Corsa E 1.4L 90PS Automatik schaltet automatisch runter bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit

Opel Corsa E

Hallo Community,

ich habe einen Corsa E 1.4l 90 PS Automatik 5 Türer. Neuzulassung am 21.07.2015 und aktuell 2950km gelaufen.
Ich habe folgendes Phänomän, wenn ich auf der Autobahn fahre und mit der 170km/h Marke näherer schaltet die Automatik von selbst aus dem 6 Gang in den 5 Gang obwohl der Wahlhebel auf "D" steht.
Klar geht man dann automatisch vom Gas und er schaltet dann wieder hoch in den 6 Gang, aber das ist doch nicht gewohlt das ich die Höchstgeschwindigkeit so begrenze oder ?

Hat jemand das schon mal bei seinem 90PS Automatik Corsa E gehabt oder getestet ?

Würde mich über Antworten freuen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, wenn ich sowas schon lese, das Auto erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit, aber probiert hab ich das nie🙄

Wenn du Schiss vor hohen Drehzahlen hast, und trotzdem schnell fahren willst, kauf dir ein Auto mit größerem Motor.
Ein Benzinmotor geht auch bei 7000 Umdrehungen nicht kaputt. Gefährliche Drehzahlen wirst du bei einem Automatikgetriebe nie erreichen. Bei einem Schalter erkennst du diese Drehzahl daran, dass du sie durch Gasgeben nicht erreichst, weil vorher der Drehzahlbegrenzer kommt. Der Motor geht nur hoch, wenn du bei 140 den 2. Gang reinhaust.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@your_star schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:51:46 Uhr:


Aus meiner Sicht ist die ECU einfach nur falsch programiert....

Sieht tatsächlich danach aus. Was passiert, wenn Du bergab schneller als Tacho 170 fährst und das Gaspedal dabei leicht loslässt? Eigentlich sollte dann ein Schaltvorgang erfolgen.

Hallo,
der 6. Gang bei der Automatik ist als Schongang ausgelegt, Die Vmax wird nur über den 5. Gang erreicht. Das bedeutet, dass der Fuß etwas vom Gaspedal zurück gezogen werden muss um die Vmax zuerreichen. Das ist zwar blöde, aber so Programmiert.
Das gleiche ist auch beim Vectra-C mit 3.2 ltr. Motor und Automatik. Habe mich damals in der Entwicklung beschwert, aber ohne Erfolg.
Gruß

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:15:28 Uhr:


der 6. Gang bei der Automatik ist als Schongang ausgelegt, Die Vmax wird nur über den 5. Gang erreicht. Das bedeutet, dass der Fuß etwas vom Gaspedal zurück gezogen werden muss um die Vmax zu erreichen.

Richtige Erkenntnis, aber falsche Schlussfolgerung. Die Höchstgeschwindigkeit wird natürlich nur bei Vollgas erreicht, denn nur dann liegt auch die volle Motorleistung an. Wer aber auf die letzten paar km/h verzichten kann und sich dafür viel Lärm und Verbrauch einspart, nimmt das Gas etwas zurück. Dann fährt das Auto so schnell, wie es der bei der dann deutlich reduzierten Drehzahl generierten Motorleistung entspricht.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 29. Oktober 2015 um 15:33:33 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:15:28 Uhr:


der 6. Gang bei der Automatik ist als Schongang ausgelegt, Die Vmax wird nur über den 5. Gang erreicht. Das bedeutet, dass der Fuß etwas vom Gaspedal zurück gezogen werden muss um die Vmax zu erreichen.
Richtige Erkenntnis, aber falsche Schlussfolgerung. Die Höchstgeschwindigkeit wird natürlich nur bei Vollgas erreicht, denn nur dann liegt auch die volle Motorleistung an. Wer aber auf die letzten paar km/h verzichten kann und sich dafür viel Lärm und Verbrauch einspart, nimmt das Gas etwas zurück. Dann fährt das Auto so schnell, wie es der bei der dann deutlich reduzierten Drehzahl generierten Motorleistung entspricht.

Richtig, sorry hab mich falsch ausgedrückt. Bei Vollgas bleibt das Getriebe in 5.ten Gang und erst wenn man den Gasfuß etwas anhebt schaltet das Getrieb in den 6.ten Gang.

Ähnliche Themen

eh, ihr moegt alle Recht haben, aber wieso ist das Getriebe nicht so ausgelegt, dass er seine Vmax im 6. Gang erreicht? Das schließt die Benutzung des 6. Gang als Schongang in niedrigeren Geschwindigkeiten ja nicht aus.

Mich wuerde es persoenlich auch enorm stoeren, wenn er 5km/h vor Vmax noch mal runterschaltet 🙂. Das ist einfach Bullshit, auch wenn es technisch zu erklaeren ist. Das aendert nichts daran, dass es Bullshit ist.

Ich bin noch nie eine Automatik gefahren, die kurz vor Vmax noch mal runterschaltet, ohne dass man es forciert.

Zitat:

@schipplock schrieb am 1. November 2015 um 11:15:01 Uhr:


aber wieso ist das Getriebe nicht so ausgelegt, dass er seine Vmax im 6. Gang erreicht?

Ein Poster hat ja schon die Drehzahlbegrenzung im 6. Gang erwähnt. Ich vermute mal, so kann man - zumindest beim Handschalter - im 6. Gang Vollgas fahren, ohne den Verbrauch extrem in die Höhe zu treiben und trotzdem zügig unterwegs sein. (z.B. 5 km/h unter vmax)

Wenn es technisch begründet ist, ist es kein bullshit mehr sondern Fakt.

Wenn die Leistung im 6. wegen des Drehmoment-Drehzahlverhältnisses nicht gegeben ist wäre die Lösung den 6. zu verkürzen oder irgendwie das Drehmoment anzusehen. Eine Verkürzung des 6. wäre ja ihn auf dem Drehzaglniveau des 5. zu senken. Damit hat der 6. bei allen Geschwindigkeiten eine erhöhte Drehzahl. Wo ist dann noch der Schongangvorteil bei niedrigeren Geschwindigkeiten?

BTW: Lässt sich das Getriebe nicht manuell in den 6. "zwingen"?

Zitat:

@schipplock schrieb am 1. November 2015 um 11:15:01 Uhr:



Mich wuerde es persoenlich auch enorm stoeren, wenn er 5km/h vor Vmax noch mal runterschaltet 🙂.

Ich bin noch nie eine Automatik gefahren, die kurz vor Vmax noch mal runterschaltet, ohne dass man es forciert.

Mich stört das nicht.

Beim Aygo (5-Gang MMT) hab ich das selbst schon auf der Autobahn erlebt:

-Vollgas auf der Autobahn gefahren (5. Gang)

-etwas langsameres Fahrzeug eingeholt und leicht vom Gas gegangen

-Als wieder frei war, wieder Vollgas (kein Kickdown!) gegeben (Geschwindigkeit war in der Zwischenzeit vielleicht um 10 bis 15 km/h) gefallen -> MMT schaltet in den 4. Gang zurück und es hat sich nach besserer Beschleunigung angefühlt.

Macht halt auch mehr krach. Ist wie Sportendschalldämpfer - "fühlt" sich besser an 😉

Ok, bei 15kmh könnte es schon sein das er im 4. besser am Gas hing.

Zitat:

@schipplock schrieb am 1. November 2015 um 11:15:01 Uhr:


eh, ihr moegt alle Recht haben, aber wieso ist das Getriebe nicht so ausgelegt, dass er seine Vmax im 6. Gang erreicht?

Der Opel Corsa E 1.4 erreicht seine 90 PS bei 6000 Umdrehungen pro Minute und fährt (Automatikversion) 170 km/h schnell. Diese Drehzahl müsste also im höchsten Gang anliegen, damit dort die maximal mögliche Geschwindigkeit gefahren werden kann. Heruntergerechnet auf Richtgeschwindigkeit wären das dann rund 4600 U/min., wohl gemerkt im 6. Gang. Das wäre eine enorm nervige und spritvernichtende Auslegung.

Das ist ja eine ziehmlich niedrige Übersetzung. Unser Nissan Almera erreichte mit 90 PS im 5-Gang-Getriebe bequem 190 km/h. Ich dachte die grausige Übersetzung hätte sich seit dem Corsa C erledigt..

@downforze84:
Was ist eine niedrige Übersetzung? Und was soll uns der Vergleich mit dem Nissan sagen?

.... das das Tacho beim Nissan noch stärker voreilt?
🙄

... oder dass das Auto wesentlich windschnittiger ist?

Zitat:

@downforze84 schrieb am 7. November 2015 um 04:04:45 Uhr:


Das ist ja eine ziehmlich niedrige Übersetzung. Unser Nissan Almera erreichte mit 90 PS im 5-Gang-Getriebe bequem 190 km/h. Ich dachte die grausige Übersetzung hätte sich seit dem Corsa C erledigt..

Lies erstmal genauer, was ich geschrieben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen