Corsa D Easytronic = absolute Kundenzumutung!

Opel Corsa D

Ich bin BMW X6 und X5 Fahrer mit Automatik, habe aber auch schon diverse Chrysler Fahrzeuge mit Automatik gefahren (Rest waren alles Schalter). Kürzlich habe ich mir einen Corsa D Benziner Easytronic von Europcar für eine Auslandsfahrt ausgeliehen. Als ich die ersten Meter gefahren bin habe ich erstmal gedacht, Mann der schaltet aber komisch, aber das liegt sicherlich daran das ich das Gas gefühlvoller geben muss und das wird sich schon geben nach ein paar km. War aber nicht der Fall, ganz ehrlich aber das sich Opel dabei denkt sowas auf die Kunden loszulassen ist unterste Schublade. Bei jedem Schaltvorgang stoppt der Wagen kurz ab, so das man mit dem gesamten Oberkörper vom Sitz abhebt, und nach 1sek wieder in den Sitz zurückfällt. Das nervt extrem, normalerweise müssten sämtliche Fahrzeuge gewandelt werden weil so kann man nicht fahren, da würde ich keinen Euro dafür ausgeben! Welcher Qualitätsprüfer lässt sowas in den Endverkauf durch, ganz ehrlich aber diese Verantwortlichen müssen einen an der Waffel haben! Ich verstehe das nicht denn GM hat als Ami-Firma doch eine riesige Erfahrung im Bau von Automatikgetrieben.

Ich war wirklich froh den Wagen nach ein paar Tagen wieder abgeben zu können, es war der Horror, so eine Automatik täglich fahren zu müssen würde ich nicht aushalten.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit fast 4 Jahren und 80.000 Km einen Corsa Easytronic und komme damit gut zurecht. Man muss sich sicherlich an die Schaltung gewöhnen aber schon nach kurzer Zeit klappt das problemlos. Ich habe nur ganz selten Schaltvorgänge, die in der oben beschriebenen Weise ruckeln. Vor kurzem bin ich mal einen Polo mit DSG gefahren. Das war schon etwas sanfter bei den Schaltvorgängen aber nicht so, dass ich den Corsa deshalb eintauschen möchte. Wer allerdings die Easytronic mit Automatikgetrieben der Oberklasse vergleicht, die ein Vielfaches kosten, der vergleicht Äpfel mit Birnen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Mir hat auch schon jemand berichtet das die Easytronic nicht so der Bringer ist. Normalerweise mache ich mir davon ja lieber selbst ein Bild aber wenn mir das jemand sagt der einen Toyota Hilux mit dem 99 PS Diesel hatte, der nun wikrlich nicht gerade eine Rakete ist, dann finde ich das schon bezeichnend.
Allerdings sollte man auch ehrlich sein. Welcher Kleinwagen mit einem hubraumschwachen Sauger und Automatik reisst schon wirklich Bäume aus? Die Fahrzeuge sind ja mit Schaltgetriebe schon nicht übermotorisiert. Die Automatik oder das automatisierte Schaltgetriebe macht die Sache nicht gerade besser. Es gibt aber genug Leute den die Leistung reicht gerade wenn sie älteres Semester sind.

Gruss Zyclon

Es lebe das Vorurteil. Deine letzte Aussage klingt so, als wenn flott oder gar sportlich fahren etwas mit dem Alter zu tun hat. Ich würde statt des Corsa Easytronic (demnächst Corsa 1.3 CDTi) auch gerne einen 6 Zylinder mit 200 Turbo-PS fahren. Das erste Problem ist aber der Anschaffungswiderstand und das zweite Problem ist der Verbrauch. Im Alltag bedeutet für mich 1 Liter Mehrverbrauch etwa 30-40 Euro pro Monat Mehrkosten. Fahre ich einen sportlichen Wagen und dann sicherlich gerne auch häufiger flott, dann dürfte der Mehrverbrauch so bei 3-5 Liter auf 100 Km/h kommen und das heißt, Monat für Monat rund 150-200 Euro Mehrkosten.

Vielleicht können "ältere Semester" nur besser rechnen😉

Zwischen einem Corsa und einem Auto mit einem Sechszylinder liegen Welten.
Es gibt aber generell flotte und sehr genügsame Diesel, auch mit guter Automatik, in größeren Autos, die nicht (kaum) mehr als ein Corsa verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Zwischen einem Corsa und einem Auto mit einem Sechszylinder liegen Welten.
Es gibt aber generell flotte und sehr genügsame Diesel, auch mit guter Automatik, in größeren Autos, die nicht (kaum) mehr als ein Corsa verbrauchen.

Was mir aber immer noch bleibt ist der Anschaffungswiderstand. Mit meinem künftigen Corsa 1.3 CDTi (95 PS und Normverbrauch von 3,3 L) bin ich auch recht flott unterwegs, wenn ich will und verbrauche so ca. 4,5 L.

Anschaffungswiderstand ?  😁

Take it easy - take Easytronic ...

Ähnliche Themen

Was hat den das mit Vorurteil zu tun? Guck dich doch auf deutschen Straßen mal um. Die meisten Leute die dort bedächtig unterwegs sind sind Rentner oder Hausfrauen. (nicht alle) Die brauchen dann auch nicht die Leistung. Dieser Easytronik Corsa wurde von einem Rentner gefahren.
Wenn du so aufs Geld achtest warum holst du dir dann überhaupt einen Easytronik Corsa? (wusste garnicht das es den 1.3 mit Easytronik gibt.) Das gleiche Wagen mit Schaltgetriebe verbraucht doch deutlich weniger. Ich habe mich damals übrigens auch für einen Diesel entschieden weil ich mich mit einem GSI oder OPC dumm und dämmlich bezahlt hätte an den Spritkosten. Allerdings bezweifel ich das weder der 1.3 noch der 1.7 in Sachen Leistung eine Zumutung für den Kunden sind weil doch etwas mehr Drehmoment vorhanden ist als beim 1.2.

Gruß Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Was hat den das mit Vorurteil zu tun? Guck dich doch auf deutschen Straßen mal um. Die meisten Leute die dort bedächtig unterwegs sind sind Rentner oder Hausfrauen. (nicht alle) Die brauchen dann auch nicht die Leistung. Dieser Easytronik Corsa wurde von einem Rentner gefahren.
Wenn du so aufs Geld achtest warum holst du dir dann überhaupt einen Easytronik Corsa? (wusste garnicht das es den 1.3 mit Easytronik gibt.) Das gleiche Wagen mit Schaltgetriebe verbraucht doch deutlich weniger. Ich habe mich damals übrigens auch für einen Diesel entschieden weil ich mich mit einem GSI oder OPC dumm und dämmlich bezahlt hätte an den Spritkosten. Allerdings bezweifel ich das weder der 1.3 noch der 1.7 in Sachen Leistung eine Zumutung für den Kunden sind weil doch etwas mehr Drehmoment vorhanden ist als beim 1.2.

Gruß Zyclon

Der Easytronic hat 1,2 L Hubraum und mein künftiger Corsa ist ein 1.3 CDTi mit 95 PS (Schaltwagen).

Mit dem Easytronic verbrauche ich etwa 6,5 L auf 100 Km. Ich glaube nicht, dass ein 80 PS Benziner als Schaltwagen deutlich weniger verbraucht.

Was mir im Straßenverkehr zuerst auffällt sind die relativ vielen jungen Fahrer, die sich maßlos überschätzen und nicht flott, sondern aggressiv unterwegs sind. Im Gegensatz zu Dir gelingt es mir nur selten, am Aussehen oder gar am Fahrstil einen Rentner oder eine Hausfrau zu erkennen.

Übrigens bedeutet "bedächtig" so etwas wie besonnen oder überlegt. Nach meiner Auffassung sind das Tugenden, die jeder im Straßenverkehr beherzigen sollte. Mehr PS brauche ich nicht, um zu rasen, sondern um z.B. sicher auf einer Landstraße zu überholen.

Würde unser Corsa 1.4 nicht nur auf Kurzstrecke bewegt werden würde sogar der die 6,5l Marke locker knacken. Kommt halt immer aufs Fahrprofil an.
Dann solltest du mal drauf achten. Wobei man ja sagen muss das es besser ist das sie langsam fahren wenn sie sich unsicher fühlen als das sie irgendwo im Graben landen oder noch schlimmer andere Verkehrsteilnehmer in einen Unfall verwickeln. Die jungen Fahrer, und da muss ich dir recht geben, fallen aber auch auf. Was noch auffällt ist das besonders Frauen scheinbar gerne dicht auffahren. Ist jedenfalls meine Erfahrung wobei dies aber auch viele Männer tun.
Na wenn du nur mit mehr PS sicher auf einer Landstr. überholen kannst dann solltest du dringend deinen Fahrstiel ändern weil sicher überholen nichts mit der Leistug zu tun hat sondern an dem Ort und mit den Verkehrs- und Sichtverhältnissen wo überholt wird.

Gruß Zyclon

Langsamfahrer bzw. Leute, die ständig links oder mittig fahren, halte ich für behinderlicher bzw. gefährlicher, als jemanden, der mal etwas schneller unterwegs ist.
Der CDTI mit Easytronic ist aber schon etwas älter, wird ja schon eine Zeitlang nicht mehr angeboten.

Naja. Kommt halt immer so aufs Tempo an. Wenn einer mit 200+ unterwegs ist dann kann ich gut verstehe wenn er nur links oder mal in der Mitte fährt. Fährt man natürlich 100 hat man nur sehr wenig auf der linken Spur zu suchen.

Gruß Zyclon

Richtig!
An das Rechtsfahrgebot erinnern sich halt nur sehr wenige, aber über die bösen "Raser" könnten viele endlos lamentieren.

Hallo,
laßt uns mal nachdenken,
was bedeutet "Sportlich fahren" in der Stadt?
Von Ampel zu Ampel zu Stopschild brettern und immer der Erste sein?
Oder angemessen fahren, und wenn es 40 km/h sind, um von Ampel zu Ampel bei Grün durchzufahren?
Die Schnellfahrer, die an jeder Ampel stoppen, behindern den flüssigen Verkehr mehr, als die gleichmäßig Durchfahrenden.

Was heißt Sportlich fahren auf der Autobahn?
Zügig auf den Fordermann aufschließen, dann abbremsen, dann evtl. blinken oder Lichthupe, diesen wegjagen und dann wieder Gas geben bis zum Nächsten? Kann so sein, denn es sind sehr viele Autos unterwegs, so das ein schnelleres Fahren, über 170 km/h immer mit Stop and Go gekoppelt ist.
Oder heißt zügig fahren auch, auf der Autobahn im Verkehr mit 130km/h mitschwimmen bei 5 l/100 km?? Ohne abbremsen und beschleunigen.
Das macht manchmal das Alter somit die Reife. oder auch vernünftige junge Familienväter die rechnen können.  = Am Fahrtende noch 10,00 € über haben für ein Mittagessen, oder ein Mitbringsel für die Kinder,  andere haben dann nur noch den Kaugummi.

Bei den Spritpreisen ist doch alles andere absolut unlogisch, sollte es Mitmenschen geben die sich 15 l./100 km leisten können, dann prima, aber auch die müssen sich dem Verkehr anpassen,an die Regeln halten,  und wenn die Vernunft kommt, ist es egal, wieviel PS oder CCM Mann/Frau hat.

Habe auch einen 1.2 86 PS Easytr. Corsa und bin super zufrieden.

Gruß
Haibarbeauto

Hier stoßen glaube 2 Fronten aufeinander...
Der eine mag es so der andere eben so...
Aber der, der sich nen OPC zulegt, dem ist auch bewusst, dass das Auto nicht wirklich spritsparend fährt und der kann sich das auch leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Langsamfahrer bzw. Leute, die ständig links oder mittig fahren, halte ich für behinderlicher bzw. gefährlicher, als jemanden, der mal etwas schneller unterwegs ist.
Der CDTI mit Easytronic ist aber schon etwas älter, wird ja schon eine Zeitlang nicht mehr angeboten.

Aktuell fahre ich noch einen 1.2 Easytronic mit 80 PS und ab Mai dann einen neuen Corsa 1.3 CDTi mit 95 PS und manueller Schaltung.

Mich stören die extrem langsam Fahrenden Leute, die dann nicht einmal rechts fahren auch. Alerdings ist zu schnelles Fahren eine der Hauptunfallursachen.

Eine solche Diskussion ist schwierig, da jeder etwas anderes unter schnell, langsam und angemessen versteht. Grundsätzlich sollte man daran denken, dass die Verkehrsschilder Höchstgeschwindigkeiten angeben, nicht Mindestgeschwindigkeiten. Wenn also jemand 90 fährt, wo 100 erlaubt ist, dann ist der eigentlich korrekt unterwegs, für manche Fahrer aber ist er ein Langsamfahrer, den man am liebsten von der Strasse fegen möchte. Man sollte auch bedenken, dass nicht jeder 500.000 Km Strassenerfahrung hat. Es ist daher nicht immer gleich eine Provokation, wenn jemand langsamer fährt. Etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht, dann würde es weniger hektisch auf den Strassen zugehen.

im rahmen der modell- und antriebsoffensive werden nicht nur 80% der motorenpalette durch neuentwicklungen ersetzt, es kommen auch neue schalt- und automatikgetriebe (8-gang).
und ein neues MTA.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


im rahmen der modell- und antriebsoffensive werden nicht nur 80% der motorenpalette durch neuentwicklungen ersetzt, es kommen auch neue schalt- und automatikgetriebe (8-gang).
und ein neues MTA.

Bis ich mir den nächsten Wagen kaufe, sind diese Autos ausgereift. Ein sparsamer und trotzdem agiler Motor mit einer modernen Automatik wäre mein Wunsch. Dazu die Optik des Corsa mit einem Adam ähnlichen Cockpit, dann wäre der Corsa in meinen Augen ein Renner und könnte dem Polo das Leben richtig schwer machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen