Corsa E 1.4L 90PS Automatik schaltet automatisch runter bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit
Hallo Community,
ich habe einen Corsa E 1.4l 90 PS Automatik 5 Türer. Neuzulassung am 21.07.2015 und aktuell 2950km gelaufen.
Ich habe folgendes Phänomän, wenn ich auf der Autobahn fahre und mit der 170km/h Marke näherer schaltet die Automatik von selbst aus dem 6 Gang in den 5 Gang obwohl der Wahlhebel auf "D" steht.
Klar geht man dann automatisch vom Gas und er schaltet dann wieder hoch in den 6 Gang, aber das ist doch nicht gewohlt das ich die Höchstgeschwindigkeit so begrenze oder ?
Hat jemand das schon mal bei seinem 90PS Automatik Corsa E gehabt oder getestet ?
Würde mich über Antworten freuen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Meine Güte, wenn ich sowas schon lese, das Auto erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit, aber probiert hab ich das nie🙄
Wenn du Schiss vor hohen Drehzahlen hast, und trotzdem schnell fahren willst, kauf dir ein Auto mit größerem Motor.
Ein Benzinmotor geht auch bei 7000 Umdrehungen nicht kaputt. Gefährliche Drehzahlen wirst du bei einem Automatikgetriebe nie erreichen. Bei einem Schalter erkennst du diese Drehzahl daran, dass du sie durch Gasgeben nicht erreichst, weil vorher der Drehzahlbegrenzer kommt. Der Motor geht nur hoch, wenn du bei 140 den 2. Gang reinhaust.
139 Antworten
Habe ich und nun?
90 PS
6000 Drehzahl
170 km/h
Zitat:
@downforze84 schrieb am 11. November 2015 um 14:42:00 Uhr:
Habe ich und nun?
90 PS
6000 Drehzahl
170 km/h
Nein, hast Du nicht. Meine Antwort galt der Frage von "schipplock", welcher fragte, warum der Wagen im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 11. November 2015 um 15:45:36 Uhr:
Nein, hast Du nicht. Meine Antwort galt der Frage von "schipplock", welcher fragte, warum der Wagen im 6. Gang seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.Zitat:
@downforze84 schrieb am 11. November 2015 um 14:42:00 Uhr:
Habe ich und nun?
90 PS
6000 Drehzahl
170 km/h
Falsch prgrammiert wird die ECU nicht sein. Ist halt Auslegungssache und verwendete Hardware.
Ich kann die Problematik auch nicht ganz nachvollziehen.
Was erwartet man bei 90 PS und 170km/h? Dass er noch anschiebt wie ein Irrer?
Tacho müsste er eigentlich über 180km/h anzeigen, bis du wirklich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h erreicht hast. Logisch dass der Motor bei der Geschwindigkeit an der Leistungsgrenze arbeitet und jedes zusätzliche PS aus dem Motor rausquetscht, sprich einen Gang runter schaltet.
Der 6.Gang ist wohl eher (wie bei vielen GM-Autos) der Schongang.
Ähnliche Themen
Also ich erwarte von dem Opel das was in den Angaben von Opel steht.
Demnach 170kmH bei Vollgas und das beim letzten Gang ohne das man das Gefühl hat die Kiste fliegt einen gleich um die Ohren. Also so wie es immer bei den Automatik-Autos war. Wenn es daran liegt das der Motor das nicht hergibt um auf die 170 zukommen hat Opel da eindeutig was falsch gemacht. Vielleicht würde es schon reichen die gedrosselten 10 PS wieder frei zu geben.
Viele Automatikgetriebe erreichen ihre Topspeed nicht im letzten Gang, weil das Getriebe ökonomisch ausgelegt ist.
Zitat:
@tvjuergen schrieb am 17. November 2015 um 22:04:58 Uhr:
Also ich erwarte von dem Opel das was in den Angaben von Opel steht.
Demnach 170kmH bei Vollgas und das beim letzten Gang ohne das man das Gefühl hat die Kiste fliegt einen gleich um die Ohren. Also so wie es immer bei den Automatik-Autos war. Wenn es daran liegt das der Motor das nicht hergibt um auf die 170 zukommen hat Opel da eindeutig was falsch gemacht. Vielleicht würde es schon reichen die gedrosselten 10 PS wieder frei zu geben.
Der Corsa erreicht die 170 km/h. Es ist nicht angegeben in welchem Gang. Im 6.Gang ist die Übersetzung zu lang um Topspeed zu erreichen. Wäre der 6.Gang kürzer ausgelegt, dann wären die Drehzahlen ständig zu hoch.
Sei doch froh, dass der Wagen einen langen 6. Gang hat. Damit kannst du gemütlich und komfortabel bei 140 km/h fahren. Warum man den Wagen an der Vmax bewegen muss erschließt sich mir nicht.
Hat der Wagen eine manuelle Gasse? Sonst mal den 6. reinlegen und gucken wie das funktioniert.
Die Logik warum man sich einen 1.4 90PS Corsa anschafft, wenn man regelmäßig auf der Autobahn mit 160+km/h unterwegs ist, erschließt sich mir sowieso nicht ganz...
Also zur Logik!
Ich bin schwerbehindert am Bein und kann dadurch nicht Kuppeln ;-)
Hätte es den Corsa E mit Automatik mit mehr PS gegeben wäre ich dabei gewesen. Es gibt den aber nur mit 90 PS! Normal fahre ich so um die 140 km/h. Aber wenn der Hersteller angibt 170 km/h dann soll er es auch können wenn mans braucht ohne das die Kolben oben raus fliegen!
Zitat:
@tvjuergen schrieb am 18. November 2015 um 14:43:36 Uhr:
Aber wenn der Hersteller angibt 170 km/h dann soll er es auch können wenn mans braucht ohne das die Kolben oben raus fliegen!
Die 170 Kilometer pro Stunde erreicht er auch, andernfalls wäre er ja nicht mit dieser Geschwindigkeit eingetragen. Und die Kolben fliegen ganz bestimmt auch nicht raus, wenn man Vollgas mit 170 im 5. statt im 6. Gang fährt. Ob es sinnvoll und ökonomisch ist, einen Motor dermaßen auszuquetschen, ist eine andere Frage.
Zitat:
@Steph666 schrieb am 18. November 2015 um 09:15:38 Uhr:
Wäre der 6.Gang kürzer ausgelegt, dann wären die Drehzahlen ständig zu hoch.
So und nicht anders. Wie hoch die Drehzahlen dann wären, habe ich bereits mitgeteilt: 6000 U/min. bei 170 km/h. Bei einem Getriebe mit 6 Gängen.
DASwäre eine Fehlkonstruktion. Dass hingegen bei Getrieben mit sehr vielen Gängen einer oder mehrere Gänge zur Drehzahlreduktion genutzt werden, ist üblich und auch logisch. Die 8, - und 9 - Gang - Getriebe von BMW und Mercedes erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit teilweise nur im vorletzten oder gar vorvorletzten Gang.
Zitat:
@tvjuergen schrieb am 18. November 2015 um 14:43:36 Uhr:
Also zur Logik!
Ich bin schwerbehindert am Bein und kann dadurch nicht Kuppeln ;-)
Hätte es den Corsa E mit Automatik mit mehr PS gegeben wäre ich dabei gewesen. Es gibt den aber nur mit 90 PS! Normal fahre ich so um die 140 km/h. Aber wenn der Hersteller angibt 170 km/h dann soll er es auch können wenn mans braucht ohne das die Kolben oben raus fliegen!
Das du auf Automatik angewiesen bist, zwingt dich ja noch nicht dazu einen Corsa E zu kaufen. Das Auto ist nun mal nicht für die linke Spur-Autobahn-Zielgruppe konzipiert. Sondern eher für die Stadtfahrer, bzw. Leute die selten auf längeren Strecken unterwegs sind.
Und nochmal zur reinen Verständnis wie schon x-mal geschrieben wurde: Der 6. Gang ist ein Schongang. Selbst mein 1.6t erreicht mit 19Zoll Sommerreifen die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auch nur im 5.Gang. (Mit Winterreifen hab ich es noch nicht getestet, glaube aber dass es ähnlich ist 😁)
Und dazu quält er sich am Ende auch jedes km/h zurecht. Wir sprechen hier von Physik, es ist nicht so, dass die Geschwindigkeit sicherheitstechnisch bei 170 km/h (wie 250km/h bei vielen Sportwagen, obwohl sie deutlich schneller fahren könnten)abgeriegelt ist, sondern einfach weil der Motor nicht genügend Leistung bringt um auch nur einen km/h schneller mit dem Getriebe zu fahren.
Zitat:
@AstraJ1.6t schrieb am 18. November 2015 um 17:49:09 Uhr:
Das du auf Automatik angewiesen bist, zwingt dich ja noch nicht dazu einen Corsa E zu kaufen. Das Auto ist nun mal nicht für die linke Spur-Autobahn-Zielgruppe konzipiert.
Och, ich drücke immer den Tempomat und fühle mich dann bei 100km/ links wohl 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 18. November 2015 um 18:08:55 Uhr:
Och, ich drücke immer den Tempomat und fühle mich dann bei 100km/ links wohl 😉
Du bist das also immer. Hast aber viele verschiedene Autos/Kennzeichen!
😁
... und wenn ich 'nen Reisebus sehe drehe ich den Tempomat auf 104 hoch. bis der nächste Muldenkipper auf der rechten Spur kommt 😁