssen. Die fressen halt richtig Leistung und zudem auch noch Komfort.
Bei einem 40er oder gar 35er Querschnitt bleibt nicht viel übrig. Eigendämpfung ist da nicht mehr. Das Ding wird zur Hoppelkiste 😁
Aber wer schön sein will muss halt zahlen und leiden 😎

Kann man pauschal so nicht sagen. Kommt stark auf das Fahrwerk, die Felge und den Reifen an.
Wenn man nicht drauf achtet geht es aber tendenziell in die Richtung.

Ähnliche Themen

Die Felgengrösse wurde doch durch den TE mit 18" vorgegeben, damit ist quasi auch Reifenquerschnitt festgelegt. Um die Dinger beim Corsa unterzubringen bleibt maximal ein 40er Querschnitt übrig. Der wiederum muss zwecks Traglast ordentlich aufgeblasen werden. Resultat null Eigendämpfung mehr.
Die großen Felgen bringen viel Gewicht mit, das schluckt Leistung bei jedem Beschleunigungsvorgang, kostet Sprit (i.d.R. 0,5 bis 1,0l gegenüber Standardrädern) Die Vorteile der besseren Kraftübertragung kommen bei 74 KW gar nicht zum Tragen, dafür eher Nachteile wie Nachlaufen von Längsrillen, Aquaplaning oder eben der Komfortverlust.
Technisch, wirtschaftlich macht es hier also absolut keinen Sinn.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 8. März 2022 um 23:10:34 Uhr:


Die Felgengrösse wurde doch durch den TE mit 18" vorgegeben, damit ist quasi auch Reifenquerschnitt festgelegt. Um die Dinger beim Corsa unterzubringen bleibt maximal ein 40er Querschnitt übrig. Der wiederum muss zwecks Traglast ordentlich aufgeblasen werden. Resultat null Eigendämpfung mehr.

Die Erfahrung habe ich bei meinem Coppoer gemacht. SR mit 40er sind extrem, WR in 45 (+Felgen) gekauft macht einen himmerlweiten Unterschied. Ich überlege tatsächlich ob ich in den sauren Apfel beiße und neue Felgen und 45er SR kaufe. Die 40er auf originalfelge kann das Fahrwerk nicht wirklich richtig verarbeiten.

Zitat:

@E-CE schrieb am 7. März 2022 um 12:08:26 Uhr:



@C-Coupe 2,0E
Die Adam Felgen kannst auf dem Corsa eintragen lassen. Du wirst aber optisch schönere für weniger Geld finden im Zubehör. Dann sind auch die Radkästen nicht so leer.

Meinst Du die 18" Felgen vom Adam?
Die haben ne ET47 und würden baulich auf den Corsa E nicht abgenommen, da sie dem Dämpfer zu sehr auf die Pelle rücken.
Das ginge nur in Kombination mit 10mm Distanzscheiben und entsprechender Einzelabnahme.
Abgesehen davon ist generell zu prüfen ob am Corsa entsprechende Lenkwinkelbegrenzer vorhanden sind, da die 18" Bereifung sonst bei vollen Lenkeinschlag im Innenradhaus angehen würde.
Hinweis: Bei vorhandener Werks-Tieferlegung/-Sportfahrwerk ist der Lenkeinschlag bereits begrenzt.

Und wohin soll eine rege Diskussion über Sinnhaftigkeit oder Komfort führen?
Einen E-OPC mit PP oder eine R 1200 RS kaufe ich nicht weil ich damit wunderbar entspannt zur Arbeit komme, sondern "aus Gründen", wie das neumodisch so schön heißt.
Lasst doch der Jungend ihre Freude an schicken großen Felgen. 😉

Zitat:

@- DC - schrieb am 9. März 2022 um 17:12:42 Uhr:



Zitat:

@E-CE schrieb am 7. März 2022 um 12:08:26 Uhr:



@C-Coupe 2,0E
Die Adam Felgen kannst auf dem Corsa eintragen lassen. Du wirst aber optisch schönere für weniger Geld finden im Zubehör. Dann sind auch die Radkästen nicht so leer.

Meinst Du die 18" Felgen vom Adam?
Die haben ne ET47 und würden baulich auf den Corsa E nicht abgenommen, da sie dem Dämpfer zu sehr auf die Pelle rücken.
Das ginge nur in Kombination mit 10mm Distanzscheiben und entsprechender Einzelabnahme.
Abgesehen davon ist generell zu prüfen ob am Corsa entsprechende Lenkwinkelbegrenzer vorhanden sind, da die 18" Bereifung sonst bei vollen Lenkeinschlag im Innenradhaus angehen würde.
Hinweis: Bei vorhandener Werks-Tieferlegung/-Sportfahrwerk ist der Lenkeinschlag bereits begrenzt.

Und wohin soll eine rege Diskussion über Sinnhaftigkeit oder Komfort führen?
Einen E-OPC mit PP oder eine R 1200 RS kaufe ich nicht weil ich damit wunderbar entspannt zur Arbeit komme, sondern "aus Gründen", wie das neumodisch so schön heißt.
Lasst doch der Jungend ihre Freude an schicken großen Felgen. 😉

Hallo DC,
der Eintrag über die Adam-Felgen war nicht von mir.

Unser Corsa hat keine Tieferlegung und laut TÜV können 7,5x18 ET38 mit Reifen 215/40/18 montiert werden.
Was die Sinnhaftigkeit betrifft, da ist das die Sache jedes Einzelnen, auch derer, die mit einem Q7 ihre Kinder wegen 500Metern zur Schule bringen.
@ Lasst doch der Jungend ihre Freude an schicken großen Felgen. 😉 und da bin ich ganz bei Dir "DC".

Wir bedanken uns für eure Hinweise und Antworten.

VG
Herbert

Vollkommen richtig.

@- DC -
Richtig, geht nur mit Spurplatten.

@JoergFB
Fahre im Winter 185/65 R15 Pirelli auf 6x15 Felgen (original).
Im Sommer 215/35 R18 Hankook auf 8x18. Vom Verbrauch her gleich und vom Komfort her nimmt es sich auch nicht allzu viel.
In einem Punkt muss ich dir definitiv beipflichten: in Kombination mit Sportfahrwerk neigt das Ganze schon zum Spurrillenjäger.
Ansonsten keinen riesigen Unterschiede. Mit Sommerreifen halt nicht so schwammig und das Lenkverhalten ist direkter.
Grund für das Ganze war rein die Optik.

Zitat:

@- DC - schrieb am 9. März 2022 um 17:12:42 Uhr:


Meinst Du die 18" Felgen vom Adam?
Die haben ne ET47 und würden baulich auf den Corsa E nicht abgenommen, da sie dem Dämpfer zu sehr auf die Pelle rücken.
Das ginge nur in Kombination mit 10mm Distanzscheiben und entsprechender Einzelabnahme.

Naja et47 Adam zu et45 Corsa D bei 7,5x18 ist jetzt nicht der Aufriss und auch ohne Platten machbar. Da es sich um die identische VA bei den beiden Fahrzeugen handelt.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 10. März 2022 um 17:19:21 Uhr:


Naja et47 Adam zu et45 Corsa D bei 7,5x18 ist jetzt nicht der Aufriss und auch ohne Platten machbar. Da es sich um die identische VA bei den beiden Fahrzeugen handelt.

Der Aufbau ist eben offensichtlich nicht gleich, oder der E OPC ist ein Sonderfall.
Für die 7,5x18 Victory vom Adam wurde die Abnahme aus den genannten Gründen verweigert.
Mit 10er Platten wars OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen