Corona-Ringe/Angel Eyes - Lampe wechseln
Hallo Leute,
ich suche nun schon ein ganze Weile nach einem passenden Thread - aber es dreht sich immer alles darum, wie man die Corona-Ringe heller bekommt - ich möchte meine nur reparieren, und das ist auch meine Frage:
Meine linken Ringe sind defekt (ja, beide - scheinen von einem Leutmittel betrieben zu werden) - bekomme ich die alleine repariert, wenn ja, welche Birne (ich habe auch öfter Brenner gelesen) benötige ich dazu und ist der Wechsel einfach (bei meinem Vorgängerauto - Franzose - gings relativ einfach ) - oder muss ich das direkt bei BMW machen lassen? Habe hier schon krasse Kosten gelesen (>100,- €). Und tausche ich dann besser auch gleich die rechte Seite?
Ich bin da ein bisschen unbedarft ;-)
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Jappi
BMW 316d, Bj. 10/2009, Halogenscheinwerfer ohne Nebelscheinwerfer
84 Antworten
Servus
Also ich glaube kaum das das passt denn H8 und H11sind mehr oder weniger kompatibel, die gibt es aber nur bei Xenon informier dich mal genau was du brauchst.
Coronas für Xenon LCI und vorfacelift wären kein Thema kenn ich ja aber non Xenon hab ich nicht ausprobiert wäre aber auf jeden Fall machbar dauert eventuell etwas wäre aber eine erfahrung wert.
H7 sehen aber ganz anders aus wie die H8 bzw.H11 daher nicht wirklich kompatibel.
Gruß
Niko
Hi Niko!
Erstmal Danke für Deinen Beitrag.
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt.
Ich habe hier ein paar leckere H11, da diese - wie Du zurecht schreibst - den klassischen H8 sehr ähnlich sind (die H8 sind ja standardmäßig für die Coronas sowie die Nebler verbaut, wenn ich die vielen Beiträge richtig verstanden habe...??).
Meines Wissens sind die h8er aber auch beim LCI in der non Xenon Variante verbaut...? Was sollte sonst die Coronas belechten? Die h7 sind es zumindest nicht soweit ich weiss...
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege...?
Somit sollte es machbar sein, die Corona H8 durch die neuen H11 zu ersetzen.
Niko, hättest Du da mal Zeit und Lust für?
Gruss
Mado
Hallo BMW ler,
ich muß meinen Senf hier unbedingt noch dazugeben.
Heute habe ich das Standlicht(XENON Einheit E91) selbst gewechselt.
Ganz einfach:
Rad ab
Verkleidung ab
Lampenschutz ab
Beleuchtung abschrauben(2 TOAX)
Neue Beleuchtungseinheit einsetzen und alles wieder montieren.
Zeit ca.35 Min.
Preis 27€
Die netten von der Werkstatt wollten 120€.
Die Ringe leuchten jetzt doppelt so schön.
Auf dem Bild seht Ihr den billigen Schrott von einem PREMIUM Fahrzeug.
Hallo,
habe eben auch die Beleuchtung der Ringe getauscht.
Material 32€ (BMW)
Werkstatt wollte für den Wechsel allein 55€ + Mwst
Habs dann selbst gemacht, hat ca. 45 Min gedauert.
Hab auch ein paar fotos gemacht die ich bei bedarf online stellen kann.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madomado
Hi Niko!Erstmal Danke für Deinen Beitrag.
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt.Ich habe hier ein paar leckere H11, da diese - wie Du zurecht schreibst - den klassischen H8 sehr ähnlich sind (die H8 sind ja standardmäßig für die Coronas sowie die Nebler verbaut, wenn ich die vielen Beiträge richtig verstanden habe...??).
Meines Wissens sind die h8er aber auch beim LCI in der non Xenon Variante verbaut...? Was sollte sonst die Coronas belechten? Die h7 sind es zumindest nicht soweit ich weiss...
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege...?
Somit sollte es machbar sein, die Corona H8 durch die neuen H11 zu ersetzen.
Niko, hättest Du da mal Zeit und Lust für?
Gruss
Mado
Servus
Klar doch wenn du Zeit und Lust hast komm Sonntags vorbei übernehme aber keine Garantie😉
Hallo leute ich weis so richtig gehört die frage hier net rein aber ich mach es dennoch..
Da ich ja seit 1er woche wieder neu Tüv habe möchte ich jetzt gern meine "gelben" Ringe in schöne weisse tauschen... und suche dafür was gutes Günstiges aus der Bucht... was sagt ihr hierzu kann man sowas kaufen oder er net .....
http://www.ebay.de/.../300518267294?...
danke für die Hilfe..
Zitat:
Original geschrieben von hoelly10
Hallo leute ich weis so richtig gehört die frage hier net rein aber ich mach es dennoch..
Da ich ja seit 1er woche wieder neu Tüv habe möchte ich jetzt gern meine "gelben" Ringe in schöne weisse tauschen... und suche dafür was gutes Günstiges aus der Bucht... was sagt ihr hierzu kann man sowas kaufen oder er net .....
http://www.ebay.de/.../300518267294?...danke für die Hilfe..
Es bewährt sich eigentlich immer wieder: "Wer günstig kauft, kauft zweimal". Hol dir lieber von dort welche:
Klick!Und erfreue dich länger dran. Plus das du dann richtige Qualität hast, und nicht irgend ein Mist der nach 2-3 Monaten kaputt ist. bzw.
Die von ARCS sollen wohl bei dem E90/91 auch ganz "passabel" sein. Kann ich aber nicht bestätigen da ich keinen von beiden fahre.
Ich hatte die nur mal bei meinem, und da war die Leuchtkraft so klein das man die sich sparen kann. Sobald Sonne drauf schien sah man nix mehr.
Haben natürlich alle keine ABE etc.
Hallo hab die Teile jetzt eingebaut hab die Leuchtmittel von ARCS
http://www.arcs-tuning.de/.../
nun hab ich das große Problem das wenn ich mein Begrüssungslicht einschalte, sprich wenn ich ihn aufmache.. dann gehen die Ringe unterschiedlich an oder ab und zu auch wieder aus ( wenn ich zu schliesse)
Wenn das Auto etwas länger steht und die LEDs kalt sind reagiert eine der beiden Brenne so träge das es teilweise bis zu 5 Sekunden dauert bis die linken Ringe brennen wobei die andere Seite immer sofort angeht!!! Was denkt ihr ist das nen Garntiefall? Wie gesagt es ist seit dem Einbau so also von Anfang an!
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Ja ich würde sie ausbauen,zurück senden und neue verlangen! Normal ist das nicht, die müssen gleichzeitig angehn und gleichmässig leuchten! So ist das zumindest bei mir, habe allerdings auch die LUX V3 (230eu) und da passt es perfekt!Habe sie neuerdings in meinem e90 LCI eingebaut und habe keine 30min dafür gebraucht! Diese Youtube Videos ala Räder abschrauben etc. sind doch für die Katz! Auf der Beifahrerseite kommt man ja gut ran und bei der Fahrerseite muss dafür auch kein Rad abgeschraubt werden. Da macht Mann einfach die Motorhaube auf und schraubt mal ein paar Schrauben vom Luftfilterkasten ab und schon kommt Mann ganz gechillt an die Abdeckung ran, weiss nicht was ihr alle mit Radhausschalen und Reifen abbauen müsst...Ich weiss zwar nicht wie das beim 4 Zylinder Modell aussieht aber ich habe selber den 330i und da ist alles zugebaut und trotzdem kommt man gut ran, sobald der Luftfilterkasten ab ist!
Du Scherzkeks das mit dem Innenkotflügel bezieht sich auf den vorfacer eigentlich da muss man es auf jeden machen da man sonst nicht rankommt beim facer ist Das alles easy
Gruß
Niko
Zitat:
Original geschrieben von hoelly10
Hallo hab die Teile jetzt eingebaut hab die Leuchtmittel von ARCS
http://www.arcs-tuning.de/.../
nun hab ich das große Problem das wenn ich mein Begrüssungslicht einschalte, sprich wenn ich ihn aufmache.. dann gehen die Ringe unterschiedlich an oder ab und zu auch wieder aus ( wenn ich zu schliesse)
Wenn das Auto etwas länger steht und die LEDs kalt sind reagiert eine der beiden Brenne so träge das es teilweise bis zu 5 Sekunden dauert bis die linken Ringe brennen wobei die andere Seite immer sofort angeht!!! Was denkt ihr ist das nen Garntiefall? Wie gesagt es ist seit dem Einbau so also von Anfang an!
also bei mir gehen die Leuchtringe von arcs tuning auch immer unterschiedlich an beim start. Hat aber glaube ich was mit dem check controll zu tun. Während dem normalen Betrieb funktionieren sie aber hervorragend...
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Du Scherzkeks das mit dem Innenkotflügel bezieht sich auf den vorfacer eigentlich da muss man es auf jeden machen da man sonst nicht rankommt beim facer ist Das alles easy
Gruß
Niko
Nein du Scherzkeks, ich habs bei meinem Vor-FL auf der Beifahrerseite auch von oben gewechselt.
Wenn man mal nachgelesen hat wie es im Scheinwerfer aussieht, dann geht das mit etwas fummeln auch so.
Greetz
echt geht bei dir auch nur unterschiedlich an?? Hm Komisch ja im Betrieb gibt es keine Probleme das stimmt wohl... die reagieren auch net da bei der Firma weis net wa sich machen soll
...hab ich doch schon geschrieben.
Das Fahrzeug checkt ja beim start alle Leuchtmittel.
Da die LED's wohl eine andere Spannung haben, signalisiert der Bordcomputer wohl eine noch "genauere" Prüfung...