Cooper S kein Auspuffknallen und Schubblubbern, warum?
Hallo, meine Frau fährt seit ca. einer Woche einen neuen Cooper S Bj.2018.
Leider ist das Fahrzeug also der Auspuff leise.
Es ist kein Auspuffknallen , Schubblubbern oder sonst irgendwas sportliches zu hören.
Sie ist schon richtig enttäuscht.
Habe schon alle Einstellungen durchgeschaut aber nicht's gefunden außer den Greenmodus.
Der war aktiviert und ich habe ihn deaktiviert.
Ist aber immer noch nichts zu hören.
Woran liegt es?
Beste Antwort im Thema
Ist wahrscheinlich einfach kaputt. Wie mein F57 Cooper S. Den musste ich auch nach 4 Wochen wegwerfen, weil er keinen Krach gemacht hat. Jetzt fahre ich mit dem Aufsitzrasenmäher, der hat einen tollen Sound.....
54 Antworten
Puuh, schwieriges Thema...Meßtechnik gegen Hörempfinden. Das mit den 10 db als Faustregel ist wohl grob richtig, was das Empfinden angeht, die 3 db stehen für die Schallintensität, bei 6 db verdoppelt sich der Schalldruck...oder so ähnlich 😉
Zitat:
Also meiner blubbert auch. Baujahr 04/2018 und 2.800 km.
Hallo.. auch wenns schon Jahre her ist ?? blubbert deiner noch? Habe seit 4 wochen auch einen von 04/18 und war neulich beim service.. nun hört man klangtechnisch garnix mehr..
Hi. Einmal kann das Motorsteuergerät eine neue Software bekommen haben, welche das nun unterbindet und/oder die entsprechende Codierung wurde beim Update gelöscht/resettet.
Zitat:
@Spiralschlauch51 schrieb am 6. Juni 2018 um 20:13:04 Uhr:
Hallo, meine Frau fährt seit ca. einer Woche einen neuen Cooper S Bj.2018.
Leider ist das Fahrzeug also der Auspuff leise.Es ist kein Auspuffknallen , Schubblubbern oder sonst irgendwas sportliches zu hören.
Sie ist schon richtig enttäuscht.
Gott sei Dank ist dem so, oder muss es asozial ballern ?
Seid ihr 18 Jahre alt ?
Vorsätzliche Erzeugung von Lärm ist KRANK im Kopf. Das ist spätpubertär....
Wenn Euer Nachbar am Sonntag die Kettensäge anwirft ruft Ihr die Polizei, aber selber Lärm produzieren ist ok ?
Ähnliche Themen
@380Volt schade das Du nicht in einer Welt lebst die 0 oder 1 kennt.
Wenn ein Produkt gekauft wurde, welches bestimme Eigenschaften aufweist, welche auch Grund für den Kauf gewesen sind, dann finde ich es eine Frechheit, wenn bei einer Routine Massnahme ohne Ankündigung Eigenschaften entfernt oder beschnitten werden.
Ich würde direkt den Händler zur Rede stellen, der den Service durchgeführt hat, warum es eine Notwendigkeit zur Aufspielung eines Updates gab.
Was anderes ist es, wenn man softwareseitig Probleme hat, dann ist es was anderes.
Ich selbst kenne es von meinen Händlern und Serviceterminen nicht, dass ungefragt und ohne vorherige Probleme Updates aufgespielt werden.
Ich habe gestern mein neues Cooper S Cabrio in Empfang genommen und ich bin sehr positiv überrascht vom Sound. Nach dem Anlassen ist der Wagen für ca. 20 Sekunden richtig rotzig laut. Danach wird er dann merklich leiser. Eben ist meine Frau weggefahren und ich habe nach dem Schalten von 1. in den 2. Gang sogar ein leichtes Sprotzeln vernommen. Beim Fahren unter Last erinnert er sehr an einen alten englischen Roadster. Ich muss sagen, dass mir der Sound richtig gut gefällt. Lauter/Knalliger wäre mir definitiv zu viel.
VG
Carsten
Zitat:
Ich habe gestern mein neues Cooper S Cabrio in Empfang genommen und ich bin sehr positiv überrascht vom Sound. Nach dem Anlassen ist der Wagen für ca. 20 Sekunden richtig rotzig laut. Danach wird er dann merklich leiser. Eben ist meine Frau weggefahren und ich habe nach dem Schalten von 1. in den 2. Gang sogar ein leichtes Sprotzeln vernommen. Beim Fahren unter Last erinnert er sehr an einen alten englischen Roadster. Ich muss sagen, dass mir der Sound richtig gut gefällt. Lauter/Knalliger wäre mir definitiv zu viel.
VG
Carsten
. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto . Mein Mini Cooper S Rotzt auch die ersten 20 Sekunden 🙂 Ich gebe dir ein Tipp, schalte mal vom dritten in den Zweiten mit bisschen zwischen Gas. ????
Zitat:
Nach dem Anlassen ist der Wagen für ca. 20 Sekunden richtig rotzig laut.
Ich gönne dir einen Bäcker als Nachbarn, der jeden morgen um 02.00 Uhr mit dem gleichen Auto zur Arbeit fährt.....
Och, mein Nachbar ist Banker und hat mich schon auf den Sound angesprochen. Aber vor 8 verlasse ich eigentlich selten den Hof :-). Lauter als der W108 des Nachbarn gegenüber ist der Mini auch nicht. Also alles im Lot in meiner Nachbarschaft.
Hallo also ich bin letztens den JCW Probe gefahren und möchte mir den als facelift holen. Und der hatte das blubbern auch nicht. Der war Baujahr 2020. Mein mini Händler hat gesagt das die nicht mehr gebaucht werden. Weil die dann zu laut sind und nicht mehr der norm gerecht werden. Also wird es beim s und jcw kein blubbern mehr geben. Der letzte der das hatte war der GP.
Zitat:
@Marcibuh [url=https://www.motor-talk.de/.../...ein-auspuffknallen-und-schubblubbern- Mein mini Händler hat gesagt das die nicht mehr gebaucht werden.
Der war gut. 😁
1: Wird es nicht gebraucht. Braucht keiner.
2:Wäre es vorbildlich so was nicht mehr zu "bauen" .
Bei "Brauchst keiner." widerspreche ich in aller Deutlichkeit. Zum Glück können unsere beiden JCWs das noch.
Zitat:
@Marcibuh schrieb am 26. März 2021 um 08:40:54 Uhr:
Hallo also ich bin letztens den JCW Probe gefahren und möchte mir den als facelift holen. Und der hatte das blubbern auch nicht. Der war Baujahr 2020. Mein mini Händler hat gesagt das die nicht mehr gebaut werden. Weil die dann zu laut sind und nicht mehr der norm gerecht werden. Also wird es beim s und jcw kein blubbern mehr geben. Der letzte der das hatte war der GP.
Also mal ehrlich...
Wenn mein GP3 sich nicht auch so wie ein „GP“ anhören würde, dann hätte ich ihn mir nicht gekauft.