Corolla Ts vs. Rype R
hallo
ich hab mal wieder auf der Hp von toyota gesurft und es ist mir komischerweise erst jetzt aufgefallen,
dass die werte vom corolla ts sehr schlecht im verhältniss zum type r sind. der ts braucht 8,4s auf 100!!!(könnte schwören dass da mal ein wert mit 7, irgendwas stand..). 8,4s sind ein beschissener wert für 192 ps. honda gibt für den type R 6,6s an.
mein lieblings(denwillichmirkaufen)toyota der yaris ts kommt bei 106 ps auf 9s.
Wie erklärt ihr euch diesen unterschied (leergewicht ist glaub ich fast gleich)
78 Antworten
welcher? Der Celi? ich hab damals nur beim Corolla bewusst drauf geachtet.
Die Maschine ist ja auch im aktuellen Lotus Elise verbaut und da waren kürzlich mehrere Testberichte zu finden, in denen auch von max. 8.100 U/min die Rede war.
naja. mein Corolla SI 16V mit 114 PS leif damals nach Tacho auf der Geraden auch laut tacho 215 Km/h, aber da hat der tacho wohl Märchen erzählt. Bei leichten Gefällen ging der sogar bei 225 in den Drehzahlbegrenzer😰
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
welcher? Der Celi? ich hab damals nur beim Corolla bewusst drauf geachtet.
Die Maschine ist ja auch im aktuellen Lotus Elise verbaut und da waren kürzlich mehrere Testberichte zu finden, in denen auch von max. 8.100 U/min die Rede war.
naja. mein Corolla SI 16V mit 114 PS leif damals nach Tacho auf der Geraden auch laut tacho 215 Km/h, aber da hat der tacho wohl Märchen erzählt. Bei leichten Gefällen ging der sogar bei 225 in den Drehzahlbegrenzer😰
Ne ich meine den Corolla! Celica bin ich leider noch nicht gefahren!
Ich hab vor langer Zeit mal nen Bericht gelesen über den Elise! Da haben die auch von 8500 geredet! Natürlich nur kurzfristig! Beim Corolla fängt der rote bereich auch erst bei ca 8200 an! Habe noch nie nen Toyota gesehen, der es nicht schafft in den roten zu drehen, außer wenn er einen Schaden hat.
Moin,
Die Ermittlung von Höchstgeschwindigkeiten unterliegt einer NORMIERUNG ... Selbst der in allen BELANGEN nach oben streuende Wagen, darf die angebene Höchstgeschwindigkeit nicht um 20 oder 30 km/h überschreiten.
Täte er dies, dann würde er gegen die STVZO verstoßen, da seine Motorleistung oberhalb der geduldeten Leistungsstreuung liegt.
Gehen wir mal zu den DATEN ...
Toyota Corolla 1.8 TS :
1795 ccm, Frontengine, atmospheric aspired, 141 kW (DIN/EN) @ 7800 RPM; 180 Nm (DIN/EN) @ 6800 RPM, compression ratio 11.5 : 1, Redline 8200 RPM
Drivetrain : 6-Speed-Manual, Fronttransmission
Gears : 3.17/2.05/1.48/1.17/0.92/0.73
Finaldriveratio : 4.53 (Celica : 4.31)
Weight on Frontwheels : 63 %
cWxA : 0.726 m ²
MIT ETWAS Physik kann man die Vmax unter optimalen Bedingungen jetzt ausrechnen. Das ist nicht wirklich schwer ... Weil Ich Faul bin, benutz ich dazu ein Programm und das rechnet mir eine theoretische Vmax von :
226.3 km/h @ 7950 RPM (Drehzahl geschätzt aus Getriebe-Diagramm) und er Erreicht sie bereits im 5. Gang (Ich bin zu faul das für den 6. auch auszurechnen) ebenerdig, im Gefälle geht sicher auch etwas mehr.
Daten nach Automobilrevue Jahreskatalog 2004/2005 (ausser Gewichtsverteilung und cWxA Wert). Also ... 245 nur nach Tacho ... mitnichten Real ... weil physikalisch nicht möglich.
MFG Kester
TOYOTA TS
VIELLEICHT BESTEHS DAS PROBLEM DARIN DAS DU ETWAS SCHNELLER SCHALTEN MUSST
ICH WEISS WOVON ICH SPRECHE ICH BIN ACHT JAHER LANG SCHALT KART RENNEN GEFAHREN
Ähnliche Themen
Da wird Schildy schon wissen was er da sagt - er ist ja schließlich Kart gefahren. Liegt ja auch auf der Hand, wenn man schneller schalten kann dann fährt das Auto 20 km/h schneller. Ist doch logisch, oder???
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Da wird Schildy schon wissen was er da sagt - er ist ja schließlich Kart gefahren. Liegt ja auch auf der Hand, wenn man schneller schalten kann dann fährt das Auto 20 km/h schneller. Ist doch logisch, oder???
Ne, klar!! 😉
Für den Corolla hab ich drei Werte von 0 - 100 zur Hand: 6,7; 7,9; und 8 Sekunden.
Zumindest die Werksangabe scheint sehr konservativ von Toyota zu sein.
Siehe auch: http://www.zebustype-r.de/video/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm
ich kann nur das wiedergeben, was der Corolla bei der Probefahrt an Symptomen gezeigt hat. Und der hat definitif bei knapp über 8.000 dicht gemacht. Würde mich wundern, wenn der bis 8.500 dreht, wenn bei 7.800 die Maximalleistung anliegt darüber die Leistung abnimmt, aber ich glaube Euch da jetzt einfach mal, weil ich gerade keinen Corolla TS zur Hand habe.
@schildy14: keine Sorge, ich kann schnell schalten und habe das auch den Corolla spüren lassen😁 Daran hat´s also nicht gelegen. Der Zusamenhang zw. "ich fahre Kart und schalte deswegen auch einen Corolla schneller als andere" will sich mir aber irgendwie nicht erschließen......und das von weiter oben begreife ich auch nicht so ganz: hat sich Dein "Bullenbruder" auf den Standstreifen der Autobahn gestellt, damit Du dann mit VMax dran vorbeifahren kannst??? Merkwürdiger Polizist. Achja: Deine Shifttaste klemmt schon wieder😁
TOYOTA TS
MEIN DIE TASTE KLEMMT NICHT
ABER ICH WEIß NICHT WAS MANCHE HIER SO SCHREIBEN ERST SCHREIBEN SIE DAS IHR TS NICHT SCHNELL IST ( DIE SCHALT GESCHWINDIGKEIT HAT NICHTS MIT DER ENTGESCHWINDIGKEIT ZUTUN EIN KLEINER TIP FÜR ALLE DIE DAS NICHT WISSEN ) DAS KANN ABER ETWAS DAMIT ZUTUN HABEN DAS IHRE DREHZAHL IMMER UNTER 6100 U/MIN FÄLLT
ABER NOCH EIN TIP WIE MANN SEINE GENAUE ENT GESCHWINDIGKEIT TESTEN KANN EIN BULLE DER AUF EINER BRÜCKE STEHT ( IN SEINER FREIZEIT MIT DEM RADAR DER POLIZEI ) UND LÄSST SICH MESSEN
UND SO BEKOMMT MANN GENAUE DATEN
WER VON EUCH BESITZT ÜBERHAUPT EINEN TS
ODER KENNT IHR IHN NUR VON EINEN PROBEFAHRT VON EINEM HÄNDLER WO DER MOTOR WAHRSCHEINLICH NOCH NICHT EINGEFAHREN WAR ODER NOCH ZU WAR VON EINER PROBEFAHRT EINES RENTNERS
WIE SCHNELL SEIT IHR DENN AUF DER NORDSCHLEIFE ODER AUF DEM HOCKENHEIMRING ODER SACHSENRING ??
*Edit by Rotherbach : Fragezeichen entfernt ... der Übersichtlichkeit wegen !*
und die Taste klemmt doch😁
Wie Du an meiner Signatur sehen kannst, hat sich dann doch die 180 PS TT-Krücke durchgesetzt. Der hat ein so breites mit Power nutzbares Drehzahlband, dass man nicht schnell schalten muss, um die passende Drehzahl nicht zu verfehlen😉 So ein Turbo ist auf die Dauer dann eben doch unstressiger. Zum Räder fliegen lassen wünsche ich mir aber doch immer mal wieder was hoch Drehendes🙂 Hab letztens mit nem arbeitskollegen mal nen S2000 getestet und der macht echt wohl Spass!!!! Dem fehlte nur eindeutig ein Sportauspuff. Der Sound unterhalb von 6.000 U/min ließ doch sehr zu wünschen übrig.
TOYOTA TS
JA DER TT IST AUCH SCHON SEHR SEHR SCHÖN UND DANN AUCH NOCH MIT TIRBO GEHT AB WIE HÖLLE
HAST DU SCHON DEN NEUEN TOYOTA TS MIT KOMPRESSOR GESEHEN ( FOTOS ODER IM NETZ ) DER IST JA WOHL SCHARF ( KOMMT IM MAI IN DEN VERKAUF )
schildy ist 14 jährig;definitiv...
😁
Mehr schreibe ich nicht dazu!
Anstatt schildy sollte es wohl auch eher Schilda heißen!!
TOYOTA TS
TJA IMMER DIESE UNQUALIFIZIRTEN ANTWORTEN
ABER WAS WILL MANN SCHON VON EINER KATZE UND EINEM ZEBRA VERLANGEN
ALS NUR .............
Moin,
Soso ... Simuliere Ich das Beschleunigen des TS einmal (Die Getriebeübersetzungen stehen ja oben *g*) ... und schalte das Fahrzeug bei der Redline (8200 /min) ... dann FÄLLT das Getriebe unterhalt der magischen 6100 /min. Das liegt ÜBERRASCHENDERWEISE an der Abstufung des Getriebes. Selbst bei einer Schaltzeit von 0.0 Sekunden.
Und ... Einer meiner guten Freunde arbeitet bei der Polizei ... *grinsel* Die DÜRFEN und KÖNNEN keine AMTLICHEN MESSGERÄTE privat mit nach Hause nehmen ... Soviel dann mal dazu ...
Tja ... und über Zeiten ... schweigen wir uns aus ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Und ... Einer meiner guten Freunde arbeitet bei der Polizei ... *grinsel* Die DÜRFEN und KÖNNEN keine AMTLICHEN MESSGERÄTE privat mit nach Hause nehmen ... Soviel dann mal dazu ...
Obwohl es etwas Licht ins Dunkel der polizeilichen Fehlmessungen gebracht hätte. Siehe "und auf der Bahn fährt er auch seine echten 245." 😁