Corsa C 1.2 75 PS Sprit verbrauch

Opel Corsa C

Also heute an der Arbeit am Mittagstisch wollten mich meine Lieben Kollegen nicht ernst nehmen wo ich sagte das mein Auto 8L - 10L verbraucht. Also wenn ich sehr sehr sparsam fahre verbrauche ich auf 200Km bisschen mehr als 3/8 meines Tanks also ungefähr 8,5L wen ich 100Km/h - 130Km/h fahre auf der Autobahn

weil hab i-wo gelesen das Opel mit 5L - 8L das Auto angibt

Zudem kann ich alle 2000Km - 5000Km 1L - 2L Öl nachfüllen

Sommerreifen 185er
Winterreifen 175er

74 Antworten

Am wenigstens braucht man aber doch bei ca. 1500 U/mn im 5. Gang..also vllt. bei 60 km/h..da komt man bestimt auf 4 L/100 km

Im OPEL_Datenblatt zum Corsa C 1.2 75 PS Ecotec steht, dass der Verbrauch innerstädtisch bei 7.9L und außerstädtisch bei 4.9L liegt --> kombiniert 6.0L 🙂😁

Hallo,

mein Corsa C 1,2 mit 75 PS und 99600 Km aus 12/2000 braucht bei normaler Fahrweise 60 % Landstraße 30% Stadt und 10% BAB 5,7 l/100 Km und bei Frostwetter ca. 6,0 l/100 Km. Zwischen den Ölwechseln aller 2 Jahre bei dann ca.18000 Km kein Ölverlust feststelbar.

Gruß

Wolfgang

Ich habe mal eine Frage zum Verbrauch.
Ich habe einen Opel Corsa C Elegance 1.2 75PS Bj. 01 mit Easytronic zum Abi bekommen. Der Opel hat Klima, Nebelscheinwerfer Spiegelheizung usw.
Bis jetzt stand der Corsa für mich immer als Spritsparendes Auto. Nun bin ich am Wochenende mit dem Auto nach Usedom gefahren um zu sehen wie es mit dem Verbrauch so aussieht. bei konstant 100 lag der Verbrauch so zwischen 6 und 6.5 liter. auf dem Rückweg bin ich ca 120-130 gefahren, wo der Verbrauch gleich bei ca 8 liter lag. ist so ein Verbrauch normal? Mir kam das schon ziemlich hoch vor.
Ich hoffe Ihr könnt mir in dem Fall helfen.

Ähnliche Themen

Der Verbrauch ist ok. Easytronic schluckt halt ein bisschen mehr.

Mit nem ordentlichen Schalter, bisschen Gewicht raushauen und Reifendruck nach oben pumpen, sowie geschickt mit Windschatten agieren, dann ist alles gut 😉

Hallo.

Naja nur BAB mit 100km/h und 6 Liter auf 100km sind schon ein bisschen zu viel.

Da es ja eine Easytronic ist ohne Wandlerautomatik sondern mit einer normalen Kupplung.

@fvo92

Ich gehe mal davon aus das der Luftfilter und die Zündkerzen neu sind, ebenso frisches Öl im Motor sind.

Dann würde ich mal an deiner Stelle den Luftmassenmesser erneuern denn der kann noch die Ursache sein.

Mein Corsa hat eine Zeit lang auch seine 8- 8,5 Liter überwiegend im Stadtverkehr gebraucht und mich immer darüber gewundert, denn vorher habe ich mit dem gleichen Motor im Corsa nur 6,5- bis 7 Liter gebraucht.

Auch wenn der LMM keine Fehlercode ausgibt bzw. MKL an ist, so war es bei mir der Fall, verbraucht mein Corsa Motor Z10XE jetzt nur noch ca. 7- 7,5 Liter auf 100km im Stadtverkehr/ Kurzstrecke was ich in Ordnung finde.

Auf längeren Strecken BAB komme ich jetzt auf unter 6 Liter auf 100km.

Kaufe einen LMM von Bosch alles andere ist Murks bzw. Schrott.

Hier z.B.

http://www.maf-shop.com/.../1e4527af5a0332721adcf49d2234dd7d

Hier ist einer aus der Bucht.

http://www.ebay.de/.../110877600639?...

Gruß Werner

Heyo.

Ich habe Anfangs auch fein säuberlich ein Fahrbuch geführt und war über den Spritverbrauch schockiert. Ich fahre fast ausschließlich Autobahn. Bei 140-150 liege ich zwischen 7,5 - 8 L. Aber auch im Stadtverkehr komme ich selten unter die 7,5 - geschuldet wohl meiner Fahrweise.

