Corsa-e F 2021 App/Software

Opel Corsa F

Moin,

wir fahren nun seit ein paar Monaten den Corsa-e.
Die App ist eine grosse Enttäuschung.
Es dauert ewig, bis sie aktuelle Daten anzeigt (teilweise lädt sie über eine Minute), obwohl der Handyempfang gut ist.
Und man kann nicht einstellen, dass das Fahrzeug bei 80% Batterieladung aufhören soll zu laden. Man muss das manuell im Auge behalten, was aber auf Grund der langen Ladezeit mühselig ist.
Fahrten werden auch nicht registriert. Ladevorgänge auch nicht.

Habe parallel die App Tronity getestet, dort wird aber auch nichts angezeigt, und ein Ladestopp bei 80% ist damit natürlich auch nicht möglich.
Es scheint so, als würden die Opel-Server (in Frankreich) die Daten nur widerwillig rausrücken ...

Gibt es andere Apps? Andere Möglichkeiten?

Laut Opel gibt es für unser Fahrzeug ein Update des Batteriemanagements (nicht auf CONF Level 22.22, da ist unser Fahrzeug noch nicht dran).
Hat das damit etwas zu tun? Oder ist das nur die fahrzeuginterne Software für die Steuergeräte?

Gruss
Holger

228 Antworten

Zitat:

@Dario27 schrieb am 3. September 2023 um 16:22:20 Uhr:


Seit dem letzten Update gibt es jetzt Spiele in meinem Corsa-e.

Allgemein vermisse ich immer noch sinnvollere Funktionen (Ladegrenze einstellen, App-Verbindung optimieren, etc), die offenbar nicht auf der Software-Roadmap bei PSA.
Schade und nervig. Auch die Spiele, unnötig und nervig.

Wann war dieses Update und welche Version ist das?

https://www.motor-talk.de/.../...radio-navi-navi-pro-t6764703.html?...

Ich hab das neuste NAC Update (wegen den gelben Karten) nicht mitgemacht und trotzdem die Spiele erhalten. Mit Kind im Auto beim Laden mal kurz ne Runde Tic Tac Toe ist OK, aber gibt wirklich wichtigere Sachen.

Zitat:

@Dario27 schrieb am 3. September 2023 um 16:22:20 Uhr:


Allgemein vermisse ich immer noch sinnvollere Funktionen (Ladegrenze einstellen ...

Welche Ladegrenze willst Du einstellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dario27 schrieb am 3. September 2023 um 16:22:20 Uhr:


Auch die Spiele, unnötig und nervig.

Nur warum? Solange man sie nicht bewusst im Menü sucht und aufruft sind sie doch gar nicht present.

Probleme mit laden über Wallbox zu Hause. Bis jetzt funktionierte die Ladeplanung über die Wallbox-App problemlos. Neuerdings wird der voreingestellte Ladeplan nicht ausgeführt, weil der Corsa nicht aus dem "Schlafmodus"erwacht. Laut Wallbox-Service konnte das genau nachvollzogen werden, im Fernwartungsmodus. Mehrmals!
Da ich den Luxus eines zweiten e-Koffers anderer Hersteller besitze, das Gleiche an diesem getestet, Null Probleme, also Opel-Problem.....
Funktioniert jetzt nur, wenn der Ladeplan über den Corsa eingestellt ist. Möchte mir jetzt schon wieder sinnlose Aufenthalte bei Opel ersparen, die vorhandenen Probleme wie z.B. "Parkbremse aktivieren" während der Fahrt!! tauchen ja auch immer noch auf, trotz Software-Reset.

Zitat:

@HolgerLPG schrieb am 4. September 2023 um 08:41:07 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 3. September 2023 um 16:22:20 Uhr:


Allgemein vermisse ich immer noch sinnvollere Funktionen (Ladegrenze einstellen ...

Welche Ladegrenze willst Du einstellen?

Ich möchte zB einstellen können, dass das Auto nur bis 80% lädt. Bis jetzt kann man das nicht. Oder einstellen können dass das Auto bei Abfahrt voll geladen sein soll. Derzeit muss man selbst abschätzen wie lange es lädt und dann die Startzeit einstellen und hoffen, dass man richtig gerechnet hat.
2021 als ich das Auto gekauft habe, hat es seitens Händler geheißen, erweiterte Ladefunktionen kommen mit Updates. 2023: Nö.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 4. September 2023 um 09:07:16 Uhr:



Zitat:

@Dario27 schrieb am 3. September 2023 um 16:22:20 Uhr:


Auch die Spiele, unnötig und nervig.

Nur warum? Solange man sie nicht bewusst im Menü sucht und aufruft sind sie doch gar nicht present.

Mit nervig meinte ich, dass diese Spiele echt Retro sind und aus meiner Sicht unnötig. Ja es gibt jetzt Spiele um sich die Wartezeit zu verkürzen, aber im Vergleich zu anderen Herstellern, sind diese Spiele echt peinlich.
Meine Meinung.

Hat jemand ebenfalls "technische Probleme" die App zu starten/einzuloggen???? Komme seit gestern nicht mehr an meinen Corsa. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf....mehr kommt dazu nicht. Kontakt zu Opel ebenfalls nicht möglich.....technische Probleme....Noch irgend jemand betroffen oder muss ich den Opel jetzt verkaufen?

Das war bei mir seit Mitte/Ende letzter Woche auch so, funktioniert aber "plötzlich" seit gestern Abend wieder.

Heute, nach mehrmaligen Versuchen die App ans laufen zu bekommen, das Ganze gelöscht und neu installiert. App neu installiert und es erschien der Hinweis, das die App mit einem anderen Account verknüpft ist. JAAA mit meinem 😁😁
Jetzt wieder alles im Lot😉

Nach 2 Jahren eCorsa muss ich sagen, dass das „Aufwand/Nutzen Verhältnis“ bei den Updates echt nicht dazu motiviert diesbezüglich irgendwas noch weiter zu verfolgen.
Ob Update der Navikarte oder des Touchscreens, der enorme zeitliche Aufwand (Download auf Laptop, Speichern auf USB Stick, im Auto einstecken und min 45min warten) für das bisschen „Mehrwert“ erschließt sich mir nach 2 Jahren immer weniger. Bisher keine sinnvollen neuen Funktionserweiterungen erhalten. Nicht zeitgemäß und eine reine Zumutung. Daher werde ich maximal 1x jährlich diese Old-School Updates machen.

Sehe ich auch so. Welten Unterschied in dieser Beziehung ist unser Ioniq6. In 2 Monaten schon 3 Updates erhalten. Und das geschieht OTA.

Naja, Kartenupdates muss man ja nicht machen. Auf neue oder verschwundene Straßen muss man erstmal treffen.

... und ich denke mal das Firmwareupdates höchst selten sind. die wird es nicht jährlich geben wenn keine echten bugs auftauchen.

Ihr werdet lachen. In meinem Navi im Astra K habe ich sogar eine Autobahn die noch gar nicht gebaut ist und wenn es so weiter geht auch in den nächsten 10 Jahren nicht weiter gebaut wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen