corsa D (pix inside)
Morgen,
hab ein paar Bilder des neuen Corsas gefunden:
http://www.autorevue.cz/Bleskovky/AR.asp?ARI=4829
Wenn ich so versuch den Text durchzulesen da entdecke ich: 1,6 Turob 125kw
235 Antworten
auch auf dem Erlkönigbild kann man das Fenster gut erkennen: http://www.autorevue.cz/Images/4909/44.jpg
Stell dir vor das wäre zu, dann kann ich dir sagen, was du weniger siehst!!! Im Bereich der A-Säule ist die Sicht immer eingeschränkt, da hilft echt jeder Zentimeter den man mehr sehen kann ... noch nie durch eine Linkskurve gefahren in der die A-Säule mal im Weg war?!? Sei mal net so unobjektiv!
Zitat:
noch die durch eine Linkskurve gefahren in der die A-Säule mal im Weg war?!?
und du willst in Zukunft aus dem Fenster schauen? Ne das funktioniert bestimmt nicht....
Ähnliche Themen
Also beim Punto (III) kommt an dieser Stelle doch wohl auch ein Fenster hin. Streckt halt die Silouhette. A-Säule und Frontscheibenrahmen wandern wieder ein Stück nach vorn (Cab-Forward-Design).
PS:
In der heutigen Print-Ausgabe der AutoBild sind dann wohl akutalisierte Bilder/Retuschen des Corsa-D ?
Denn die alten (wie auch hier mit link angegeben) kommen ja zumindest am Heck nicht hin, das wie ein GTC / Astra-H ausschaut.
dann bist du aber nur 95cm groß 😁
Wenn ich drinnen sitzt und in diese Richtung schau, dann schau ich direkt auf die Fahrbahn, die neben meinem Wagen ist, aber nicht die Kurve
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
Im Bereich der A-Säule ist die Sicht immer eingeschränkt, da hilft echt jeder Zentimeter den man mehr sehen kann ...
Hey Leute lest mal GENAUER!!!! Und bleibt wie schon gesagt objektiver!!! Alles was den Blickwinkel in einem Auto erhöht kann helfen!!! Oder fahrt ihr ständig nur mit Tunnelblick durch die Gegend???
früher war es eben einfacher ein Auto zu bauen, was viel Sicht ermöglichte, dafür war es dann aber nach nem überschlag platt!!!
Nö, hab eigentlich immer das Seitenfenster offen und streck meinen Kopf daraus, damit mir die A-Säule nicht im Weg ist 😁😁😁
Zitat:
Nö, hab eigentlich immer das Seitenfenster offen und streck meinen Kopf daraus, damit mir die A-Säule nicht im Weg ist
iss klar 😁
Volvo hatte das mal probiert mit besserer Sicht. Die A- Säule wurde "durchlöchert"
http://www.automobilrevue.de/volvo_safety_foto02.htmwurde aber glaube ich wegen mangelnder Stabilität wieder eingestellt. Bei Opel dürfte das Fenster jedoch eher Design sein
Zitat:
Original geschrieben von FragMan
iss klar 😁
Volvo hatte das mal probiert mit besserer Sicht. Die A- Säule wurde "durchlöchert" http://www.automobilrevue.de/volvo_safety_foto02.htm
wurde aber glaube ich wegen mangelnder Stabilität wieder eingestellt. Bei Opel dürfte das Fenster jedoch eher Design sein
jepp. das kenn ich auch und das würde ich auch sehr praktisch finden. Mal schauen, vielleicht in ein paar Jahren
mich erinnern solche fensterchen an vans(dort passts auch)
was ich noch hässlicher finde ist die motorhaube
(liegt für meinen geschmack sehr hoch)
vielleich wird aber noch ein bisschen was am design geändert
gruß
spitzer
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
mich erinnern solche fensterchen an vans(dort passts auch)
was ich noch hässlicher finde ist die motorhaube
(liegt für meinen geschmack sehr hoch)
Ab den 01.01.06(?) muss jedes Fahrzeug das neu auf den Markt kommt eine hinten hochspringende Motorhaube haben, um Fußgänger besser auffangen zu können, wenn sie mal wieder bei rot über die Strasse gelaufen sind :-D
Wird noch das Design vieler Autos verschandeln...Auch wenns der sicherheit dient, hätte man sicher besser lösen können.
Und wie das mit Sportwagen laufen soll, so niedrig wie die sind... *schulterzuck*
Aber hauptsache, man hat mal wieder ne neue Vorschrift
aber wenn diese motorhaube hinten hoch springt (is ja schon so steil), dann wär das ja als würde ein fussgänger gegen eine mauer prallen 😁 😁
gruß
spitzer
Beim Meriva bringt dieses kleine Vorfenster auch recht wenig (zumindest aus meiner Sicht, 1.98/Sitz ganz unten+hinten). Höchstens bei der Einsicht von rechtsseitigen Einmündungen. Auf Fahrerseite schaut ich sehr eingeschränkt nach schräg vorn unten (/oben ist schon massiv zugebaut+verkleidet)
Fensterflächen (gerade am Heck + hinterste
Seitenscheiben) wirken heutzutage auch nur noch von außen großzügig verglast. Das einkleben (im Strukurverbund mit der Karosserie) und schwarze einfassen außen, mit entsprechender Innenverkleidung, macht daraus meist nur noch bescheiden kleine Luken.
Mit der Einführung des Punto III in 2005 könnten sie ja die Crash-Norm nochmal umgehen und den Corsa-D als Derivat dessen deklarieren.
So ähnlich haben sie es doch wohl mit dem anstehenden Opel GT vor, der zuvor bereits als Solicse / bzw. Saturn auf den Markt kommt ?!