Mein Rekord auf der Landstraße lag bei 5,9 L. Ein Spritsparwunder ist der Corsa nicht. Und Lust mit 120 über die Autobahn zu schleichen ist mir zu doof. Ich sag mir immer: den Mehrverbrauch decken meine Einnahmen durch Mitfahrgelegenheit locker ab 😉.

Hallo,
mein Corsa ist BJ2004 1.2 ich führe Buch drüber was ich verbrauche der Schnitt liegt bei 6,7l und ich fahre zügig Landstrasse mit viel Bergen und etwas Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Naja nur BAB mit 100km/h und 6 Liter auf 100km sind schon ein bisschen zu viel.

Würde ich auch sagen. 5 l / 100 km wären für diese Hubraum, - und Gewichtsklasse üblich.

Mein 9,5 Jahre alter Corsa mit 75 PS verbraucht 6l bei Autobahnfahrten um die 130 km/h. Bei 150 km/h sind es 7,5l und jetzt auf dem Weg zur Arbeit (20 km einfach mit Stau) sind es 7l.

Meine Erfahrungen, basieren auf einem Corsa C, 1,2 l Bj 2001.
Wir sind regelmäßig Strecken über 500 km am Stück, bei 130km/h gefahren (alles darüber war Quälerei).
Haben wir schnell gemerkt, das ohne Marktreibstoff (Additivlos) der Motorlauf sehr rau war und der Verbrauch bis zu 0,6 L mehr. Wie z.B. Jet und alle Discounter-Tanken.
Bei 20.000 Km im Jahr rechnet sich das nicht.

Mit Treibstoff, wie Shell, Aral und evtl. Agip war es ein runder Motorlauf und Verbrauch so um die 6,5 L.

Reparaturen nach 165.000 Km, 2x Bremsen vorne, 1 x Auspufftopf, 1x Schaltumlenkung, 2 x Wischergestänge.
Also immer gepflegt fahren sonst klappert bald die Steuerkette;-)

Grüße

Ein Schelm, der jetzt hier wieder denkt, dass es eigentlich scheiss egal ist in Deutschland und mehrfach von verschiedenen Instituten (sowohl von Tankstellen, Verbraucherverbänden, KFZ-Hersteller, als auch AutomobilClubs in Auftrag gegeben) überprüft wurde, welche Tankstelle du in deinen Tank kippst.

Troll-Wars have begun!

Ja, mit einem 2.5 L Benziner mit 120 PS kannst Du auch 0,5% Wasser mit tanken...
Der fährt trotzdem.
Aber nicht mit einem 1.2 L Corsa, der schon bei 130 Km/h bei 3500 Umin dreht

Da fährt mal halt immer sein eigenes Rennen.
;-)

Ich fahr exakt diesen Motor mit 30-35.000 km im Jahr. Dementsprechend kippe ich viel Benzin durch den Stutzen. Shell selten, Aral nicht ganz so selten. Häufig Star bzw. Orlen. Gerne auch Jet. Ganz freie Tankstellen nicht wirklich, da die meistens uselig sind...

Und ich habe noch NIE Probleme mit rauem Motorlauf, schlechtere Leistung o.Ä. gehabt. Auch der Verbrauch ist konsequent niedrig bei mir. Und das weiß ich, weil ich immer sofort nachrechne. Immer sofort notiere. Und immer gleich fahre 😉

Das man mit "Markensprit" niedrigeren Verbrauch erzeugt ist schlicht und einfach widerlegter Unsinn, der den Fahrern gerne suggeriert wird, damit man den höheren Preis zahlt. Mehrfach bestätigt. Mal von unprofessionellen Sendungen wie Galileo, mal vom ADAC oder ACE. Genauso auch vom Verband freier Tankstellen Deutschland.
Mir ist allerdings auch egal, ob wer den Mist glaubt ala vPower etc. Mein kleiner rennt und ist noch nie deluxe ernährt worden 😉

Zitat:

Original geschrieben von malevitsch


Aber nicht mit einem 1.2 L Corsa, der schon bei 130 Km/h bei 3500 Umin dreht

Ja, der Hochleistungsmotor des Corsa braucht wirklich nur das Feinste vom Feinen, sonst is nix mit sattem Durchzug und V12 - artigem Lauf. 😁

Ich jedenfalls (2.5er mit 170 PS) habe bei deutschen Tankstellen noch nie einen Unterschied bemerkt, nur mal bei tschechischen (aber die panschen ja gelegentlich mal, was ich durch einen kleinen Test sogar selber rausgefunden habe).

Abgesehen davon: Ein Opel Corsa C 1.2 dreht bei Tacho 130 km/h nicht 3500 1/min., sondern ca. 4200 1/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen