Corolla Ts vs. Rype R
hallo
ich hab mal wieder auf der Hp von toyota gesurft und es ist mir komischerweise erst jetzt aufgefallen,
dass die werte vom corolla ts sehr schlecht im verhältniss zum type r sind. der ts braucht 8,4s auf 100!!!(könnte schwören dass da mal ein wert mit 7, irgendwas stand..). 8,4s sind ein beschissener wert für 192 ps. honda gibt für den type R 6,6s an.
mein lieblings(denwillichmirkaufen)toyota der yaris ts kommt bei 106 ps auf 9s.
Wie erklärt ihr euch diesen unterschied (leergewicht ist glaub ich fast gleich)
78 Antworten
mmh, hab ihn noch net gehört, keine ahnung wie der klingt.
trotzdem würde ich meinen turbo net dagegen tauschen wollen, auch wenn die fahrleistungen knapp gleich sind.
ist einfach ein anderes gebiet dieses hochdrehen, evtl. würde ich mich ja auch daran gewöhnen,keine ahnung. trotzdem is der toyota allg. ein recht schönes auto, tolles konzept.
gruss
gurke
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
.....aber damals hatte ich ja als Vergleich auch nur meinen Corolla SI mit 114 PS😉
Bestimmt meinst Du den E9 (oder E10) - hatte ja nur die 75 PS-Version (E9 mit Euro-Kat)... und der war schon klasse schnell - wog auch nix.
Den SI (E9) bin ich auch mal kurz gefahren - leihweise. War damals hellauf begeistert.... nur die damals angebotenen Fahrzeuge waren meist mega-verspoilert oder mit Laufleistungen jenseits von Gut und Böse.
Als Winterauto hätt ich den gern.
Auch würd ich gern mal den Celica 4WD Carlos Saintz probefahren. Der leistete mit Turbo so um die 240 PS.
Gruß
TT-Fun
Hi TT-Fun, hier trifft man sich wieder😉
war ein E10 SI Compact in Anthrazitmetallic (siehe Bild). Um den haben mich die anderen Studenten immer beneidet😁 Hab mir passend zum Studium ein wenig Kohle zusammengesucht und zugeschlagen. War super erhalten, zwei Jahre alt, 29.000 KM auf der Uhr. Ist mir 6 Jahre lang bis 185.000 KM erhalten geblieben. Hatte dann Ende 2002 nen abgerissenen Kolbenring und Pleuellagerschaden und musste weg. Eigentlich untypisch für den Motor, dass der so früh kollabiert, aber irgendwie hat´s ihn erwischt🙁 Sonst hätte ich ihn jetzt noch (vielleicht hole ich mir auch den anstatt des angepeilten AUDI 90 Quattro Winterschlittens🙂). Naja, nicht mehr diesen Winter.
So, und nun back to topic😉
Hallo! Hab auch nen CTR und kann nur bestätigen das diese hochdrehenden Saugermotoren wirklich nicht über einen Kamm geschoren werden können. Meiner erreicht seine Leistungsdaten nicht. Wie so manch anderer auch wie ich im Forum festgestellt habe. Wurde vor 2 Wochen auf der A7 von einem TS geschnupft.....ich glaube das es auch Glück ist welchen Wagen man erwischt....die Streuung ist enorm! Würd mir aus diesem Grund keine hochdrehende "Rennmaschine" mehr kaufen. Zuviele Autos mit Hub oder Turbo lassen mich einfach stehen - und der Spritverbrauch ist dann im Hochgeschwindigkeitsbereich auch nicht von schlechten Eltern....es gibt viele Autos die aus 18 - 19 Litern unter Last mehr machen!
Ähnliche Themen
Das hochdrehende Sauger streuen, demm kann ich nur zustimmen.
Mein CRX hat jetzt laut prüfstand 145 PS, sollte 150PS haben, ist aber auch schon etwas alt der gute.
Der von einem Freund hat nur 140 PS, und dann hab ich mal einen geshen mit 154PS. Alle Ungetunt(außer Endtopf und Luftfilter, das bringt ja eh nix)
hmm...wie kann ich ein video hierreinstellen?
würde gerne ma was zeigen
hat mal einer auf die Abgaseinstufung geachtet? Ein EuroII geht bei gleicher Leistung im Prospekt auf der Straße deutlich zackiger als ein EURO III oder IV. Vielleicht waren da ja unterschiedliche Toyotas in den Tests.
re
Hm, und in der aktuellen SportAuto ist der etwas ältere Dauertest Civic Type R mit 6,7 sec angegeben, während der in anderen Zeitschriften bei neueren Modellen mit 7,3 sec angegeben wurde.
TOYOTA TS
MOIN MOIN
DIESER TEXT IST FÜR ALLE DIE GLAUBEN DAS DER TOYOTA TS EINE LAME BÜXE IST
ALSO ICH WEIß JA NICHT SO RECHT WAS IHR ALLE HIER SO ÜBER DEN TS HIER SO SCHREIBT
ALSO VON ZUWENIG POWER KANN ICH MICH NICHT BEKLAGEN ( 192 PS )
ICH WAR VOR ZWEI WOCHEN MIT IHM AUF DER NORDSCHLEIFE UND HABE IHN SCHON IN DER DRITTEN RUNDE UNTER 12 MINUTEN BEKOMMEN :
UND AUF DER BAHN FÄHRT ER AUCH SEINE ECHTEN 245 KMH
GEMESSEN MIT EINER RADDARPISTOLE DER POIZEI (MEIN BRUDER IST BULLE )
ICH WEIß JA NICHT WO IHR EURE INFOS SO HERBEKOMMT ( AUßER AUS DER ZEITUNG )ODER OB IHR SCHON MAL EINEN GEFAHRE SEID ?????
ABER MANCHE KOMMENTARE SIND ECHT SUPER WITZIG
UND KLAR IST JA WOHL AUCH DAS LEISTUNG AUCH ETWAS MEHR SPRIT BRAUCHT
MFG
DIRK
schalt mal das Nächste mal Deine Shiftlock-Taste ab, dann können wir weiterdiskutieren.
echte 245 km/h? Never!! Und gefahren hab ich das Ding! Stand ja schließlich damals beim Autokauf als Alternative auf dem Plan.
Aber hast schon recht: manche Kommentare sind schon echt super witzig......................
Zitat:
Original geschrieben von CRX-FAN
hmm...wie kann ich ein video hierreinstellen?
würde gerne ma was zeigen
auf einen webspace (kostenlos) hochladen und hier her verlinken
Moin,
Ihr solltet Euch nicht provozieren lassen. Denkt dran ... nicht auf alles muss man eine Antwort geben.
Insbesondere, wenn sie etwas unqualifiziert zu sein scheint ...
MFG Kester
Re: TOYOTA TS
Zitat:
Original geschrieben von schildy14
MOIN MOIN
DIESER TEXT IST FÜR ALLE DIE GLAUBEN DAS DER TOYOTA TS EINE LAME BÜXE IST
ALSO ICH WEIß JA NICHT SO RECHT WAS IHR ALLE HIER SO ÜBER DEN TS HIER SO SCHREIBTALSO VON ZUWENIG POWER KANN ICH MICH NICHT BEKLAGEN ( 192 PS )
ICH WAR VOR ZWEI WOCHEN MIT IHM AUF DER NORDSCHLEIFE UND HABE IHN SCHON IN DER DRITTEN RUNDE UNTER 12 MINUTEN BEKOMMEN :
UND AUF DER BAHN FÄHRT ER AUCH SEINE ECHTEN 245 KMH
GEMESSEN MIT EINER RADDARPISTOLE DER POIZEI (MEIN BRUDER IST BULLE )
ICH WEIß JA NICHT WO IHR EURE INFOS SO HERBEKOMMT ( AUßER AUS DER ZEITUNG )ODER OB IHR SCHON MAL EINEN GEFAHRE SEID ?????ABER MANCHE KOMMENTARE SIND ECHT SUPER WITZIG
UND KLAR IST JA WOHL AUCH DAS LEISTUNG AUCH ETWAS MEHR SPRIT BRAUCHT
MFG
DIRK
Der fährt wirklich so schnell, bin ihn auch schon mal gefahren!
Ich weiß auch nicht was für probleme beim schalten sein sollen, dass er zu doll in der Drehzahl wieder abfällt.
Hatte keine probleme damit, der dreht ja wunderbar bis 8500 hoch! Und wenn man dann schaltet fällt er nicht unter die 6000 ab! Also kein Problem!
MFG
der Corlla hat ne andere Übersetzung. Der fällt imemr wieder unter 6.000 nach dem Schalten. Ausserdem machte der bei knapp über 8.000 dicht, nicht 8.500. Der Celica hat nen kürzeres Getriebe, da passen die Drehzahlanschlüsse.
echte 245 fahren aber beide nicht, vielleicht laut Tacho. Das würde passen. Corolla und Celi sind mit 225 angegeben. Mein TT ist mit 228 angegeben und fährt mit vergleichbarer 205er Bereifung laut Tacho an guten Tagen 250-255. Mit breiteren Reifen wird´s schon weniger. Der Civic Type R ist mit 235 angegeben und fährt laut Tacho 260. Irgendwie sehe ich da Analogitäten😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der Corlla hat ne andere Übersetzung. Der fällt imemr wieder unter 6.000 nach dem Schalten. Ausserdem machte der bei knapp über 8.000 dicht, nicht 8.500. Der Celica hat nen kürzeres Getriebe, da passen die Drehzahlanschlüsse.
echte 245 fahren aber beide nicht, vielleicht laut Tacho. Das würde passen. Corolla und Celi sind mit 225 angegeben. Mein TT ist mit 228 angegeben und fährt mit vergleichbarer 205er Bereifung laut Tacho an guten Tagen 250-255. Mit breiteren Reifen wird´s schon weniger. Der Civic Type R ist mit 235 angegeben und fährt laut Tacho 260. Irgendwie sehe ich da Analogitäten😉
Der dreht wohl bis 8500! Bin ihn ja bis 8500 gefahren!!!
Toyotas angegebene V-Max ist eh immer sehr gering. Ich überschreite meine um 35km/h
MFG