Corsa D Easytronic = absolute Kundenzumutung!

Opel Corsa D

Ich bin BMW X6 und X5 Fahrer mit Automatik, habe aber auch schon diverse Chrysler Fahrzeuge mit Automatik gefahren (Rest waren alles Schalter). Kürzlich habe ich mir einen Corsa D Benziner Easytronic von Europcar für eine Auslandsfahrt ausgeliehen. Als ich die ersten Meter gefahren bin habe ich erstmal gedacht, Mann der schaltet aber komisch, aber das liegt sicherlich daran das ich das Gas gefühlvoller geben muss und das wird sich schon geben nach ein paar km. War aber nicht der Fall, ganz ehrlich aber das sich Opel dabei denkt sowas auf die Kunden loszulassen ist unterste Schublade. Bei jedem Schaltvorgang stoppt der Wagen kurz ab, so das man mit dem gesamten Oberkörper vom Sitz abhebt, und nach 1sek wieder in den Sitz zurückfällt. Das nervt extrem, normalerweise müssten sämtliche Fahrzeuge gewandelt werden weil so kann man nicht fahren, da würde ich keinen Euro dafür ausgeben! Welcher Qualitätsprüfer lässt sowas in den Endverkauf durch, ganz ehrlich aber diese Verantwortlichen müssen einen an der Waffel haben! Ich verstehe das nicht denn GM hat als Ami-Firma doch eine riesige Erfahrung im Bau von Automatikgetrieben.

Ich war wirklich froh den Wagen nach ein paar Tagen wieder abgeben zu können, es war der Horror, so eine Automatik täglich fahren zu müssen würde ich nicht aushalten.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit fast 4 Jahren und 80.000 Km einen Corsa Easytronic und komme damit gut zurecht. Man muss sich sicherlich an die Schaltung gewöhnen aber schon nach kurzer Zeit klappt das problemlos. Ich habe nur ganz selten Schaltvorgänge, die in der oben beschriebenen Weise ruckeln. Vor kurzem bin ich mal einen Polo mit DSG gefahren. Das war schon etwas sanfter bei den Schaltvorgängen aber nicht so, dass ich den Corsa deshalb eintauschen möchte. Wer allerdings die Easytronic mit Automatikgetrieben der Oberklasse vergleicht, die ein Vielfaches kosten, der vergleicht Äpfel mit Birnen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Bevor Du hier so über Opel schimpfst, solltest Du mal lieber an deiner Rechtschreibung üben!

Es gibt nicht nur schwarz oder weiß.
Nicht nur Leute, die sinnlos vor roten Ampeln beschleunigen oder wie wild rasen und nicht nur Leute, die ständig links oder mittig fahren und andere behindern (inkl. Stau, stockenden Verkehr mit ihrer rücksichtslosen Fahrweise auslösen).
Wenn ich mit unserem Polo fahre, habe ich kein Problem, die linke/mittlere Spur für schnellere Autos freizuhalten. Das ist einfach nur Fairness. Würde ich ständig mittig fahren, müssten mich andere auf der linken Spur überholen und damit würde die linke Spur ständig ausgebremst/behindert. Daher bin ich fair und fahre (mit dem Polo) schön rechts.
Dafür freue ich mich dann aber, wenn andere genauso denken und ich mit meinem BMW, auf der linken Spur, flüssig fahren kann.

mondeofan2008: Wen meinst du damit?

Christian He: Kann dir da nur zustimmen. Mache das genauso. Wenn ich langsam unterwegs bin fahre ich so oft wie möglich rechts und gehe nur auf die linke Spur wenn es nötig ist und ich keinem davor fahre. So ganz kann man das ja nie verhindern. Dafür ist die AB zu voll. Wenn ich Dampf mache dann freue ich mich das die meisten Autofahrer mich trotz Corsa vorbei lassen.

Gruss Zyclon

Der Themenstarter hat keine Ahnung. ET ist kein Automat. Das Schaltverhalten ist ok. Ich habe derzeit 1 x C und 2 x D mit ET in der Garage und meine Mädels sind alle zufrieden. Ich bin früher auch 7er gefahren, jetzt aber A8 und niemals mehr BMW. Ist ja eine Zumutubg was BMW heute ausliefert ...

Ähnliche Themen

ich meinte den TE😉

Der TE hat euch eh schön verar.... Ihr zerreißt euch hier gegenseitig in der Luft und er lacht sich ins Fäustchen.

Zum Thema: Easytronic kenn ich nicht. Dafür bin ich schon alle Smart-Varianten dienstlich ausgiebigst Gefahren. Man muss schon mit dem Auto zusammenarbeiten, das Gefühl im Gasfuss ist da recht wichtig.

@TO:
mit einem Minimum an kognitiven Fähigkeiten erfasst man relativ schnell wie man so ein Ding effizient bewegt.

Habe seit vorgestern ca 500km Stadt, Land und Bergstrassen mit dem 1,2l Easytronic zurückgelegt.
Nennenswerte Komfortprobleme?
20 Minuten lang ja, dann hatte ich erfasst wie das Ding tickt.
Einziges Manko, langsames (ca 10-15km/h) rangieren an starken Steigungen geht nur im Manuell-Modus.
Ist halt ein Schaltwagen und die automatische Kupplung hat offensichtlich ein fix programmiertes Einkuppelverhalten. Schleifende Kupplung am Berg ist nicht möglich.
Aber, ansonsten Chapeau. 6 Liter Durchschnitt für ein automatisiertes Fahrzeug dieser Größe mit Klima und vier Türen!

Wird denn die Easytronic überhaupt noch produziert ? ich dachte, die ist schon eingestellt .

Das hat einer nicht auf das Datum geschaut, der vorherigen Betrag war von 14. April 2013, also fast ein Jahr alt...................😁

Hallo. Frage: Haben die Easytronics irgendwelche (bekannten) Probleme?

Habe seit 2011 Corsa 1.2 ET ohne Probleme, eben kein Rennwagen, sondern ein Stadtauto, mit dem manchmal auch mittlere Strecken gut zu fahren sind.

Gruss
Haibarbeauto

Hallo, benötige ihn für meine Partnerin. Fährt nur Stadt. Sind so 4-5000km pro Jahr Fahrleistung. Geht um Gebrauhtwagen, nicht neu.
Haben die Fahrzeuge Zahnriemen?

Also keine nennenswerten Probleme a la "Steuerketten, Frotmotoren, ..." und was es sonst so alles gibt...

keine probleme bekannt, gehabt, hat 26.500 gelaufen seit 05.2011, Verbrauch so inetwa insgesamt bei 7,2 L Stadtverkehr auf die Gesamtlaufleistung mit Ecxel hochgerechnet.

Gruss
Haibarbeauto

Hallo Themenstarter,
wie sich das anhört, war mit Deinem Corsa D Leihwagen irgendwas nicht in
Ordnung! Wir fahren seit 2005 Opel Corsa mit Easytronic (2 Stück) und
sind bis Heute begeistert.
Vielleicht wird bei manchen auch das subjektive Empfinden "getäuscht",
denn beim Schaltvorgang einer Easytronic wird der normale Schaltvorgeng
ja durchgeführt, man muss aber dafür nichts tun! Das heißt, man spürt ihn
mechanisch, bleibt dabei aber untätig, was dazu führt, dass man den
"Schaltvorgang" evtl. stärker wahrnimmt, als wenn man den Schaltvorgang
eines manuellen GT SELBST verrichten würde.
Ich finde die ET wesentlich besser und angenehmer zu Fahren als die
normale Wandler-Automatik. Unser alter Corsa C (Bj. 2001, 1.2 Easytronic,
75 PS) verbraucht seit 2005 genau 5,4 l/100 km, und der Automatik-Polo
meiner Frau (Bj. 2000, 1.4 mit 75 PS) weit über 8 Liter ! Beide Autos sind
ohne Klima. Die Easytronic ist eine der sinnvollste (Automatik-) Erfindung,
bequem zu fahren, finde ich. Wenn man die Drehzahl selbst bestimmen
möchte, schalte ich einfach selbst. Übrigens, unsere Corsa fahren wirklich
geschmeidig, sie ruckeln kaum beim Schalten, auf jeden Fall weniger,
als wenn ich mit nem manuellen Getriebe schalten würde.
Und: selbst mein Sohn fährt auch einen Corsa mit Easytronic, selbst
er will nichts anderes mahr fahren, wobei seine Autoliebe eher in Richtung
Sportwagen geht.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 28. März 2013 um 10:50:58 Uhr:


Ich bin BMW X6 und X5 Fahrer mit Automatik, habe aber auch schon diverse Chrysler Fahrzeuge mit Automatik gefahren (Rest waren alles Schalter). Kürzlich habe ich mir einen Corsa D Benziner Easytronic von Europcar für eine Auslandsfahrt ausgeliehen. Als ich die ersten Meter gefahren bin habe ich erstmal gedacht, Mann der schaltet aber komisch, aber das liegt sicherlich daran das ich das Gas gefühlvoller geben muss und das wird sich schon geben nach ein paar km. War aber nicht der Fall, ganz ehrlich aber das sich Opel dabei denkt sowas auf die Kunden loszulassen ist unterste Schublade. Bei jedem Schaltvorgang stoppt der Wagen kurz ab, so das man mit dem gesamten Oberkörper vom Sitz abhebt, und nach 1sek wieder in den Sitz zurückfällt. Das nervt extrem, normalerweise müssten sämtliche Fahrzeuge gewandelt werden weil so kann man nicht fahren, da würde ich keinen Euro dafür ausgeben! Welcher Qualitätsprüfer lässt sowas in den Endverkauf durch, ganz ehrlich aber diese Verantwortlichen müssen einen an der Waffel haben! Ich verstehe das nicht denn GM hat als Ami-Firma doch eine riesige Erfahrung im Bau von Automatikgetrieben.

Ich war wirklich froh den Wagen nach ein paar Tagen wieder abgeben zu können, es war der Horror, so eine Automatik täglich fahren zu müssen würde ich nicht aushalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen